Dollar - Yen wie gehts weiter ? nur Charttechnik !
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
noch vor 4 tagen sprach ich von 93,2 etwa als zwischen ziel hier nun waren wir schon da ... und prallten ab ....... hier noch größerer Zeitraum
nun zum unmittelbaren ...
nun zum unmittelbaren ...
- Dateianhänge
-
- d-y-6-1-2010-a.png (24.66 KiB) 72081 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
update Korr ... sollte zu ende sein
- Dateianhänge
-
- d-y-a-19-1-2010.png (28.1 KiB) 72004 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wer drinn ist kan nun SL nachziehen ..... und gemütlich warten ....
(longenpfehlung bei kursen unter 90,4 war das um 9,32... )

(longenpfehlung bei kursen unter 90,4 war das um 9,32... )
- Dateianhänge
-
- d-y-b-19-1-2010.png (32.34 KiB) 71971 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
übersicht
- Dateianhänge
-
- d-yueber-19-1-2010.png (44.28 KiB) 71927 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so wie e-d wir sind vorerst oben ..bei bruch ...
- Dateianhänge
-
- d-y-16-2-2010.png (30.15 KiB) 71829 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nach dem subruch über die rote gings recht schnell zu einer inneren Linie ... wer den SL schön nachzug tag für tag konnte locker was mitnehmen 

- Dateianhänge
-
- d-y-26-2010-a.gif (26.44 KiB) 71761 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wieder mal anch langen ein übersichtchart ,,,
long über zig umwege sag ich nur
long über zig umwege sag ich nur
- Dateianhänge
-
- d-y-25-3-2010-a.png (33.04 KiB) 71719 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Hier wirds spanndend!! Oegi sagt long, Robbi sagt short..CLASH OF THE TITANS..
Quelle:
http://www.investor-verlag.de/was-macht ... 113064061/
Quelle:
http://www.investor-verlag.de/was-macht ... 113064061/
- Dateianhänge
-
- USDJPY_o.png (33.04 KiB) 71668 mal betrachtet
-
- USDJPY.png (17.2 KiB) 71668 mal betrachtet
-
- clash_of_the_titans_cover_dvd_330o.jpg (38.49 KiB) 71668 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:

- Dateianhänge
-
- a-chartd-y-5-5-2010-fesdfsx-1-tag.gif (28.88 KiB) 71614 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.06.2010 18:45
- Wohnort: Rinnthal
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun könnts bald so weit sein ... doch erst bei 3+1 ist klar ... 

- Dateianhänge
-
- d-y-10-8-2010-a.png (35.54 KiB) 71389 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wir kommen Roberts Marke immer näher !
heute ist das low von zuletzt unterschritten worden .....
letztens prallte man noch ab ... und man konnte wnen man long war den sl ins Plus hiefen
heute ist das low von zuletzt unterschritten worden .....
letztens prallte man noch ab ... und man konnte wnen man long war den sl ins Plus hiefen
- Dateianhänge
-
- d-y-24-8-2010-b.png (26.47 KiB) 71319 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so wars das nun endlich ??
- Dateianhänge
-
- d-y-14-10-aktu 2010-.png (25.17 KiB) 71212 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
das nenn ich nen Abprall !
vermutlich hat die Bank o.Japan nach geholfen ...
vermutlich hat die Bank o.Japan nach geholfen ...
- Dateianhänge
-
- d-y-15-10-aktu 2010-.png (25.03 KiB) 71174 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Yen-Höhenflug - Japan putscht den Dollar auf
15.09.2010, 07:59 2010-09-15 07:59:45
Japan ist der Geduldsfaden gerissen:
Das Land wollte der Aufwertung des Yen nicht länger tatenlos zusehen - und intervenierte erstmals seit sechs Jahren zu Gunsten des Dollars.
Beim Kurs von 83 Yen pro Dollar wurde es der japanischen Notenbank offenbar zu bunt: Weil der Yen bei seinem Höhenflug gegenüber dem Dollar diese Marke unterschritt, entschloss sich Japan erstmals seit sechs Jahren wieder zu einer Intervention am Devisenmarkt.
Erstmals seit dem März 2004 kaufte das Land Dollar, um den Yen-Anstieg zu stoppen. Es sei ein Alleingang Japans gewesen, bestätigte Finanzminister Yoshihiko Noda auf einer kurzfristig einberaumten Pressekonferenz in Tokio.
Die internationalen Partner seien aber informiert gewesen
15.09.2010, 07:59 2010-09-15 07:59:45
Japan ist der Geduldsfaden gerissen:
Das Land wollte der Aufwertung des Yen nicht länger tatenlos zusehen - und intervenierte erstmals seit sechs Jahren zu Gunsten des Dollars.
Beim Kurs von 83 Yen pro Dollar wurde es der japanischen Notenbank offenbar zu bunt: Weil der Yen bei seinem Höhenflug gegenüber dem Dollar diese Marke unterschritt, entschloss sich Japan erstmals seit sechs Jahren wieder zu einer Intervention am Devisenmarkt.
Erstmals seit dem März 2004 kaufte das Land Dollar, um den Yen-Anstieg zu stoppen. Es sei ein Alleingang Japans gewesen, bestätigte Finanzminister Yoshihiko Noda auf einer kurzfristig einberaumten Pressekonferenz in Tokio.
Die internationalen Partner seien aber informiert gewesen
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Robert, eine deiner wenigen aber dafür die Top Prognose die sich fast exakt (*) drann hielt ! (* die 4 ging höher )
Gratuliere
nun kommt aber nach dem runter und Wende das eigendliche Filet !!!
Gratuliere
nun kommt aber nach dem runter und Wende das eigendliche Filet !!!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Die Intervention der Boj
Man hat Geld zum Fenster rausgeworfen - die Wirkung fast NULL
Man hat Geld zum Fenster rausgeworfen - die Wirkung fast NULL
- Dateianhänge
-
- USD-Yen 30-09-2010 vor und nach der Intervention der BoJ.jpg (39.19 KiB) 71023 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Im Unterschied zu dem Bill. während der Hyperinflation Ende der 20er hat das Zeug nicht einmal einen Heizwert.
Es sind nur Bit & Byte
Nach Devisenintervention: Japan hortet Rekordschatz
(Ich würde es so schreiben: "Rekordschatz")
Die Interventionen der japanischen Zentralbank sind am Devisenmarkt verpufft. Der Yen ist so teuer wie seit 15 Jahren nicht mehr.
Dafür sitzt Japan jetzt auf so hohen Devisenreserven wie noch nie.
HB TOKIO. Die japanischen Devisenreserven sind im September nach der ersten Intervention der Zentralbank seit mehr als sechs Jahren auf Rekordniveau gestiegen.
Wie das Finanzministerium am Donnerstag mitteilte, stiegen die Reserven den vierten Monat in Folge bis auf 1,11 Billionen Dollar bis zum 30. September.
Man stelle sich einmal vor, jemand will damit tatsächlich einkaufen gehen, was dann auf der Preisseite passiert.
Dieser Müll ist mit NICHTS hinterlegt.
Und da reden doch allen Ernstes einige von Spekulantentum, bei Betrachtung der steigenden Rohstoffpreise.
Diese Leute haben die Einschläge nicht gehört
Das waren 39,45 Milliarden Dollar mehr als einen Monat zuvor.
Und die Wirkung ? --- GLEICH NULL.
Eher das Gegenteil.
Scheinbar haben die Chinesen auf dieses "Angebot" gleich "reagiert"
Wenn die Japaner schon einmal USD "wollen", dann können es auch welche aus China sein.
Eigentlich müßte es mittlerweile der Dümmste begriffen haben, dass Interventionen auf der Währungsseite für den Arsch sind und die Halbwertzeit eines Toilettenaufenthalts haben.
Japan hatte am 15. September Dollar gekauft und Yen verkauft, um die japanische Währung zu schwächen.
Der hohe Yen-Kurs war zuletzt zu einer Belastung für die exportorientierte japanische Wirtschaft geworden.
Die Wirkung der Intervention war aber nur von kurzer Dauer.
Am Mittwoch stieg der Kurs des Yen gegenüber dem Dollar in New York auf ein 15-Jahreshoch.
Die japanischen Devisenreserven sind die zweithöchsten nach denen Chinas.
Nachtrag: bei 80,43 liegt das Altime Tief
Es sind nur Bit & Byte

Nach Devisenintervention: Japan hortet Rekordschatz
(Ich würde es so schreiben: "Rekordschatz")
Die Interventionen der japanischen Zentralbank sind am Devisenmarkt verpufft. Der Yen ist so teuer wie seit 15 Jahren nicht mehr.
Dafür sitzt Japan jetzt auf so hohen Devisenreserven wie noch nie.
HB TOKIO. Die japanischen Devisenreserven sind im September nach der ersten Intervention der Zentralbank seit mehr als sechs Jahren auf Rekordniveau gestiegen.
Wie das Finanzministerium am Donnerstag mitteilte, stiegen die Reserven den vierten Monat in Folge bis auf 1,11 Billionen Dollar bis zum 30. September.
Man stelle sich einmal vor, jemand will damit tatsächlich einkaufen gehen, was dann auf der Preisseite passiert.
Dieser Müll ist mit NICHTS hinterlegt.
Und da reden doch allen Ernstes einige von Spekulantentum, bei Betrachtung der steigenden Rohstoffpreise.
Diese Leute haben die Einschläge nicht gehört
Das waren 39,45 Milliarden Dollar mehr als einen Monat zuvor.
Und die Wirkung ? --- GLEICH NULL.
Eher das Gegenteil.
Scheinbar haben die Chinesen auf dieses "Angebot" gleich "reagiert"
Wenn die Japaner schon einmal USD "wollen", dann können es auch welche aus China sein.
Eigentlich müßte es mittlerweile der Dümmste begriffen haben, dass Interventionen auf der Währungsseite für den Arsch sind und die Halbwertzeit eines Toilettenaufenthalts haben.
Japan hatte am 15. September Dollar gekauft und Yen verkauft, um die japanische Währung zu schwächen.
Der hohe Yen-Kurs war zuletzt zu einer Belastung für die exportorientierte japanische Wirtschaft geworden.
Die Wirkung der Intervention war aber nur von kurzer Dauer.
Am Mittwoch stieg der Kurs des Yen gegenüber dem Dollar in New York auf ein 15-Jahreshoch.
Die japanischen Devisenreserven sind die zweithöchsten nach denen Chinas.
Nachtrag: bei 80,43 liegt das Altime Tief
- Dateianhänge
-
- USD-Yen 07-10-2010.jpg (39.15 KiB) 70909 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
oegeat hat geschrieben:Robert, eine deiner wenigen aber dafür die Top Prognose die sich fast exakt (*) drann hielt ! (* die 4 ging höher )
Gratuliere
nun kommt aber nach dem runter und Wende das eigendliche Filet !!!
das Filet ... bleibt aus ..oder wie gehts weiter ?
Robert ? alte Auswertung
- Dateianhänge
-
- d-y (8.10.2010).gif (10.21 KiB) 70854 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Interessant wird sein, ob die Japaner am Mehrjahrestief 1995 intervenieren und wie erfolgreich dies sein wird.
Wenn man genau hinsieht kann man ab Beginn 2009 eine neg. Divergenz erkennen, der MACD macht zum dritten Mal ein neues Kurstief nicht mit.
Das deutet auf höhere Kurse im MONTHLY Chart.
(Was Ähnliches hatten wir im Jahre 93 bis 95 und 04).
Wenn man genau hinsieht kann man ab Beginn 2009 eine neg. Divergenz erkennen, der MACD macht zum dritten Mal ein neues Kurstief nicht mit.
Das deutet auf höhere Kurse im MONTHLY Chart.
(Was Ähnliches hatten wir im Jahre 93 bis 95 und 04).
- Dateianhänge
-
- usdyen1.png (191.01 KiB) 70737 mal betrachtet
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
@sven
Interessant wird sein, ob die Japaner am Mehrjahrestief 1995 intervenieren und wie erfolgreich dies sein wird.
Das Problem besteht im Moment offenbar darin, dass die Sache schon im Ansatz erstickt.
Alle Welt will den USD los werden.
Wenn die Japaner intervenieren, und somit der USD steigt, findet sich sofort jemand, der dann USD gibt.
Nach meinem Wissen waren dass in Folge der Intervention am 15.09.2010 die Chinesen, die Yen gekauft und USD gegeben haben.
China scheint sich darüber im Klaren zu sein, dass sie ihre USD eh nicht mehr los werden und nutzen jede Möglichkeit, um das Zeug zu geben.
So erklären sich aus meiner Sicht auch die steigenden Aktienmärkte.
Lieber US Aktien, als USD.
Der Begriff Währungskrieg ist im Moment eben nicht nur ein Begriff, der ist gelebte Tatsache.
Interessant wird sein, ob die Japaner am Mehrjahrestief 1995 intervenieren und wie erfolgreich dies sein wird.
Das Problem besteht im Moment offenbar darin, dass die Sache schon im Ansatz erstickt.
Alle Welt will den USD los werden.
Wenn die Japaner intervenieren, und somit der USD steigt, findet sich sofort jemand, der dann USD gibt.
Nach meinem Wissen waren dass in Folge der Intervention am 15.09.2010 die Chinesen, die Yen gekauft und USD gegeben haben.
China scheint sich darüber im Klaren zu sein, dass sie ihre USD eh nicht mehr los werden und nutzen jede Möglichkeit, um das Zeug zu geben.
So erklären sich aus meiner Sicht auch die steigenden Aktienmärkte.
Lieber US Aktien, als USD.
Der Begriff Währungskrieg ist im Moment eben nicht nur ein Begriff, der ist gelebte Tatsache.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Nach meinem Wissen waren dass in Folge der Intervention am 15.09.2010 die Chinesen, die Yen gekauft und USD gegeben haben
kannst mir das näher erklären ?
am besten in einen eigenen Thread ! Denn wenn die Chinesen $ haben warum solls dann den Yen kauffen ... der als nächster zusammen bricht !
Da mach das wechseln des $ in was weiß ich euro mehr sinn der in der Liste des zusammenbrechenden weiter weg ist ...wegen Krieg ne kolage von mir
kannst mir das näher erklären ?
am besten in einen eigenen Thread ! Denn wenn die Chinesen $ haben warum solls dann den Yen kauffen ... der als nächster zusammen bricht !
Da mach das wechseln des $ in was weiß ich euro mehr sinn der in der Liste des zusammenbrechenden weiter weg ist ...wegen Krieg ne kolage von mir
- Dateianhänge
-
- währungskrieg-e-d-15-10-2010.png (242.66 KiB) 70726 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Ja das mit den Chinesen die Yen kaufen habe ich auch gelesen, macht auch irgendwie Sinn wenn es stimmt, daß Japan einen Außenhandelsüberschuss hat und die Währung "stark" bleibt. Ist aber kein Vergleich zu Kanada oder Australien, dessen Währungen allein wegen der Bodenschätze stark sind und bleiben.
Gerhard hat auch Recht wenn er sagt die Chinesen machen keinen Fehler wenn sie sich in Europa einkaufen (indem sie Griechenland helfen). Europa/Russland/China und befreundete Staaten auf der einen Seite und USA/ England und befreundete Staaten auf der anderen Seite könnten neue globale Konstellationen hervorbringen habe ich neulich gelesen (Quelle leider nichtmehr auffindbar).
Wie auch immer, solange es mehrere Währungen in der Welt gibt wird es ein auf und ab geben, das kann man nutzen.
Auch gelesen habe ich das sich z.B. H. Köhler über eine neue Weltordnung der Finanzen Gedanken macht, und er wird nicht der Einzige sein.
Wenn das umgesetzt wird muß man sehen ob man dann noch Devisen wie heute üblich tauschen kann...
(Aber das hat nichts mit Charttechnik zu tun...)
Gerhard hat auch Recht wenn er sagt die Chinesen machen keinen Fehler wenn sie sich in Europa einkaufen (indem sie Griechenland helfen). Europa/Russland/China und befreundete Staaten auf der einen Seite und USA/ England und befreundete Staaten auf der anderen Seite könnten neue globale Konstellationen hervorbringen habe ich neulich gelesen (Quelle leider nichtmehr auffindbar).
Wie auch immer, solange es mehrere Währungen in der Welt gibt wird es ein auf und ab geben, das kann man nutzen.
Auch gelesen habe ich das sich z.B. H. Köhler über eine neue Weltordnung der Finanzen Gedanken macht, und er wird nicht der Einzige sein.
Wenn das umgesetzt wird muß man sehen ob man dann noch Devisen wie heute üblich tauschen kann...
(Aber das hat nichts mit Charttechnik zu tun...)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
China hat/hatte den USD einseitig übergewichtet.
Richtig ist, dass der Yen auch überd die Wupper gehen wird.
Aber bis dahin hat Japan im Gegensatz zu den USA noch einen Überschuß in der Außenbeziehung.
Gleiches gilt auch für den Euro.
China versucht in alles zu diversifizieren um ein relatives Gleichgewicht zu haben.
Am liebsten würde man natürlich Unternehmen in den USA kaufen.
Da der Ami das aus verständlichen Gründen abblockt, zeigt man ihm mit den USD-Verkauf die gelbe Karte.
Das ist einfach für die Amis in den letzten Jahren blöd gelaufen.
Richtig ist, dass der Yen auch überd die Wupper gehen wird.
Aber bis dahin hat Japan im Gegensatz zu den USA noch einen Überschuß in der Außenbeziehung.
Gleiches gilt auch für den Euro.
China versucht in alles zu diversifizieren um ein relatives Gleichgewicht zu haben.
Am liebsten würde man natürlich Unternehmen in den USA kaufen.
Da der Ami das aus verständlichen Gründen abblockt, zeigt man ihm mit den USD-Verkauf die gelbe Karte.
Das ist einfach für die Amis in den letzten Jahren blöd gelaufen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:

- Dateianhänge
-
- d-y-2i-20-10-2010.png (17.26 KiB) 70637 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Devisenhandel: - Dollar nimmt Kurs auf Rekordtief zum YenGanz Japan stönt über den hohen Yen-Kurs.
Doch ein Ende der Stärke der japanischen Landeswährung ist nicht in Sicht. Zum Wochenschluss legte sie zu Euro und Dollar erneut deutlich zu.
Der Dollar steht nun kurz vor einem Allzeittief.
HB DÜSSELDORF. Der Dollar kommt nicht auf die Beine - zumindest im Vergleich zum japanischen Yen.
Die US-Währung rutschte am Freitagmorgen auf Kurse uum 80,60 Yen je Dollar ab und droht damit erstmals seit 15 Jahren unter 80 Yen zu fallen. Sollte die Marke fallen, wäre auch ein Sturz unter das Allzeittief von 79,75 Yen je Dollar aus dem Jahr 1995 wahrscheinlich.
Wo haben die den Kurs her - bei mir sind es 80,43
Grund für den anhaltenden Kursrutsch des Dollars ist nach wie vor die Erwartung einer weiteren geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank.
Da bleibt aber die Frage, warum fällt der USD nur zum Yen in dieser Härte.
Beim CHF passiert das im moment nicht. Da hat der USD fast 4% in den letzten tagen zugelegt.
An den Märkten wird allgemein erwartet, dass die Fed unmittelbar nach den amerikanischen Kongresswahlen in der kommenden Woche neue Mittel zum Kauf von Anleihen freigeben wird.
Spekuliert wird auf eine Liquiditätsspritze von einer Billion Dollar.
Gleichzeitig macht die japanische Notenbank noch keine Anzeichen, erneut am Devisenmarkt zu intervenieren, um die Stärke ihrer Landeswährung zu unterbinden.
Weil es sinnlos ist - hat lange gedauert, bis man es gemerkt hat. Hier ist sofort China am Werk - USD raus -Yen rein.
Im September hatte die Bank of Japan am Markt Yen verkauft, hatte mit diesem Schritt aber nur ganz kurzfristig Erfolg.
Ein erneutes Eingreifen erwaten Händler erst für den Fall, dass der Dollar tatsächlich unter 80 Yen fällt.
Da kann China dann wieder Danke sagen.
Hier fällt mir auch wieder der CHF ein.
Die relative Schwäche des CHF zum USD kann auch mit China erklärt werden.
Die scheinen sich nicht für den Franken zu interessieren - auf Grund seiner Marktenge und geringen Bedeutung für China.
Allerdings steigt der Druck auf die Bank of Japan, denn die Yen-Stärke lastet zunehmend auf den Unternehmen des Landes.
Das zeigen die ersten Halbjahresergebnisse, die Japans Konzerne zurzeit vorlegen. Zahlreiche Firmen mit Exportorientierung scheitern an ihren eigenen Prognosen, andere fahren ihre Gewinnschätzungen für das Gesamtjahr bereits deutlich zurück. An der Tokioter Börse warf das den Nikkei-Index am Morgen um mehr als 1,5 Prozent zurück.
Auch der Euro fiel im Vergleich zum Yen am Morgen deutlich zurück.
Mit einem Minus von 0,7 Prozent auf rund 112 Yen je Euro fiel die Gemeinschaftswährung sogar noch stärker als der Dollar.
Auch im direkten Verhältnis zur US-Währung gab der Euro nach.
Mit Kursen um 1,3880 Dollar notierte er rund 0,3 Prozent schwächer als am Vorabend in New York.
Am Nachmittag könnte der Devisenmarkt erneut in Bewegung kommen. Dann wird in den USA das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal bekanntgegeben.
Doch ein Ende der Stärke der japanischen Landeswährung ist nicht in Sicht. Zum Wochenschluss legte sie zu Euro und Dollar erneut deutlich zu.
Der Dollar steht nun kurz vor einem Allzeittief.
HB DÜSSELDORF. Der Dollar kommt nicht auf die Beine - zumindest im Vergleich zum japanischen Yen.
Die US-Währung rutschte am Freitagmorgen auf Kurse uum 80,60 Yen je Dollar ab und droht damit erstmals seit 15 Jahren unter 80 Yen zu fallen. Sollte die Marke fallen, wäre auch ein Sturz unter das Allzeittief von 79,75 Yen je Dollar aus dem Jahr 1995 wahrscheinlich.
Wo haben die den Kurs her - bei mir sind es 80,43
Grund für den anhaltenden Kursrutsch des Dollars ist nach wie vor die Erwartung einer weiteren geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank.
Da bleibt aber die Frage, warum fällt der USD nur zum Yen in dieser Härte.
Beim CHF passiert das im moment nicht. Da hat der USD fast 4% in den letzten tagen zugelegt.
An den Märkten wird allgemein erwartet, dass die Fed unmittelbar nach den amerikanischen Kongresswahlen in der kommenden Woche neue Mittel zum Kauf von Anleihen freigeben wird.
Spekuliert wird auf eine Liquiditätsspritze von einer Billion Dollar.
Gleichzeitig macht die japanische Notenbank noch keine Anzeichen, erneut am Devisenmarkt zu intervenieren, um die Stärke ihrer Landeswährung zu unterbinden.
Weil es sinnlos ist - hat lange gedauert, bis man es gemerkt hat. Hier ist sofort China am Werk - USD raus -Yen rein.
Im September hatte die Bank of Japan am Markt Yen verkauft, hatte mit diesem Schritt aber nur ganz kurzfristig Erfolg.
Ein erneutes Eingreifen erwaten Händler erst für den Fall, dass der Dollar tatsächlich unter 80 Yen fällt.
Da kann China dann wieder Danke sagen.
Hier fällt mir auch wieder der CHF ein.
Die relative Schwäche des CHF zum USD kann auch mit China erklärt werden.
Die scheinen sich nicht für den Franken zu interessieren - auf Grund seiner Marktenge und geringen Bedeutung für China.
Allerdings steigt der Druck auf die Bank of Japan, denn die Yen-Stärke lastet zunehmend auf den Unternehmen des Landes.
Das zeigen die ersten Halbjahresergebnisse, die Japans Konzerne zurzeit vorlegen. Zahlreiche Firmen mit Exportorientierung scheitern an ihren eigenen Prognosen, andere fahren ihre Gewinnschätzungen für das Gesamtjahr bereits deutlich zurück. An der Tokioter Börse warf das den Nikkei-Index am Morgen um mehr als 1,5 Prozent zurück.
Auch der Euro fiel im Vergleich zum Yen am Morgen deutlich zurück.
Mit einem Minus von 0,7 Prozent auf rund 112 Yen je Euro fiel die Gemeinschaftswährung sogar noch stärker als der Dollar.
Auch im direkten Verhältnis zur US-Währung gab der Euro nach.
Mit Kursen um 1,3880 Dollar notierte er rund 0,3 Prozent schwächer als am Vorabend in New York.
Am Nachmittag könnte der Devisenmarkt erneut in Bewegung kommen. Dann wird in den USA das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal bekanntgegeben.
- Dateianhänge
-
- USD-Yen 29-10-2010.jpg (37.88 KiB) 70381 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
am 26.11.2009 12:48 erstellte ich hier schon nen chart inkl überlegung wo es hingeht ... schröders chart oben ist nun endgültig ein griff ins Klo gewesenmartinsgarten hat geschrieben:Devisenhandel: - ..... Allzeittief von 79,75 Yen je Dollar aus dem Jahr 1995 wahrscheinlich.
Wo haben die den Kurs her - bei mir sind es 80,43
..

zur Frage wo die den Kurs herhaben .. tja aus nen guten Chartprogramm

vielleicht sind die auch Kunden bei
hier

solltest dir auch endlich zulegen ....

- Dateianhänge
-
- d-y-29-10-10-5.gif (23.45 KiB) 70376 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
die marke kam vorhin !!!!!!!!!!!! und BOJO sah es auch und ..... pengX-Market hat geschrieben:Warte immer noch auf die 80.25 chart
- Dateianhänge
-
- yenintervention-1-11-2010.png (32.83 KiB) 72511 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten