News+Nachrichten allgemein rund um Fonds, Behörden usw
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
CARMIGNAC views März 2009
Einschätzung von CARMIGNAC zu Chancen und Risiken der Krise sowie
zur Positionierung der eigenen Fonds.
HIER
Quelle: fundresearch.de
Gruß k-9
Einschätzung von CARMIGNAC zu Chancen und Risiken der Krise sowie
zur Positionierung der eigenen Fonds.
HIER
Quelle: fundresearch.de
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich sags ganz trocken wer geld anlegen will und tut sollte sich vorher überlegen wie man es legal aber steueroptimiert machen kann
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
fondsprof.:In Bayern hat eine Gruppe von Senioren ihren Anlageberater entführt und.... verschleppt. Ein Sondereinsatzkommando konnte den 56-jährigen Geschäftsmann jedoch befreien. Die Senioren.... im Alter zwischen 60 und 79 Jahren, sitzen in Untersuchungshaft und haben die Tat bereits gestanden. Es geht um rund 2,4 Millionen Euro, die der Mann aus Speyer für seine Entführer im Ausland angelegt und im Zuge der Krise scheinbar verloren hatte. Mit der Aktion wollten die Entführer ihre verlorenen Ersparnisse zurückfordern. ........
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
es tut sich was am autosektor !
die ökowelle rollt und die usa WILLLLLLLLLLL was tun
ich habe hier bereits was geschrieben
und hier was die USA macht
Ford erhält Milliardenkredit für Öko-Autos

Dearborn (BoerseGo.de) – Laut einem Kongress-Sprecher erhält der US-Automobilhersteller Ford von dem US-Energieministerium staatliche Hilfe in Höhe von 5,9 Milliarden Dollar. Das Geld entstammt einem Programm des US-Energieministeriums zur Förderung umweltfreundlicher Technologien.
Das Programm hat insgesamt ein Volumen in Höhe von 25 Milliarden Dollar. Mit den staatlichen Hilfsgeldern soll Ford seine Fabriken für die Produktion von 13 spritsparenden Fahrzeugen umrüsten. Neben Ford erhalten Nissan Motor und Tesla Motors staatliche Kredite in Höhe von etwa 2,1 Milliarden Dollar zur Förderung moderner, Sprit sparender Fahrzeuge.
quelle
die ökowelle rollt und die usa WILLLLLLLLLLL was tun
ich habe hier bereits was geschrieben
und hier was die USA macht
Ford erhält Milliardenkredit für Öko-Autos

Dearborn (BoerseGo.de) – Laut einem Kongress-Sprecher erhält der US-Automobilhersteller Ford von dem US-Energieministerium staatliche Hilfe in Höhe von 5,9 Milliarden Dollar. Das Geld entstammt einem Programm des US-Energieministeriums zur Förderung umweltfreundlicher Technologien.
Das Programm hat insgesamt ein Volumen in Höhe von 25 Milliarden Dollar. Mit den staatlichen Hilfsgeldern soll Ford seine Fabriken für die Produktion von 13 spritsparenden Fahrzeugen umrüsten. Neben Ford erhalten Nissan Motor und Tesla Motors staatliche Kredite in Höhe von etwa 2,1 Milliarden Dollar zur Förderung moderner, Sprit sparender Fahrzeuge.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
drhc hat geschrieben:SKANDAL: SPD will Börsenumsatzsteuer wieder einführen Börse Online
Dies ist sogar im Wahlprogramm der Spd vermerkt.
Jeder der bei den anstehenden Wahlen plant diese Partei zu wählen, sollte sich über die verheerenden Konsequenzen für uns Kapitalanleger im Klaren sein.

Sparsamkeit, Altersvorsorge, Kapitalanlage im Allgemeinen: dies wird bei einer Rot-Grünen oder gar Rot-Rot-Grünen Koalition bitter bestraft werden!
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Superschlauer Papagei outperform Börsenprofis :
fondsprof.
".... Nur zwei der Börsenmakler gelang es das fünfjährige Papageienweibchen zu schlagen. Die restlichen acht wurden von Ddalgi – was übersetzt Erdbeere heißt – abgehängt. ....."

fondsprof.
".... Nur zwei der Börsenmakler gelang es das fünfjährige Papageienweibchen zu schlagen. Die restlichen acht wurden von Ddalgi – was übersetzt Erdbeere heißt – abgehängt. ....."

- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so ein blödsinn !
das las ich bereits wo anders - wärend man beim Vogel alles in die 7 Aktien investierte und ein hohe Vola einging hatte man bei den Profis fast keine Schwankungen !
die beiden die besser waren als der Vogel hängten den ihn in sachen Vola und Wertentwicklung um Lichtjahre ab .....
für mich sind solche "Spiele" jetzt wo seit 4-5 Monaten alles zulegt uninteressant den es wird null können an den tag gelegt sondern glück eine runtergebrügelte aktie zu erwischen und lang zu halten
Das können kommt erst dann zu Tage wenn es zu einem Trendwechsel am Markt kommt wie ich es derzeit erwarte - da kann man sehen wer überreisst was am schnellsten
Fazit des ganzen lustig zu lesen nährwert fürs Hirrn null !
Lieber hier das durchlesen hat man mehr davon
das las ich bereits wo anders - wärend man beim Vogel alles in die 7 Aktien investierte und ein hohe Vola einging hatte man bei den Profis fast keine Schwankungen !
die beiden die besser waren als der Vogel hängten den ihn in sachen Vola und Wertentwicklung um Lichtjahre ab .....
für mich sind solche "Spiele" jetzt wo seit 4-5 Monaten alles zulegt uninteressant den es wird null können an den tag gelegt sondern glück eine runtergebrügelte aktie zu erwischen und lang zu halten
Das können kommt erst dann zu Tage wenn es zu einem Trendwechsel am Markt kommt wie ich es derzeit erwarte - da kann man sehen wer überreisst was am schnellsten

Fazit des ganzen lustig zu lesen nährwert fürs Hirrn null !
Lieber hier das durchlesen hat man mehr davon
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
SCHICKSALSWAHLEN 2009
drhc hat geschrieben:SKANDAL: SPD will Börsenumsatzsteuer wieder einführen Börse Online
Dies ist sogar im Wahlprogramm der Spd vermerkt.
Jeder der plant, bei den anstehenden Wahlen plant SPD, Grüne oder Linke zu wählen, sollte sich über die verheerenden Konsequenzen für uns Kapitalanleger im Klaren sein.

Sparsamkeit, Altersvorsorge, Kapitalanlage im Allgemeinen: dies wird bei einer Rot-Grünen oder gar Rot-Rot-Grünen Koalition bitter bestraft werden!
Gefördert wird ein Leben auf Pump und auf Kosten der Allgemeinheit.
Kleinsparer, Investoren und Aktionäre sind für diese Parteien ein Feindbild.
An jeden der seinem Geld nicht böse ist: CDU oder FDP wählen!
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Alle 30 jahre wieder: ein neuer SUPERZYKLUS an der Boerse,
schreibt Gottfried Urban von Neue-Vermoegen
in einem Artikl in fondsprofess. vom Vormat: der Artikel
schreibt Gottfried Urban von Neue-Vermoegen
in einem Artikl in fondsprofess. vom Vormat: der Artikel
ora et labora!
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Die V-Bank sucht Sparkassenberater als Vermögensverwalter
fondsprof.
".....Die V-Bank sucht Mitarbeiter ... Vermögensverwalter .... Fokus auf Bank- und Sparkassenberater.... Die V-Bank will gezielt Vermögensberater aus Banken, Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken ansprechen ...."
Kommentar : da ich grundsätzlich keineVorurteile habe will ich nicht ausschließen daß es irgendwo in diesem Land einenSparkassen-Berater gibt der Ahnung von der Börse hat. Denen die ich bisher kennen gelernt hab ( offline und online ) würde ich keinen Cent anvertrauen. Dann schon lieber dem berühmten Affen mit den Dartpfeilen, dem trau ich mehr zu
und
Vermögensverwalter-Studie: Selbstdarstellung statt Dialog
"Die Qualität der Beratungsgespräche bei den deutschen Vermögensverwaltern und Privatbanken lässt nach wie vor zu wünschen übrig!" meint
das Investment
(kein Wunder wenn das auch alles Ex-Sparkassen-Berater sind)

fondsprof.
".....Die V-Bank sucht Mitarbeiter ... Vermögensverwalter .... Fokus auf Bank- und Sparkassenberater.... Die V-Bank will gezielt Vermögensberater aus Banken, Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken ansprechen ...."
Kommentar : da ich grundsätzlich keineVorurteile habe will ich nicht ausschließen daß es irgendwo in diesem Land einenSparkassen-Berater gibt der Ahnung von der Börse hat. Denen die ich bisher kennen gelernt hab ( offline und online ) würde ich keinen Cent anvertrauen. Dann schon lieber dem berühmten Affen mit den Dartpfeilen, dem trau ich mehr zu

