Offene Immobilienfonds
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Ein Hinweis bei portfolio int.:
"... Als eine häufige Anfrage an den Ombudsmann Gerd Nobbe stellt der BVI einen Aspekt bei der Abwicklung offener Immobilienfonds heraus: Teils scheint im Zuge dessen Grunderwerbssteuer zu Lasten des Anlegers anzufallen. ..."
sowie die Studie von Drescher & Cie zu off. Immob.fonds bei fondsprof.
Das Zitat: "......Aktuell befinden sich 16 offene Immobilienfonds in Abwicklung, mit dem Degi Europa, dem Hansaimmobilia und dem Morgan Stanley P2 Value sind drei der Fonds bereits auf die Depotbank übergegangen. Zwischen Mai und Oktober dieses Jahres werden vier weitere Fonds folgen, darunter der TMW Immobilien Weltfonds, der Degi International und der AXA Immoselect......
Die Verwertung wird immer schwieriger.... Demnach verfügen sowohl der TMW Immobilien Weltfonds als auch der Kanam Grundinvest über das fungibelste Immobilienportfolio für die weitere Abwicklung, gefolgt vom UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe und dem SEB Immoinvest Grafik)....Vergleich mit den Studienergebnissen von 2013 und 2012 zeigt aber auch, dass sich die bevorstehende Verwertung der noch vorhandenen restlichen Immobilienbestände immer schwieriger gestalten dürfte, da in der Regel die "Sahnestücke" bereits verkauft sind......"
"... Als eine häufige Anfrage an den Ombudsmann Gerd Nobbe stellt der BVI einen Aspekt bei der Abwicklung offener Immobilienfonds heraus: Teils scheint im Zuge dessen Grunderwerbssteuer zu Lasten des Anlegers anzufallen. ..."
sowie die Studie von Drescher & Cie zu off. Immob.fonds bei fondsprof.
Das Zitat: "......Aktuell befinden sich 16 offene Immobilienfonds in Abwicklung, mit dem Degi Europa, dem Hansaimmobilia und dem Morgan Stanley P2 Value sind drei der Fonds bereits auf die Depotbank übergegangen. Zwischen Mai und Oktober dieses Jahres werden vier weitere Fonds folgen, darunter der TMW Immobilien Weltfonds, der Degi International und der AXA Immoselect......
Die Verwertung wird immer schwieriger.... Demnach verfügen sowohl der TMW Immobilien Weltfonds als auch der Kanam Grundinvest über das fungibelste Immobilienportfolio für die weitere Abwicklung, gefolgt vom UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe und dem SEB Immoinvest Grafik)....Vergleich mit den Studienergebnissen von 2013 und 2012 zeigt aber auch, dass sich die bevorstehende Verwertung der noch vorhandenen restlichen Immobilienbestände immer schwieriger gestalten dürfte, da in der Regel die "Sahnestücke" bereits verkauft sind......"
ora et labora!
Re: Offene Immobilienfonds
@ PapstfanPapstfan hat geschrieben:Die Frage: welche Reits oder Immo-Gesellschaften?Fondsfan hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner grundsätzlichen Abstinenz.
Warum soll ich in einem mittlerweile nicht mehr liquiden sogenannten
offenen Immofonds die Immobilien mit 100 % bezahlen, wenn ich
gleichzeitig über Reits oder Immo-Gesellschaften zu erheblichen
Abschlägen auf den Sachwert einsteigen kann?
Mit welchen Draw-Downs in den letzten Jahren?
Welchem Risiko? Speziell im Vergleich mit O.I. wie dem Semper Real Estate oder ggf auch dem Kanam Leading Cities?
Tut mir leid, aber ich habe die diversen Namen aus meiner Watchlist geworfen, weil sie mich nicht
mehr interessierten.
Den Hinweis auf die hier im Forum gesondert behandelten Reits hast Du sicher gesehen.
Ich habe mich bei der Anlage für die Fonds in Abwicklung entschieden, weil ich da sicher sein
kann, dass irgendwann der Tag der Wahrheit kommt, also die Differenz zwischen NAV und echtem
Wert sich realisiert. Hier habe ich einen erheblichen Puffer.
Natürlich dauert die Abwicklung noch einige Jahre, aber es kommt ständig Liquidität über die
Ausschüttungen zurück. Wer jetzt einen offenen Immofonds kauft, ist auch nicht mehr liquide,
zahlt aber den vollen NAV.
Warum?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: Offene Immobilienfonds
Weil ich beim Kauf eines Semper Real Estate auf der (relativ) sicheren Seite und vor Verlusten einigerm. geschuetzt bin. Wenn ich hin gegen einen Seb-Immoinvest, Axa Immos. oder Cs Euroreal über die Boerse kaufe, kann es passieren, dass irgend wann einmal der NAV - nach Abwertungen und Verkauefen einzelner Objekte - unter den Preis faellt, den ich bezahlt habe
. . .
fondsprof.
"...Bgh-Urteil birgt Milliardenrisiko fuer Banken....Anwälten zufolge könnte dieses Grundsatzurteil eine ähnliche Sprengkraft wie die Kickback-Rechtsprechung des BGH entfalten. Auf die Banken kommen womöglich Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe zu..."
fundres. zu dem gleichen Thema: "....Commerzbank .... es verpasst einer Kundin mitzuteilen, dass sie sich nicht jederzeit auf die Rücknahme der Anteile verlassen könne. Offene Immobilienfonds können die Rücknahme von Anteilen zeitweilig aussetzen, wenn die Liquidität ausgeht. „Empfiehlt eine Bank den Kauf von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds, muss sie den Anleger ungefragt auf dieses Risiko hinweisen“, so das Urteil der Karlsruher Richter....Urteil dürfte Signalwirkung für viele andere Anlegerklagen haben. Denn all jene Anleger, die in der Finanzkrise mit offenen Immobilienfonds Geld verloren und innerhalb der dreijährigen Verjährungsfrist geklagt haben, dürfen nun auf Schadenersatz hoffen....."
weiter bei fundres. zu einem weiteren Thema: ".....Derweil kehren immer mehr Investoren in dieses Anlagesegment zurück. Was eigentlich eine gute Nachricht sein sollte, stellt die Anbieter von offenen Immobilienfonds jedoch zunehmend vor Probleme. Wie die Immobilienexperten der Helaba nun analysierten, haben Fondsmanager große Schwierigkeiten, frisches Geld vernünftig zu investieren. „Die Zuflüsse erhöhen die ohnehin schon üppige Liquidität im Niedrigzinsumfeld und damit den Anlagedruck bei begrenzter Zahl attraktiver Objekte in den bevorzugten Investmentmärkten...."
. . .
fondsprof.
"...Bgh-Urteil birgt Milliardenrisiko fuer Banken....Anwälten zufolge könnte dieses Grundsatzurteil eine ähnliche Sprengkraft wie die Kickback-Rechtsprechung des BGH entfalten. Auf die Banken kommen womöglich Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe zu..."
fundres. zu dem gleichen Thema: "....Commerzbank .... es verpasst einer Kundin mitzuteilen, dass sie sich nicht jederzeit auf die Rücknahme der Anteile verlassen könne. Offene Immobilienfonds können die Rücknahme von Anteilen zeitweilig aussetzen, wenn die Liquidität ausgeht. „Empfiehlt eine Bank den Kauf von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds, muss sie den Anleger ungefragt auf dieses Risiko hinweisen“, so das Urteil der Karlsruher Richter....Urteil dürfte Signalwirkung für viele andere Anlegerklagen haben. Denn all jene Anleger, die in der Finanzkrise mit offenen Immobilienfonds Geld verloren und innerhalb der dreijährigen Verjährungsfrist geklagt haben, dürfen nun auf Schadenersatz hoffen....."
weiter bei fundres. zu einem weiteren Thema: ".....Derweil kehren immer mehr Investoren in dieses Anlagesegment zurück. Was eigentlich eine gute Nachricht sein sollte, stellt die Anbieter von offenen Immobilienfonds jedoch zunehmend vor Probleme. Wie die Immobilienexperten der Helaba nun analysierten, haben Fondsmanager große Schwierigkeiten, frisches Geld vernünftig zu investieren. „Die Zuflüsse erhöhen die ohnehin schon üppige Liquidität im Niedrigzinsumfeld und damit den Anlagedruck bei begrenzter Zahl attraktiver Objekte in den bevorzugten Investmentmärkten...."
ora et labora!
Re: Offene Immobilienfonds
@ Papstfan
M.E. bis Du auch beim Kauf eines Semper Real Estate auf der unsicheren Seite, denn
Du zahlst den vollen NAV, aber es können immer Umstände eintreten, die zu einer
Schließung führen, und dann tritt der harte Kursverlust ein.
Da kaufe ich eben lieber Produkte, bei denen dieser Unfall bereits eingetreten ist und
sich in den Kursen ausgewirkt hat, d.h. in meinem Kurs steckt bereits das eingetretene
Risiko der Illiquidität, während Du für den Glauben an die (nur noch eingeschränkte)
Liquidität kräftig bezahlst.
Also viel Glück, aber ich habe mich anders entschieden.
M.E. bis Du auch beim Kauf eines Semper Real Estate auf der unsicheren Seite, denn
Du zahlst den vollen NAV, aber es können immer Umstände eintreten, die zu einer
Schließung führen, und dann tritt der harte Kursverlust ein.
Da kaufe ich eben lieber Produkte, bei denen dieser Unfall bereits eingetreten ist und
sich in den Kursen ausgewirkt hat, d.h. in meinem Kurs steckt bereits das eingetretene
Risiko der Illiquidität, während Du für den Glauben an die (nur noch eingeschränkte)
Liquidität kräftig bezahlst.
Also viel Glück, aber ich habe mich anders entschieden.
Re: Offene Immobilienfonds
Letztendlich hängt es davon ob man das Risiko der Liquidität oder das Verwertungsrisiko höher bewertet.
Wobei meines Erachtens die Fonds, die in Deutschland bislang überlebt haben wohl genug Liquidität schaffen können. Keine Ahnung, ob der Semper bei Bedarf auch genug Käufer erzeugen kann.
Scope hat im Okt. 2013 einen Bericht ertstellt http://www.scoperatings.com/study/downl ... 016777&q=1
Bewertet wurden die Faktoren Lage, Größe und Vermietungsquote.
Wobei meines Erachtens die Fonds, die in Deutschland bislang überlebt haben wohl genug Liquidität schaffen können. Keine Ahnung, ob der Semper bei Bedarf auch genug Käufer erzeugen kann.
Scope hat im Okt. 2013 einen Bericht ertstellt http://www.scoperatings.com/study/downl ... 016777&q=1
Bewertet wurden die Faktoren Lage, Größe und Vermietungsquote.
Beispiel: Der Cs Euroreal wird von der Kag z.Zt. mit ca. 42 Euro bewertet. An der Börse könnte man ihn für ca 29 Euro kaufen. Das Risiko, das er noch mal deutlich abgwertet wird, ist aber vermutlich wesentlich höher als Liq.-Probleme beim Semper.varadi hat geschrieben:Letztendlich hängt es davon ob man das Risiko der Liquidität oder das Verwertungsrisiko höher bewertet.
Wobei meines Erachtens die Fonds, die in Deutschland bislang überlebt haben wohl genug Liquidität schaffen können. Keine Ahnung, ob der Semper bei Bedarf auch genug Käufer erzeugen kann.
Andererseits sind die Chancen auf Aufwertungen beim Cs-Euroreal auch deutlich höher. ABer, wie erwähnt, die Abwertungs-Risiken dürften bei alle in Liq. befindlichen nicht unerheblich sind.
Deswegen würde ich Prod. wie den Semper bevorzugen.
Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei
Re: Offene Immobilienfonds
@ Finanzhai
Ich kann jeden verstehen, der mein Verhalten für zu riskant hält und so
lieber nicht investiert.
Ich kann aber die Leute nicht verstehen, die jetzt noch in offene
Immofonds investieren, denn der erwartbare Ertrag ist minimal,
die Liquidität auf jeden Fall sehr eingeschränkt und es besteht das
Risiko, dass es irgendwann Verwerfungen gibt, die zu weiteren
Schließungen führen.
Also: unkalkulierbares Risiko bei minimalem Ertrag, nichts für mich.
Ich kann jeden verstehen, der mein Verhalten für zu riskant hält und so
lieber nicht investiert.
Ich kann aber die Leute nicht verstehen, die jetzt noch in offene
Immofonds investieren, denn der erwartbare Ertrag ist minimal,
die Liquidität auf jeden Fall sehr eingeschränkt und es besteht das
Risiko, dass es irgendwann Verwerfungen gibt, die zu weiteren
Schließungen führen.
Also: unkalkulierbares Risiko bei minimalem Ertrag, nichts für mich.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re: Offene Immobilienfonds
cash-online: Zusammenf. der aktu. Meldungen zu off. Immofonds
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re:
Papstfan hat geschrieben: vom 25.07.13:
Gesetzes-Aenderung zum 22.7.2013: vorher gab es viele Diskussionen ueber moegliche Abschlaege nach dem Stichtag.
Jetzt stellt sich heraus: viel Laerm um (fast) nichts. Man schaue sich die heutigen Boersen-Kurse an:
Grundbesitz Europa: Geldkurs ca 0,2% unter dem Kag-Kurs, Briefkurs ca 0,2% darueber
Hausinvest: Geldkurs ca 1% unter dem Kag-Kurs, Briefkurs ca 0,5% unter
Grundbesitz Europa (980700) habe ich seit laengerem im Depot. Mir fiel auf dass der Kurs an versch. Boersenplaetzen in den letzten Wochen schwaechelte. Der Abschlag im Vergleich zum Kurs der Kag war in den verg. Tagen sogar hoeher als beim Hausinvest. Und dies, obwohl der Grundbes. Europa allgemein hoeher geschaetzt wird.schneller euro hat geschrieben: im August 2013:
Was mir bei ein paar Stichproben heute auffiel, sind die inzwischen deutlich ausgeweiteten Spreads von 1% und mehr bei einigen offenen Immobilienfonds.
Der, zuletzt in diversen Medien, hochgeschätzte Grundbesitz Europa (980700) wird an den Börsen im Bereich des letzten KAG-Kurses gehandelt.
Hingegen gibt es beim Hausinvest (980700) nun einen Abschlag von ca. 5%.
Auf meine Nachfrage bei der Dws, ob Gruende dafuer bekannt waeren, oder ob es anderw. Probleme gaebe, erhielt ich die Auskunft:
" .....Die Anteile des Sondervermögens grundbesitz europa sind nicht zum Handel an einer Börse zugelassen. Die Anteile werden auch nicht mit Zustimmung der Fondsgesellschaft an organisierten Märkten gehandelt. Wir haben jedoch Kenntnis davon, dass die Anteile dennoch auch in folgenden Märkten gehandelt werden: Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Düsseldorf...."
Aha !
Die Fondsanteile sind nicht zum Handel an einer Boerse zugelassen, werden aber trotzdem ohne Zustimmung der Fondsgesellschaft gehandelt.
"..... Einige wichtige Fondskennzahlen im Überblick:
- Liquiditätsquote: Der grundbesitz europa hat von Ende November 2013 (34,5%) bis Ende Januar 2014 (19,5%) durch drei Transaktionen entsprechend der Fonds Strategie die Liquiditätsquote deutlich abgebaut.
- Fremdkapitalquote: Mit 19,0% liegt sie deutlich unterhalb der 30%-Grenze des KAGB.
- Vermietungsquote: Mit 94,6% hat der grundbesitz europa eine sehr hohe Vermietungsquote.
- Wirtschaftliche Altersstruktur: Der grundbesitz europa hat einen sehr hohen Anteil von „jungen“ Immobilien unter 10 Jahren.
......"
ora et labora!
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Käufe, die bis zum 21.07.14 durchgeführt werden, sind weiter uneingeschränkt täglich handelbar.Papstfan hat geschrieben:Offene Immob.fonds: die KAGB-Verschaerfungen gelten noch nicht für alle.
Z.Bsp nicht fuer den guten Semper Constantia Real Estate, Wkn A0RAVN
fondsprof.
Onvista - Chart
Jahr fuer Jahr ca 5 Prozent Perf. - wie erreicht dieser oest. Fonds Jahr fuer Jahr die doppelte Performance der besten deutschen Fonds (Grundbes.-Europa 980700, Hausinvest 980701 etc) ?
produktpraesentation bei fondsprof.
#Also keine gesetzliche Mindestanlagedauer, keine Kündigungsfrist und auch keine Begrenzung auf EUR 30.000,- pro Kunde/Halbjahr.
Perf. des Semper
2013 = 4,4%
2012 = 4,6%
2011 = 5,0%
2010 = 4,7%
ca 5,2% seit Auflage im Juli 04
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Re: Offene Immobilienfonds
Ich bin auch am Überlegen, in den Semper Real Estate zu investieren
Factsheet: http://www.semperconstantia.at/pdf/fact ... Estate.pdf
Was haltet Ihr von dem Fond?
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!
Factsheet: http://www.semperconstantia.at/pdf/fact ... Estate.pdf
Was haltet Ihr von dem Fond?
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
mheinzmann: den Semper habe ich vor fast 1 Jahr erworben und meine pos. Meinung zu diesem Produkt hat sich seitdem nicht geaendert.
Offene Immob.fonds: die KAGB-Verschaerfungen gelten noch nicht für alle. Z.Bsp nicht fuer den guten Semper Constantia Real Estate, Wkn A0RAVN
fondsprof.
Onvista - Chart
Jahr fuer Jahr ca 4- 5 Prozent Perf.
produktpraesentation bei fondsprof.
Käufe, die bis zum 21.07.14 durchgeführt werden, sind weiter uneingeschränkt täglich handelbar.
Offene Immob.fonds: die KAGB-Verschaerfungen gelten noch nicht für alle. Z.Bsp nicht fuer den guten Semper Constantia Real Estate, Wkn A0RAVN
fondsprof.
Onvista - Chart
Jahr fuer Jahr ca 4- 5 Prozent Perf.
produktpraesentation bei fondsprof.
Käufe, die bis zum 21.07.14 durchgeführt werden, sind weiter uneingeschränkt täglich handelbar.
ora et labora!
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Die Perf. kann sich nach ca. 4 Jahren mit ungefähr +5% p.a. sehen lassen. Heute war der Wertgrund Wohnselect D (A1CUAY) meistgehandelter Fonds an der Börse Hamburg, mit einem min. Abschlag auf den Briefkurs. Die letzte Ausschüttung war am 11.6.2014, so dass der Kurssprung von ca. +3% am 12.5.2014 andere Gründe haben muss.The Ghost of Elvis hat geschrieben: vom 19.4.2010
Der vollst. halber ( ob dieser Fonds sinnvoll ist = Zweifelhaft )
Mit dem Wertgrund Wohnselect D (WKN A1CUAY) geht erstmal ein offener Immobilienfonds an den Start, der ausschließlich in deutsche Wohnimmobilien aus dem Bestand investiert.
das Investm.
KAG ist TMW, die mit dem in Abwicklung befindlichen "Weltfonds" im Bereich der off. Immobilienfonds bisher wenig überzeugen konnte. Auf den Webseiten von TMW-Pramerica habe ich auf Anhieb auch keine Informationen zu dem "Wertgrund" gefunden. Fündig wurde ich dann schließlich bei wohnselect.de, wo man auch einen Überblick über die einzelnen Objekte erhält und aktuelle Meldungen (zB Scope-Rating verbessert in 2014) nachlesen kann. In dem Jahresbericht von 28.2.14 ist von 26 Objekten im Bestand und weiterhin unverändertem Fokus auf dt. Wohnimmobilien die Rede ist. Ebase ist auch möglich mit t+0, 9:00.
Chartvergleich 4 Jahr mit Grundbesitz Europa (980700) bei Onvista
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Wertgrund Wohnselect D (A1CUAY) meistgehandelter Fonds an der Börse Hamburg, mit einem min. Abschlag auf den Briefkurs.
Die Wohnimmo sind nicht das Risiko, sondern wie gehabt die möglich Rückgabe-Problematik bei einer kleinen Kag mit geringer Vertriebs-Power.
Aber trotzdem könnte man über den Wertgrund als Depot-Beimischung nach denken ?
Die Wohnimmo sind nicht das Risiko, sondern wie gehabt die möglich Rückgabe-Problematik bei einer kleinen Kag mit geringer Vertriebs-Power.
