Platow-Zertifikat (DB0 PLA)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Platow-Zertifikat (DB0 PLA)
" Die PLATOW BÖRSE gehört schon seit
Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Börsenbriefe
in Deutschland. Seit zehn Jahren
betreuen die Platow-Redakteure zudem
ein virtuelles Depot, das seit Auflegung sa-
genhafte 1.210 Prozent zulegen konnte. Mit
dem neu lancierten Platow-Zertifikat bietet
die Deutsche Bank Anlegern erstmals
die Möglichkeit, in vollem Umfang an dem
Know-how der Platow-Börsenredaktion zu
partizipieren. Das Platow-Zertifikat bildet
eins zu eins den Platow-Fonds nach. Für
diesen Investmentfonds mit Schwerpunkt
auf Aktien deutscher Unternehmen fungiert
die Redaktion der Platow Börse als
Anlageratgeber. Das Zertifikat kann noch
bis zum 5. Mai gezeichnet werden.
Emittent Deutsche Bank
Basiswert DB Platin. III Platow (Anteilskl. I1C)
Laufzeit endlos
Ausgabepreis 100,00 Euro zzgl. 2 Prozent Agio
WKN DB0 PLA
"
quelle: börse am sonn. 15 / 06
frage:
Platow-Fonds und DB Platin. III Platow
hängen alle DB Platinum-Fonds irgendwie mit Platow zus. oder werden von denen gemanagt?
oder zuäfllige Namensgleichh. Platow und Platinum?
Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Börsenbriefe
in Deutschland. Seit zehn Jahren
betreuen die Platow-Redakteure zudem
ein virtuelles Depot, das seit Auflegung sa-
genhafte 1.210 Prozent zulegen konnte. Mit
dem neu lancierten Platow-Zertifikat bietet
die Deutsche Bank Anlegern erstmals
die Möglichkeit, in vollem Umfang an dem
Know-how der Platow-Börsenredaktion zu
partizipieren. Das Platow-Zertifikat bildet
eins zu eins den Platow-Fonds nach. Für
diesen Investmentfonds mit Schwerpunkt
auf Aktien deutscher Unternehmen fungiert
die Redaktion der Platow Börse als
Anlageratgeber. Das Zertifikat kann noch
bis zum 5. Mai gezeichnet werden.
Emittent Deutsche Bank
Basiswert DB Platin. III Platow (Anteilskl. I1C)
Laufzeit endlos
Ausgabepreis 100,00 Euro zzgl. 2 Prozent Agio
WKN DB0 PLA
"
quelle: börse am sonn. 15 / 06
frage:
Platow-Fonds und DB Platin. III Platow
hängen alle DB Platinum-Fonds irgendwie mit Platow zus. oder werden von denen gemanagt?
oder zuäfllige Namensgleichh. Platow und Platinum?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
schneller euro hat geschrieben:6 Monats Chart im Vergleich mit dem DAX
Nicht umwerfend, aber doch ganz ordentlich.
Aus dem Zj, Ausgabe 30:
" ... verfolgt das Team der Platow-Börsenredaktion um den gut vernetzten Finanzmarktexperten Roger Peters einen langfristigen
„Absolut Return“-Ansatz, losgelöst von entsprechenden
Vergleichsindizes.
Wirft man allerdings einen Blick auf die aktuell im Bestand
befindlichen Einzeltitel, findet sich eine saubere
Portfolio-Struktur. Den Grundstock bilden bekannte
Blue Chips wie MAN, Volkswagen und Allianz. Neben
klassischen „Value“-Werten der zweiten Reihe, wie etwa
Salzgitter oder K+S, finden sich auch noch zahlreiche
kleinere Titel, die Peters & Co. derzeit als sehr aussichtsreich
einschätzen.
... "
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Zwischen-Fazit
Das Zertifikat bezieht sich auf den DB Platinum III Platow Fonds und es wird offenbar ausschließlich in deutsche Aktien investiert. Zur Investitionsquote habe ich ad hoc nichts gefunden.
Das Ergebnis seit Auflegung Mai 06 ist recht beachtlich und in Bezug auf Performance und Vola mit einem (sehr) guten Fonds wie dem A0D9KW vergleichbar.
Chart 1 Jahr mit einigen Vergleichswerten
Factsheet
Das Ergebnis seit Auflegung Mai 06 ist recht beachtlich und in Bezug auf Performance und Vola mit einem (sehr) guten Fonds wie dem A0D9KW vergleichbar.
Chart 1 Jahr mit einigen Vergleichswerten
Factsheet
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Fonds DB Platinum III Platow R1C (WKN: A0J EJH)
Ab sofort steht der Deutschland-Aktienfonds DB Platinum III, auf dem das Platow-Zertif. basiert, auch Privatanlegern offen.
Das Investment Artikel
Das Investment Artikel
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Deutsche Aktien Total Return (ISIN LU0216092006 / WKN A0D9KW
Der im Chart zu Vergleichs-Zwecken herangezogene Fonds " Deutsche Aktien Total Return", Fondsmanager von Witzleben, wird von Eruo am Sonntag / Fondschecknun mehr kritisch beurteilt.
Artikel:
Deutsche Aktien Total Return (ISIN LU0216092006 / WKN A0D9KW) nur noch Mittelmass.
Abwaertrstrend parallel zum M-Dax.
http://www.deutsche-aktien-total-return.de/
http://www.deutsche-aktien-total-return ... 080111.pdf
Artikel:
Deutsche Aktien Total Return (ISIN LU0216092006 / WKN A0D9KW) nur noch Mittelmass.
Abwaertrstrend parallel zum M-Dax.
http://www.deutsche-aktien-total-return.de/
http://www.deutsche-aktien-total-return ... 080111.pdf
ora et labora!
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update von 02/07
Das Zertifikat bezieht sich auf den DB Platinum III Platow Fonds und es wird offenbar ausschließlich in deutsche Aktien investiert.
Aktuelles Factsheet und Kommentar bei X-Markets
Chart 2,5 Jahre mit einigen Vergleichswerten
-> Das Zertifikat auch weiterhin knapper Punktsieger
Aktuelles Factsheet und Kommentar bei X-Markets
Chart 2,5 Jahre mit einigen Vergleichswerten
-> Das Zertifikat auch weiterhin knapper Punktsieger
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aktuelles Factsheet und Kommentar bei X-Markets
Der dem Zertifikat zugrunde liegende Fonds DB PLATINUM III PLATOW R1C (A0JEJH) -> Erläuterungen bei X-Markets
kann inzwischen u.a. auch über die AAB geordert werden. Gebühren p.a. 0,5% weniger als bei dem Zertifikat. Investiert wird auch weiterhin anscheinend ausschließlich in dt. SC und MC´s
Chart 3 Jahremit einigen Vergleichswerten
Der dem Zertifikat zugrunde liegende Fonds DB PLATINUM III PLATOW R1C (A0JEJH) -> Erläuterungen bei X-Markets
kann inzwischen u.a. auch über die AAB geordert werden. Gebühren p.a. 0,5% weniger als bei dem Zertifikat. Investiert wird auch weiterhin anscheinend ausschließlich in dt. SC und MC´s
Chart 3 Jahremit einigen Vergleichswerten
Zuletzt geändert von schneller euro am 21.07.2014 11:23, insgesamt 3-mal geändert.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Der auf Sicht von 3 J. beste D-Fonds scheint das passende Vergleichs-Mass:
onvista-chart
Bemerkenswert dass die Platow-Redakteure solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben
onvista-chart
Bemerkenswert dass die Platow-Redakteure solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Re: Upd. von 04/09
Weiterer Vergleichswert: UNIDeutschland XS(Wkn 975049)schneller euro hat geschrieben:Chart 3 Jahremit einigen Vergleichswerten
Aus Fonds-Kompakt 0111 zitiert: ......
Ein solcher Nebenwertespezialist ist Jürgen Hackenberg,
der für das Management-Team der Union Investment den
UniDeutschland XS
konzipiert hat. Tatsächlich beschreibt die Bezeichnung
UniDeutschland XS das Anlagespektrum
des Fonds nur unzureichend. Das Kürzel
XS steht zwar für Extra Small, dennoch hält
das Management-Team der Union Investment
nicht nur nach sehr kleinen Werten Ausschau.
