@ Jonathan

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

@ Jonathan

Beitrag von Turon »

habe mein TaiPan heute bekommen. Bild Bild

Werde Dich wohl demnächst bißchen ärgern (aber Du bist ohnehin unausgelastet) - Du postest kaum was.

Ist schon klar warum. TI ist TH. Bild
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

Hi Turon,

reine Neugier: Welche TaiPan Version hast Du gekauft und wie teuer ist sie ???

Werden evtl. eine fürs Büro kaufen...
Reuters Grafics ist ziemlich schwach...

Viele Grüße, Speku
Turon

Beitrag von Turon »

Ich habe die von einem der auf Tradestation umgestiegen ist, gebraucht abgekauft (tut´s auch).

Aber keine Realtime (End Of Day reicht mir).

Wenn mich nicht alles täuscht kostet TaiPan 6.0 derzeit 800 DM und für A-Analyse reicht es, später werde ich wohl mir doch diese Eliottwaves zulegen, aber solange werde ich den erfahrenen Eliotter auf die Finger schauen. Die Soft ist aber eine Ecke teurer.
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

Hi Turon,

dank Dir !!!

Jetzt muß ich nur noch die Kollegen überzeugen, daß wir uns irgendeine vernünftige Software anschaffen...

Würde mich auch über andere Vorschläge freuen... Bild

Bei den EW bin ich immer noch ein bißchen unsicher... Eigentlich kann man die ja überall reininterpretieren, wenn man kleinere Haken "übersieht".

Aber noch habe ich keine feste Meinung zu EW.

Viele Grüße, Speku
Turon

Beitrag von Turon »

Der Vorteil der EWA scheint fest der zu sein, daß er langfristigere Möglichkeiten aufzeigt - wie sich der Markt entwickeln wird. Die klassische charttechnische Analyse ist da bei weitem nicht so gut.

Ferner man kann beide Analysen miteinander kombinieren, da die EWA
nur wenig mit klassischer Analyse zu tun hat - und auch Fehlsignale liefert.

Aber prinzipiell sind es doch grundlegend verschiedene Prinzipien.

Was mich an EWA am meisten reizt, ist
die Vielseitigkeit - Du kannst den Rechner die ganze Nacht laufen lassen und auswerten, welche Aktien nach EW vor dem Ausbruch stehen.

Beide also TaiPan und EWA dürften die Chance doch weitgehend erhöhen und deswegen ist es mir Wert, sich auf diese Sache einzulassen. Ich kann ja die Elliott wellen selbt nicht errechnen dazu braucht man viel Erfahrung - doch schafft laut den Tradern die Analyse sehr gute Zählung und das ist maßgeblich - die Aufgabe der
EWA wäre mir somit erspart.

Und Rechner habe ich für die Nacht mehr als genug um es laufen zu lassen.
Benutzeravatar
JonathanPinn
Trader-insider
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2001 00:00
Wohnort: Cadenberge
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanPinn »

Hi Turon,

ich bin schon noch anwesend. Aber mir läuft mal wieder die Zeit etwas weg (ich weiss, das schreibe ich öfters). Momentan "darf" ich meine Tochter etwas bei ihrer Bio-Facharbeit unterstützen - Thema "Hecken" - es gibt immer mal wieder was Neues. Daneben Konzertvorbereitungen, morgen Auftritt mit meinem Gospelchor.
Und natürlich die Börse. Habe am Freitagabend sicherheitshalber die Puts erst einmal glattgestellt wegen Greenie - nur aus Sicherheitsgründen, charttechnisch sieht es im Dow und Nasdaq übel aus. Es geht weiter abwärts. In ein paar Tagen mische ich wieder mit.

Glückwunsch zu TaiPan. Frag gerne - wenn ich kann, helfe ich dann.

Übrigens hat das Board inzwischen einige wirklich kompetente Charttechniker - auch hierzu meinen Glückwunsch!

Meine seltener gewordenen Beiträge sind kein Ausdruck des Desinteresses, ich brauche aber auf anderen Gebieten momentan viel Zeit.

Wenn Fragen gezielt an mich gerichtet sind, versuche ich zu antworten.

Den gegenwärtigen Pessimismus vieler Anleger kann ich gegenwärtig kaum nachvollziehen - wir haben am Markt doch ein tolles Momentum, wenn auch nach unten. Aber da kann man als Anleger doch auch investieren - in Puts oder Leerverkäufe.

Schöne Grüße an alle Boardmitglieder! Bild

Jonathan.
Turon

Beitrag von Turon »

Hi ich bin eigentlich kein Pessimist, mache mir nur derzeit schon Gedanken, wie es denn werden wird, wenn es tatsächlich dicke kommen sollte.

Wäre nur mal wieder gern vollinvestiert,
das läßt aber die Situation nicht ganz so zu, da sich klare Richtung aus meiner Sicht noch gar nicht abzeichnet.

Einerseits besteht aus meiner Sicht eine
riesige Crashgefahr, anderseits kann Greenspan kommen und trotz seinen rätselhaften Äußerungen die Zinsen doch senken.

Die Frage ist doch, wie sich das spiegeln wird. Bin derzeit der Meinung, daß wenn er die Zinsen nicht senkt, wird es ein Zeichen dafür sein, oder so genommen, daß alles paletti ist.

Dann werden die Shorties wohl panikartig
glattstellen und das bedeutet 10-15% aufwärts binnen 2 Tagen.

Anderseits kann er die Zinsen senken,
und das wird der Markt in Hinblick auf Japan, als schlechtes Omen nehmen,
weil Japaner dann aus US Anlagen rausgehen werden und wenn zu Hause alles in Ordnung ist, werden die in Europa reingehen.

Momentan werde ich nicht schlau daraus.
Antworten