Kunst oder Kitsch [Umfrage]

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Kunst oder Kitsch [Umfrage]

Beitrag von Turon »

Die Option "was ist das" habe ich nicht mit rein genommen, ich sage nur von meinem Standpunkt aus - irgendwie interessant.
Was meint Ihr?

Bild

Bild

Bild

Bild
justus

Beitrag von justus »

Die Trennung zwischen Kunst und abstrakte Kunst ist absolut unzulässig! Entweder ist etwas Kunst oder eben nicht, ob es dann barocke, oder moderne, oder abstrakte Kunst ist, ist nur noch Katalogisierung.
Bei dem kleinen Ausschnitt würde ich eher " ich weiß nicht" angekreuzt haben, aber das gab´s ja nicht.
Aber da es einen Prozeß auslöst ( unabhängig von Zweck und den Sinnen ). würde ich es im Kant´schen Sinne eher der Kunst zuordnen (Hey Alter, abstrakt oder was !!)
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

naja. In meiner Wohung hängt ja so einiges, aber sowas würde ich mir nicht gerade übers Bett hängen :D.

edit: vielleicht Nummer drei (in Öl)
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
sed

Beitrag von sed »

Dieser Bilder; würde Ich, "schon" als Kunst bezeichnen... Müsste aber das werk von der nähe betrachten... um zu erkennen mit welche Technik sie gemalt wurden.. Wenn zumbeispiel der erste und zweite Bild mit Wasserfarben gemalt wären... Wäre das nicht nur eine Kunst. Sondern einer nicht bezahlbare Weltwunder .. mit Öl gemalt, Könnte man die auch ohne weiteres als Kunst verkaufen..usw,usw..

Wenn Die, mit PC, über ne Zeichenprogramm abgefertigt sind, würde Ich die Bilder, als schöner Vorstellung kraft von jemanden, der sich mit Farben ausgekannt hat einstufen.... Kaufen würde Ich sie nicht... aber schön sind die auf jedenfall.

Gruß
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Die Auflösung:

Die hier vorgestellten Grafiken, sind in der Tat nichts weiter als per Computer erstellte Grafiken.

Bearbeitungszeit etwa 10 min.

Hintergrund ist nach dem Zufallsgeneratorprinzip erstellt worden. ;)

Die beiden Figuren, also die Vase und diese Kugel sind 3D StudioMax Grafiken, die entsprechend auch noch verkleidet wurden, mit irgendwelchen Texturen.

Was soll ich sagen Jungs - die Goldkritiker sind zum Teil unbewußt voll in die Falle getappt. Ich mischte Goldfarben mit blau die Struktur entstand nach Zufallsgenerator.

:D :D :D

Es ist eindeutig nichts weiter als Kitsch, das einzige was man in der tat bewundern kann, sind die Programmierer, die es fertig brachten, eine Software zu erstellen die so etwas fertig bringt.

Es handelt sich um Adobe Photoshop, und die Grafiken entstanden einzig und allein aus
guasi aus dem nichts. :D

Es ist keine Kunst, hat aber eine gewisse Reaktion ausgelöst.

Ich persönlich verstehe unter Kunst, langwierige Arbeit, mit Pinsel unter Einsatz von Farben und lange erarbeiteter
Maltechnik. Das hier ist somit gar keine Kunst.

Es ist nur etwas fürs Auge, was eine Reaktion auslöst. Multimedia aus dem PC halt.

Die Börsianer kennen sehr wohl kaum die Produkte der Firmen, an denen sie beteiligt sind.

Hier hanelt es sich um zwei Firmen:
Adobe(Photoshop) - sehr wohl bekannt - und MetaCreations
- (Kai Power Tools 5 und 6)(die Firma sollte jedem bekannt sein, der den Unternehmer Kai Krause kennt, der ausgewandert ist, und zuletzt zusammen mit Herr Kohl über das Unternehmertum in Deutschland diskuttierte. Wird als Amerikaner der was erreicht hat, weil er in das gelobte Land ging, hoch geschätzt.). Im Zuge der Einsparungen bei MetaCreations
sind etliche Rechte an der Software an Corel Corp. verkauft worden.

;)

Danke für das Abstimmen.
willaktien

Beitrag von willaktien »

Das letzte sieht aus wie hin ge.....!!! :D :D :D
dawes28

Beitrag von dawes28 »

Das ist eindeutig Kunst!
Kunst kommt von künstlich, nicht wahr!
Computer ist künstlich.
Also..... :D


Mir gefällt am besten Bild 1 !
Antworten