Gamma Concept WKN LU0124662932
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Gamma Concept WKN LU0124662932
Lt. Suchfunktion bisher nicht behandelt.
Der Fonds hatte zwar seinen starken Rückschlag
im letzten Sommer, hat sich aber seit Jahresanfang sehr gut
gehalten.
Kommt aus dem Hause DJE, die ja seit Monaten sehr
skeptisch waren, daran mag die Entwicklung im Januar
liegen.
Hat sich jemand schon mal mit dem Fonds beschäftigt?
Infos hier
Der Fonds hatte zwar seinen starken Rückschlag
im letzten Sommer, hat sich aber seit Jahresanfang sehr gut
gehalten.
Kommt aus dem Hause DJE, die ja seit Monaten sehr
skeptisch waren, daran mag die Entwicklung im Januar
liegen.
Hat sich jemand schon mal mit dem Fonds beschäftigt?
Infos hier
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Gemäß den Angaben bei Infos sind Dahm&Jess die Fondsmanager des Gamma Concept.
Thallo hatte ja kürzlich darauf hingewiesen, dass diese Firma das Management des Beta Select abgegeben hat:
T.I.-Thread Beta Select
Steht bei dem Gamma Concept vielleicht das Gleiche bevor?
Thallo hatte ja kürzlich darauf hingewiesen, dass diese Firma das Management des Beta Select abgegeben hat:
T.I.-Thread Beta Select
Steht bei dem Gamma Concept vielleicht das Gleiche bevor?
Und dann gibts noch den "geheim gehaltenen"
DJE Invest Primus
WKN 121329
zu dem ich wenig gefunden habe.
DJE Invest Primus
WKN 121329
zu dem ich wenig gefunden habe.
Ich meine Infos von der Quelle. Diese informationen bei Onvista, Infos etc. sind besser als nichts aber nur bedingt verlässlich. Über Google findet sich immerhin ein Jahresbericht
Von der Wertentwicklung einen Tick besser als Gamma Concept und identischer Chartverlauf. Eventuell liegts an der TER von 0,89 (ohne Gewähr)
Von der Wertentwicklung einen Tick besser als Gamma Concept und identischer Chartverlauf. Eventuell liegts an der TER von 0,89 (ohne Gewähr)
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Möglicherweise ist der "Primus" in D nicht zum öffentlichen Vertrieb zugelassen?
Als Fondsgesellschaft wird dje.lu angegeben und laut AVL-Fondsfinder ist nur ein Erwerb über die DAB-Bank mit Mindestanlage 25000€ möglich.
Gemäß den (veralteten) Daten unter dem nachfolgenden Link scheint es sich um einen Mischfonds mit starker Fokussierung auf deutsche Aktien zu handeln.
Als Fondsgesellschaft wird dje.lu angegeben und laut AVL-Fondsfinder ist nur ein Erwerb über die DAB-Bank mit Mindestanlage 25000€ möglich.
Gemäß den (veralteten) Daten unter dem nachfolgenden Link scheint es sich um einen Mischfonds mit starker Fokussierung auf deutsche Aktien zu handeln.
@schneller euro
ich sehe, du kennst auch die Fondsdatenbank von www.fit4fonds.de
Noch ausbaufähig, aber es sind auch Exoten gelistet was für einen vollständigeren Vergleich wichtig ist.
ich sehe, du kennst auch die Fondsdatenbank von www.fit4fonds.de
Noch ausbaufähig, aber es sind auch Exoten gelistet was für einen vollständigeren Vergleich wichtig ist.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aktuelle Auskunft von DJE: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir den Fonds derart umgestellt haben, dass dieser nur noch von institutionellen Kunden erworben werden kann. Für Privatanleger besteht keine Möglichkeit mehr, sich im Fonds zu beteiligen. Daher finden Sie ihn auch nicht mehr auf unserer Internetpräsenz."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
ärgerlich, dass:
- der Gamma Concept anscheinend auch weiterhin nicht kaufbar ist
Oder doch? -> http://www.avl-investmentfonds.de/fondssuche/625797/ (DAB-Bank Depot über Vermittler!?)