Aber trotzdem könnte man über den Wertgrund als Depot-Beimischung nach denken ?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Artikel bei welt.de: Warum Immobilienfonds jetzt wieder attraktiv sind.
"......Es klingt nach einer schlechten Nachricht: Im ersten Quartal haben offene Immobilienfonds bei Anlegern deutlich weniger Geld eingesammelt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Statt 1,8 Milliarden Euro flossen nicht einmal mehr 800.000 Euro in diese Anlageklasse.....
Tatsächlich ist das gesunkene Interesse aber eine gute Nachricht. Denn dadurch nimmt der Druck auf die Renditen ab.....Jeder weitere Euro, der von Anlegern kommt, kann nur noch mit höherem Risiko und schlechteren Renditeaussichten investiert werden – oder er wandert direkt auf das Liquiditätskonto des Fonds, wo es nicht mehr als auf einem privaten Tagesgeldkonto gibt. Kurzum: Jeder weitere Euro verwässert die Rendite...
"Bis Jahresende erwarten wir eine geringfügig bessere Performance von 2,5 Prozent, auf mittlere Sicht etwa drei Prozent", schreiben die Immobilienexperten der Helaba. Dies sei im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine akzeptable Rendite...."
"......Es klingt nach einer schlechten Nachricht: Im ersten Quartal haben offene Immobilienfonds bei Anlegern deutlich weniger Geld eingesammelt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Statt 1,8 Milliarden Euro flossen nicht einmal mehr 800.000 Euro in diese Anlageklasse.....
Tatsächlich ist das gesunkene Interesse aber eine gute Nachricht. Denn dadurch nimmt der Druck auf die Renditen ab.....Jeder weitere Euro, der von Anlegern kommt, kann nur noch mit höherem Risiko und schlechteren Renditeaussichten investiert werden – oder er wandert direkt auf das Liquiditätskonto des Fonds, wo es nicht mehr als auf einem privaten Tagesgeldkonto gibt. Kurzum: Jeder weitere Euro verwässert die Rendite...
"Bis Jahresende erwarten wir eine geringfügig bessere Performance von 2,5 Prozent, auf mittlere Sicht etwa drei Prozent", schreiben die Immobilienexperten der Helaba. Dies sei im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine akzeptable Rendite...."
ora et labora!
Re: Offene Immobilienfonds
Immobilien als Alternative bei niedrigen Zinsen?
Ich weiß von Fachleuten für die Immobilienbewertung, dass
der Wert maßgeblich vom Mietmultiplikator bestimmt wird,
der sich aber in Abhängigkeit vom allgemeinen Zinsniveau
auch ändert.
Auf Deutsch: das Zinsänderungsrisiko von Renten besteht
genau so bei Immbilien, und zwar in der gleichen Richtung.
Einziger Vorteil von Immobilien: auf lange Sicht schätzen
sie vor Inflation.
Ich weiß von Fachleuten für die Immobilienbewertung, dass
der Wert maßgeblich vom Mietmultiplikator bestimmt wird,
der sich aber in Abhängigkeit vom allgemeinen Zinsniveau
auch ändert.
Auf Deutsch: das Zinsänderungsrisiko von Renten besteht
genau so bei Immbilien, und zwar in der gleichen Richtung.
Einziger Vorteil von Immobilien: auf lange Sicht schätzen
sie vor Inflation.
Re: Offene Immobilienfonds
Wer glaubt noch an "Offen"?
Schon wieder macht einer dicht.
http://www.dasinvestment.com/investment ... ten-dicht/
Es wird natürlich weiter Menschen geben, die für die Illusion der Liquidität einen hohen Preis bezahlen und dann jammern,
wenn die Versprechungen nicht erfüllt werden.
Ich fühle mich in meiner Einschätzung bestätigt.
Schon wieder macht einer dicht.
http://www.dasinvestment.com/investment ... ten-dicht/
Es wird natürlich weiter Menschen geben, die für die Illusion der Liquidität einen hohen Preis bezahlen und dann jammern,
wenn die Versprechungen nicht erfüllt werden.
Ich fühle mich in meiner Einschätzung bestätigt.
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Re: Offene Immobilienfonds
Hallo,Fondsfan hat geschrieben:Immobilien als Alternative bei niedrigen Zinsen?
Ich weiß von Fachleuten für die Immobilienbewertung, dass
der Wert maßgeblich vom Mietmultiplikator bestimmt wird,
der sich aber in Abhängigkeit vom allgemeinen Zinsniveau
auch ändert.
Auf Deutsch: das Zinsänderungsrisiko von Renten besteht
genau so bei Immbilien, und zwar in der gleichen Richtung.
Einziger Vorteil von Immobilien: auf lange Sicht schätzen
sie vor Inflation.
wie meinst du das?
Bei steigenden Zinsen sinken die Immobilienbewertungen?
Re: Offene Immobilienfonds
wie meinst du das?
Bei steigenden Zinsen sinken die Immobilienbewertungen?
Genau das tun sie.
Bei steigenden Zinsen sinken die Immobilienbewertungen?
Genau das tun sie.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Re:
In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?Papstfan hat geschrieben:Entnommen dem Scope Rating vom Mai 2012:
".....Die Ausnahmen würden zwei Fonds bilden, die ihr Rating hätten verbessern können. Der grundbesitz europa von RREEF habe mit AA+ das beste Ergebnis aller Fonds überhaupt erreicht und damit den WestInvest ImmoValue (ISIN DE0009801431/ WKN 980143) vom Spitzenplatz verdrängen können. Der Deka-ImmobilienEuropa habe sich von A auf A+ verbessert. Der UniImmo: Global, der aus Gründen einer zeitweisen Fondsschließung nach der Erdbebenkatastrophe in Japan und der Abwertung seines japanischen Portfolios im Vorjahr deutlich heruntergestuft worden sei, habe sich von B auf BB steigern können.....
Nur drei Fonds hätten in ihrem Immobilienportfolio im letzten Geschäftsjahr eine positive Wertänderung erreicht. Am besten hätten die beiden Fonds der RREEF dabei abgeschnitten: Der grundbesitz europa habe einen Wertzuwachs bei den Verkehrswerten von 1,2 Prozent erreicht, der grundbesitz global (ISIN DE0009807057/ WKN 980705) von 0,8 Prozent. Ansonsten habe nur noch der SEB ImmoPortfolio Target Return Fund eine positive Wertänderungsrendite erzielt.....
Quellen-Vermerk:Fondscheck
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Zulassung zum öffentlichen Vertrieb in D. erlischt mit Ablauf der Übergangsfrist am 21.7.2014schneller euro hat geschrieben:Papstfan hat geschrieben:Offene Immob.fonds: die KAGB-Verschaerfungen gelten noch nicht für alle.
Z.Bsp nicht fuer den guten Semper Constantia Real Estate, Wkn A0RAVN
fondsprof.
Onvista - Chart
Jahr fuer Jahr ca 5 Prozent Perf. - wie erreicht dieser oest. Fonds Jahr fuer Jahr die doppelte Performance der besten deutschen Fonds (Grundbes.-Europa 980700, Hausinvest 980701 etc) ?
produktpraesentation bei fondsprof.Der Semper wurde nun auch vom fondsxpress entdeckt. Zitat aus Ausgabe 02_14: "...2013 Nettozuflüsse von über 40 Millionen Euro und steigerte sein Fondsvolumen auf rund 170 Millionen Euro...". Dann werden noch die, bereits hier im Thread genannten Vorteile aufgezählt: "...Durch eine Übergangsregelung ... sind alle Käufe, die bis zum 21.7.14 durchgeführt werden auch bei Verkäufen über den 22.7.14 hinaus weiter uneingeschränkt täglich handelbar. ... beim SemperReal Estate keine gesetzliche Mindestanlagedauer, keine Kündigungsfrist und auch keine Begrenzung auf 30 000 Euro pro Kunde/Halbjahr... Falls notwendig, kann der SemperReal Estate durch seine besondere Struktur dabei neben der direkten Liquidität auch auf zusätzliche Liquiditätsreserven zurückgreifen – ein weiteres Sicherheitsmerkmal, welches deutsche Offene Immobilienfonds nicht nutzen können... investiert nur in den sehr stabilen Ländern Deutschland sowie Österreich und dort in die Bereiche Büro, Einzelhandel und Logistik..."lloyd bankfein hat geschrieben:Habe mir damals auch ein paar Anteile ins Depot gepackt und bin sehr zufrieden mit dem Semper.
semperconstantia.at die Facts (ungef. je 50 % At und D bei regionaler Verteilung)
Anleger, die vor dem 21.7. 2014 den Semper Real Estate erworben haben, können den Fonds auch nach diesem Termin weiter an die KAG zurück geben.
Also alles im grünen Bereich

mehr Details bei bac-onlive.de
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4125
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Offene Immobilienfonds
Kleine Erinnerung an die Ratings der Ratingagentur Scope aus 2009
ISIN Name Anlageregion : Rating 2009
Ratings 2009*
DE0009807800 DEGI EUROPA DEGI Europa: BBB+
DE000A0J3TP7 DEGI GERMAN BUSINESS Deutschland : AA-
DE000A0ETSR6 DEGI GLOBAL BUSINESS DEGI Global: AA-
DE0008007998 DEGI INTERNATIONAL DEGI Global: A
DE000A0F6G89 Morgan Stanley P2 Value Morgan Stanley Global: A
DE000A0DJ328 TMW Immobilien Weltfonds TMW Pramerica (L) Global: A+
Quelle: Scope Analysis; Stand: 10.02.2009
Wer mag, kann sich die Performance-Charts der Fonds der letzten 5 Jahre mal anschauen (solange es noch geht
).
Anschliessend kann sich jeder sein eigenes Bild über die Scope-Ratings machen.
ISIN Name Anlageregion : Rating 2009
Ratings 2009*
DE0009807800 DEGI EUROPA DEGI Europa: BBB+
DE000A0J3TP7 DEGI GERMAN BUSINESS Deutschland : AA-
DE000A0ETSR6 DEGI GLOBAL BUSINESS DEGI Global: AA-
DE0008007998 DEGI INTERNATIONAL DEGI Global: A
DE000A0F6G89 Morgan Stanley P2 Value Morgan Stanley Global: A
DE000A0DJ328 TMW Immobilien Weltfonds TMW Pramerica (L) Global: A+
Quelle: Scope Analysis; Stand: 10.02.2009
Wer mag, kann sich die Performance-Charts der Fonds der letzten 5 Jahre mal anschauen (solange es noch geht


Anschliessend kann sich jeder sein eigenes Bild über die Scope-Ratings machen.

- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Völlig korrekt. Das Versagen von Scope sollte man nie vergessen. Negative Entwicklunge bei den offenen Immob.-Fonds genaus wenig. Z. Bsp der Axa-Immoselect
( heute übrigens 4,60 Euro Ausschüttung Axa )
Aber man bedenke auch: heute senkte die Bank of Scotland die Zinsen für Tagesgeld auf 0,8 % p. a.
Vw- und Audi-Bank bieten noch 1,4 %. Garantie aber auch nur für 4 Monate.
Wohin also mit dem Cash und Festgeld-Anteil (Asset-Allocation gemäß Prof. Markowitz) ?
So kommt der eine oder andere Anleger schon auf verzweifelte Gedanken. Z. Bsp. in einen Deka Immob.-Fonds zu investieren, der mit ca 2 - 2,5 % p. a. rentierte und von Scope empfehlen wird. suq cuique sors est feranda
( heute übrigens 4,60 Euro Ausschüttung Axa )
Aber man bedenke auch: heute senkte die Bank of Scotland die Zinsen für Tagesgeld auf 0,8 % p. a.
Vw- und Audi-Bank bieten noch 1,4 %. Garantie aber auch nur für 4 Monate.
Wohin also mit dem Cash und Festgeld-Anteil (Asset-Allocation gemäß Prof. Markowitz) ?
So kommt der eine oder andere Anleger schon auf verzweifelte Gedanken. Z. Bsp. in einen Deka Immob.-Fonds zu investieren, der mit ca 2 - 2,5 % p. a. rentierte und von Scope empfehlen wird. suq cuique sors est feranda

- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Re: Re:
Man kann also bei Kauf und Verkauf über die Börse die einjährige Kündigungsfrist unterlaufen?drhc hat geschrieben:
In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
Wie sind denn die Kurse und Spreads an der Börse für offene Immos? Lohnt sich das?
Wäre schon ein guter Tagesgeldersatz...
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Das geht, siehe u.a. hier im Thread oder boerse hamburgMHeinzmann hat geschrieben:Man kann also bei Kauf und Verkauf über die Börse die einjährige Kündigungsfrist unterlaufen?drhc hat geschrieben:
In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
Wie sind denn die Kurse und Spreads an der Börse für offene Immos? Lohnt sich das?
Wäre schon ein guter Tagesgeldersatz...
Kurse je nach Fonds zumeist mit leichten Abschlägen i.V. mit dem KAG-Kurs. Spreads sind im Rahmen von limitierten Käufen auch kein großes Problem. Was bleibt ist das Risiko, dass der Fonds mal ein paar Proz. verliert und dann, im Gegensatz zu Tagesgeld, nur mit Verlust verkauft werden kann -> Chart 980700 an der Börse HH - kein Vergleich mit dem KAG-Chart
Re: Offene Immobilienfonds
Schwankungsbreite rd.5 % innerhlab von drei Monaten - Tagesgeldersatz?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Zu dieser unerfreulichen Geschichte: fondsprof.: drohen offenen Immofonds steuerliche Nachteile?
zitat: ....Ein Statement des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) zu einem Entwurf eines BMF-Papieres bezüglich der Besteuerung von offenen Immobfonds scheint geeignet zu sein, Panik unter Anlegern auszulösen.....
