.
Warum haben New York Times und Times die Kriegsbeteiligung des Westens nun eingestanden?
von Anti-Spiegel, 15. April 2025
Die New York Times und die britische Times haben in langen Artikeln mit vielen Details eingestanden, dass die USA und Großbritannien aktive Kriegsparteien im Krieg gegen Russland ist, was bisher als "russische Propaganda" abgetan wurde. Warum wurde das nun eingestanden?
Am 29. März hat die New York Times einen fast 30 Din-A4-Seiten langen Artikel mit der Überschrift „Die Partnerschaft: Die geheime Geschichte des Krieges in der Ukraine“ veröffentlicht, den ich in mehreren Teilen übersetzt habe, die Übersetzungen des Artikels finden Sie in chronologischer Reihenfolge hier, hier, hier, hier und hier.
In dem Artikel hat die New York Times im Detail erzählt, wie die US-Armee und US-Geheimdienste die Ukraine von Wiesbaden aus im Krieg gegen Russland unterstützt haben. US-Offiziere haben ganze Operationen, inklusive der sogenannten „Gegenoffensive“ vom Sommer 2023, geplant und der Ukraine auch die Daten für Angriffe auf Ziele in Russland gegeben. Sogar an der Versenkung des Flaggschiffes der russischen Schwarzmeerflotte waren die USA beteiligt, auch wenn die New York Times es so darstellt, als sei das ungewollt gewesen.
Es ist also offensichtlich, dass die USA de facto im Krieg gegen Russland sind, denn bestritten hat den Inhalt des Artikels in Washington niemand. Wäre das alles Unsinn, wäre umgehend ein Dementi gekommen, denn einen offenen Krieg mit Russland will auch in den USA kaum jemand.
Damit aber nicht genug, denn am 13. April hat die britische Times einen sehr ähnlichen Artikel veröffentlicht,
[...]
Deutschland in den Krieg hineinziehen?
Interessant ist, dass Friedrich Merz am 13. April in der ARD ein Interview gegeben hat, in dem er die Lieferung der Taurus befürwortet, aber hinzugefügt hat, dass er das mit den Partnern in der EU abstimmen wolle. Und er fügte hinzu, dass Großbritannien und Frankreich ja schon Marschflugkörper an die Ukraine liefern, dass Deutschland daher also keine Kriegspartei werde, wenn es Taurus liefert.
Aufgrund des Timings kann man nicht ganz ausschließen, dass die Artikel auch den Sinn gehabt haben können, Merz zu unterstützen – frei nach dem Motto: „Seht her, was die Briten und Amerikaner alles tun und sie sind nicht im Krieg mit Russland, da können wir auch Taurus liefern, das wird keine Folgen haben!“
Das allerdings könnte sich irgendwann – und vielleicht schneller als man denkt – als Irrtum herausstellen.
Das Schweigen der deutschen Medien
Die beiden anglo-amerikanischen Artikel zeigen einmal mehr, in was für einem Tal der Ahnungslosen die deutschen Medien die Menschen in Deutschland halten.
[...]