- verschiedene Publikationen den Fonds neuerdings wieder herausstellen, ohne auf den ersten Aspekt hinzuweisen
- der Gamma tatsächlich über verschiedene Zeiträume etwas besser ist als der Cosmopolitan (bester DJE-Fonds ohne Einschränkungen beim Kauf):Chart 3 Jahre
- der Gamma Concept anscheinend auch weiterhin nicht kaufbar ist
Oder doch? -> http://www.avl-investmentfonds.de/fondssuche/625797/ (DAB-Bank Depot über Vermittler!?)
- verschiedene Publikationen den Fonds neuerdings wieder herausstellen, ohne auf den ersten Aspekt hinzuweisen
- der Gamma tatsächlich über verschiedene Zeiträume etwas besser ist als der Cosmopolitan (bester DJE-Fonds ohne Einschränkungen beim Kauf):Chart 3 Jahre
schneller euro hat geschrieben:ärgerlich, dass:
- der Gamma Concept anscheinend auch weiterhin nicht kaufbar ist
Oder doch? -> http://www.avl-investmentfonds.de/fondssuche/625797/ (DAB-Bank Depot über Vermittler!?)
- verschiedene Publikationen den Fonds neuerdings wieder herausstellen, ohne auf den ersten Aspekt hinzuweisen
- der Gamma tatsächlich über verschiedene Zeiträume etwas besser ist als der Cosmopolitan (bester DJE-Fonds ohne Einschränkungen beim Kauf):Chart 3 Jahre
Schreib doch mal ebase per Mail an, manchmal geht das
ganz fix wie neulich beim Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
An der Ebase wird es nicht liegen. Dje oder einer der ominösen Vertriebspartner wird das Hindernis sein.Fondsfan hat geschrieben:schneller euro hat geschrieben:ärgerlich, dass:
- der Gamma Concept anscheinend auch weiterhin nicht kaufbar ist
Oder doch? -> http://www.avl-investmentfonds.de/fondssuche/625797/ (DAB-Bank Depot über Vermittler!?)
Schreib doch mal ebase per Mail an, manchmal geht das
ganz fix wie neulich beim Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen.
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Bei Einsatz des hier oft gen. Avl-Fondsfinders faellt auf, dass bei DAB-Bank Depot(ueber Vermittler) anscheindend fast alles moeglich ist. Z. Bsp auch der PIVOT GLOBAL VALUE.schneller euro hat geschrieben:- der Gamma Concept anscheinend auch weiterhin nicht kaufbar ist
Oder doch? -> http://www.avl-investmentfonds.de/fondssuche/625797/ (DAB-Bank Depot über Vermittler!?)
Hat jemand hier ein solches Depot schon eroeffnet und Erfahrungen damit?
ora et labora!
Ich habe das damals bewußt unterlassen,
weil vor einigen Jahren über ein Vermittler-Depot
bei der DAB zwar bestimmte Fonds gekauft werden
konnten, die anderweitig auch bei der DAB nicht
erhältlich waren, dann aber plötzlich Vorgänge
Geld kosteten, die bis dahin gebührenfrei waren.
Keine Ahnung, ob das jetzt auch noch so ist, aber
das wollte ich als Warnung hier anmerken.
weil vor einigen Jahren über ein Vermittler-Depot
bei der DAB zwar bestimmte Fonds gekauft werden
konnten, die anderweitig auch bei der DAB nicht
erhältlich waren, dann aber plötzlich Vorgänge
Geld kosteten, die bis dahin gebührenfrei waren.
