" ... Während Marktteilnehmer und Analysten von der Heftigkeit mit der die Aktienmärkte in den vergangenen Tagen einbrachen VÖLLIG überrascht wurden, kam unter fraktal-analytischer Marktbetrachtung keine Hektik im Handel auf

Stephan Alles-Feldhoff, Chef des Schweizer Analysehauses Suo Tempore und Leiter des Instituts für fraktale Börsenanalyse, bestätigt, dass die von ihm entwickelten Analysesysteme die negative Stimmung der Marktteilnehmer bereits Ende Juli erfasst haben.
Ziel dieser Analyse ist, menschliche Verhaltensmuster, die an den globalen Finanzmärkten zutage treten, mithilfe einer relativ jungen mathematischen Disziplin optisch zu erfassen.
Die erste Augustwoche lieferte sehr eindeutige Signale für ein massives Einbrechen der Kurse.
Bereits am 26. Juli (!) wurden aufgrund einer Clusterbildung in den Kursen des S&P 500 erste Short-Positionen
aufgebaut

Nachdem sich die Frakalanalyse bereits während der Finanzkrise und dem Flash-Crash im Mai 2010 für Anwender als profitabel erwiesen habe, zeige das Verfahren im jetzigen Marktumfeld erneut, dass sich Marktbewegungen frühzeitig antizipieren lassen, so Alles-Feldhoff weiter. Zunehmend sei zu erkennen, dass politische Eingriffe in den Markt wirkungslos verpuffen und die Kursbewegungen durch sehr emotionales Verhalten der Marktteilnehmer dominiert werden. Daher rechnet er damit, dass die Fraktalanalyse auch in den kommenden Wochen ihre Stärke ausspielen könne ... "
entnommen aus fondsprofess.
und " ... Müssen Vermögensverwalter umdenken? Bereits das 13. positive Quartal in Folge ... Die Fraktalanalyse ist der Schlüssel zu unserem Anlageerfolg“ mit diesen Worten leitete Stephan Alles-Feldhoff, Vorstandsvorsitzender der SUO TEMPORE AG die Begründung für das erneut äußerst erfolgreiche Abschneiden des vollautomatischen Handelssystems „Fractal X“ ein. „Seit mehr als drei Jahren haben wir nicht in einem einzigen Quartal einen Verlust hinnehmen müssen ... "
aus dem presseanzeiger
chili-assetsmit dem Beitrag über
Das fraktale Handelssystem mit Moneymanagement
Der fraktale Handel und das Institut bei suo-tempore