Multi-Asset Fonds
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Areo
Die ex-ante Heuristik. Dies ist das entscheidende Stichwort.
Die vgl.weise hohe EM-Gewichtung hat Performance gekostet in der Vergangenheit, bietet aber gute Perspektiven für die Zukunft
Die vgl.weise hohe EM-Gewichtung hat Performance gekostet in der Vergangenheit, bietet aber gute Perspektiven für die Zukunft
Re: Multi-Asset Fonds
Die Aussage, dass EMs für Anleger gute Perspektiven für die Zukunft bieten,
halte ich für einen Irrglauben.
Da wird unterstellt, dass gutes Wachstum des BIP zu guten Ergebnissen
für Anleger führt, aber dafür gibt es m.E. kenen Beweis. Ein Rückblick
auf die EMs der letzten Jahrzehnte beweist eher das Gegenteil.
halte ich für einen Irrglauben.
Da wird unterstellt, dass gutes Wachstum des BIP zu guten Ergebnissen
für Anleger führt, aber dafür gibt es m.E. kenen Beweis. Ein Rückblick
auf die EMs der letzten Jahrzehnte beweist eher das Gegenteil.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Das Konzept wirkt recht interessant; Pimco Dyn. Multi-Asset (A2acpf, A2aec1)
Zitat: "...eine breit angelegte, anlageklassenübergreifende Anlagestrategie, die PIMCOs gesamtwirtschaftliche Ansichten und Relative Value-Einschätzungen an liquiden Märkten umsetzt. Anlagen werden innerhalb des gesamten Spektrums globaler Anlageklassen getätigt, einschließlich Aktien, Anleihen, Zinsprodukten, Währungen und Sachwerten. Der Fonds ist ein dynamisches, holistisches Anlageportfolio mit dem Ziel, über einen Marktzyklus hinweg attraktive risikobereinigte Renditen für Anleger zu erwirtschaften...
Top 10 Bestände ...
U S TREASURY INFLATE PROT BD 4,7
U S TREASURY INFLATE PROT BD 2,3
NVIDIA CORP 1,2
SOLAREDGE TECHNOLOGIES INC 1,1
HUMANA INC 1,1
SAMSUNG ELECTRONICS CO LTD 1,0
XINYI SOLAR HOLDINGS LTD 1,0
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC 0,9
APPLE INC 0,9
ALPHABET INC-CL C 0,9
...
Sektoraufteilung (in % des Fondsvermögens)
0% 10% 20% 30%
Aktien USA 14%
Aktien Industrienationen außer USA 7%
Aktien, Schwellenländer 17%
Anleihen USA 16%
Anleihen Industrienationen außer USA 16%
Schwellenländeranleihen 0%
Rohstoffe 6%
Nettobetrag der Instrumente mit kurzer Duration 23% ..."
Längeres Interview im April 2021 mit Fondsmanagerin Sundstrom bei Das Inv.
Zitat: "...angestrebt wird eine jährliche Rendite vor Kosten von 4 bis 6 Prozent über Cash. Im Fünf-Jahres-Zeitraum seit der Auflegung hat der Fonds dieses Ziel klar erreicht bei einem überschaubaren Risiko. Bei der risikoadjustierten Wertentwicklung liegt der Fonds unter den besten zehn Prozent der Vergleichsgruppe und bei der absoluten Performance unter den besten 25 Prozent. Das Risikomanagement spielt bei der Strategie eine wichtige Rolle, mit dem primären Ziel, bei erhöhter Volatilität am Markt die Risiken zu mindern. Bei den Aktienengagements hat der Fonds ein etwa 2,5-mal größeres Aufwärtspotenzial relativ zum Abwärtspotenzial..."
Zitat: "...eine breit angelegte, anlageklassenübergreifende Anlagestrategie, die PIMCOs gesamtwirtschaftliche Ansichten und Relative Value-Einschätzungen an liquiden Märkten umsetzt. Anlagen werden innerhalb des gesamten Spektrums globaler Anlageklassen getätigt, einschließlich Aktien, Anleihen, Zinsprodukten, Währungen und Sachwerten. Der Fonds ist ein dynamisches, holistisches Anlageportfolio mit dem Ziel, über einen Marktzyklus hinweg attraktive risikobereinigte Renditen für Anleger zu erwirtschaften...
Top 10 Bestände ...
U S TREASURY INFLATE PROT BD 4,7
U S TREASURY INFLATE PROT BD 2,3
NVIDIA CORP 1,2
SOLAREDGE TECHNOLOGIES INC 1,1
HUMANA INC 1,1
SAMSUNG ELECTRONICS CO LTD 1,0
XINYI SOLAR HOLDINGS LTD 1,0
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC 0,9
APPLE INC 0,9
ALPHABET INC-CL C 0,9
...
Sektoraufteilung (in % des Fondsvermögens)
0% 10% 20% 30%
Aktien USA 14%
Aktien Industrienationen außer USA 7%
Aktien, Schwellenländer 17%
Anleihen USA 16%
Anleihen Industrienationen außer USA 16%
Schwellenländeranleihen 0%
Rohstoffe 6%
Nettobetrag der Instrumente mit kurzer Duration 23% ..."
Längeres Interview im April 2021 mit Fondsmanagerin Sundstrom bei Das Inv.
Zitat: "...angestrebt wird eine jährliche Rendite vor Kosten von 4 bis 6 Prozent über Cash. Im Fünf-Jahres-Zeitraum seit der Auflegung hat der Fonds dieses Ziel klar erreicht bei einem überschaubaren Risiko. Bei der risikoadjustierten Wertentwicklung liegt der Fonds unter den besten zehn Prozent der Vergleichsgruppe und bei der absoluten Performance unter den besten 25 Prozent. Das Risikomanagement spielt bei der Strategie eine wichtige Rolle, mit dem primären Ziel, bei erhöhter Volatilität am Markt die Risiken zu mindern. Bei den Aktienengagements hat der Fonds ein etwa 2,5-mal größeres Aufwärtspotenzial relativ zum Abwärtspotenzial..."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
DWS Invest Conservative Opportunities (Dws23a u.a.)
Def. Multi-Asset Fonds. Interview bei Envestor mit Fondsmanager Thomas Graby (Team von K. Kaldermorgen)
Zitat: "... Kernbestandteile sind die Strategien DWS Concept Kaldemorgen und DWS Dynamic Opportunities, die bis zu 40 Prozent der Allokation des Gesamtportfolios ausmachen können ... Des Weiteren bedient sich der Fonds neben der Anlage in Zinsinstrumenten auch der Anlage in sogenannte „sichere Häfen“, sprich Fondspositionen, die sich erfahrungsgemäß in Phasen erhöhter Unsicherheit an den Kapitalmärkten aufgrund der ihnen zugemessenen Stabilitätseigenschaften großer Beliebtheit erfreuen. Beispiele hierfür sind der japanische Yen, Gold oder US-Staatsanleihen ..."
-> für einen Dachfonds vglweise TER, weil ausschließlich in Dws-Fonds investiert wird. Die Ergebnisse des DWS Kaldemorgen sind aber wenig überzeugend -> Thread (aktuell ca. 20% Perf. in 5 Jahren bei einem MDD von ebenfalls fast -20%)
Zitat: "... Kernbestandteile sind die Strategien DWS Concept Kaldemorgen und DWS Dynamic Opportunities, die bis zu 40 Prozent der Allokation des Gesamtportfolios ausmachen können ... Des Weiteren bedient sich der Fonds neben der Anlage in Zinsinstrumenten auch der Anlage in sogenannte „sichere Häfen“, sprich Fondspositionen, die sich erfahrungsgemäß in Phasen erhöhter Unsicherheit an den Kapitalmärkten aufgrund der ihnen zugemessenen Stabilitätseigenschaften großer Beliebtheit erfreuen. Beispiele hierfür sind der japanische Yen, Gold oder US-Staatsanleihen ..."
-> für einen Dachfonds vglweise TER, weil ausschließlich in Dws-Fonds investiert wird. Die Ergebnisse des DWS Kaldemorgen sind aber wenig überzeugend -> Thread (aktuell ca. 20% Perf. in 5 Jahren bei einem MDD von ebenfalls fast -20%)
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re: Multi-Asset Fonds
nachdem der Arero in der Beliebtheitsskala steigt, hab ich ihn mal gegen gängige Mischfonds in der Spanne von 10 Jahren gesetzt. Eigentlich ist er nur in den letzten beiden Jahren durch seine Rohstoffkomponente besser, davor eher mau...
gibts Meinungen zum Arero?
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... elowChart=
gibts Meinungen zum Arero?
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... elowChart=
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Arero
Für Anleger, die keine Zeit, oder nicht genug Wissen haben, ist der Arero keine schlechte Alternative bei einem sehr langen Anlagehorizont (> 10 Jahre). Alle anderen können dies vermutlich besser lösen.
25% Solacticve EuroZONE 25,0 Government Bond Index TR
-> mir ist niemand bekannt, der auf absehbare Zeit eine so hohe Quote in Anleihen empfehlen würde.
15% Bloomberg Commodity 15,0 Index 3 Month Forward TR
-> gibt es verschiedene ETFs, mit welchen man dies selber abbauen kann -> Thread. Wobei ich derzeit den RICI oder den UBS CMCI bevorzuen würden.
60% Aktienquote. Lt. letztem Factsheet:
Abbildung über die ARERO Aktien-Stategie
Solactive GBS Developed Market Europe 22,7 Large & Mid Cap EUR Index TR
Solactive GBS North America Large & Mid 28,7 Cap USD Index TR
Solactive GBS Emerging Markets Large & Mid 39,8 Cap USD Index NTR
Solactive GBS Developed Market Pacific 8,8 Large & Mid Cap USD Index TR
-> also fast 40% der Aktienquote in EM´S ?
25% Solacticve EuroZONE 25,0 Government Bond Index TR
-> mir ist niemand bekannt, der auf absehbare Zeit eine so hohe Quote in Anleihen empfehlen würde.
15% Bloomberg Commodity 15,0 Index 3 Month Forward TR
-> gibt es verschiedene ETFs, mit welchen man dies selber abbauen kann -> Thread. Wobei ich derzeit den RICI oder den UBS CMCI bevorzuen würden.
60% Aktienquote. Lt. letztem Factsheet:
Abbildung über die ARERO Aktien-Stategie
Solactive GBS Developed Market Europe 22,7 Large & Mid Cap EUR Index TR
Solactive GBS North America Large & Mid 28,7 Cap USD Index TR
Solactive GBS Emerging Markets Large & Mid 39,8 Cap USD Index NTR
Solactive GBS Developed Market Pacific 8,8 Large & Mid Cap USD Index TR
-> also fast 40% der Aktienquote in EM´S ?
Re: Arero
daher finde ich ihn als Ergänzung zu einem MSCI World passend, wenn man ein ganz einfaches Portfolio haben möchte und auf die ETF Schiene setzt.
1:1 so investiert wär mir das sympatischer als die ganzen Robo Advisors...
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Porträt Arero bei Das Inv.schneller euro hat geschrieben: 16.05.2022 17:11 16.5.22
Für Anleger, die keine Zeit, oder nicht genug Wissen haben, ist der Arero keine schlechte Alternative bei einem sehr langen Anlagehorizont (> 10 Jahre). Alle anderen können dies vermutlich besser lösen.
25% Solacticve EuroZONE 25,0 Government Bond Index TR
-> mir ist niemand bekannt, der auf absehbare Zeit eine so hohe Quote in Anleihen empfehlen würde.
15% Bloomberg Commodity 15,0 Index 3 Month Forward TR
-> gibt es verschiedene ETFs, mit welchen man dies selber abbauen kann -> Thread. Wobei ich derzeit den RICI oder den UBS CMCI bevorzuen würden.
60% Aktienquote. Lt. letztem Factsheet:
Abbildung über die ARERO Aktien-Stategie
Solactive GBS Developed Market Europe 22,7 Large & Mid Cap EUR Index TR
Solactive GBS North America Large & Mid 28,7 Cap USD Index TR
Solactive GBS Emerging Markets Large & Mid 39,8 Cap USD Index NTR
Solactive GBS Developed Market Pacific 8,8 Large & Mid Cap USD Index TR
-> also fast 40% der Aktienquote in EM´S ?
Zitat: "...der Wirtschaftsanteil der großen Regionen USA, Europa, Asien/Pazifik entscheidet über deren Gewichtung innerhalb des Aktienportfolios.
Das hat zur Folge, dass US-Aktien, die gut 60 Prozent des MSCI All Country World ausmachen, im Arero-Fonds hingegen nur auf knapp 28 Prozent kommen. Schwellenländer-Aktien sind dagegen mit 40 Prozent sehr präsent im Fonds vertreten ...
Der Fonds konnte von hohen Anleihekurszuwächsen durch die extrem expansive Geldpolitik der EZB und den damit einhergehenden fallenden Anleihezinsen profitieren. Ob der Fokus auf einen sehr kleinen Teil des Weltanleihemarktes, dem Credo „Der Weltfonds“ gerecht wird, können Anleger durchaus kritisch hinterfragen ...
konnte die Rohstoffkomponente nur 2009 und 2010 sowie seit 2021 einen positiven Beitrag liefern ..."