Keine Ahnung, ob das jetzt auch noch so ist, aber
das wollte ich als Warnung hier anmerken.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Wiederhole auch noch mal die Frage. Insbesondere wegen Unigestion.Papstfan hat geschrieben:Bei Einsatz des hier oft gen. Avl-Fondsfinders faellt auf, dass bei DAB-Bank Depot(ueber Vermittler) anscheindend fast alles moeglich ist. Z. Bsp auch der PIVOT GLOBAL VALUE.
Hat jemand hier ein solches Depot schon eroeffnet und Erfahrungen damit?
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Auf den ersten Blick scheinen sich die beiden FondsPaulPanther hat geschrieben:Der Gamma Concept heisst jetzt DJE Concept I (instutionelle Kunden, ab 95.000 Euro investierbar). Die Tranche DJE Concept PA kann man über ebase kaufen. Die Frage ist: lohnt sich dieser Fonds?
DJE Concept PA (A1J8MD, seit 1.1.13) und
DJE Concept I (625797)
nur durch die bei der Publikumstranche höhere Verwaltungsgebühr (1,5% gegen 0,9% beim I) zu unterscheiden.
Dies müsste man aber noch mal detailliert prüfen.
Ein erster Chartvergleichbeider Tranchen
Chartvergleich 3 Jahremit (offensiven) Misch- und Dachfonds anderer Gesellschaften und dem ebenfalls von DJE gemanagten Cosmopolitan (A0BLYJ)
-> wenn man den Chartvergleich auf verschiedene Zeiträume ausdehnt und berücksichtigt, dass die Publikumstranche zumindest 0,6% weniger p.a. rentiert hätte, dann würde ich den Fonds als Kandidaten für die Watchlist, nicht aber als Kauf einschätzen. Dafür sind die Vola und die MDD´s zu hoch -> Risikomaße bei Onvista
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
PaulPanther hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde: wo ist der Unterschied zum FMM-Fonds, bzw. warum war der DJE Concept I besser als der FMM?

Nach meiner Erfahrung ist man dort leider etwas zurückhaltend, was die Auskünfte über das Management der einzelnen Fonds anbelangt.
Chart 5 Jahredes Gamma-Concept und anderer DJE-Fonds (mit entspr. langer Historie. Plus MSCI-World und einiger anderer global inv. Aktien- und Mischfonds zum Vergleich).
Das kann ich so bestätigen.schneller euro hat geschrieben:.....
Nach meiner Erfahrung ist man dort leider etwas zurückhaltend, was die Auskünfte über das Management der einzelnen Fonds anbelangt.
DJE liefert sicher eine hervorragende Arbeit ab, aber manchmal habe ich den
Eindruck, daß sich viele Produkte von den enthaltenen Titeln her sehr
ähnlich sind. Das ist weder unehrenhaft noch ist man mit dieser Produkt-
politik alleine - man will halt Geld verdienen. Möglich jedoch, daß hier ein
Grund für die "Verschwiegenheit" in diesen Dingen liegt.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
Antworten tun die erfahrungsgemäß sehr wohl - über die Aussagekraft desPaulPanther hat geschrieben:Ich habe DJE am 29.03 angeschrieben. Mal sehen, wann eine Antwort kommt.
Inhalts ließe sich dann aber vermutlich streiten.
Lass uns nicht dumm sterben.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
Die Antwort auf meine Anfrage ist eingetroffen.
Sehr geehrter Herr xyz,
.....
Beim DJE Concept ist unser Haus, also die DJE Kapital AG, der Fondsmanager, ebenso wie beim FMM Fonds
....
Als weiterer Unterschied ist zu erwähnen, dass der DJE Concept PA prinzipiell etwas dynamischer handelt als der FMM Fonds.
.....
Mit freundlichen Grüßen aus Pullach,
die 2.te Antwort dann auf meine nochmalige Frage nach dem Fondsmanager:
Sehr geehrter Herr xyz,
gerne beantworte ich Ihre Frage:
Fondsmanager des DJE Concept sowie des FMM-Fonds ist Dr. Jens Ehrhardt.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr xyz,
.....
Beim DJE Concept ist unser Haus, also die DJE Kapital AG, der Fondsmanager, ebenso wie beim FMM Fonds
....
Als weiterer Unterschied ist zu erwähnen, dass der DJE Concept PA prinzipiell etwas dynamischer handelt als der FMM Fonds.
.....
Mit freundlichen Grüßen aus Pullach,
die 2.te Antwort dann auf meine nochmalige Frage nach dem Fondsmanager:
Sehr geehrter Herr xyz,
gerne beantworte ich Ihre Frage:
Fondsmanager des DJE Concept sowie des FMM-Fonds ist Dr. Jens Ehrhardt.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
"Als weiterer Unterschied ist zu erwähnen, dass der DJE Concept PA prinzipiell etwas dynamischer handelt als der FMM Fonds. "
das erklaert aber nicht den grossen Unterschied in der Performance ueber 5 jahre.
Meine Vermutung: das Volumen ist sehr unterschiedlich und der Dje-Concept hat vermehrt mit Mc´s+Sc´s verdient ?
das erklaert aber nicht den grossen Unterschied in der Performance ueber 5 jahre.
Meine Vermutung: das Volumen ist sehr unterschiedlich und der Dje-Concept hat vermehrt mit Mc´s+Sc´s verdient ?
ora et labora!
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
Wunderbar erkannt - diese etwas frustrierende Vermutung (leider gewachsenPaulPanther hat geschrieben:....... DJE liefert zwar sehr gute Ananlysen (FiWo) - hält sich aber im Fondsmanagement wohl nicht daran.
aus eigener Erfahrung) hatte ich schon vor lägerem hier im Forum geäußert.
Mit anderen Worten:
Zumindest Erhardt-Vater macht (jedenfalls zeitweilig) auf dem Papier eine
deutlich bessere Figur als im Management.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
@ Kato
Mit einem Chartvergleich über 10 Jahre sind wir bei
den früheren Debatten über den TGF.
Was interessiert mich die gute Performance von vorgestern,
wenn der Fonds seit gestern nicht mehr überzeugt.
Ich habe die drei Fonds auf der Watchlist. Ändert man den
Zeitraum auf 5 Jahre, ist der DJE Concept zwar immer noch
an der Spitze, aber mit einer im Vergleich so hohen Vola,
dass das m.E. den Stress nicht wert sein kann.
Mit einem Chartvergleich über 10 Jahre sind wir bei
den früheren Debatten über den TGF.
Was interessiert mich die gute Performance von vorgestern,
wenn der Fonds seit gestern nicht mehr überzeugt.
Ich habe die drei Fonds auf der Watchlist. Ändert man den
Zeitraum auf 5 Jahre, ist der DJE Concept zwar immer noch
an der Spitze, aber mit einer im Vergleich so hohen Vola,
dass das m.E. den Stress nicht wert sein kann.
Ich sehe das ähnlich.
Für mich wird immer wichtiger, dass ein Manager in Phasen wie der aktuellen
sehr sehr schnell reagiert. Langfrist-Charts interessieren mich dabei immer
weniger. Ein möglichst niedriges MDD ist für mich entscheidend. Daher bin ich
auch sehr schnell auf der Verkäuferseite, auch wenn ein Fonds langfristig
sehr gute Ergebnisse liefert und auch wenn eine eindeutiges VK-Signal
(200-Tage-Linie) noch nicht erfolgt ist.
Ein Verlust von 4, 5 oder 6 Prozent tut mir mittlerweile ziemlich weh, zumal
dann, wenn es Monate dauert, den Verlust wieder wettzumachen.
Ich halte eine ganze Menge von Erhardt und seiner Truppe, aber durch
schnelles Handeln in Krisensituationen ist er (mir) bisher nicht aufgefallen.
Gruß k9
Für mich wird immer wichtiger, dass ein Manager in Phasen wie der aktuellen
sehr sehr schnell reagiert. Langfrist-Charts interessieren mich dabei immer
weniger. Ein möglichst niedriges MDD ist für mich entscheidend. Daher bin ich
auch sehr schnell auf der Verkäuferseite, auch wenn ein Fonds langfristig
sehr gute Ergebnisse liefert und auch wenn eine eindeutiges VK-Signal
(200-Tage-Linie) noch nicht erfolgt ist.
Ein Verlust von 4, 5 oder 6 Prozent tut mir mittlerweile ziemlich weh, zumal
dann, wenn es Monate dauert, den Verlust wieder wettzumachen.
Ich halte eine ganze Menge von Erhardt und seiner Truppe, aber durch
schnelles Handeln in Krisensituationen ist er (mir) bisher nicht aufgefallen.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 194
- Registriert: 20.01.2013 13:54
- Wohnort: Viernheim
"Ich halte eine ganze Menge von Erhardt und seiner Truppe, aber durch
schnelles Handeln in Krisensituationen ist er (mir) bisher nicht aufgefallen."
Ich hatte den FMM im Depot: Absturz von 250 auf 150 in 2002(?) - alles schön aufgeholt - Absturz von 400 auf 275 in 2007. Diese Abstürze gefallen mir einfach nicht; vor allem ist DJE total frei in seinen Investmentmöglichkeiten; aber diese massiven Abstürze konnte er nicht verhindern.
schnelles Handeln in Krisensituationen ist er (mir) bisher nicht aufgefallen."
Ich hatte den FMM im Depot: Absturz von 250 auf 150 in 2002(?) - alles schön aufgeholt - Absturz von 400 auf 275 in 2007. Diese Abstürze gefallen mir einfach nicht; vor allem ist DJE total frei in seinen Investmentmöglichkeiten; aber diese massiven Abstürze konnte er nicht verhindern.
@PaulPanther
Meiner Meinung nach steckt dahinter eine nicht mehr zeitgemäße Interpretation
des Value-Prinzips. Man ist von der Werthaltigkeit eines Investments
fundamental überzeugt und glaubt, Verluste mittel- und langfristig aussitzen
zu können.
Man berücksichtigt nicht das erhöhte Maß an Sentiment, das die Märkte heute
treibt, nicht algorithmengesteuerte EK/VK, nicht Hochfrequenzhandel und auch
nicht die in hohem Maße liquiditätsgetriebenen Kurse der jüngsten Zeit.
Die klassische Value-Aussage "Früher oder später wird der Markt den Wert
des Unternehmens erkennen" ist ME heute nicht mehr uneingeschränkt
gültig.
Neben Erhardt gehören auch Leber (Acatis) u.a. zu den altehrwürdigen
Protagonisten dieses Prinzips. Daher sehe ich mir gerne ihre Langfristcharts
an, bin aber bei DJE und ACATIS in Phasen wie diesen sehr vorsichtig.
Gruß k9
Meiner Meinung nach steckt dahinter eine nicht mehr zeitgemäße Interpretation
des Value-Prinzips. Man ist von der Werthaltigkeit eines Investments
fundamental überzeugt und glaubt, Verluste mittel- und langfristig aussitzen
zu können.
Man berücksichtigt nicht das erhöhte Maß an Sentiment, das die Märkte heute
treibt, nicht algorithmengesteuerte EK/VK, nicht Hochfrequenzhandel und auch
nicht die in hohem Maße liquiditätsgetriebenen Kurse der jüngsten Zeit.
Die klassische Value-Aussage "Früher oder später wird der Markt den Wert
des Unternehmens erkennen" ist ME heute nicht mehr uneingeschränkt
gültig.
Neben Erhardt gehören auch Leber (Acatis) u.a. zu den altehrwürdigen
Protagonisten dieses Prinzips. Daher sehe ich mir gerne ihre Langfristcharts
an, bin aber bei DJE und ACATIS in Phasen wie diesen sehr vorsichtig.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
[quote="k9"]@PaulPanther
Meiner Meinung nach steckt dahinter eine nicht mehr zeitgemäße Interpretation
des Value-Prinzips. Man ist von der Werthaltigkeit eines Investments
fundamental überzeugt und glaubt, Verluste mittel- und langfristig aussitzen
zu können.
Man berücksichtigt nicht das erhöhte Maß an Sentiment, das die Märkte heute
treibt, nicht algorithmengesteuerte EK/VK, nicht Hochfrequenzhandel und auch
nicht die in hohem Maße liquiditätsgetriebenen Kurse der jüngsten Zeit.
Die klassische Value-Aussage "Früher oder später wird der Markt den Wert
des Unternehmens erkennen" ist ME heute nicht mehr uneingeschränkt
gültig.
Neben Erhardt gehören auch Leber (Acatis) u.a. zu den altehrwürdigen
Protagonisten dieses Prinzips. Daher sehe ich mir gerne ihre Langfristcharts
an, bin aber bei DJE und ACATIS in Phasen wie diesen sehr vorsichtig.
Stimme dir schon zu, doch 13 % pro jahr in 10 Jahren sind ein Wort, Schwankungen hin oder her, vielleicht kann man derartige Rendite (langfristig) nur erzielen, wenn die Schwankungen hoch sind !!??
kato
Meiner Meinung nach steckt dahinter eine nicht mehr zeitgemäße Interpretation
des Value-Prinzips. Man ist von der Werthaltigkeit eines Investments
fundamental überzeugt und glaubt, Verluste mittel- und langfristig aussitzen
zu können.
Man berücksichtigt nicht das erhöhte Maß an Sentiment, das die Märkte heute
treibt, nicht algorithmengesteuerte EK/VK, nicht Hochfrequenzhandel und auch
nicht die in hohem Maße liquiditätsgetriebenen Kurse der jüngsten Zeit.
Die klassische Value-Aussage "Früher oder später wird der Markt den Wert
des Unternehmens erkennen" ist ME heute nicht mehr uneingeschränkt
gültig.
Neben Erhardt gehören auch Leber (Acatis) u.a. zu den altehrwürdigen
Protagonisten dieses Prinzips. Daher sehe ich mir gerne ihre Langfristcharts
an, bin aber bei DJE und ACATIS in Phasen wie diesen sehr vorsichtig.
Stimme dir schon zu, doch 13 % pro jahr in 10 Jahren sind ein Wort, Schwankungen hin oder her, vielleicht kann man derartige Rendite (langfristig) nur erzielen, wenn die Schwankungen hoch sind !!??
kato
Stimme dir auch zu - allerdings muß ich doch nicht die ganze Zeit dabei sein.Kato hat geschrieben:......doch 13 % pro jahr in 10 Jahren sind ein Wort, Schwankungen hin oder her, vielleicht kann man derartige Rendite (langfristig) nur erzielen, wenn die Schwankungen hoch sind !!??
kato
Mit einer Art Grob-Timing sollte man die allzu ausgeprägten Down-Phasen
umschiffen können ohne gleich in's Traden zu kommen.
..... zumindest versuche ich das.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
habe mir mal den Fonds angeschaut mt Oegeats Methode 256/50 linien, wenn man konsequent bei schnitt rein und raus geht, konnte man den Crash 2008 umgehen, man musste dann bei minus 10 % raus, später wieder rein, aber insgesamt macht es keinen so großen unterschied, 2011 kommt man soagr später rein, nicht einfach, es gibt leider nicht die eier legende woll michsau, der fonds, der dem am nächsten kommt ist Bantleon, mal schauen wie die weiter performen, denke ca. 8-10% sind längerfristig drin, aber renditen von größer 12 % sind niedriger vola wohl ein Wunschtraum, leider
kato
kato