Hallo Fondsboard
Betrachtet man sich die Rendite von Zinsanlagen bleibt festzuhalten das es nichts mit Rendite ist.Die Zinszahlungen im Vergleich zum Investierten Kapital (inkl. Ausgabeaufschläge) oder selbst abzüglich Inflation lassen nur einen Schluss zu, eine negative Performance.
Nun muss man nicht gleich sein komplettes Kapital in Aktienfonds stecken aber ich denke, 10% und bei fallenden Märkten noch einmal 5-10% reinzustecken erscheinen mir als sehr lukrativ.
ich gehe also von weiter steigenden Märkten aus.
Dazu mal ein Vergleich Aktien zu Zinsen:
Diese Situation hat sich jetzt vollständig ins Gegenteil umgekehrt und ist heute noch
wesentlich extremer als im Jahr 2000. Nur eben umgekehrt! Heute rentieren die 10-
jährigen Bundesanleihen mit 0,54 % - dies entspricht einem KGV von unglaublichen 100
geteilt durch 0,54 = 185,19! Parallel dazu hat der deutsche Aktienindex DAX ein KGV von
- je nach Gewinnschätzung - lediglich ca. 16. Dabei ist es aus heutiger Sicht extrem
unwahrscheinlich, dass die Renditen der Anleihen auf Sicht von fünf bzw. zehn Jahren die
Aktienmärkte schlagen werden können. Dieser Spread zwischen Aktien und Anleihen hat
sich in 2014 nochmals ausgeweitet, Aktien sind heute noch immer stärker unterbewertet
als sie Anfang 2000 überbewertet waren. Der Spread ist mit 5,71 % noch immer historisch
außerordentlich hoch.
Ein Teil muss also in Aktienfonds investiert werden, es ist nahezu zwingend notwendig.
Dazu eine Frage, könnt Ihr mir Fonds empfehlen oder vorschlagen, die blue Chips und big Player managen und breit aufgestellt sind? USA-DAX-CHF z.B.
Gebe später auch eigene Vorschläge ein und freue mich auch schon auf Diskussionen dazu.
Grüße,
Jörg
Rendite/Kapitalaufbau-Erhalt
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Rendite/Kapitalaufbau-Erhalt
Ich suche also primär nun einen Fonds mit Schwerpunkt Big Global Player bevorzugt USA-Deutschland oder USA-Europa.
Bin auch erst einmal sehr dankbar wenn Ihr mir einen guten Link zusenden könnt wo ich auch selber mit nachschauen kann.
Jörg
Bin auch erst einmal sehr dankbar wenn Ihr mir einen guten Link zusenden könnt wo ich auch selber mit nachschauen kann.
Jörg
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aktienfonds International Blue Chips, sortiert nach Sharpe-Ratio 5 Jahre bei: aalto
Aktienfonds Europa Standardwerte -> T.I.-Thread
Aktienfonds Global -> T.I.-Thread
DB Platinum Branchen Stars -> T.I.-Thread
Ishares Dow Jones Global Titans -> fondsweb
Aktienfonds Europa Standardwerte -> T.I.-Thread
Aktienfonds Global -> T.I.-Thread
DB Platinum Branchen Stars -> T.I.-Thread
Ishares Dow Jones Global Titans -> fondsweb
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Rendite/Kapitalaufbau-Erhalt
Danke euch ...
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Rendite/Kapitalaufbau-Erhalt
Beim ersten durchleuchten fällt mir sofort der Robeco BP Global Premium Equities auf.