Auch ist es bei seiner Suche nach attraktiven
Nebenwerten nicht auf eine bestimmte Indexwelt
fixiert. Der UniDeutschland XS kann
nämlich im ganzen europäischen Micro- und
Small Cap-Segment investieren, wenngleich
sein Anlageschwerpunkt klar auf kleinen deutschen
Werten mit einem Streubesitz von bis zu
1 Mrd. Euro liegt.
Im Mittelpunkt der Anlagestrategie steht die
Auswahl attraktiver Einzeltitel (das so genannte
Stock Picking). Die Strategie der Unternehmen
ist idealerweise auf die Kernkompetenzen ausgerichtet,
und ihr Wachstums- und Ertragspotenzial
sollte überdurchschnittlich sein. Das
Geschäftsmodell des Unternehmens muss
nachhaltig und die Aktie fundamental günstig
bewertet sein.............."
Da bliebe nur noch die Frage zu stellen wie lange das Fondsman. bei eiem Volumen von nun mehr schon > 200 Mill. Euro noch in Extra-Small-Caps investieren kann

- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Wie kommt´s ?drhc hat geschrieben:Der auf Sicht von 3 J. beste D-Fonds scheint das passende Vergleichs-Mass:
onvista-chart
Bemerkenswert dass die Platow-Redakteure solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben
Wie schaffen die des ?
die Platow-Redakteure besser als die besten Germany-fonds-manager ?
Warum ? wieso ?
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Vielleicht weil die Fonds-Manager sich an eienr Benchmark orientieren und die Platow-Menschen nicht? Oder lief das Platow-Zerti so gut weil eben doch zuerst Mid und Small-Caps entahlten sind?BOERSEN-RAMBO hat geschrieben: Bemerkenswert dass die Platow-Redakteure solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben
Wie schaffen die des ?
die Platow-Redakteure besser als die besten Germany-fonds-manager ?
Warum ? wieso ?
Die Outperf der Mid+Small-Caps seit frühjahr 2009 dürfte der GRund seinThe Ghost of Elvis hat geschrieben:Vielleicht weil die Fonds-Manager sich an eienr Benchmark orientieren und die Platow-Menschen nicht? Oder lief das Platow-Zerti so gut weil eben doch zuerst Mid und Small-Caps entahlten sind?BOERSEN-RAMBO hat geschrieben: Bemerkenswert dass die Platow-Redakteure solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben
Wie schaffen die des ?
die Platow-Redakteure besser als die besten Germany-fonds-manager ?
Warum ? wieso ?
Aber trotzdem ein sehr gutes Resultat
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Upd. vom 9.2.11
Aktuelles Factsheet und Kommentar bei X-Markets
Der dem Zertifikat zugrunde liegende Fonds DB PLATINUM III PLATOW R1C (A0JEJH) -> Erläuterungen bei X-Markets
kann inzwischen u.a. auch über die AAB geordert werden. Gebühren p.a. 0,5% weniger als bei dem Zertifikat. Investiert wird auch weiterhin anscheinend ausschließlich in dt. SC und MC´s
Chart 3 Jahre mit einigen Vergleichswerten
weiterhin herausragende Ergebnisse des Zertifikates und des kostengünstigeren DB Platow-Fonds
Der dem Zertifikat zugrunde liegende Fonds DB PLATINUM III PLATOW R1C (A0JEJH) -> Erläuterungen bei X-Markets
kann inzwischen u.a. auch über die AAB geordert werden. Gebühren p.a. 0,5% weniger als bei dem Zertifikat. Investiert wird auch weiterhin anscheinend ausschließlich in dt. SC und MC´s
Chart 3 Jahre mit einigen Vergleichswerten
drhc hat geschrieben:Der auf Sicht von 3 J. beste D-Fonds scheint das passende Vergleichs-Mass:
onvista-chart
Bemerkenswert dass die Platow-Redakteure solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben
