
Hier mal ein Vorschlag von dort, der m.E. zu wenig Asien enthält
lange Urls kann man mit http://tinyurl.com/2nv85z verkürzen !!!!!!!!
edit oegeat
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Am kompaktesten nachzulesen in Finanztest 04/2007, falls Du dazualterhase hat geschrieben:Was war nochmal der besondere Nachteil von ausländischen thesaurierenden gegenüber inländischen thesaurierenden Fonds ?
Ersteres gilt doch für inländisch und ausländisch gleichermassen - Oder?Risiko: Doppelversteuerung der ausschüttungsgleichen Erträge für die gesamte Haltedauer. Auf jeden Fall Pauschale Versteuerung bei Verkauf in den ersten Monaten eines neuen Geschäftsjahres.
M.W. gilt das nicht, wenn die deutschen Fonds durchgehendalterhase hat geschrieben:Ersteres gilt doch für inländisch und ausländisch gleichermassen - Oder?Risiko: Doppelversteuerung der ausschüttungsgleichen Erträge für die gesamte Haltedauer. Auf jeden Fall Pauschale Versteuerung bei Verkauf in den ersten Monaten eines neuen Geschäftsjahres.
Letzteres eigentlich auch, nur dass deutsche Fondsgesellschaften eher rechtzeitig veröffentlichen?
BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:alles Lyxor Etf-s und dann
Je 25 Proz: Europe, USA, Asia
Je 10 Proz: Latinamerica, Osteuropa
5 Proz: activ gemanagte Fongs Arabien und Africa
und fertich !
Fondsfan hat geschrieben: db x-trackers MSCI WORLD TRN Index T (t) 45 %
Lyxor ETF MSCI EMU Value Inc/Acc 22,5%
Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap Inc 22,5%
iShares MSCI Emerging Markets Inc 10 %
Mit dem MSCI World Index kann ich mich nicht
anfreunden, weil ich darin auf lange Sicht die USA
sinnlos übergewichtet sehe.
Die beiden von Lyxor dargestellten Indices halte ich für
ziemlich interessant.
Bei EM Mkts habe ich noch keinen mich überzeugenden
Index gesehen, abgesehen vielleicht vom Asia SelDiv.
Meine Strategie besteht da eher darin, für die Bereiche Asien
/ EM generell in eine ganze Reihe guter gemanagter Fonds zu
investieren, so daß es vom Volumen nicht allzu weh tut, wenn
ich mich eines Tages doch von einem trennen muß, weil er
plötzlich negativ aus dem Rahmen fällt.
Natürlich muß Asien deutlich höher gewichtet werden als in dem
Vorschlag, m.E. mit mindestens 20 % für sich allein.
Stellt sich dann noch die Frage, in welche Kategorie man
Osteuropa/EU-Beitrittsländer packt. Gehören die noch zu den EM?
maximale hat geschrieben:Habt ihr einen Tipp für einen Japan ETF.
Od. doch normalen Fonds nehmen?
Reizt mich antizyklisch. u. USA Abhängigkeit ist auch schon stark reduziert in Sachen Exporte, nur noch 14,5% gehen dorthin.
Fondsfan hat geschrieben:Das hat bei mir jetzt auch geklappt, aber damit andere
weniger basteln müssen, habe ich das Ergebnis mal hier
hineinkopiert.
db x-trackers MSCI WORLD TRN Index T (t) 45 %
Lyxor ETF MSCI EMU Value Inc/Acc 22,5%
Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap Inc 22,5%
iShares MSCI Emerging Markets Inc 10 %
Ja aus Ö. aber da sind die Zertifikate schon seit einiger Zeit unabhängig von der Behaltedauer mit 25% Abzugsteuer, KEST belegt.Fondsfan hat geschrieben:
Wenn ich mich recht erinnere bist Du doch aus Österreich und
hast somit ohnehin nicht unser deutsches Problem, im Jahr 2008
möglichst nur Anlagen zu wählen, die langfristig gut sind, damit wir
den letztmaligen Vorteil der steuerfreien Kursgewinne möglichst lange
konservieren können.
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Wenn Fonds wie zum Bsp. der Starpoint von Peter Huber Jahr für Jahr bessere Ergebnisse erzielen als der Msci World, warum sollte man dann in eine solchen Etf investieren? Oder sich sogar die Mühe machen in Regionen und Sektoren-Etfs aufzusplitten?
Fondsfan hat geschrieben:
db x-trackers MSCI WORLD TRN Index T (t) 45 %
Lyxor ETF MSCI EMU Value Inc/Acc 22,5%
Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap Inc 22,5%
iShares MSCI Emerging Markets Inc 10 %
Igor hat geschrieben:Wie ist eure Meinung zu Anleihen-Etf´s ?
eine bessere Alternative zu Rentenfonds?
Wenn ja, welcher Etf?
Ich bin der Meinung, daß sich viele Leute einfach verschätzt haben - in dem Sinne, daß sie ihre eigene Frustrationstoleranz bei weitem zu hoch angesetzt haben. Da ich selbst für eine kurze Zeit ETFs als mögliche Investments in Erwägung gezogen habe, konnte ich diese Szene eine gewisse Zeit beobachten.slt63 hat geschrieben:Allein der kursrückgang in den aktienindizes dürfte einen guten Teil beigetragen haben. Und Ausschüttungen könnten ja auch ein "Thema sein" sein.