Der ZIA wendet sich in seiner Stellungnahme entschieden gegen die Vorschläge des BMF, die nach seiner Auslegung de facto steuerliche Nachteile bei Baumaßnahmen des Fonds an den gehaltenen Objekten sowie aus der Übertragung der aus dem allgemeinen Steuerrecht bekannte "Drei-Objekt-Grenze" auf offene Immobilienfonds nach sich ziehen würden.
"Damit (mit der steuerlichen Benachteiligung der Baumaßnahme; d.R.) werden werterhaltende Maßnahmen auf die schwarze Liste gesetzt – zu Lasten der Rendite der Anleger", sagt Hans Volckens, Vorsitzender des ZIA-Ausschusses Steuerrecht. Nach einem Mieterwechsel seien bei älteren Gewerbe-immobilien oft grundlegende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen nötig, um neue Mieter zu gewinnen. Dies müsste nach der neuen Auslegung des BMF künftig unterbleiben; die Immobilie müsste laut ZIA unsaniert zu einem niedrigen Preis verkauft werden, was die Performance beeinträchtigen würde.....
gibt es neuere Informationen? O.g. Meldung datierte von Ende Juli 2014
zitat: ....Ein Statement des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) zu einem Entwurf eines BMF-Papieres bezüglich der Besteuerung von offenen Immobfonds scheint geeignet zu sein, Panik unter Anlegern auszulösen.....
Der ZIA wendet sich in seiner Stellungnahme entschieden gegen die Vorschläge des BMF, die nach seiner Auslegung de facto steuerliche Nachteile bei Baumaßnahmen des Fonds an den gehaltenen Objekten sowie aus der Übertragung der aus dem allgemeinen Steuerrecht bekannte "Drei-Objekt-Grenze" auf offene Immobilienfonds nach sich ziehen würden.
"Damit (mit der steuerlichen Benachteiligung der Baumaßnahme; d.R.) werden werterhaltende Maßnahmen auf die schwarze Liste gesetzt – zu Lasten der Rendite der Anleger", sagt Hans Volckens, Vorsitzender des ZIA-Ausschusses Steuerrecht. Nach einem Mieterwechsel seien bei älteren Gewerbe-immobilien oft grundlegende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen nötig, um neue Mieter zu gewinnen. Dies müsste nach der neuen Auslegung des BMF künftig unterbleiben; die Immobilie müsste laut ZIA unsaniert zu einem niedrigen Preis verkauft werden, was die Performance beeinträchtigen würde.....
gibt es neuere Informationen? O.g. Meldung datierte von Ende Juli 2014
ora et labora!
Re: Offene Immobilienfonds
Ich verfolge eigentlich alle Äußerungen zu steuerlichen Fragenh, aber die zitierte Meldung
habe ich nicht zur Kenntnis genommen.
Ich würde die Sache nicht besonders ernst nehmen, weil schon die Äußerungen zeigen, dass
man entweder nicht sorgfältig gearbeitet hat oder sich nicht wirklich auskennt.
Beispiel:
"Weiterhin wäre die "Drei-Objekt-Grenze", die besagt, dass die Grenzen der privaten Vermögensverwaltung
und damit der entsprechenden Besteuerung überschritten werden, wenn mehr als drei Objekte innerhalb von
fünf Jahren veräußert werden"
Das ist schlicht falsch, denn diese Regel ist nur anwendbar, wenn innerhalb von fünf Jahren mehr als drei
Ob jekte verkauft werden, die jeweils auch weniger als fünf Jahre im Bestand waren. Die bloße Zahl der
Verkäufe spielt also gar keine Rolle, solange länger gehaltene Objekte verkauft werden.
Trotzdem ist eine klare Tendenz erkennbar, die OIFs regulatorisch an geschlossene Fonds anzunähern, siehe
z.B. die Haltefristen.
habe ich nicht zur Kenntnis genommen.
Ich würde die Sache nicht besonders ernst nehmen, weil schon die Äußerungen zeigen, dass
man entweder nicht sorgfältig gearbeitet hat oder sich nicht wirklich auskennt.
Beispiel:
"Weiterhin wäre die "Drei-Objekt-Grenze", die besagt, dass die Grenzen der privaten Vermögensverwaltung
und damit der entsprechenden Besteuerung überschritten werden, wenn mehr als drei Objekte innerhalb von
fünf Jahren veräußert werden"
Das ist schlicht falsch, denn diese Regel ist nur anwendbar, wenn innerhalb von fünf Jahren mehr als drei
Ob jekte verkauft werden, die jeweils auch weniger als fünf Jahre im Bestand waren. Die bloße Zahl der
Verkäufe spielt also gar keine Rolle, solange länger gehaltene Objekte verkauft werden.
Trotzdem ist eine klare Tendenz erkennbar, die OIFs regulatorisch an geschlossene Fonds anzunähern, siehe
z.B. die Haltefristen.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Deka Immo Europa, Wkn 980956
drhc hat geschrieben:In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
Papstfan hat geschrieben:Entnommen dem Scope Rating vom Mai 2012:
".....Die Ausnahmen würden zwei Fonds bilden, die ihr Rating hätten verbessern können. Der grundbesitz europa von RREEF habe mit AA+ das beste Ergebnis aller Fonds überhaupt erreicht und damit den WestInvest ImmoValue (ISIN DE0009801431/ WKN 980143) vom Spitzenplatz verdrängen können. Der Deka-ImmobilienEuropa habe sich von A auf A+ verbessert. Der UniImmo: Global, der aus Gründen einer zeitweisen Fondsschließung nach der Erdbebenkatastrophe in Japan und der Abwertung seines japanischen Portfolios im Vorjahr deutlich heruntergestuft worden sei, habe sich von B auf BB steigern können.....
Nur drei Fonds hätten in ihrem Immobilienportfolio im letzten Geschäftsjahr eine positive Wertänderung erreicht. Am besten hätten die beiden Fonds der RREEF dabei abgeschnitten: Der grundbesitz europa habe einen Wertzuwachs bei den Verkehrswerten von 1,2 Prozent erreicht, der grundbesitz global (ISIN DE0009807057/ WKN 980705) von 0,8 Prozent. Ansonsten habe nur noch der SEB ImmoPortfolio Target Return Fund eine positive Wertänderungsrendite erzielt.....
Quellen-Vermerk:Fondscheck
Es ist mir sehr peinlich.drhc hat geschrieben:Das Versagen von Scope sollte man nie vergessen. Negative Entwicklunge bei den offenen Immob.-Fonds genauso wenig.
Aber man bedenke auch: heute senkte die Bank of Scotland die Zinsen für Tagesgeld auf 0,8 % p. a.
Vw- und Audi-Bank bieten noch 1,4 %. Garantie aber auch nur für 4 Monate.
Wohin also mit dem Cash und Festgeld-Anteil (Asset-Allocation gemäß Prof. Markowitz) ?
So kommt der eine oder andere Anleger schon auf verzweifelte Gedanken. Z. Bsp. in einen Deka Immob.-Fonds zu investieren, der mit ca 2 - 2,5 % p. a. rentierte und von Scope empfehlen wird. suq cuique sors est feranda

Hätte nie vermutet, so etwas einmal in einem Experten-Board wie Trader-Inside einmal zu posten. Aber: habe mich den Verzweifelungs-Tätern angeschlossen und auch Anteile des obigen Deka-Fonds erworben. Besser 2 - 2,5 % p. a mit einem Deka-Fonds als 1,2 % für das Tagesgeld-konto

- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Re: Offene Immobilienfonds
Weiß irgendjemand, warum der vollthesaurierende Semper Real Estate (AT0000A0B5Z9) Anfang Juli um 0,5% abgewertet hat?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
insti.-money: " .... Feri-Rating ..... "Unilmmo: Europa" und "grundbesitz europa RC" haben zudem ihre Plätze im Spitzenfeld behauptet. Zusammen mit dem "SemperReal Estate VT", der mit einer Mischung von rund je einem Drittel Logistik-, Handels- und Büroimmobilien in den letzten drei Jahren eine überdurchschnittliche Rendite von knapp fünf Prozent pro Jahr erzielt hat, stehen diese drei an der Spitze des Ratings...
"Mit dem "Wertgrund Wohnselect D" investiert nur einer der untersuchten Fonds in nennenswertem Umfang in die Assetklasse der Wohnimmobilien, sagt Robin Haber, Senior Analyst der FERI EuroRating Services. "Nicht weniger interessant ist jedoch die Tatsache, dass eben dieser Fonds überdurchschnittlich gut performt und mit rund fünf Prozent deutlich besser abschneidet als Fonds, die den Fokus auf Gewerbeimmobilien gelegt haben."..."
Wertgrund Wohnselect, Wkn A1Cuay - > Thread immer noch ein Kandidat auf meiner Watchlist
"KAG ist TMW, die mit dem in Abwicklung befindlichen "Weltfonds" im Bereich der off. Immobilienfonds bisher wenig überzeugen konnte." - > einer der Gruende, warum ich zoegere
"Mit dem "Wertgrund Wohnselect D" investiert nur einer der untersuchten Fonds in nennenswertem Umfang in die Assetklasse der Wohnimmobilien, sagt Robin Haber, Senior Analyst der FERI EuroRating Services. "Nicht weniger interessant ist jedoch die Tatsache, dass eben dieser Fonds überdurchschnittlich gut performt und mit rund fünf Prozent deutlich besser abschneidet als Fonds, die den Fokus auf Gewerbeimmobilien gelegt haben."..."
Wertgrund Wohnselect, Wkn A1Cuay - > Thread immer noch ein Kandidat auf meiner Watchlist
"KAG ist TMW, die mit dem in Abwicklung befindlichen "Weltfonds" im Bereich der off. Immobilienfonds bisher wenig überzeugen konnte." - > einer der Gruende, warum ich zoegere
ora et labora!
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Kanam Grundinvest -3,4% in 2014
Mit Wirkung zum 31. Dezember 2014 erfolgt eine Anteilpreisreduzierung um 0,64 EUR von 35,74 EUR auf35,10 EUR.Im Wesentlichen ist diese Veränderung auf die turnusmäßige Bewertung des Objekts Tour Egée in LaDefénse, Paris, zurückzuführen. Der unabhängige Sachverständigenausschuss passte die nachhaltigerzielbaren Mieten bei diesem Objekt an.Des Weiteren wurden Rückstellungen im Wesentlichen für die steuerliche Abrechnung mit denUS-Finanzbehörden zurückgestellt.Damit beendet der KanAm grundinvest Fonds das Kalenderjahr mit einem Anlageergebnis von - 3,4 %p.a. nach BVI-Berechnungsmethode.
Mfg thallo
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Wieder mal eine schlaue Analyse von Scope
:
".....die 13 für Privatanleger investierbaren offenen Immobilienfonds untersucht und Nettomittelzuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden Euro für das Jahr 2014 ausgemacht. Zwar habe die Branche das Vorjahresergebnis von 4,0 Milliarden Euro nicht erreichen können. Dies sei aufgrund der ohnehin hohen Liquiditätsquoten jedoch eher positiv als negativ zu bewerten.
Lediglich zwei Fonds hätten im Vergleich zum Jahr 2013 eine Steigerung ihrer Nettomittelzuflüsse geschafft: Der hausInvest von Commerzreal habe um 49 Prozent zugelegt und der UniImmo: Global von Union Investment sogar um 142 Prozent.
Von den gesamten Nettozuflüssen des Jahres 2014 würden mit 1,9 Milliarden Euro mehr als zwei Drittel auf nur drei Fonds entfallen: Den UniImmo: Europa und denUniImmo: Deutschland von Union Investment sowie den Deka-Immobilien Europa (ISIN DE0009809566 / WKN 980956).
Die Union-Fonds hätten 751 Millionen Euro (Europa) bzw. 698 Millionen Euro (Deutschland) eingesammelt, dem Deka-Fonds hätten Anleger 482 Millionen Euro anvertraut. Mit dem grundbesitz-global der Deutschen Bank und dem INTER ImmoProfi (ISIN DE0009820068 / WKN 982006) von BNP Paribas hätten lediglich zwei Fonds Nettoabflüsse verkraften müssen. Die Höhe gebe Scope jedoch nicht bekannt.
Die höchsten Liquiditätsquoten würden der UniImmo: Europa (31,5 Prozent) und der UniImmo: Deutschland (28,8 Prozent) aufweisen. Dahinter folge der grundbesitz-europa der Deutschen Bank mit 21,8 Prozent und der Deka-ImmobilienEuropa mit 18,1 Prozent. Zwar sei die durchschnittliche Liquiditätsquote sämtlicher Fonds im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, doch sie stelle noch immer die größte Herausforderung für offene Immobilienfonds dar.
Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase und der stetig steigenden Nachfrage nach Sachwerteinvestments, gehe die Ratingagentur auch in diesem Jahr von weiter steigenden Netto-Zuflüssen in offene Immobilienfonds aus
..... "
Scheint so, dass die Sparkassen und Voba-Kunden weiter tüchtig Immofonds mit 5 % und mehr AA kaufen. MIt etwas Glück haben Sie nach 3 Jahren den AA plus Depotgeb. und anderes wieder raus

".....die 13 für Privatanleger investierbaren offenen Immobilienfonds untersucht und Nettomittelzuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden Euro für das Jahr 2014 ausgemacht. Zwar habe die Branche das Vorjahresergebnis von 4,0 Milliarden Euro nicht erreichen können. Dies sei aufgrund der ohnehin hohen Liquiditätsquoten jedoch eher positiv als negativ zu bewerten.
Lediglich zwei Fonds hätten im Vergleich zum Jahr 2013 eine Steigerung ihrer Nettomittelzuflüsse geschafft: Der hausInvest von Commerzreal habe um 49 Prozent zugelegt und der UniImmo: Global von Union Investment sogar um 142 Prozent.
Von den gesamten Nettozuflüssen des Jahres 2014 würden mit 1,9 Milliarden Euro mehr als zwei Drittel auf nur drei Fonds entfallen: Den UniImmo: Europa und denUniImmo: Deutschland von Union Investment sowie den Deka-Immobilien Europa (ISIN DE0009809566 / WKN 980956).
Die Union-Fonds hätten 751 Millionen Euro (Europa) bzw. 698 Millionen Euro (Deutschland) eingesammelt, dem Deka-Fonds hätten Anleger 482 Millionen Euro anvertraut. Mit dem grundbesitz-global der Deutschen Bank und dem INTER ImmoProfi (ISIN DE0009820068 / WKN 982006) von BNP Paribas hätten lediglich zwei Fonds Nettoabflüsse verkraften müssen. Die Höhe gebe Scope jedoch nicht bekannt.
Die höchsten Liquiditätsquoten würden der UniImmo: Europa (31,5 Prozent) und der UniImmo: Deutschland (28,8 Prozent) aufweisen. Dahinter folge der grundbesitz-europa der Deutschen Bank mit 21,8 Prozent und der Deka-ImmobilienEuropa mit 18,1 Prozent. Zwar sei die durchschnittliche Liquiditätsquote sämtlicher Fonds im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, doch sie stelle noch immer die größte Herausforderung für offene Immobilienfonds dar.
Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase und der stetig steigenden Nachfrage nach Sachwerteinvestments, gehe die Ratingagentur auch in diesem Jahr von weiter steigenden Netto-Zuflüssen in offene Immobilienfonds aus
..... "
Scheint so, dass die Sparkassen und Voba-Kunden weiter tüchtig Immofonds mit 5 % und mehr AA kaufen. MIt etwas Glück haben Sie nach 3 Jahren den AA plus Depotgeb. und anderes wieder raus

Re: Offene Immobilienfonds
Wer keine Alternative kennt, was für viele Kunden von Sparkassen und Vobas zutreffen
dürfte, der kauft eben auch so etwas.
Trotzdem scheinen mir die Zuflüsse recht gering, wenn man an die von Morningstar
immer wieder genannten Zahlen bei anderen Kategorien denkt.
dürfte, der kauft eben auch so etwas.
Trotzdem scheinen mir die Zuflüsse recht gering, wenn man an die von Morningstar
immer wieder genannten Zahlen bei anderen Kategorien denkt.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Offene Immobilienfonds
Für mich ist so ein Investment Müll !
dazu passend
USA: Neue Immobilienblase im Anmarsch?
Eine Untersuchung des auf Daten zum Immobilienmarkt spezialisierten Unternehmes RealtyTrac ergab, dass die US-Immobilienpreise in den letzten beiden Jahren insgesamt dreizehnmal so stark stiegen wie die Löhne. Das könnte bald zu einem gewaltigen Problem werden.
Von Marco Maier quelle

dazu passend
USA: Neue Immobilienblase im Anmarsch?
Eine Untersuchung des auf Daten zum Immobilienmarkt spezialisierten Unternehmes RealtyTrac ergab, dass die US-Immobilienpreise in den letzten beiden Jahren insgesamt dreizehnmal so stark stiegen wie die Löhne. Das könnte bald zu einem gewaltigen Problem werden.
Von Marco Maier quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
aus dem Jahre 2014:
Kauf ueber Boerse Hamburg moeglich - onvista. Z. Zt. mit ca 1 % Aufschlag (Briefk. plus Geb.)
Es stellt sich die Frage ob die geschaetzt 3-5 % Rendite-Erwartung p. a. bei diesem Fonds eine adaequate Verguetung fuer das Restrisiko (Fonds und Fondsgattung) dar stellen?
Cash-Call (der Fonds ist wieder geoeffnet) ab 7.4.15: Kanam Leading CitiesPapstfan hat geschrieben:.... Erstes Investment getaetigt ..... Renditepfad von mind. 3 % p.a. ....lloyd bankfein hat geschrieben:3% p.A. traue ich Kanam zu mit dem neuen Fonds. Aber bislang haben sie nur 10 Mill. Euro eingesammelt. Abwarten?The Ghost of Elvis hat geschrieben:Comment Björn Drescher zum neuen Kanam Leading Cities (679182) bei investkommentar.de
1 bis 2 Jahre abwarten bis man den Leading-Cities besser beurteilen kann
Kauf ueber Boerse Hamburg moeglich - onvista. Z. Zt. mit ca 1 % Aufschlag (Briefk. plus Geb.)
Es stellt sich die Frage ob die geschaetzt 3-5 % Rendite-Erwartung p. a. bei diesem Fonds eine adaequate Verguetung fuer das Restrisiko (Fonds und Fondsgattung) dar stellen?
ora et labora!
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Hallo,
weiß hier jemand, wie ein offener Immobilienfond zu besteuern ist?
Ich habe im August 2014 den Grundbesitz Europa gekauft und muß nun die Steuererklärung für das Jahr machen.
Der Fond hat erst 2015 ausgeschüttet.
Ist das deswegen überhaupt steuerlich relevant für 2014?
Der Fond liegt auf einer Schweizer Bank, deswegen wird nicht automatisch die Steuer berechnet.
Vielen Dank im Voraus!
Matthias
weiß hier jemand, wie ein offener Immobilienfond zu besteuern ist?
Ich habe im August 2014 den Grundbesitz Europa gekauft und muß nun die Steuererklärung für das Jahr machen.
Der Fond hat erst 2015 ausgeschüttet.
Ist das deswegen überhaupt steuerlich relevant für 2014?
Der Fond liegt auf einer Schweizer Bank, deswegen wird nicht automatisch die Steuer berechnet.
Vielen Dank im Voraus!
Matthias
Re: Offene Immobilienfonds
Am einfachsten schreibst Du die KAG an, denn da erfährst Du auch,
ob die Zahlen für 2014 überhaupt schon vorliegen.
ob die Zahlen für 2014 überhaupt schon vorliegen.
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Re: Offene Immobilienfonds
Hab die KAGs angerufen.
Sie sagen, Sie könnten mir nicht helfen, weil Sie keine Steuerberatung machen dürfen.
Sie sagen, Sie könnten mir nicht helfen, weil Sie keine Steuerberatung machen dürfen.
Re: Offene Immobilienfonds
Müssen die nicht wie alle Fonds ihre steuerlichen Daten veröffentlichen,
m.W. im Bundesanzeiger?
m.W. im Bundesanzeiger?