Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
tina hat geschrieben:mir ist beim besten willen nicht klar, was an diesem fonds gut sein soll.
slt63 hat geschrieben:Dieser hier könnte vielleicht auch ganz interessant sein, ist allerdings noch sehr jung, Aktienquote bis zu 30 %; hat bisher stark von U-Anleihen profitiert; m.E. was für die Watchlist. Handelbar bei ebase.
STIFTUNGSFONDS WESTFALEN A; DE000A0RA4R0
Onvista
Papstfan hat geschrieben:Ah, der STIFTUNGSFONDS WESTFALEN von der KROOS Vermögensverwaltung aus Münster. Wohlbekannt, auch hier bei
trader-inside
Blieb nur die Frage: warum sind in dem Stiftungsfonds die grössten Positionen:
2,76% TMW IMMOBILEN WELTFONDS
2,37% KANAM GRUNDINVEST FONDS
Immobilienfonds welche jedem Kleinanleger zugänglich sind.
Warum nicht Seb Target Return und Kanam Spezial oder Cs Property
(Immob.fonds mit höherer Rendite, die nur Großanlegern zugänglich sind)
Kato hat geschrieben:Beste Mischfonds meiner Meinung Ethna Aktiv, carmignac Patrimoine und ETF Dachfonds, wer was besseres kennt, bitte posten
Kato
slt63 hat geschrieben:März 2011 im Antea-Thread
Ein interessanter Aspekt ist der Wertansatz der OIF im Jahresbericht: der liegt nämlich mit dem KAG-Kurs z.T. deutlich höher als der aufgrund der Schliessung aktuell erzielbare Börsenkurs.
Gibt es da kein "Niederstwertprinzip" o.ä.?
Dieser Aspekt ist mir auch schon beim Stiftungsfonds Westfalen a0ra4r aufgefallen, weshalb ich mein Interesse daran zunächst zurückgestellt habe.
a0ra4r JB 2010-09
schneller euro hat geschrieben:Hier bisher noch nicht erwähnt, der
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (A0M8HD)
Morningstar vergibt 5 Sterne an den Anfang 2008 aufgelegten Fonds fondsprofessionell
Midafo hat geschrieben:Alles klar, das hatte ich nicht gesehen - aber wird davon auch Gebrauch gemacht?
Der Fonds hat eine sehr schöne Sharpe Ratio, Vola bei ca. 6%
Fondsfan hat geschrieben:Weil nach den Bedingungen nur 51 % in Aktien
angelegt sein müssen, mit der restlichen Quote
von 49 % ist das Management in seiner Entscheidung
frei.
schneller euro hat geschrieben: vom 12.8.09
...
Seit 05/06:
Cominvest TAARA Stiftungsfonds (A0F416, AAB möglich)
Porträt bei fondsprofessionell
-> Schwerpunkt Staatsanleihen, darf bis zu max. 20% Aktien beimischen. Größte Pos. Mitte 2009: ca. 18% Cominvest Fondak Europa
schneller euro hat geschrieben:Etwas nachdenklich stimmt auch, dass gem. dem Chart im Factsheet der Fonds in den letzten Jahren fast kontinuierlich gegenüber seiner Benchmark 90% Rex / 10% Dax eingebüßt hat?!?
Zitat:
"Wertentwicklungs-Historie in % 1J 3J 5J S. Aufl.
Fonds 2,78 15,71 18,27 18,23
Benchmark 4,59 21,35 29,57 30,75
pro Jahr 3J 5J S. Aufl.
Fonds 4,98 3,41 3,27
Benchmark 6,66 5,32 5,30"
Profitiert hat er in den letzten Monaten von der hohen Staatsanleihen-Gewichtung.
schneller euro hat geschrieben: vom 12.8.09
...
Seit 05/06:
Cominvest TAARA Stiftungsfonds (A0F416, AAB möglich)
Porträt bei fondsprofessionell
-> Schwerpunkt Staatsanleihen, darf bis zu max. 20% Aktien beimischen. Größte Pos. Mitte 2009: ca. 18% Cominvest Fondak Europa
Fondsfan hat geschrieben:schneller euro hat geschrieben:Hier bisher noch nicht erwähnt, der
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (A0M8HD)
Morningstar vergibt 5 Sterne an den Anfang 2008 aufgelegten Fonds fondsprofessionell
Ich hatte den Fonds vor einiger Zeit schon mal gesehen und mich
nicht näher damit beschäftigt, jetzt habe ich das teilweise nachgeholt.
Vom Konzept ist das kein Aktienfonds, sondern ein deutlich aktienlastiger
Mischfonds, der seinen Aktienanteil fast nur im Berich der SC und
Micor-Caps lt. Morningstar abdeckt. Gemessen daran hat er die Krise
2008 mit einem relativ geringen Verlust überstanden.
Die meisten mir bekannten Mischfonds holen ihren Aktienanteil aus
dem Berich LC oder bestenfalls MC. Insofern kann dieser Fonds eine
interessante Ergänzung sein.
Fondsfan hat geschrieben:Weiß jemand, wie man den DE000A0M8HD2 über
eine Fondsplattform ohne AA beziehen kann?
Die DAB weist als AA null auf, kann ihn aber nicht
über die KAG handeln sondern nur über die Börse.
Anderswo habe ich den Fonds nicht gefunden.
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste