Hallo,
sollte das Thema schon mal hier im Forum behandelt
worden sein, bitte ich um einen Hinweis.
Morningstar bietet die Möglichkeit, diverse Portfolios
anzulegen, wie andere auch.
Das m.W. einzigartige bei Morningstar ist die Funktion
X-Ray, d.h. es werden alls Fonds in Bezug auf ihre
Anlagen durchgerechnet, so dass man sehen kann, wo
man denn z.B. tatsächlich stark investiert ist und
vielleicht einseitig, obwohl man das Geld über unterschiedliche
Fonds verteilt hat.
Ich habe leider nirgendwo eine Anletiung gefunden, wie man
diese Portfolios handhaben kann, also wie man z.B. Zukäufe oder
Teilverkäufe von Fonds integriert.
Vielleicht hat jemand dazu einen guten Tipp.
Vielen Dank im voraus für Hinweise.
Handhabung der Portfolios bei Morningstar
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Handhabung der Portfolios bei Morningstar
@ schneller euro
Danke für den Hinweis.
Was mir absolut nicht gelingt ist die Eingabe einer
Bestandsveränderung, also Zukauf oder Teilverkauf.
Ich kann zwar einen Zukauf einzeln eingeben, aber
der erscheint dann als eigene Position und macht das
ganze damit unübersichtlich.
Bisher behelfe ich mir damit, dass ich dann die gesamte
geänderte Position eingebe und die schon vorhandene
lösche, aber das ist nicht gerade elegant.
Danke für den Hinweis.
Was mir absolut nicht gelingt ist die Eingabe einer
Bestandsveränderung, also Zukauf oder Teilverkauf.
Ich kann zwar einen Zukauf einzeln eingeben, aber
der erscheint dann als eigene Position und macht das
ganze damit unübersichtlich.
Bisher behelfe ich mir damit, dass ich dann die gesamte
geänderte Position eingebe und die schon vorhandene
lösche, aber das ist nicht gerade elegant.
Re: Handhabung der Portfolios bei Morningstar
Ich habe jetzt die Lösung gefunden, vielleicht interessiert
es auch andere.
Um etwas zu ändern, muss man in den Modus "Bearbeiten" gehen.
Wenn man jetzt an einer Position etwas ändern will, darf man diese
nicht in dem links vorgesehenen Feld markieren, sondern muss direkt
in den Bestand oder den Wert gehen, diesen ändern und danach speichern.
Das Feld am linken Rand darf man nur markieren, wenn man z.B. die
ganze Position löschen oder sonst etwas damit machen will, das ich
noch nicht herausgefunden habe.
es auch andere.
Um etwas zu ändern, muss man in den Modus "Bearbeiten" gehen.
Wenn man jetzt an einer Position etwas ändern will, darf man diese
nicht in dem links vorgesehenen Feld markieren, sondern muss direkt
in den Bestand oder den Wert gehen, diesen ändern und danach speichern.
Das Feld am linken Rand darf man nur markieren, wenn man z.B. die
ganze Position löschen oder sonst etwas damit machen will, das ich
noch nicht herausgefunden habe.
Re:
drhc hat geschrieben:Selbstverständlich muss man dies. Button "bearbeiten", ein Symbol mit einem Stift oder ähnliches. So funktioniert es bei div Softwareprog.Fondsfan hat geschrieben:Um etwas zu ändern, muss man in den Modus "Bearbeiten" gehen.
"intuitive benutzerführung" ist das Stichwort!
Anscheinend hast Du meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen, denn um diese Banalität ging es gar nicht.
Re: Handhabung der Portfolios bei Morningstar
Frage an Mitlerser, ob irgendwer das folgende Problem kennt:
Es will mir nicht immer gelingen, neue Fonds in das Protfolio
aufzunehmen. ich habe es mit der ISIN, mit der WKN und mit der
ausgeschriebenen Bezeichnung versucht, unter der Morningstar
diesen Fonds führt. Immer wieder kommt die Anzeige: Wir kennen
diesen Fonds nicht.
Z.B ist mir das mit folgendem Fonds passiert:
iShares Edge MSCI World Minimum Volatility
Es will mir nicht immer gelingen, neue Fonds in das Protfolio
aufzunehmen. ich habe es mit der ISIN, mit der WKN und mit der
ausgeschriebenen Bezeichnung versucht, unter der Morningstar
diesen Fonds führt. Immer wieder kommt die Anzeige: Wir kennen
diesen Fonds nicht.
Z.B ist mir das mit folgendem Fonds passiert:
iShares Edge MSCI World Minimum Volatility