und
Vermögensverwalter-Studie: Selbstdarstellung statt Dialog

"Die Qualität der Beratungsgespräche bei den deutschen Vermögensverwaltern und Privatbanken lässt nach wie vor zu wünschen übrig!" meint
das Investment
(kein Wunder wenn das auch alles Ex-Sparkassen-Berater sind)
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Ein Schreiben von Flatex:
" Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie drauf hinweisen, dass gemäß Allgemeinverfügung zur Einführung einer Transparenzpflicht für Netto-Leerverkaufspositionen der Bundesanstalt für Finanz-dienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 4. März 2010 Netto-Leerverkaufspositionen bestimmter Unternehmen bei Erreichen, Überschreiten oder Unterschreiten bestimmter Positionsgrößen bis zum Ablauf des nächsten Handelstages i.S.v. § 30 Abs. 1 WpHG durch ihren Inhaber per Fax der Bundesanstalt mittels des auf deren Internetseite zur Verfügung gestellten Formulars mitzuteilen sind. Diese Verpflichtung obliegt dem Kontoinhaber.
Den vollständigen Wortlaut der Verfügung, Neuerungen sowie weitere Informationen sind auf der Internetseite der BaFin unter: www.bafin.de >> Service / Aufsichtsrecht >> Verfügungen >> Bereich Wertpapieraufsicht erhältlich. Es obliegt dem Inhaber der Short-Position stets die aktuellen Bestimmungen der Verfügung einzuhalten. Mit freundlichen Grüßen, Ihre biw AG....."
nachgeschaut bei der
bafin
Das Thema ist demnach nur fuer Aktientrader interessant. Fondsanleger mit Short-Etf´s oder Dachfonds, die Short-Etf´s beinhalten scheinen davon unberuehrt.
Bitte widersprechen, falls unzutreffend.
" Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie drauf hinweisen, dass gemäß Allgemeinverfügung zur Einführung einer Transparenzpflicht für Netto-Leerverkaufspositionen der Bundesanstalt für Finanz-dienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 4. März 2010 Netto-Leerverkaufspositionen bestimmter Unternehmen bei Erreichen, Überschreiten oder Unterschreiten bestimmter Positionsgrößen bis zum Ablauf des nächsten Handelstages i.S.v. § 30 Abs. 1 WpHG durch ihren Inhaber per Fax der Bundesanstalt mittels des auf deren Internetseite zur Verfügung gestellten Formulars mitzuteilen sind. Diese Verpflichtung obliegt dem Kontoinhaber.
Den vollständigen Wortlaut der Verfügung, Neuerungen sowie weitere Informationen sind auf der Internetseite der BaFin unter: www.bafin.de >> Service / Aufsichtsrecht >> Verfügungen >> Bereich Wertpapieraufsicht erhältlich. Es obliegt dem Inhaber der Short-Position stets die aktuellen Bestimmungen der Verfügung einzuhalten. Mit freundlichen Grüßen, Ihre biw AG....."
nachgeschaut bei der
bafin
Das Thema ist demnach nur fuer Aktientrader interessant. Fondsanleger mit Short-Etf´s oder Dachfonds, die Short-Etf´s beinhalten scheinen davon unberuehrt.
Bitte widersprechen, falls unzutreffend.
ora et labora!
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
oegeat hat geschrieben:ich sags ganz trocken wer geld anlegen will und tut sollte sich vorher überlegen wie man es legal aber steueroptimiert machen kann
Hi Gerhard
Ja interessant,wie bringe ich denn meinen Blackrock World Mining aus der Schußlinie der Steuerbehörden?
Davon abgesehen,es trifft wie immer nur den Kleinanleger,weder DB noch sonstige Instis müssen diese Steuer abführen!!!!
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
"Vermögende Privatkunden geben sich selbstbewusst und gut informiert und sind bereit, ihre Anlageentscheidungen selbständig zu treffen. Bei der strategischen Vermögensallokation hapert es jedoch."
weiter bei : das inv.
weiter bei : das inv.
Mehr ETFs bei EBASE:
KlickDieMaus
Jetzt auch db x-trackers und Lyxor
Werden die Plattformen wach ?
Gruß k-9
KlickDieMaus
Jetzt auch db x-trackers und Lyxor
Werden die Plattformen wach ?
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
http://www.bvi.de/de/statistikwelt/fond ... fonds.html
Einige alte Bekannte haben das Zeitliche gesegnet:
976981 DWS US Technoaktien Typ O
984800 DWS Internet-Aktien Typ O
984805 DWS Small & MidCap Growth Typ O
515236 SÜDPROJEKT Fund Market Neutral DWS
978172 DAC-FONDS UI
984816 DWS Hedge L/S Equity Market Neutral
984817 DWS Hedge L/S Equity Opportunistic
A0JEKW BN & Partner US-Insight - UI
A0JMDH DWS Invest Emerging Yield Plus FD
A0JDK1 GREIFF Rendite Plus OP I
Einige alte Bekannte haben das Zeitliche gesegnet:

976981 DWS US Technoaktien Typ O
984800 DWS Internet-Aktien Typ O
984805 DWS Small & MidCap Growth Typ O
515236 SÜDPROJEKT Fund Market Neutral DWS
978172 DAC-FONDS UI
984816 DWS Hedge L/S Equity Market Neutral
984817 DWS Hedge L/S Equity Opportunistic
A0JEKW BN & Partner US-Insight - UI
A0JMDH DWS Invest Emerging Yield Plus FD
A0JDK1 GREIFF Rendite Plus OP I
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Oh je, nach langem Siechtum ist der gute BerndBOERSEN-RAMBO hat geschrieben:http://www.bvi.de/de/statistikwelt/fond ... fonds.html
Einige alte Bekannte haben das Zeitliche gesegnet:![]()
......
978172 DAC-FONDS UI
......
mit seinem Paradepferd nun doch von uns gegangen.
Schade ist's nicht, aber für allerlei Kurzweil hat er
seinerzeit doch gesorgt.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Vorhin gelesen,das forum der dab - bank wurd anscheinend wegen vandalismus geschlossen :
"Sehr geehrte(r) Forum-TeilnehmerIn,
dieses Forum dient ausschließlich zum Austausch von Informationen für Finanz- und Anlagethemen.
Tonfall und Inhalt waren den anderen Teilnehmern gegenüber in den letzten Tagen nicht angemessen.
Insbesondere sind Doppeldeutigkeiten oder gar Beleidigungen zu unterlassen. Wir legen Wert auf höfliche Umgangsformen.
Wie bereits vor Monaten angekündigt, bleibt deshalb das Forum bis auf Weiteres abgeschaltet.
Wir bedauern dies gerade für jene, die sich immer korrekt verhalten haben und das Forum als Service und in unserem Sinne verstehen und nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre DAB bank"
"Sehr geehrte(r) Forum-TeilnehmerIn,
dieses Forum dient ausschließlich zum Austausch von Informationen für Finanz- und Anlagethemen.
Tonfall und Inhalt waren den anderen Teilnehmern gegenüber in den letzten Tagen nicht angemessen.
Insbesondere sind Doppeldeutigkeiten oder gar Beleidigungen zu unterlassen. Wir legen Wert auf höfliche Umgangsformen.
Wie bereits vor Monaten angekündigt, bleibt deshalb das Forum bis auf Weiteres abgeschaltet.
Wir bedauern dies gerade für jene, die sich immer korrekt verhalten haben und das Forum als Service und in unserem Sinne verstehen und nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre DAB bank"

-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Aktien marschieren immer stärker im Gleichschritt. Die Korrelation innerhalb der Gesamtheit aller Aktien steigt seit geraumer Zeit stetig an“, meint Steffen Hauptmann, Fondsmanager des quantitativen Aktienfonds Galiplan Aktien Global AMI. .................... Ein Grund sei laut Hauptmann die Verschiebung enormer Summen aus aktiv gemanagten Aktienportfolios hin zu passiv zusammengestellten ETFs und ähnlichen Vehikeln.........
High Frequency Trader sind Parasiten, denn sie verhindern faire Preise........
„In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir so häufig wie nie zuvor Tage gesehen, in denen mehr als 90 Prozent aller Aktien gleichzeitig gestiegen oder gefallen sind. Historisch sind solche Tage eher selten. Diese starken Trendtage wurden von den High Frequency Tradern mit ihrer starken Dominanz künstlich verursacht. Sie tragen auch dazu bei, dass viele Aktien sich länger und weiter als üblich von ihren fairen Preisniveaus entfernen. Die Preisentwicklung hat somit an Aussagekraft verloren. Dies wiederum macht es allen anderen Anlegergruppen schwer, am Markt eine ‚normale‘ Performance zu erzielen. Eingriffe der Regulierungsbehörden zur Einschränkung dieser Strategien sind meiner Meinung nach unumgänglich“, so Hauptmann............
quellen-vermerk: fondsprofessionel
High Frequency Trader sind Parasiten, denn sie verhindern faire Preise........
„In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir so häufig wie nie zuvor Tage gesehen, in denen mehr als 90 Prozent aller Aktien gleichzeitig gestiegen oder gefallen sind. Historisch sind solche Tage eher selten. Diese starken Trendtage wurden von den High Frequency Tradern mit ihrer starken Dominanz künstlich verursacht. Sie tragen auch dazu bei, dass viele Aktien sich länger und weiter als üblich von ihren fairen Preisniveaus entfernen. Die Preisentwicklung hat somit an Aussagekraft verloren. Dies wiederum macht es allen anderen Anlegergruppen schwer, am Markt eine ‚normale‘ Performance zu erzielen. Eingriffe der Regulierungsbehörden zur Einschränkung dieser Strategien sind meiner Meinung nach unumgänglich“, so Hauptmann............
quellen-vermerk: fondsprofessionel
ora et labora!
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Früher verkaufte Don Ritchie Lebensversicherungen. Jetzt hält der 84-Jährige Menschen mit Tee und einem Lächeln vom Selbstmord ab.
"..Offiziell hat er in rund 50 Jahren 160 Menschenleben gerettet, inoffiziell sind es eher 400. Dafür wird Ritchie zusammen mit seiner Frau als „Bürger des Jahres 2010“ ausgezeichnet und von Überlebenden zum „unter uns weilenden Engel“ emporgehoben.
Ritchie selbst ist am Boden geblieben, sieht seine Rettungsaktionen pragmatisch. Man könne den Leuten beim Selbstmord nicht einfach zusehen: „Früher vermittelte ich Lebensversicherungen, hier versuche ich, Menschen das Leben selbst zu verkaufen.“
das investment

"..Offiziell hat er in rund 50 Jahren 160 Menschenleben gerettet, inoffiziell sind es eher 400. Dafür wird Ritchie zusammen mit seiner Frau als „Bürger des Jahres 2010“ ausgezeichnet und von Überlebenden zum „unter uns weilenden Engel“ emporgehoben.
Ritchie selbst ist am Boden geblieben, sieht seine Rettungsaktionen pragmatisch. Man könne den Leuten beim Selbstmord nicht einfach zusehen: „Früher vermittelte ich Lebensversicherungen, hier versuche ich, Menschen das Leben selbst zu verkaufen.“
das investment
ora et labora!
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Sehr lehrreich: http://www.wienerschule.org/
- > Schriften - > Analysen - > Wiener Schule der Ökonomie und Ökonomie von Rahim Taghizadegan
Für Ortsansässige :
Einführung in die Wiener Schule der Ökonomie
Ort: Universität Wien, Dr. Karl Renner-Ring.
Termin: Mittwoch, 23.02.2011 09:00 Uhr - Freitag, 25.02.2011 18:00 Uhr
Sondertermin wegen großer Nachfrage: Intensive dreitägige Einführung in die Grundlagen und Werkzeuge der berühmten Wiener Schule der Ökonomie (auch bekannt als Österreichische Schule der Nationalökonomie). Zielpublikum: Studenten jeder Fachrichtung und interessierte Laien.
und
Jeden Dienstag öffnet das Institut für Wertewirtschaft ab 17 Uhr für Interessierte die Türen. In der anregenden Atmosphäre eines exklusiven Clubs können Gäste in aller Ruhe in der einzigartigen Bibliothek schmökern und interessante Menschen kennenlernen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ausgewählte Weine und Säfte, Spirituosen, sowie ein Buffet stehen zur Verfügung. Zusätzlich zu den Büchern liegen ausgewählte Texte auf, die zur Vorbereitung des Themas des Abends dienen, sowie einige Zeitschriften für diejenigen, noch etwas Entspannung brauchen. Besucher des Clubs können auch Bücher aus der Bibliothek für eine Woche, bis zum nächsten Clubtermin, ausborgen. Einige Bücher, neue sowie vergünstigte antiquarische Exemplare, können vor Ort erworben werden.
Programm: Jeweils um 20:00 Uhr - als Alternative zum TV-Hauptabendprogramm - findet die Vertiefung eines Themas unter Anleitung der Institutsfakultät statt. Die Vertiefung ist optional, wer in die Bücher allzu vertieft ist, kann die Lektüre fortsetzen. Die Fakultät des Instituts ist abwechselnd vor Ort und steht vor 20:00 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch direkt nach Ihrem Arbeitstag ab 17:00, um noch etwas Ruhe und Muße zu finden und Zeit zum Lesen oder Plaudern zu haben. Auch ein späterer Besuch möglich, bitte aber nicht nach 20:00 Uhr.
Termine: Der Club ist im akademischen Semester (kein Betrieb im Februar und Juli-September) jeden Dienstag von 17:00-22:00 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jede Woche der Themenbereich. Wenn Sie nicht jede Woche teilnehmen können, empfehlen wir eine monatliche Teilnahme je nach Ihrem präferierten Themengebiet - so kommen Sie in den Genuß eines zusammenhängenden Seminars. Natürlich ist aber auch eine Teilnahme an jedem anderen Einzeltermin möglich
- > Schriften - > Analysen - > Wiener Schule der Ökonomie und Ökonomie von Rahim Taghizadegan
Für Ortsansässige :
Einführung in die Wiener Schule der Ökonomie
Ort: Universität Wien, Dr. Karl Renner-Ring.
Termin: Mittwoch, 23.02.2011 09:00 Uhr - Freitag, 25.02.2011 18:00 Uhr
Sondertermin wegen großer Nachfrage: Intensive dreitägige Einführung in die Grundlagen und Werkzeuge der berühmten Wiener Schule der Ökonomie (auch bekannt als Österreichische Schule der Nationalökonomie). Zielpublikum: Studenten jeder Fachrichtung und interessierte Laien.
und
Jeden Dienstag öffnet das Institut für Wertewirtschaft ab 17 Uhr für Interessierte die Türen. In der anregenden Atmosphäre eines exklusiven Clubs können Gäste in aller Ruhe in der einzigartigen Bibliothek schmökern und interessante Menschen kennenlernen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ausgewählte Weine und Säfte, Spirituosen, sowie ein Buffet stehen zur Verfügung. Zusätzlich zu den Büchern liegen ausgewählte Texte auf, die zur Vorbereitung des Themas des Abends dienen, sowie einige Zeitschriften für diejenigen, noch etwas Entspannung brauchen. Besucher des Clubs können auch Bücher aus der Bibliothek für eine Woche, bis zum nächsten Clubtermin, ausborgen. Einige Bücher, neue sowie vergünstigte antiquarische Exemplare, können vor Ort erworben werden.
Programm: Jeweils um 20:00 Uhr - als Alternative zum TV-Hauptabendprogramm - findet die Vertiefung eines Themas unter Anleitung der Institutsfakultät statt. Die Vertiefung ist optional, wer in die Bücher allzu vertieft ist, kann die Lektüre fortsetzen. Die Fakultät des Instituts ist abwechselnd vor Ort und steht vor 20:00 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch direkt nach Ihrem Arbeitstag ab 17:00, um noch etwas Ruhe und Muße zu finden und Zeit zum Lesen oder Plaudern zu haben. Auch ein späterer Besuch möglich, bitte aber nicht nach 20:00 Uhr.
Termine: Der Club ist im akademischen Semester (kein Betrieb im Februar und Juli-September) jeden Dienstag von 17:00-22:00 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jede Woche der Themenbereich. Wenn Sie nicht jede Woche teilnehmen können, empfehlen wir eine monatliche Teilnahme je nach Ihrem präferierten Themengebiet - so kommen Sie in den Genuß eines zusammenhängenden Seminars. Natürlich ist aber auch eine Teilnahme an jedem anderen Einzeltermin möglich
Cindy hört auf.
fondsprofessionell:KlickDieMaus
So wie sich das liest, habe ich nicht den Eindruck, dass sich hier
grundlegend was ändert.
Gruß k-9
fondsprofessionell:KlickDieMaus
So wie sich das liest, habe ich nicht den Eindruck, dass sich hier
grundlegend was ändert.
Gruß k-9
- Dateianhänge
-
- cindy.png (13.38 KiB) 79611 mal betrachtet
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
vermeldet von Comdirect:
Am 23.05.2011 vor Börsenöffnung streicht die Börse
Frankfurt alle vorliegenden Orders in Aktien, ETFs und
Anleihen. Eine eigenständige Streichung ist nur bis
20 Uhr am 20.05.2011 möglich. Bitte beachten Sie
dies bei Ihrer Depotdisposition.
Hintergrund ist die vollständige Umstellung am Börsenplatz Frankfurt auf die Xetra-Technologie. .....Die Streichung wird durch eine technische Umstellung des Börsensystems verursacht, die folgende Neuerungen für Sie mit sich bringt:
Die maximale Ordergültigkeit wird von "Ultimo aktueller Monat + 11 Monate" auf "Ultimo aktueller Monat + 2 Monate" reduziert.
Die bisherige Maklercourtage in Höhe 0,08 % (bei DAX-Werten 0,04 %) wird bei Aktien und ETFs seitens der Börse Frankfurt durch variable Börsenspesen in Höhe von 0,06 % (mind. 3,00 Euro) ersetzt.
Am 23.05.2011 vor Börsenöffnung streicht die Börse
Frankfurt alle vorliegenden Orders in Aktien, ETFs und
Anleihen. Eine eigenständige Streichung ist nur bis
20 Uhr am 20.05.2011 möglich. Bitte beachten Sie
dies bei Ihrer Depotdisposition.
Hintergrund ist die vollständige Umstellung am Börsenplatz Frankfurt auf die Xetra-Technologie. .....Die Streichung wird durch eine technische Umstellung des Börsensystems verursacht, die folgende Neuerungen für Sie mit sich bringt:
Die maximale Ordergültigkeit wird von "Ultimo aktueller Monat + 11 Monate" auf "Ultimo aktueller Monat + 2 Monate" reduziert.
Die bisherige Maklercourtage in Höhe 0,08 % (bei DAX-Werten 0,04 %) wird bei Aktien und ETFs seitens der Börse Frankfurt durch variable Börsenspesen in Höhe von 0,06 % (mind. 3,00 Euro) ersetzt.
ora et labora!
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
zur info
Fachartikel aus dem II: http://bit.ly/lsQwM5
Von Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader.de
Fachartikel aus dem II: http://bit.ly/lsQwM5
Von Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader.de
- Dateianhänge
-
- hedgefondsliste_12_5_282.png (36.36 KiB) 77897 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Von Boerse Frankfurt betr. Neuerungen ab 23.5.11:
Neuer Orderzusatz: Stopp-Limit-Order
Das neue Marktmodell bringt Anlegern auch einen weiteren Orderzusatz, die Stopp-Limit-Order. Diese ermöglicht, ein Preis-Limit zu setzen (Stopp), bei dessen Erreichen eine Limit-Order ausgelöst wird. Damit können Anleger erreichen, dass ihr Auftrag nicht zum nächstmöglichen Preis ausgeführt wird, wenn ihr Stopp-Limit erreicht wird, sondern nur bis zu dem zuvor gesetzten Limit. Das kann böse Überraschungen bei sehr starken Kursschwankungen in marktengen Werten verhindern, birgt andererseits auch das Risiko, gar nicht ausgeführt zu werden.
Neuer Orderzusatz: Stopp-Limit-Order
Das neue Marktmodell bringt Anlegern auch einen weiteren Orderzusatz, die Stopp-Limit-Order. Diese ermöglicht, ein Preis-Limit zu setzen (Stopp), bei dessen Erreichen eine Limit-Order ausgelöst wird. Damit können Anleger erreichen, dass ihr Auftrag nicht zum nächstmöglichen Preis ausgeführt wird, wenn ihr Stopp-Limit erreicht wird, sondern nur bis zu dem zuvor gesetzten Limit. Das kann böse Überraschungen bei sehr starken Kursschwankungen in marktengen Werten verhindern, birgt andererseits auch das Risiko, gar nicht ausgeführt zu werden.
ora et labora!
KlickDieMausKato hat geschrieben:kennt jemand die sieger der einzelnen kategorien der
Absolute UCITS Awards
Venue: London Stock Exchange
Location: London
Dates: Wednesday, 15 June 2011 - Wednesday, 15 June 2011 ??
kato
Gruß k-9
- Dateianhänge
-
- sieger.png (12.51 KiB) 77536 mal betrachtet
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
von institutional-money: ....UCITS-IV-Directive in den nationalen Investmentgesetzen, spätestens am 1.Juli 2011...Durchbruch von UCITS IV ist die Vereinfachung des grenzüberschreitenden Registrierungsverfahrens....
Key Investor Document (KID) das den Kurzprospekt ersetzen wird. Die auf zwei Seiten komprimierte Information soll die wichtigsten Fondskriterien zusammenfassen, namentlich Chancen, Risiken und Kosten...aggregierten Risikokennzahl - dem synthetischen Risk and Reward Indicator .....jeder Fonds muß einer Risikoklasse zwischen eins und sieben zugeordnet werden, die auf Vergangenheitsvolatilitäten beruht....stellt sich Beratern im Retailbereich derzeit noch die Frage, inwieweit sie die von ihnen vermittelten Fonds laufend dahingehend überprüfen müssen, ob sich die Risikoklasse geändert hat....."
überprüfen müssen
Key Investor Document (KID) das den Kurzprospekt ersetzen wird. Die auf zwei Seiten komprimierte Information soll die wichtigsten Fondskriterien zusammenfassen, namentlich Chancen, Risiken und Kosten...aggregierten Risikokennzahl - dem synthetischen Risk and Reward Indicator .....jeder Fonds muß einer Risikoklasse zwischen eins und sieben zugeordnet werden, die auf Vergangenheitsvolatilitäten beruht....stellt sich Beratern im Retailbereich derzeit noch die Frage, inwieweit sie die von ihnen vermittelten Fonds laufend dahingehend überprüfen müssen, ob sich die Risikoklasse geändert hat....."
überprüfen müssen

http://www.hpm-hamburg.de/files/risse.pdf
mal schauen, ob herr risse sich so gut schlägt wie herr gruener oder besser ?
kato
mal schauen, ob herr risse sich so gut schlägt wie herr gruener oder besser ?
kato
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Was es alles schon gibt, z. Bsp eine Ausbildung/Weiterbildung zum
TÜV SÜD-Zertifizierter Fonds-Fachmann
und
TÜV SÜD-Zertifizierter Fonds-Spezialist
gelesen bei http://www.fintac.de/
TÜV SÜD-Zertifizierter Fonds-Fachmann
und
TÜV SÜD-Zertifizierter Fonds-Spezialist

gelesen bei http://www.fintac.de/
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Ein neuer Service aus Switzerland:
http://www.ifundservices.com/deu/index.php
"....Die von der ifund services lancierte Indexreihe zeigt auf, wie viele Prozent der Manager über die letzten 12 Monate ihren Vergleichsindex übertrafen. Die monatlich aktualisierte Indexreihe hilft Investoren beim Entscheid, aktive oder passive Produkte zu wählen....."
http://www.ifundservices.com/deu/index.php
"....Die von der ifund services lancierte Indexreihe zeigt auf, wie viele Prozent der Manager über die letzten 12 Monate ihren Vergleichsindex übertrafen. Die monatlich aktualisierte Indexreihe hilft Investoren beim Entscheid, aktive oder passive Produkte zu wählen....."
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Den Börsen-Aufschwung verdanken wir: BLACKROCK
schreibt jeden falls Fongsmanager Naggl bei dem Investment
wer hätte das gedacht ?
schreibt jeden falls Fongsmanager Naggl bei dem Investment
wer hätte das gedacht ?

Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so ein blödsinn ......... die tun ja so als würden BR die 3,5 Bill. zu 100% in Cash haben und nun neu anlegen und alles kauffen was da ist ! ... die Fonds haben im schnitt 1-5 % cash und wenn die das nun investieren investiert haben ists weg ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
NEW YORK (dpa-AFX):
Die Wall Street bleibt wegen Sturmgefahr geschlossen.
An allen US-Aktienmärkten fällt zum Wochenauftakt wegen des Hurrikans 'Sandy' der Handel aus. Dies ordnete in der Nacht zu Montag die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC in New York an. Ob an diesem Dienstag wieder gehandelt wird, war bis zuletzt noch unklar. Das letzte Mal stand die amerikanische Finanzwelt nach den Terroranschlägen vom 11. September 2011 derart still.
Die Wall Street bleibt wegen Sturmgefahr geschlossen.
An allen US-Aktienmärkten fällt zum Wochenauftakt wegen des Hurrikans 'Sandy' der Handel aus. Dies ordnete in der Nacht zu Montag die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC in New York an. Ob an diesem Dienstag wieder gehandelt wird, war bis zuletzt noch unklar. Das letzte Mal stand die amerikanische Finanzwelt nach den Terroranschlägen vom 11. September 2011 derart still.