Durch das Flugverbot sammeln sich nicht nur die Reisenden auf den Flughäfen, auch wichtige Ersatzteile und Lebensmittel warten tonnenweise auf den Weitertransport. Der deutschen Wirtschaft entstehen durch die Vulkanasche Einbußen in Milliardenhöhe.
Doch die Ausfälle durch die Aschewolke werden laut Treier auch langfristige Folgen haben: "Der zarte Aufschwung, den wir im Moment haben, ist dem Export zu verdanken. Die derzeitigen Ausfälle könnten der Konjunktur deshalb einen starken Dämpfer verpassen", sagt Treier.
quelle
Aschewolke kostet deutsche Wirtschaft mehrere Milliarden
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Aschewolke kostet deutsche Wirtschaft mehrere Milliarden
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Mein Lieblings FDP-ler hat die Lösung.
Mehr Markt
Als Ossi kann man da nur sagen - mehr Sozialismus wagen (reimt sich sogar)
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatte zuvor Staatshilfen wegen der Aschewolke nicht ausgeschlossen.
Sollte es zu gravierenden Auswirkungen kommen, müssten darüber Gespräche geführt werden, sagte der FDP-Politiker am Montag in Berlin
und dann noch meine Lieblinge in Brüssel:
EU erwägt Hilfe für Fluggesellschaften
Die Aschewolke verursacht bei Fluggesellschaften und Reiseunternehmen Milliardenschäden. Die Europäische Union reagiert jetzt auf die Forderung nach staatlicher Hilfe.
Mehr Markt



Als Ossi kann man da nur sagen - mehr Sozialismus wagen (reimt sich sogar)
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatte zuvor Staatshilfen wegen der Aschewolke nicht ausgeschlossen.
Sollte es zu gravierenden Auswirkungen kommen, müssten darüber Gespräche geführt werden, sagte der FDP-Politiker am Montag in Berlin
und dann noch meine Lieblinge in Brüssel:
EU erwägt Hilfe für Fluggesellschaften
Die Aschewolke verursacht bei Fluggesellschaften und Reiseunternehmen Milliardenschäden. Die Europäische Union reagiert jetzt auf die Forderung nach staatlicher Hilfe.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
und ich sage .. ja kein hilfe der staat hat nicht die aufgabe feuerwehr zu spielen ...
denn was ist wenn das nun so weiter geht jahre zB. will man dann Jahrelang Unternehmen am leben halten ? oder es endlich zu einer Reinigung kommen lassen ...
denn was ist wenn das nun so weiter geht jahre zB. will man dann Jahrelang Unternehmen am leben halten ? oder es endlich zu einer Reinigung kommen lassen ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
oegeat hat geschrieben:und ich sage .. ja kein hilfe der staat hat nicht die aufgabe feuerwehr zu spielen ...
denn was ist wenn das nun so weiter geht jahre zB. will man dann Jahrelang Unternehmen am leben halten ? oder es endlich zu einer Reinigung kommen lassen ...
Die Airlines sollen froh sein, dass sie ohne STEUERN betanken dürfen.

Ich wäre für die gleiche Belastung, die man dem Autofahrer aufs Auge drückt.
Der Pendler zur Arbeit wird abgezockt und der Ferienflieger feiert Party.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
die Partyfeiernden habne vorher Ihr Einkommen besteuert sind womöglich die Pendler die vorher schon einmal steuern abdrückten und beim buchen wieder steuern abdrückten ...martinsgarten hat geschrieben:...Der Pendler zur Arbeit wird abgezockt und der Ferienflieger feiert Party.

meiner meinung nach sollte die Lohnsteuer abgeschafft werden so auch diverse steuern die arbeit oder kapitalvermehrung besteuert
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten