@ Mheinzmann : ein Chart des BlueCrest Mercantile L/S Market Neutral seit seiner Auflegung. Gibt es den? Wo?MHeinzmann hat geschrieben: Porträt in der Printausgabe von "Das Investment" 08/09, S.48
Der genannte BlueCrest ist die UCITS III-Variante des Fonds, den es seit April 2004 gibt.
Wenn man bis zur Finanzkrise bis August 2008 geht (der Rest hab ich wegen der hohen untypischen Renditen wegelassen), hat der Fond 23,6% p.a. bei einem Drawdown von -13,1% gemacht.
Der BlueCrest ist auch in den Managed Accounts des Deutsche Bank Hedge ETFs enthalten, sollte also sicher sein.
MAN ist seit 2003 zu 25% an der Firma beteiligt.
Bluecrest ist der 3. größte Hedgefondmanager Europas. Sie haben außerdem noch einen BlueCrest Mercantile L/S Market Neutral, einen BlueCube Multi-Strategy Equity Market Neutral Fond und haben oder hatten diverse Renten-, Aktien- Währungsfonds.
Die Firma beschäftigt 300 Mitarbeiter in London, und überlegt in Genf eine Dependance mit 50 Leuten aufzumachen.
Negativ ist, dass vor Kurzem die belgische KBC-Bank eine Kreditlinie für die Hebelung von 219 Mio $ gekündigt hat, was laut Pressemitteilung damit zu tun hat, dass KBC generell das Risiko in ihrem Hedgefondbereich senken will, weil KBC generell in Schwierigkeiten ist und vom belgischen Staat gestützt wird.
TRENDFOLGER
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
ML Bluetrend (ML0EF6)
Da sich inzwischen mehrere Teilnehmer für diesen Fonds interessieren, noch einmal der aktuelle Stand aus dem letzten Gesamt-Update vom 5.2.2010 (Seite 5 dieses Threads):
Chart 1 Jahr
-> der BlueTrend unter den Besten. Auf Sicht mehrerer Jahre liegt der BlueCrest klar vor anderen Produkten wie zB dem MAN Dif. oder dem Lyxor/Winton
ML Bluetrend (ML0EF6) bei T.I. bzw. Bluecrest bei T.I., die BlueTrend Website,
Porträt im fondsxpress 24/09, S.14(mit den Ergebnissen des BlueCrest rückreichend bis 2004) und Hinweise im wp-forum sowie eine aktuelle Meldung vom 1.2.10 von Boerse-Go:"...Hedgefondsunternehmen BlueCrest will laut einem Bericht des Wallstreet Journals einen seiner am besten performenden Fonds für neue Investoren schließen. Der Blue Trend Hedgefonds liege derzeit bei neun Milliarden Dollar. Bei zehn Milliarden Dollar werde bei diesem Fonds auf ein Computer-basiertes Model zurückgegriffen. Der Fonds wird von Leda Braga gemangt und hat 2008 eine Performance von 43 Prozent und 2009 eine Wertentwicklung von 4,3 Prozent erzielt. ..."
Handelbar mit geringer Mindestanlagesumme u.a. über AAB und FFB, bei finanzpartner.de ist als Preisfeststellungstag 1 x wöchentlich, Mittwochs, vermerkt
Chart 1 Jahr
-> der BlueTrend unter den Besten. Auf Sicht mehrerer Jahre liegt der BlueCrest klar vor anderen Produkten wie zB dem MAN Dif. oder dem Lyxor/Winton
ML Bluetrend (ML0EF6) bei T.I. bzw. Bluecrest bei T.I., die BlueTrend Website,
Porträt im fondsxpress 24/09, S.14(mit den Ergebnissen des BlueCrest rückreichend bis 2004) und Hinweise im wp-forum sowie eine aktuelle Meldung vom 1.2.10 von Boerse-Go:"...Hedgefondsunternehmen BlueCrest will laut einem Bericht des Wallstreet Journals einen seiner am besten performenden Fonds für neue Investoren schließen. Der Blue Trend Hedgefonds liege derzeit bei neun Milliarden Dollar. Bei zehn Milliarden Dollar werde bei diesem Fonds auf ein Computer-basiertes Model zurückgegriffen. Der Fonds wird von Leda Braga gemangt und hat 2008 eine Performance von 43 Prozent und 2009 eine Wertentwicklung von 4,3 Prozent erzielt. ..."
Handelbar mit geringer Mindestanlagesumme u.a. über AAB und FFB, bei finanzpartner.de ist als Preisfeststellungstag 1 x wöchentlich, Mittwochs, vermerkt
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Sorry, war krank, das meiste hat schon schneller euro gepostet.The Ghost of Elvis hat geschrieben: @ Mheinzmann : ein Chart des BlueCrest Mercantile L/S Market Neutral seit seiner Auflegung. Gibt es den? Wo?
Bluetrend ist in Deutschland nur als UCITSIII-Variante erhältlich. Soweit ich weiß, ab 1.000€ auch über die DAB.
Den BlueCrest Mercantile L/S Market Neutral hab ich auch noch nirgendwo gesehen.
Von den CTAs gefällt mir der Bluetrend momentan am besten, weil mit den schwierigen Phase letztes Jahr noch sehr gut zurechtgekommen ist. Der max. Drawdown ist niedriger als bei AHL, Winton, Tulip. Er soll auch kein reinrassiger Longterm-Trendfolger sein, sondern eine Mischung aus Mid- und Longterm.BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:Nach intensivem Chart-Studium: ML Bluetrend (ML0EF6) bzw. Bluecrest ist in 2009 der beste gewesen.
Aaaber: verdächtig hohe Korrelation zu den Aktiencharts ?
oder Zufall ?
Die verdächtig hohe Korrelation zu Aktien habe ich schon im Oktober im Vergleich Down Jones und Galaxy (Winton + Tulip) festgestellt. Insofern ist das bei CTAs momentan normal. Bei steigenden Aktienkursen korrelieren sie auch historisch gesehen teilweise, aber nicht immer, mit den Aktienkursen. z.B. 1999 haben sie während steigender Aktienkurse Verluste gemacht. Bei fallenden Aktienkursen gehen sie wie 2008 oder 1987 short und profitieren von Börsencrashes und langfristigen Down-Jones-Verlustperioden.
Allerdings darf man den Namen Trendfolger nicht ernst nehmen. Eine wissenschaftlich STudie hat ergeben (s.o. meine Postings), dass CTAs zu 0.87 (also zu 87%) mit dem VIX (CBOE Volatilität) korreliert. Bei steigendem VIX gibts Gewinne und bei fallendem VIX Verluste.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
-> sehe ich ähnlich. Den ML Bluetrend(ML0EF6) habe ich kürzlich über die AAB geordert. Inzwischen gibt es dort wohl auch keine Mindestanlagesumme mehr. Ansonsten habe ich aus diesem Bereich noch den HI Varengold (532138) und den SEB Asset Sel. (A0J4TG) im Depot, was eigentlich ein bißchen zu viel ist, zumal der HWB PP (121543) ja quasi ein Aktien-Trendfolger ist. Aber wegen der Abgeltungssteuer-Problematik fällt es mir etwas schwer, mich von Altbeständen zu trennen (was eigentlich nicht richtig ist, zumindest eine Position ist zu viel).MHeinzmann hat geschrieben: Von den CTAs gefällt mir der Bluetrend momentan am besten, weil mit den schwierigen Phase letztes Jahr noch sehr gut zurechtgekommen ist. Der max. Drawdown ist niedriger als bei AHL, Winton, Tulip. Er soll auch kein reinrassiger Longterm-Trendfolger sein, sondern eine Mischung aus Mid- und Longterm.
Die verdächtig hohe Korrelation zu Aktien habe ich schon im Oktober im Vergleich Down Jones und Galaxy (Winton + Tulip) festgestellt. Insofern ist das bei CTAs momentan normal. Bei steigenden Aktienkursen korrelieren sie auch historisch gesehen teilweise, aber nicht immer, mit den Aktienkursen. z.B. 1999 haben sie während steigender Aktienkurse Verluste gemacht. Bei fallenden Aktienkursen gehen sie wie 2008 oder 1987 short und profitieren von Börsencrashes und langfristigen Down-Jones-Verlustperioden.
-> vor einigen Monaten hatte ich mal den CAAM Vola (A0ML43) mit einigen Produkten aus dem Trendfolge-Umfeld verglichen und ebenfalls Parallelen festgestellt.MHeinzmann hat geschrieben: Allerdings darf man den Namen Trendfolger nicht ernst nehmen. Eine wissenschaftlich STudie hat ergeben (s.o. meine Postings), dass CTAs zu 0.87 (also zu 87%) mit dem VIX (CBOE Volatilität) korreliert. Bei steigendem VIX gibts Gewinne und bei fallendem VIX Verluste.
Wenn man aktuell einen Chartvergleichanstellt, sieht es zumindest kurzfristig (in 2010) ein wenig anders aus. Dies stellt aber natürlich nur eine Momentaufnahme dar.
(in Bezug auf den Nachbar-Thread: aus CAAM Vola Eq. Euro wurde inzwischen Amundi-Volatility Euro)
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Besteht der Varengold eigentlich aus Managed Accounts? Mich würd interessieren, ob der QIM da über einen Managed Account läuft...Weil der auch im Galaxy drin ist und Galaxy 'soll' nur über Managed Accounts investieren. Beim VK1 hat Varengold ja wohl so ziemlich in die Sch...e gegriffen.
Der QIM macht nämlich seit 6 Monaten beständig Verluste Chart
Der QIM macht nämlich seit 6 Monaten beständig Verluste Chart
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
MHeinzmann hat geschrieben: Zu der Firma Salus Alpha finde ich allerdings wenig Infos, ob die seriös
sind?
Bei oegeat um die Ecke :
www.salusalpha.com
Parkring 10
1010 Wien, Austria
oegeat
Nach meinen Infos investiert der Varengold über die Lyxor Managed Accounts Plattform. Ist das korrekt?
hiersind Details
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Bei oegeat um die Ecke :
www.salusalpha.com
Parkring 10
1010 Wien, Austria
um die Ecke bei Salus-alpha residiert
Wenn er in der öffentlichkeit nix zu Salus-Alpha sagt, vielleicht fragst du mal per boardmail?
www.salusalpha.com
Parkring 10
1010 Wien, Austria
@ mheinzmann : die Website war auch nicht das Wichtige, sondern der Hinweise auf DEN EXPERTEN im Hedgefonds-Sektor, der zu dem auch nochMHeinzmann hat geschrieben:Die Website von Salus Alpha kenn ich schon...
um die Ecke bei Salus-alpha residiert

Wenn er in der öffentlichkeit nix zu Salus-Alpha sagt, vielleicht fragst du mal per boardmail?
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Qbasis Futures Fund (A1CT64)
Erster Managed-Futures-ETF
Comdirect- und Onvista-Chart seit 04/10
Details bei Hedgeconcept
http://www.qbasisinvest.com/index.php
Erster Managed-Futures-ETF


Comdirect- und Onvista-Chart seit 04/10
Details bei Hedgeconcept
http://www.qbasisinvest.com/index.php
Zuletzt geändert von schneller euro am 22.07.2010 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Re: ML Bluetrend (ML0EF6)
schneller euro hat geschrieben:Da sich inzwischen mehrere Teilnehmer für diesen Fonds interessieren, noch einmal der aktuelle Stand aus dem letzten Gesamt-Update vom 5.2.2010 (Seite 5 dieses Threads):
Chart 1 Jahr
-> der BlueTrend unter den Besten. Auf Sicht mehrerer Jahre liegt der BlueCrest klar vor anderen Produkten wie zB dem MAN Dif. oder dem Lyxor/Winton
ML Bluetrend (ML0EF6) bei T.I. bzw. Bluecrest bei T.I., die BlueTrend Website,
"Hedge-Fonds können nicht in jeder Situation exzellente Renditen erzielen, das ist unmöglich, das Hauptziel muss die Erhaltung des Kapitals sein", räumte Leda Braga, Präsidentin des großen Londoner Hedge-Fonds Blue Crest auf der selben Konferenz ein, auf der Byron Wien den Investoren eine Überraschung bereitete."
Byron Wien : "warnte, dass sich die Anleger von Hedge-Fonds auf Dauer auf eine Halbierung der Renditen einstellen müssten. Die Zeiten, in denen sich die Investoren über ein durchschnittliches Plus von rund 20 Prozent im Jahr freuen könnten, gingen zu Ende, in Zukunft seien zehn Prozent oder weniger realistischer.
Wien fürchtet, dass die Hedge-Fonds ihre Risikofreude verlieren, weil sie das Kapital der Kunden in turbulenten Marktphasen schützen wollen. "Ich mache mir Sorgen, dass die Angst vor den Risiken am Ende die Gewinnchancen zunichte macht"
Handelslbatt, CLICK
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Onvista 4-Fonds-Vergleichmit 1-Jahres Chart: ML Bluetrend (ML0EF6), HI Varengold (532138), SEB Asset Sel. (A0J4TG), RMF MAN AHL TREND (A0RNJ6)
-> in punkto Perf. kann zZ auch noch das E&R-Zert. (BC0AYD) mit dem Bluetrend mithalten
-> in punkto Perf. kann zZ auch noch das E&R-Zert. (BC0AYD) mit dem Bluetrend mithalten
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Weiß jemand, wo es den Winton steuertransparent in € käuflich zu erwerben gibt?
Er ist ein Trendfolger von einem der Gründer von AHL, existiert mindestens seit 1997. Wurde mehrmals als bester Trendfolger auf risikoadjustierter Basis gewählt. Fondvolumen dürfte so bei 10 Mrd. € liegen.
Ich habe drei Isins aus dem elektronischen Bundesanzeiger: LU0232558717, KYG971801140 und VGG971821100.
Momentan weiß ich nur, dass es ihn als UCITS III von der Deutschen Bank zu kaufen gibt. Dort wurden aber signifikante Änderungen gemacht, so daß ich nicht weiß, was diese Variante taugt.
1998 52,2%
1999 15,1%
2000 10,4%
2001 7,1%
2002 18,3%
2003 27,8%
2004 17,3%
2005 9,7%
2006 17,8%
2007 18,0%
Hier ist ein altes Factsheet von ihm:
Hier ein neueres, wobei auffällt, dass die Renditen für 2007 bei den verschiedenen Tranchen voneinander abweichen. Die Firma Absolute Plus, die dies Factsheet rausgegeben hat ist in Liquidation LU0232558717 :
Unter hier gibts den aktuellen Chart auf USD-Basis einschließlich der letzten Jahre seit 2005.
Er ist ein Trendfolger von einem der Gründer von AHL, existiert mindestens seit 1997. Wurde mehrmals als bester Trendfolger auf risikoadjustierter Basis gewählt. Fondvolumen dürfte so bei 10 Mrd. € liegen.
Ich habe drei Isins aus dem elektronischen Bundesanzeiger: LU0232558717, KYG971801140 und VGG971821100.
Momentan weiß ich nur, dass es ihn als UCITS III von der Deutschen Bank zu kaufen gibt. Dort wurden aber signifikante Änderungen gemacht, so daß ich nicht weiß, was diese Variante taugt.
1998 52,2%
1999 15,1%
2000 10,4%
2001 7,1%
2002 18,3%
2003 27,8%
2004 17,3%
2005 9,7%
2006 17,8%
2007 18,0%
Hier ist ein altes Factsheet von ihm:
Hier ein neueres, wobei auffällt, dass die Renditen für 2007 bei den verschiedenen Tranchen voneinander abweichen. Die Firma Absolute Plus, die dies Factsheet rausgegeben hat ist in Liquidation LU0232558717 :
Unter hier gibts den aktuellen Chart auf USD-Basis einschließlich der letzten Jahre seit 2005.
- Dateianhänge
-
- Winton_Factsheet.pdf
- Neueres Winton Factsheet
- (107.43 KiB) 710-mal heruntergeladen
-
- factsheet_winton_global_futures_fund.pdf
- (70.34 KiB) 763-mal heruntergeladen
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
MHeinzmann hat geschrieben:Weiß jemand, wo es den Winton steuertransparent in € käuflich zu erwerben gibt?
Ich habe drei Isins aus dem elektronischen Bundesanzeiger: LU0232558717, KYG971801140 und VGG971821100.
-> Liegen mir leider auch keine Informationen vor.
Lt. AVL-Fondsfinder sind alle 3 WKN´s nicht möglich. In Sachen Lyxor/Winton (A0DJ1T) hatte ich vor ca. einem Jahr mal bei der AAB nachgefragt. Ergebnis negativ
Momentan weiß ich nur, dass es ihn als UCITS III von der Deutschen Bank zu kaufen gibt. Dort wurden aber signifikante Änderungen gemacht, so daß ich nicht weiß, was diese Variante taugt.
-> DB Platinum IV DBX Systematic Alpha
Euro-Versionen: A0YDDV (Mindestanlage: 500x100), A0YDDZ (M.A.:1x10000)
Lt. AVL-Fondsfinder bisher nicht möglich, Perf. seit Emission ca. +5-6%
Porträt bei Das Investment
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Fondsexpress berichtet, daß der Bluetrend aufgelöst werden soll (S. 15): Link
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
BLUETREND UCITS FUND C ACC EUR
LU0394916216
ML0EF6
- > d. h.: er wird nicht mehr vertrieben oder aber komplett aufgelöst?
Die derzeitigen Anteilsinhaber erhalten eine Mitteilung?
LU0394916216
ML0EF6
nimmt den Fonds vom MarktMHeinzmann hat geschrieben:Fondsexpress berichtet, daß der Bluetrend aufgelöst werden soll (S. 15): Link
- > d. h.: er wird nicht mehr vertrieben oder aber komplett aufgelöst?
Die derzeitigen Anteilsinhaber erhalten eine Mitteilung?
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Bluetrend soll liquidiert werden: Link
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
drhc hat geschrieben:BLUETREND UCITS FUND C ACC EUR
LU0394916216
ML0EF6
nimmt den Fonds vom MarktMHeinzmann hat geschrieben:Fondsexpress berichtet, daß der Bluetrend aufgelöst werden soll (S. 15): Link
- > d. h.: er wird nicht mehr vertrieben oder aber komplett aufgelöst?
Die derzeitigen Anteilsinhaber erhalten eine Mitteilung?
Konkreter nachgefragt: abwarten bis zur Auflösung oder jetzt sofort verkaufen

- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja man war zu erfolgreich
chart

- Dateianhänge
-
- bluetrend-dac-3-11.png (14.54 KiB) 58378 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
BLUETREND: wo kann man nachfragen?
Bei
http://www.merrillinvest.ml.com/de/Default.aspx
wird die Wkn Ml0EF6 nicht gefunden
Bei
http://www.merrillinvest.ml.com/de/Default.aspx
wird die Wkn Ml0EF6 nicht gefunden
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
drhc hat geschrieben:drhc hat geschrieben:BLUETREND UCITS FUND C ACC EUR
LU0394916216
ML0EF6
nimmt den Fonds vom MarktMHeinzmann hat geschrieben:Fondsexpress berichtet, daß der Bluetrend aufgelöst werden soll (S. 15): Link
- > d. h.: er wird nicht mehr vertrieben oder aber komplett aufgelöst?
Die derzeitigen Anteilsinhaber erhalten eine Mitteilung?
Konkreter nachgefragt: abwarten bis zur Auflösung oder jetzt sofort verkaufen
Lt. telefonischer Auskunft der AAB (Augsburger Aktienbank) ist ein Verkauf vor der Auflösung am 30.11.2010 nicht mehr möglich.
Auf Nachfrage bei fondsxpress teilte man mir mit:
"...leider wird der Fonds aufgelöst, wegen den im Artikel benannten Gründen. Besorgt müssen Sie nicht sein. Sie bekommen einfach den Wert ausbezahlt.
Allerdings könnte es sich lohnen, sofort die Anteile an die Gesellschaft zurückzugeben. Denn häufig ist zu beobachten, dass bei Fonds die liquidiert werden, in den letzten Tagen der Kurs deutlich sinkt. Da wohl entsprechende Abwicklungskosten anfallen.
Wir tauschen im Musterdepot in dieser Woche den Fonds gegen den Man AHL Trend aus. ..."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aus dem letzten Update vom 5.2.10 hier im Thread:
...
AC Pharos Evolution (A0REQK) seit 03/09, Anfang 2010 mit einer sehr bescheidenen Zwischenbilanz
...
dazu ein aktueller Kommentar im HEDGECONCEPT-Newsletter 2010-11:
"...Die Pharos-Strategie konnte mit ihrem reinen Intraday-Trading seit 2001 für Investoren hervorragende Renditen erzielen. In Deutschland ist die Strategie seit August 2008 als Zertifikat und ab März 2009 im Pharos Evolution Fund zu haben. Seit Juli 2008 bewegt sich die Wertentwicklung leider ziemlich zielstrebig nach unten. Der Pharos Evolution Fund liegt per Ende Oktober 2010 bei einem Drawdown von über 30% Minus vom Höchststand des Fonds. Die Pharos-Strategie (Offshorefund und Zertifikat) sogar bei ca. 40% Minus vom Höchststand und haben damit beide für uns eine Alarmschwelle gerissen.
Wir haben deshalb beschlossen den Fonds im Laufe dieser Woche von unserer Seite zu nehmen. Wir werden die Entwicklung selbstverständlich weiter beobachten. ..."
...
AC Pharos Evolution (A0REQK) seit 03/09, Anfang 2010 mit einer sehr bescheidenen Zwischenbilanz
...
dazu ein aktueller Kommentar im HEDGECONCEPT-Newsletter 2010-11:
"...Die Pharos-Strategie konnte mit ihrem reinen Intraday-Trading seit 2001 für Investoren hervorragende Renditen erzielen. In Deutschland ist die Strategie seit August 2008 als Zertifikat und ab März 2009 im Pharos Evolution Fund zu haben. Seit Juli 2008 bewegt sich die Wertentwicklung leider ziemlich zielstrebig nach unten. Der Pharos Evolution Fund liegt per Ende Oktober 2010 bei einem Drawdown von über 30% Minus vom Höchststand des Fonds. Die Pharos-Strategie (Offshorefund und Zertifikat) sogar bei ca. 40% Minus vom Höchststand und haben damit beide für uns eine Alarmschwelle gerissen.
Wir haben deshalb beschlossen den Fonds im Laufe dieser Woche von unserer Seite zu nehmen. Wir werden die Entwicklung selbstverständlich weiter beobachten. ..."
recht interessant könnte aus meiner Sicht der Salus Alpha werden, den es auch auf Hedgefonds24 zu kaufen gibt.
http://sac.salusalpha.com/Webpages/Prod ... uage=de_DE
Der Fond folgt dem DMX Index. Die Performance ist seit der Auflage des Fonds Ende 2008 nicht berühmt allerdings hat er im Jahr 2009, das für Hedgefonds generell ein schlechtes Jahr war keinen Verlust gemacht und dieses Jahr zumindest 7,9% plus ... das Ganze mit einem MDD von etwa 5,5%
Kaufen würde ich ihn immer noch nicht aber ich werde ihn noch 1-2 Jahre beobachten.
http://sac.salusalpha.com/Webpages/Prod ... uage=de_DE
Der Fond folgt dem DMX Index. Die Performance ist seit der Auflage des Fonds Ende 2008 nicht berühmt allerdings hat er im Jahr 2009, das für Hedgefonds generell ein schlechtes Jahr war keinen Verlust gemacht und dieses Jahr zumindest 7,9% plus ... das Ganze mit einem MDD von etwa 5,5%
Kaufen würde ich ihn immer noch nicht aber ich werde ihn noch 1-2 Jahre beobachten.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
drhc hat geschrieben:Ist dies denn rechtmäßig? Von Seiten der Kag und der Bank?schneller euro hat geschrieben:BLUETREND UCITS FUND C ACC EUR
LU0394916216
ML0EF6
Lt. telefonischer Auskunft der AAB (Augsburger Aktienbank) ist ein Verkauf vor der Auflösung am 30.11.2010 nicht mehr möglich.
Der Question schließ ich mich an !
Geht denn des so einfach bei einem UCITs-III-konformen ?
Nebenbei erwähnt: Freitag neues ATH beim Bluecrest
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
KOMMANDO ZURÜCK:ML Lux. wusste nichts von einer Verkaufssperre und auf erneute Nachfrage teilte die AAB nun mit: "Laut Information unserer Fachabteilung wurde das Papier versehentlich bereits für den Verkauf gesperrt. Das Papier kann noch bis zum 29. November 2010, verkauft werden..."schneller euro hat geschrieben: BLUETREND UCITS FUND C ACC EUR, LU0394916216, ML0EF6
Auf Nachfrage bei fondsxpress teilte man mir mit:
"...leider wird der Fonds aufgelöst, wegen den im Artikel benannten Gründen. Besorgt müssen Sie nicht sein. Sie bekommen einfach den Wert ausbezahlt.
Allerdings könnte es sich lohnen, sofort die Anteile an die Gesellschaft zurückzugeben. Denn häufig ist zu beobachten, dass bei Fonds die liquidiert werden, in den letzten Tagen der Kurs deutlich sinkt. Da wohl entsprechende Abwicklungskosten anfallen.
Wir tauschen im Musterdepot in dieser Woche den Fonds gegen den Man AHL Trend aus. ..."
Lt. telefonischer Auskunft der AAB (Augsburger Aktienbank) ist ein Verkauf vor der Auflösung am 30.11.2010 nicht mehr möglich.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Zum 30.4.2010 wird der Fonds für Neuanlagen geschlossen und zum 30.11. komplett abgewickelt. Angeblich weil der tracking-error zu gross ist (wen stört dies, wenn die Performance stimmt?). In beiden Fällen hat die Gesellschaft freiwillig auf mehr Gebühren-einnahmen und Renomee verzichtet.schneller euro hat geschrieben: BLUETREND UCITS FUND C ACC EUR, LU0394916216, ML0EF6
KOMMANDO ZURÜCK:ML Lux. wusste nichts von einer Verkaufssperre und auf erneute Nachfrage teilte die AAB nun mit: "Laut Information unserer Fachabteilung wurde das Papier versehentlich bereits für den Verkauf gesperrt. Das Papier kann noch bis zum 29. November 2010, verkauft werden..."
Anfang Nov. wird dann auch noch versehentlich(?) von einer Bank mitgeteilt, dass keine Verkaufsaufträge mehr möglich seien?
Sehr seltsam.
Wer weiß was wirklich dahinter steckt?!?
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Estlander&Rönnlund, Upd. vom 13.1.10
Zum Jahresende (vermutlich 2007/2008, evtl aber auch 2008/2009 -> ich wüsste es auch gerne genauer...) wurde das System von E&R umgestellt mit Zielrichtung geringerer Vola und Berücksichtigung von kürzeren Trendverläufen. In der Folgezeit hat es dann wohl auch noch kleinere Korrekturen gegeben. Diese Umstellung ist vermutlich die Begründung dafür, dass sich der E&R in 2009 deutlich besser gehalten hat als die meisten Konkurrenten und in diesem Jahr von einem Underperformer zu einem Spitzenprodukt in dieser Kategorie mutiert ist. Im Folgejahr 2010 rangiert E&R aber eher im (guten?) Mittelmaß (Stand 11/10).
Chartvergleich 1 Jahrmit anderen hier im Thread genannten Produkten (Fonds-Währung beachten)
Chartvergleich 3 Jahremit Produkten mit ausreichend langer Historie
Chart 3 Jahre der 3 E&R-Zert.: I=BC0AYD, II=BC0BQB(seit 01/07, mehr Börsenumsätze und mehr Vola als das BC0AYD), Balance=BC0BQ0
Chart 3 Jahre: E&R und Aktienmärkte (Stichwort: Korrelation)
E&R Homepage
Fondsprofessionell-Artikelzum neuen Estlander & Partners Freedom Fund UI (A1CSUT, seit 10/10)
Onvista-Factszu diesem Produkt
Ein erster Chartvergleich 1 Monatmit dem o.g. E&R Zertifikat BC0AYD -> demnach ist der UcitsIII-Fonds bisher deutlich volatiler
Chartvergleich 1 Jahrmit anderen hier im Thread genannten Produkten (Fonds-Währung beachten)
Chartvergleich 3 Jahremit Produkten mit ausreichend langer Historie
Chart 3 Jahre der 3 E&R-Zert.: I=BC0AYD, II=BC0BQB(seit 01/07, mehr Börsenumsätze und mehr Vola als das BC0AYD), Balance=BC0BQ0
Chart 3 Jahre: E&R und Aktienmärkte (Stichwort: Korrelation)
E&R Homepage
Fondsprofessionell-Artikelzum neuen Estlander & Partners Freedom Fund UI (A1CSUT, seit 10/10)
Onvista-Factszu diesem Produkt
Ein erster Chartvergleich 1 Monatmit dem o.g. E&R Zertifikat BC0AYD -> demnach ist der UcitsIII-Fonds bisher deutlich volatiler