Da ist er wieder - MEIN Kontraindikator.
Ich mag sie einfach die Damen und Herren bei und von Goldman Sachs.
Na klar wird gespart, aber nicht für den Kauf von Anleihen, sondern um damit die Kredite abzubauen.
Den Kredite sind Gift in einem Abschwung, der noch nicht vorbei ist.
....Die Einschätzung eines weiter hohen oder steigenden Zinssatzes in Amerika ist indes umstritten. So sehen die Ökonomen von Goldman Sachs die Zinssätze auf zehnjährige Staatsanleihen in den kommenden Monaten wieder auf ein Niveau 3 bis 3,5 Prozent sinken.
Die verschuldungsbedingte Ausweitung des Angebots an Staatsanleihen sei für die Zinssätze auch weniger entscheidend als die Anleger es annähmen, argumentieren die Ökonomen der Bank. Das steigende Sparvolumen von Haushalten und Unternehmen werde die Nachfrage nach Staatsanleihen stützen...
Die Spannung steigt. Hält die Linie ein weiteres Mal? Oder wird mit ihrem Bruch die (Staats-)Schuldenkrise richtig eingeläutet?
Auch aus Intermarket-Sicht eminent wichtig. So faszinierend, wie die Märkte zusammenhängen: Gold vor der entscheidenden Linie, Staatsanleihen vor der entscheidenden Linie...
Ein Bruch hieße deutlich steigende Zinsen. Und dies würde m.E. über kurz oder lang auch die Aktien in die Knie zwingen. Begründung: Steigende Renditen sind Gift für andere Vermögensmärkte wie Aktien oder Immobilien, wenn deren Rendite nicht durch steigende Erträge erhöht werden kann.
Dateianhänge
30 Year T-Bonds daily April 2010.JPG (84.07 KiB) 70945 mal betrachtet
Antagon hat geschrieben: Begründung: Steigende Renditen sind Gift für andere Vermögensmärkte wie Aktien oder Immobilien, wenn deren Rendite nicht durch steigende Erträge erhöht werden kann.
ganz bin ich da nicht bei dir!
steigende renditen heißt ja raus aus anleihen
schlecht für die aktienmärkte sind normalerweise zinsschritte seitens der notenbanken.
Was sind diese Zahlen wert ?
Wer hat gekauft ?
Wie man das abwickelt ist ja im Moment kein Geheimnis mehr.
NEW YORK. Bei der Vergabe von zehnjährigen Staatsanleihen im Volumen von 21 Mrd. Dollar überstieg die Nachfrage das Angebot um das 3,72-Fache.
Das war die stärkste Nachfrage seit 1994. Die Zinslast für die US-Regierung aus dieser Auktion fiel mit 3,9 Prozent niedriger aus als zuvor von Analysten erwartet. Im Sekundärmarkt notierten ältere zehnjährige US-Staatsanleihen mit einer Rendite von 3,93 Prozent.
Seit Wochen stehen Anleiheauktionen der USA im Blickpunkt der Märkte. Wegen der hohen Staatsverschuldung wird befürchtet, Investoren vor allem aus Asien könnten aufhören, in diese Papiere investieren. Dies würde zu höheren Zinsen und einer höheren Belastung des US-Haushaltes führen.
Zuletzt waren die Auktionen auf überraschend niedrige Nachfrage gestoßen, so dass die Rendite in Richtung vier Prozent stieg. Diese Marke gilt als Symbol für die Bonität der USA. Sollte sie überboten werden, dürfte die Diskussion über die Haushaltslage in der größten Volkswirtschaft neu entbrennen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Für mich schreit dieser Chart zusammen mit den Intermarkets der letzten Tage (Dollar hoch, Rohstoffe runter, Aktien runter, Gold hoch) nur eines: Deflation. Ich hatte es im S&P 500-Thread immer wieder gepostet: Der Keil wird zu einem Blutbad führen. Inflation wird irgendwann kommen, doch nicht morgen.
Hamonicdrive hat geschrieben:Das hier sehr viele Verlustpositionen laufen haben!!
Mein Depot macht gerade jeden Tag neue Allzeithochs (90% physisch Gold, 10% 5fach-gehebelter S&P 500-Short). Simpel, aber effektiv.
Antagon hat geschrieben:Das gleicht immer mehr dem Herbst 2008.
Die Flucht in die vermeintliche "Sicherheit" hält an. Doch wie lange können US-Staatsanleihen diesen Status noch halten? Irgendwann ist das Spiel aus. Wenn die Angst vor Zahlungsausfall auch jenseits des großen Teiches angekommen ist, bleiben nur noch zwei Alternativen. Die eine fängt mit "G" an, die andere mit "S".
Dateianhänge
30 Year T-Bonds daily Juni 2010.JPG (82.39 KiB) 70685 mal betrachtet
Beschämende 40,801392 Millionen US-Bürger bezogen im Mai die moderne Version der Food Stamps, Lebensmittel per Kreditkarte für durchschnittliche 133,77 Dollar pro Person auf Basis des staatlichen Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP). Ein Anstieg von +5,9502 Millionen Hilfsbedürftigen zum Vorjahresmonat. Die USA haben ca. 330 Mio. Einwohner
Die rasant steigende Zahl der Food Stamps-Bezieher sind ein Armutszeugnis für die Wirtschafts- und Finanzpolitik der USA und Beleg für Ineffizienz und Versagen! Die umfangreichen Staatshilfen, bis 30.06.2010 von immerhin "3,7 Billionen Dollar" sind weitgehend verpufft, ohne neue Jobs und Einkommen zu schaffen, die Quelle eines jeden nachhaltigen Aufschwungs wären.
Banken und deren faule Bilanzen zu retten (Moral Hazard), trägt hingegen wenig zum gesamtgesellschaftlichen Wohlstand bei.
Dateianhänge
30-jährige 04-08-2010.png (22.4 KiB) 70639 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Gibt es eigentlich short-Produkte auf US-Staatsanleihen? Solange Ben B. an der Spitze der FED steht, kann doch davon ausgegangen werden, dass noch mehr Liquidität in die Märkte gepumpt wird und somit noch mehr Staatsanleihen vertickt werden müssen?
Die Chinesen sind doch auch schon dabei, ihre Bestände abzubauen...
bin schon short und werde nach kauffen wennnnnnnnns höher geht
Dateianhänge
us-bond-12-8-2010.png (24.26 KiB) 70496 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Sven hat geschrieben:Schau dir mal das Kursziel von dem Dreieck an, aus dem der Kurs ausgebrochen ist, wo du dann hinkommst.
Klar, so kann man´s auch sehen. Es ist jedenfalls eine DER Short-Gelegenheiten in diesem Jahr.
Schau dir mal die Beiträge hier zum Jahreswechsel 2008/2009 an, damals war´s ähnlich lukrativ. Nur Geduld, nach einem möglichen Aktienabverkauf könnten diese steigen und die Bond´s nach unten ziehen.
nun das Update ......... hmmm was 145 kanns gehen ?
Dateianhänge
us-bond-12-8-2010-übersicht.PNG (45.59 KiB) 70447 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
ne das neue jetzt kan laut kanal bis 145 gehen wegen der Schräge 08/09 hatten wir 140 ...ich vermute das die alle anders die kontrakte rolieren und anzeigen TSO kannst vergessen den die passen das ach noch an ...also müll
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
und Goldman taugt wohl auch nicht immer als Kontraindikator.
im April sagten die:
...So sehen die Ökonomen von Goldman Sachs die Zinssätze auf zehnjährige Staatsanleihen in den kommenden Monaten wieder auf ein Niveau 3 bis 3,5 Prozent sinken. Die verschuldungsbedingte Ausweitung des Angebots an Staatsanleihen sei für die Zinssätze auch weniger entscheidend als die Anleger es annähmen, argumentieren die Ökonomen der Bank. Das steigende Sparvolumen von Haushalten und Unternehmen werde die Nachfrage nach Staatsanleihen stützen.
jetzt sind die Dinger sogar bei 2,75%
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
vergesst bitte die TSO c1* Müllcharts hier mein 8 stunden so seh ichs da oben kauf ich mich so weiter short ein... dann kommt eine Korr
und dann hoch 145...
* TSO past die charts an c1 nennen sie dann den MÜLL und damit sind die unbrauchbar
Dateianhänge
usbonds-16-8-2010-3.gif (49.53 KiB) 70340 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
ja heute das ist nur ein Korrektur ! daher verkauffte ich bei 133,.. den zu früh gekaufften der zweite hat nen SL im plus und wenns höher geht was ich annehme tront oben limit 1 und 2 ...
Dateianhänge
us-bond-17-8-2010-posi-2.png (52.57 KiB) 70296 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Wie krank muß man sein, wenn man sich als Investor das Zeug noch in sein Depot legt ?
Oder man handelt als Angestellter einer Versicherung auf Weisung, die aus der Ecke Finanzminister kommt.
Dann ist man soetwas wie ein Systemretter.
Wie lange kann das noch gut gehen ?.
Dateianhänge
10-jährige 17-08-2010.png (18.61 KiB) 70284 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
usbonds-20-8-2010-a.png (38.86 KiB) 70258 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
dann probieren wir es wieder .....
SL im plus ! alle Skyper"frinds" sind dabei ...
Dateianhänge
us30-a-24-8-2010-c.png (29.78 KiB) 70169 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
martinsgarten hat geschrieben:die 10-jährigen rentieren bei 2,63%.
Wie krank muß man sein, wenn man sich als Investor das Zeug noch in sein Depot legt ?
Oder man handelt als Angestellter einer Versicherung auf Weisung, die aus der Ecke Finanzminister kommt.
Dann ist man soetwas wie ein Systemretter.
Wie lange kann das noch gut gehen ?.
Wenn man Japan als Maßstab nimmt, dann kann es noch sehr lange "gutgehen".
Und als institutioneller Anleger handelt man nicht auf Weisung eines Finanzministeriums - es ist mehr die Frage der Anlagealternativen mit vergleichbarer Bonität.
In Bezug auf short gehen, hast Du völlig Recht.
Da werden sich schon genug blutige Nasen geholt haben.
Als Besitzer von langlaufenden Anleihen würde ich jetzt verkaufen.
Sollte noch was drin sein, würde ich dem Käufer den möglichen Restgewinn gönnerhaft überlassen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
wer jetzt short geht mus das Hirn haben die eingesetzte Kapital höhe so zu wählen das bei kursen von 150 man noch zukauffen kann und selbst bei 200 das depot in keinster weise gefärdet ist sich in Luft aufzulösen.
Wie gesagt wer Hirn hat !!!!!!!!! nimmt den Rechner und rechnet sich das VORher aus wie groß die Position sein kann ........ und wnen man im Plus ist zieht man einen SL nach den wenns wieder höher geht dann ist eh nicht nach haltig gewesen mit dem runter gehen ..davor. (siehe meine Positionen alle im Plus SL ... aber dazu braucht man ein Hirn !!!!!!!!! oder zumindest mal hir mitlesen zu können ..ja und dann wieder ein Hirn das zu verstehen und umzusetzen .... )
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten