.
Europa verschärft seine Feindseligkeit gegenüber Russland
von Alex Krainer TrendCompass
Kurz vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen starben sechs Kandidaten der AfD (Alternative für Deutschland) innerhalb von 13 Tagen plötzlich. Dies wird für Verschwörungstheoretiker eine ernsthafte Herausforderung darstellen, da die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas zufällig passiert, sehr nahe bei Null liegt.
Im Allgemeinen sind Menschen, die sich um ein öffentliches Amt bewerben, in guter gesundheitlicher Verfassung, da der Wahlkampfprozess geistig und körperlich anstrengend ist und die Wähler selbst keine kränklichen, energielosen Kandidaten bevorzugen. Daher sollte es höchst verdächtig sein, wenn eine Partei innerhalb von 13 Tagen sechs Kandidaten verliert, selbst während der Pandemie der „plötzlichen Todesfälle”. Wenn die Todesfälle bei der AfD auf diese Pandemie zurückzuführen wären, wäre zu erwarten, dass auch eine proportionale Anzahl von Kandidaten anderer Parteien gestorben wäre, aber eine schnelle KI-Suche (mit Grok) ergab, dass keine Todesfälle bei Nicht-AfD-Kandidaten gemeldet wurden. Das wäre wirklich ein erstaunlicher Zufall!
[...]
Die Fatwa des Westens: Wir müssen Russland gegenüber feindselig bleiben
Die Besessenheit der regelbasierten Weltordnung, dafür zu sorgen, dass alle, einschließlich Deutschland, Russland feindlich gesinnt bleiben, reicht mehr als ein Jahrhundert zurück. Diese Fatwa wurde bereits vom britischen Staatsmann und Geostrategen Halford Mackinder formuliert. Mackinder und seine Mitstreiter der Round Table Group in London waren besorgt, dass ihr Imperium Gefahr lief, von einem Landimperium in den Schatten gestellt zu werden, das sich im „Pivot Area” zu entwickeln begann. In seinem 1904 erschienenen Buch „The Geographical Pivot of History” schrieb Mackinder Folgendes:
„Die Verschiebung des Machtgleichgewichts zugunsten des Pivot-Staates, die zu seiner Expansion über die Randgebiete Eurasiens führen würde, würde die Nutzung der riesigen Ressourcen des Kontinents für den Flottenbau ermöglichen, und das Weltreich wäre dann in Sicht. Dies könnte geschehen, wenn Deutschland sich mit Russland verbünden würde.”
[...]
Will man uns nur verarschen ?
Moderator: oegeat
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4403
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Will man uns nur verarschen ?
.
Die Regierung, die Sie gewählt haben, hat nicht das Sagen – Unbekoming/Iain Davis
Axel Krauss .
Interview mit Iain Davis darüber, wie globale Politik Demokratie durch Banken, Thinktanks und digitale Kontrolle umgeht.
Quelle: The Government You Elected Isn’t in Charge
Ende 2021, als Millionen Menschen mit synchronisierten globalen Lockdowns und Impfpässen zu kämpfen hatten, brachte Iain Davis mit seiner Arbeit über „die globalen Gemeingüter” Klarheit in die Verwirrung. Seine Analyse zeigte, wie die Ressourcen des Planeten unter dem Deckmantel einer Gesundheitskrise umstrukturiert wurden – Erkenntnisse, die im Mittelpunkt meines Essays vom November 2021 mit dem Titel „Is This a War?” standen, in dem ich argumentierte, dass wir nicht Zeugen einer Pandemiebekämpfung, sondern eines Territorialkonflikts zwischen Staat und Bürgern waren. Für diejenigen, die sich fragten, warum alle Länder dem gleichen Drehbuch folgten, lieferte Davis die Antwort.
Was Davis auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Zusammenhänge über Jahrzehnte und Kontinente hinweg herzustellen. Seine Grafik, die die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich an der Spitze der globalen Finanzmacht darstellt, ist nach wie vor die beste Veranschaulichung dafür, wie die Autorität der Banken zu einer Politik wird, die Nationen regiert. Während andere einzelne Bösewichte jagen, deckt Davis das ineinandergreifende Direktorat von Thinktanks, NGOs und supranationalen Gremien auf, das souveräne Regierungen zu Verwaltungseinheiten reduziert. Sein Hintergrund – ein Sozialarbeiter, der sich nach seiner Entlassung zum Journalisten umschulen ließ – bringt Arbeiterklassen-Klarheit in die Machtstrukturen der Elite.
[...]
Die Regierung, die Sie gewählt haben, hat nicht das Sagen – Unbekoming/Iain Davis
Axel Krauss .
Interview mit Iain Davis darüber, wie globale Politik Demokratie durch Banken, Thinktanks und digitale Kontrolle umgeht.
Quelle: The Government You Elected Isn’t in Charge
Ende 2021, als Millionen Menschen mit synchronisierten globalen Lockdowns und Impfpässen zu kämpfen hatten, brachte Iain Davis mit seiner Arbeit über „die globalen Gemeingüter” Klarheit in die Verwirrung. Seine Analyse zeigte, wie die Ressourcen des Planeten unter dem Deckmantel einer Gesundheitskrise umstrukturiert wurden – Erkenntnisse, die im Mittelpunkt meines Essays vom November 2021 mit dem Titel „Is This a War?” standen, in dem ich argumentierte, dass wir nicht Zeugen einer Pandemiebekämpfung, sondern eines Territorialkonflikts zwischen Staat und Bürgern waren. Für diejenigen, die sich fragten, warum alle Länder dem gleichen Drehbuch folgten, lieferte Davis die Antwort.
Was Davis auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Zusammenhänge über Jahrzehnte und Kontinente hinweg herzustellen. Seine Grafik, die die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich an der Spitze der globalen Finanzmacht darstellt, ist nach wie vor die beste Veranschaulichung dafür, wie die Autorität der Banken zu einer Politik wird, die Nationen regiert. Während andere einzelne Bösewichte jagen, deckt Davis das ineinandergreifende Direktorat von Thinktanks, NGOs und supranationalen Gremien auf, das souveräne Regierungen zu Verwaltungseinheiten reduziert. Sein Hintergrund – ein Sozialarbeiter, der sich nach seiner Entlassung zum Journalisten umschulen ließ – bringt Arbeiterklassen-Klarheit in die Machtstrukturen der Elite.
[...]