Banken, News Überlegungen usw...
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Banken, News Überlegungen usw...
Wir haben hier mehrere Thread´s
US Banken
Europ. Banken
Deutsche Bank
Comerzbank
Deutsche Postbank
Hypo Real Estate
Goldman Sachs
JP Morgen
Sind die Kurse der Bankaktien manipuliert ?
und diesen Thread mit allgemeinen Sachen ab jetzt ... zum Thema Banken.
Bitte beachtet dies beim einortnen eurer Postings -danke.
US Banken
Europ. Banken
Deutsche Bank
Comerzbank
Deutsche Postbank
Hypo Real Estate
Goldman Sachs
JP Morgen
Sind die Kurse der Bankaktien manipuliert ?
und diesen Thread mit allgemeinen Sachen ab jetzt ... zum Thema Banken.
Bitte beachtet dies beim einortnen eurer Postings -danke.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
USA verklagen 17 Großbanken auf Schadenersatz
03.09.2011, 09:10
Die USA wollen gegen mehr als ein Dutzend Großbanken vorgehen, die mit unlauteren Hypothekengeschäften die Finanz- und Wirtschaftskrise vor drei Jahren angeheizt haben sollen. Es sei Klage gegen 17 Banken auf Schadenersatz in Milliardenhöhe eingereicht worden, erklärte die US-Finanzaufsichtsbehörde FHFA am Freitag in Washington. Von der Klage sind auch die Deutsche Bank sowie sechs weitere nicht-amerikanische Institute betroffen.
quelle
03.09.2011, 09:10
Die USA wollen gegen mehr als ein Dutzend Großbanken vorgehen, die mit unlauteren Hypothekengeschäften die Finanz- und Wirtschaftskrise vor drei Jahren angeheizt haben sollen. Es sei Klage gegen 17 Banken auf Schadenersatz in Milliardenhöhe eingereicht worden, erklärte die US-Finanzaufsichtsbehörde FHFA am Freitag in Washington. Von der Klage sind auch die Deutsche Bank sowie sechs weitere nicht-amerikanische Institute betroffen.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Ingo-Karottensuppe
- Trader-insider
- Beiträge: 502
- Registriert: 19.02.2011 00:27
- Wohnort: Unterföhring
So So
Da sieht man mal wieder das Nachrichten unrelevant sind, sie drehen es wie sie es brauchen, blos das sie schon so dämlich sind es in einem einzigen Artikel zu bringen. Ohne Worte
- Dateianhänge
-
- Nachrichten.png (64.81 KiB) 9237 mal betrachtet
Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Freitag ..nur die Indices ! nicht Fut 

- Dateianhänge
-
- 5-7-indices.png (27.35 KiB) 9231 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Manchmal sind die Nachrichten auch klar, Banken verlieren Morgen ...
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Der Grund warum Brüssel auf die komplette Abschaffung des Bargeldes drängt: Elektronisches Geld kann man uneingeschränkt vermehren und so dem Volk und den Wählern eine heile Welt vorgaukeln. Bei der künstlichen Vermehrung von Bargeld ist das nicht ganz so einfach. Spätestens wenn die Bankomaten eines Tages keinen Zaster mehr ausspucken, würde selbst dem fanatischsten, linken EU Utopisten klar werden, dass das System (wie auch dessen Vorgänger-System: Der Kommunismus) kläglichst gescheitert ist.........
Userkomentar aus dem Artikel
"Sind in Endphase"
03.12.2016, 08:39
Der Chef-Ökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Claudio Borio, warnt vor einer neuen Finanzkrise als Folge der anhaltend lockeren Geldpolitik. Diese könnte in einer Katastrophe enden, denn die Weltwirtschaft würde eine neuerliche Krise kaum überstehen, so der 59-jährige Banker in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".
"Die offene Weltwirtschaft war in der Finanzkrise bemerkenswert widerstandsfähig, aber eine erneute Krise würde sie nicht so leicht überstehen", fürchtet Borio. "Wir könnten dann einen historischen Bruch erleben", zitiert das Blatt den Ökonomen, der am BIZ die Abteilung für Volkswirtschaft und Geldpolitik leitet.
Weltwirtschaft in der "Endphase"
"Wir sollten alles tun, um das zu vermeiden", fordert Borio, denn schon jetzt befinde sich die Weltwirtschaft in der "Endphase". Die Produktivität wachse zurzeit noch langsamer als zu Zeiten der Finanzkrise 2006 und auch die langfristigen Prognosen seien schlecht. Stattdessen seien die privaten und öffentlichen Schulden "so hoch wie nie in der Geschichte", warnt Borio.
quelle
Userkomentar aus dem Artikel
"Sind in Endphase"
03.12.2016, 08:39
Der Chef-Ökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Claudio Borio, warnt vor einer neuen Finanzkrise als Folge der anhaltend lockeren Geldpolitik. Diese könnte in einer Katastrophe enden, denn die Weltwirtschaft würde eine neuerliche Krise kaum überstehen, so der 59-jährige Banker in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".
"Die offene Weltwirtschaft war in der Finanzkrise bemerkenswert widerstandsfähig, aber eine erneute Krise würde sie nicht so leicht überstehen", fürchtet Borio. "Wir könnten dann einen historischen Bruch erleben", zitiert das Blatt den Ökonomen, der am BIZ die Abteilung für Volkswirtschaft und Geldpolitik leitet.
Weltwirtschaft in der "Endphase"
"Wir sollten alles tun, um das zu vermeiden", fordert Borio, denn schon jetzt befinde sich die Weltwirtschaft in der "Endphase". Die Produktivität wachse zurzeit noch langsamer als zu Zeiten der Finanzkrise 2006 und auch die langfristigen Prognosen seien schlecht. Stattdessen seien die privaten und öffentlichen Schulden "so hoch wie nie in der Geschichte", warnt Borio.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Namen und Adressen aller Beteiligten Verbrecher sind doch bekannt .
Wenn die Sache schief geht dann haltet euch vom Mopp und den Massen fern.
Da lebt es sich besser auf dem Lande.
Nur so ein Tipp an die Großstädter.
Gruß Schmidi
Wenn die Sache schief geht dann haltet euch vom Mopp und den Massen fern.
Da lebt es sich besser auf dem Lande.
Nur so ein Tipp an die Großstädter.
Gruß Schmidi

Nur nicht die Wut verlieren
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
italien wird zum Problem
Italiens Krisenbank droht Geld auszugehen
Die Bank Monte dei Paschi di Siena läuft Gefahr, wesentlich früher als befürchtet nicht mehr flüssig zu sein. Bereits in vier statt elf Monaten kann es soweit sein. Auch die Gegenmaßnahmen laufen schleppend an. Anleger reagieren regelrecht panisch.
quelle
Die Bank Monte dei Paschi di Siena läuft Gefahr, wesentlich früher als befürchtet nicht mehr flüssig zu sein. Bereits in vier statt elf Monaten kann es soweit sein. Auch die Gegenmaßnahmen laufen schleppend an. Anleger reagieren regelrecht panisch.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Banken müssen Milliarden an Kunden zahlen
Spaniens Banken müssen möglicherweise wegen unrechtmäßiger Zins-Klauseln Milliarden von Euro an Kreditkunden zurückzahlen. Zu vierl kassierten Beträge der Institute müssen auch rückwirkend erstattet werden, urteilt der Europäische Gerichtshof.
quelle
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Banken, News Überlegungen usw...
In der letzten Woche sind die Zinsen für italienische Staatsanleihen um zwei Punkte gestiegen und die Börse empfiehlt italienische Anleihen zu verkaufen. Das klingt nach nicht viel, bedeutet jedoch, dass die Geldgeber Italien das Vertrauen entziehen.
Italien hat 2,26 Billionen Euro Schulden, dieses Jahr muss Italien 413 Milliarden Euro zurückzahlen, was kaum möglich ist. Anders gesagt, Italien ist pleite, sagt Nicolaus Fest in seinem Wochenrückblick
quelle
Italien hat 2,26 Billionen Euro Schulden, dieses Jahr muss Italien 413 Milliarden Euro zurückzahlen, was kaum möglich ist. Anders gesagt, Italien ist pleite, sagt Nicolaus Fest in seinem Wochenrückblick
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Die 1.000.000.000.000-Euro-Gefahr für Europa:
was da auf uns zukommt stellt alles in den Schatten
+++++++++
Die 1.000.000.000.000-Euro-Gefahr für Europa: Warum deckt ein Italiener die Gier-Banker?
Europäische Banken haben die unvorstellbare Summe von mindestens 1000 Milliarden Euro an schlechten Krediten angesammelt. Eigentlich dürften sie damit keinen Stresstest bestehen - doch die Bankenaufsicht schaut weg.
Es kann nicht mehr lange dauern, bis es knallt
Wenn man das Lehrstück des „Big Short“ als Leitfaden für das Vorspiel des Platzens einer Blase systemgefährdenden Ausmaßes ansieht, dann kann man wohl jetzt feststellen: Wenn ein Stadium der betrügerischen Bilanzmanipulation in großem Stil erreicht ist, dann kann es nicht mehr lange dauern, bis es knallt.
quelle hier
+++++++++
Die 1.000.000.000.000-Euro-Gefahr für Europa: Warum deckt ein Italiener die Gier-Banker?
Europäische Banken haben die unvorstellbare Summe von mindestens 1000 Milliarden Euro an schlechten Krediten angesammelt. Eigentlich dürften sie damit keinen Stresstest bestehen - doch die Bankenaufsicht schaut weg.
Es kann nicht mehr lange dauern, bis es knallt
Wenn man das Lehrstück des „Big Short“ als Leitfaden für das Vorspiel des Platzens einer Blase systemgefährdenden Ausmaßes ansieht, dann kann man wohl jetzt feststellen: Wenn ein Stadium der betrügerischen Bilanzmanipulation in großem Stil erreicht ist, dann kann es nicht mehr lange dauern, bis es knallt.
quelle hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Übertreibt es die Bank of Japan mit ihren Aktienkäufen?
Übertreibt es die Bank of Japan mit ihren Aktienkäufen?
Die japanische Notenbank kauft Aktien in atemberaubenden Tempo. Das kann so nicht weitergehen, sagt inzwischen auch der Chef der Tokioter Börse. /
In der Bilanz der Notenbank fallen die gekauften Aktien fast nicht auf. Die Bilanzsumme ist inzwischen so groß, dass die 150 Mrd. Dollar an Aktien kaum ins Gewicht fallen (Grafik 1). Den Löwenanteil machen immer noch Staatsanleihen aus. /
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5558246
Die japanische Notenbank kauft Aktien in atemberaubenden Tempo. Das kann so nicht weitergehen, sagt inzwischen auch der Chef der Tokioter Börse. /
In der Bilanz der Notenbank fallen die gekauften Aktien fast nicht auf. Die Bilanzsumme ist inzwischen so groß, dass die 150 Mrd. Dollar an Aktien kaum ins Gewicht fallen (Grafik 1). Den Löwenanteil machen immer noch Staatsanleihen aus. /
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5558246
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Italien haben fertig ! Trappa lasst grüßen
17. November 2017 11:13 Uhr
Nächste Bank in Italien am Abgrund: Für Kapitalerhöhung fanden sich keine garantierenden Emissionsbanken
FMW-Redaktion
Ein Desaster. Die neuntgrößte italienische Bank „Banca Carige“ steht möglicherweise vor dem Aus. Denn wenn es eine börsennotierte Bank nicht schafft am Aktienmarkt frisches Kapital aufzunehmen, ist das schon schlimm. Noch schlimmer ist es, wenn sie es nicht mal schafft ein begleitendes Bankenkonsortium zu finden, das ihr notfalls die Abnahme des Emissionsvolumens neuer Aktien garantiert. Das ist bei Kapitalerhöhungen nämlich üblich. Ein Konsortium aus begleitenden Banken garantiert schon vor der Emission die Abnahme der Aktien, so dass das emittierende Unternehmen schon vorher weiß, dass man das Geld in die Kasse bekommt.
quelle
+++++++++
Deutsche-Bank-Chef Cryan: "In Europa gibt es zu viele Institute, vor allem in Deutschland." / Quelle: Guidants News
gibt eh zuviele banken
http://www.rottmeyer.de/die-truegerisch ... zmaerkten/
Nächste Bank in Italien am Abgrund: Für Kapitalerhöhung fanden sich keine garantierenden Emissionsbanken
FMW-Redaktion
Ein Desaster. Die neuntgrößte italienische Bank „Banca Carige“ steht möglicherweise vor dem Aus. Denn wenn es eine börsennotierte Bank nicht schafft am Aktienmarkt frisches Kapital aufzunehmen, ist das schon schlimm. Noch schlimmer ist es, wenn sie es nicht mal schafft ein begleitendes Bankenkonsortium zu finden, das ihr notfalls die Abnahme des Emissionsvolumens neuer Aktien garantiert. Das ist bei Kapitalerhöhungen nämlich üblich. Ein Konsortium aus begleitenden Banken garantiert schon vor der Emission die Abnahme der Aktien, so dass das emittierende Unternehmen schon vorher weiß, dass man das Geld in die Kasse bekommt.
quelle
+++++++++
Deutsche-Bank-Chef Cryan: "In Europa gibt es zu viele Institute, vor allem in Deutschland." / Quelle: Guidants News
gibt eh zuviele banken
http://www.rottmeyer.de/die-truegerisch ... zmaerkten/
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4118
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Hier mal 2 Vorträge von Dr. Markus Krall, u.a. zum Thema Banken:
Dr. Markus Krall - Der Finanzcrash kommt 2020 - Warnung und Rettungstipps vom Bestsellerautor
Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen
Viel Spaß!
Dr. Markus Krall - Der Finanzcrash kommt 2020 - Warnung und Rettungstipps vom Bestsellerautor
Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen
Viel Spaß!

Re: Banken, News Überlegungen usw...
Viel wahres dabei, so oder so ähnlich wird es laufen, 2020 ? vielleicht auch später, aber wir werden den crash noch mitbekommen, insbesondere die Deutschen Warmdurscher und Europa, die USA wird vielleicht auch leiden, aber viel viel weniger als wir, aber die Deutschen haben es so gewollt 

- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4118
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Hier nochmals Krall mit etwas aktualisiertem Vortrag:
Dr. Markus Krall | Megacrash voraus: Banksystem 2020 am Stress-to-Break Punkt
Dr. Markus Krall | Megacrash voraus: Banksystem 2020 am Stress-to-Break Punkt
-
- Trader-insider
- Beiträge: 215
- Registriert: 03.03.2010 22:45
- Wohnort: Schweiz
Re: Banken, News Überlegungen usw...
...hat er nicht einen starken Zinsanstieg nach Beendigung der Anleihekäufe vorausgesagt....??
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- tibesti
- Trader-insider
- Beiträge: 345
- Registriert: 28.03.2006 13:17
- Wohnort: Berlin-Kreuzberg
- Kontaktdaten:
Re: Banken, News Überlegungen usw...
Hari alias Michael Schulte schreibt auf Mr-Market.de bezugnehmend auf die Armageddon-Aussagen von DR. Markus Krall:
" [meine letzte Aussage zum Euro] Optimistisch ist das definitiv nicht, was den Euro angeht. Aber der Zeitpunkt ist eben völlig unklar, wann diese inneren Scherkräfte sich in einer nicht mehr beherrschbaren Krise entladen und da finde ich es schon "putzig", wenn dann eine höchst legalistische Argumentation gefahren wird, die den Crash aus konkreten Verpflichtungen und Bilanzierungsregeln herleitet. Frei nach dem Motto: "Die Welt wie wir sie kennen geht unter, aber alle halten sich im Untergang an die Regeln". Eher putzig, diese Vorstellung. Das könnte aber nur Realität sein, wenn in der "großen Krise" diese Regeln noch etwas wert wären, das wird aber nicht der Fall sein."
Der große Knall:
https://www.mr-market.de/der-grosse-knall/
" [meine letzte Aussage zum Euro] Optimistisch ist das definitiv nicht, was den Euro angeht. Aber der Zeitpunkt ist eben völlig unklar, wann diese inneren Scherkräfte sich in einer nicht mehr beherrschbaren Krise entladen und da finde ich es schon "putzig", wenn dann eine höchst legalistische Argumentation gefahren wird, die den Crash aus konkreten Verpflichtungen und Bilanzierungsregeln herleitet. Frei nach dem Motto: "Die Welt wie wir sie kennen geht unter, aber alle halten sich im Untergang an die Regeln". Eher putzig, diese Vorstellung. Das könnte aber nur Realität sein, wenn in der "großen Krise" diese Regeln noch etwas wert wären, das wird aber nicht der Fall sein."
Der große Knall:
https://www.mr-market.de/der-grosse-knall/
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Capgemini-Report 2019 „Vermögende Familien werden vorsichtig
interessant hier
Capgemini-Report 2019 „Vermögende Familien werden vorsichtiger bei der Geldanlage“
Interview von Stephan Knieps
09. Juli 2019
Laut einer weltweiten Umfrage unter 2500 Reichen ersetzten diese im ersten Quartal 2019 teilweise Aktien durch Bargeld. Bargeld machte der Umfrage zufolge 28 Prozent des Finanzvermögens aus, Aktien nur noch knapp 26 Prozent.
Capgemini-Report 2019 „Vermögende Familien werden vorsichtiger bei der Geldanlage“
Interview von Stephan Knieps
09. Juli 2019
Laut einer weltweiten Umfrage unter 2500 Reichen ersetzten diese im ersten Quartal 2019 teilweise Aktien durch Bargeld. Bargeld machte der Umfrage zufolge 28 Prozent des Finanzvermögens aus, Aktien nur noch knapp 26 Prozent.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten