Kommt nun die Korrektur ? ... endlich

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

Trendwende/Korr.. bei den Indices ?

Ja, nun kommt die Wende - die Bärenrally ist zu ende
8
30%
Ja, nun kommt die Wende - die Bärenrally es geht nun unter das Jahreslow.
10
37%
Nein, das ist nur eine kleine Korrektur es geht gliech wieder hoch.
6
22%
Nein , es geht weiter hoch ohne Korrektur.
3
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Kommt nun die Korrektur ? ... endlich

Beitrag von oegeat »

Seite der letzten Umfrage hier legten die Indiuces 10-18% zu hier

und seit der Ersten Umfrage Thread hier sogar 27 bis 34% !!! hier
Dateianhänge
enwicklung seit ersten Thread-9-3-09.PNG
enwicklung seit ersten Thread-9-3-09.PNG (28.9 KiB) 14714 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oegeat am 03.05.2009 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Robert S.
Streithansl
Beiträge: 416
Registriert: 30.09.2005 14:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Robert S. »

Ja, nun kommt die Wende - die Bärenrally ist zu ende
Ja, nun kommt die Wende - die Bärenrally es geht nun unter das Jahreslow.


wie ist der unterschied??
die erste Frage kannst du auch weglassen.
Benutzeravatar
martinsgarten
Trader-insider Supermember
Beiträge: 3673
Registriert: 12.02.2009 11:28
Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund

Beitrag von martinsgarten »

Mir fehlt folgende Frage:

die Bärenrally kann noch weiter gehen - aber 2009 es geht nun unter das Jahreslow.

Warum ?
die bereits umgesetzten und angekündigten Liquiditätsprogramme, Nothilfen und Kreditgarantien der FED, des US-Finanzministeriums, der US-Einlagensicherung FDIC und der Federal Housing Administration (FHA) betragen insgesamt 12,8 Billionen Dollar!
(Quelle: http://wirtschaftquerschuss.blogspot.co ... r-ein.html )

Den Banken hat man soviel Kohle in den Ar... geschoben,. da können die Märkte auch noch weiter steigen.

NUR - das hilft den Unternehmen überhaupt nicht.

Kein Geld - keine Kredite - keine Aufträge !

Ich greife mal zwei AG´s heraus - Boeing und EADS - wer bitte schön soll Flugzeuge kaufen - UND BEZAHLEN.
Die Airlines hatten und haben doch nie richtig Gewinne geschrieben.
Denen wird in der Zukunft komplett der Hahn abgedreht werden - und den beiden Flugzeugbauern gleich mit.

Ja so funktioniert Kapitalismus nun mal, wenn der Zinseszinseffekt voll zuschlägt.

Die Krise dauert noch keine 30 Monate - wenn wir die erreicht haben, haben wir den Boden - ODER - ein neues Finanzsystem (das glaube ich ).

Alles andere sind Politikerträume - nicht ganz uneigennützig :wink:
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Robert das zielt daruf hin das ich der Meinung bin das wir vor dem Jahreslow drehen werden ..... in den meisten Indices

hier der Thread mit dem DJ Bild 1929 und jetzt Thread hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Robert S.
Streithansl
Beiträge: 416
Registriert: 30.09.2005 14:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Robert S. »

Bärenrally meint, dass es lediglich eine korrektur im Abwärtstrend ist.
Neue Tiefs ergeben sich automatisch aus dem Wort "Bärenrally".
Daher solltest du klar zwischen Wende und Bärenmarktrally unterscheiden.
siehe erste umfrage.

1933 ist nicht 2009. es wird mit sicheheit nicht genauso kommen.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

ob es so kommt wie 1929 werden wir erst sehen .....

:idea: Zur Begriffdefination laut klassischer Charttechnik, eine Bärenmakrtrally ist alles solange die Haupttrendlinie noch nicht überschritten wurde ! Demnach kann es wieder runter gehen und wieder rauf in eine neue Bärenmarktrally.

Hier ein Chart vom Dax bis zur grünen Linie sind wir in einem Bärenmarkt (roter Bereich).
Dateianhänge
Chart-dax-1-5-2.png
Chart-dax-1-5-2.png (41.84 KiB) 14645 mal betrachtet
Chart-dax-1-5.png
Chart-dax-1-5.png (35.38 KiB) 14648 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Guten Morgen


Ich habe auf A. getippt obgleich ich über den Zeitpunkt der Umfrage verwundert bin.
Aber gut,ich gehe ja auch von einem 2. Low aus bevor der Bearmarkt überwunden wird.
Das Volumen fehlt,trocknet aus...aber wir haben auch die Woche der Feiertage (Tokio bis Mittwoch)... wichtige DAX Unternehmen präsentieren Ihre Zahlen.Börse USA ist Montag geschlossen.

Donnerstag:
1. Mai 2009 - 18:20
PRESSE/Ergebnisse von 'Stress-Test' von US-Banken am Donnerstag
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank will die Ergebnisse ihres "Stress-Tests" für die 19 grössten US-Banken einem Fernsehsbericht zufolge erst an diesem Donnerstag vorlegen. Dabei plane die Federal Reserve, Resultate zu einzelnen Instituten wie auch zusammengefasste Daten zu veröffentlichen, berichtete der US-Wirtschaftssender CNBC am Freitag. Die Ergebnisse der Belastungsprüfung, bei der die Fed mit Hilfe von Rechenmodellen schätzte, welche Verluste Banken verkraften können, sollten urspünglich an diesem Montag vorgelegt werden./fb/DP/he

Grüchte

Die FED verkündet zudem weitere Staatsanleihen aufzukaufen!

Zuletzt reagierte Gold mit hohen Abschlägen und der Euro ging runter bis auf 1,29 in USD.


Martin

Die Lufthansa hat in den letzten 10 Jahren übrigens nur 2 Verluste ausgewiesen. Cash flow liegt über 1,5 Milliarden Euro.
Soweit ich weiss werden Flugzeugkäufe als Investition verbucht und abgeschrieben.Das ist Geschäftsfeld einer Airline.Die Lufthansa bekommt nächstes Jahr z.B den A380 von EADS (Airbus) ausgeliefert.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Meine Stimme ist wohl ungültig?
Benutzeravatar
martinsgarten
Trader-insider Supermember
Beiträge: 3673
Registriert: 12.02.2009 11:28
Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund

Beitrag von martinsgarten »

Die Lufthansa hat in den letzten 10 Jahren übrigens nur 2 Verluste ausgewiesen

Morgen Jörg,

ja das stimmt.
Aber warte mal ab, was da noch kommt.
Ich würde mich freuen, wenn ich VOLL daneben liegen würde und alles wieder in Butter wäre.
Nur allein die Überlegung, dass die wirtschaftl. Situatuin der USA zeitverzögert in Europa aufschlägt reicht mir schon.
Man nehme nur den Gehaltsverzicht bei Daimler von um die 10%, dann kann man in Ansätzen ahnen, was uns noch bevor steht.
Dann ist Schluß mit Reiseweltmeister D.
Da hat man andere Sorgen.

Ich staune nur über die allgemeine Unbekümmertheit in D.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
ich-weiß-nix

Beitrag von ich-weiß-nix »

Wie mein Name schon sagt... ich-weiß-nix....
Aber mir ist aufgefallen, wenn ALLE sich über irgendwas einig sind und auch der letzte sich an eine (in diesem Fall) düstere Meinung angeschlossen hat, dann trifft meistens das Gegenteil ein. Könnte bedeuten, dass es weiter nach oben geht.
Sowieso scheint mir, dass den Börsen alle wirtschaftlichen Gedanken egal sind...
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Martin

Die Rezession schlägt doch schon voll durch.In meinem Wohn -Umfeld muss ich Dich jedoch bestätigen.Hier wohnen bei mir im Umfeld Ärzte,Beamte,Verwalltungsmitarbeiter usw. die allesamt keinen blassen Schimmer von der Kriese haben bzw. die nicht betroffen sind.

Du sprichst den Gehaltsverzicht an:

Ja,was glaubst Du denn auf wieviel ich verzichten muss?
Ich habe seit Beginn 2009 ca. 500-600 Euro weniger in der Tasche.
Meine Chefs verzichten ebenso auf Gehalt,unsere Firma macht für alle Beschäftigten Kurzarbeit,das trifft Leitende Angestellte als normale Angestellte und Arbeiter alle gleich.


Interessant sind bei uns 2 Fakten:

A: Wir haben im letzten Jahr unser Lager massiv hoch gefahren!Neue Auftagseingänge haben wir also schon z.T im letzten Jahr produziert und sie stehen auf Abruf bereit.D.h wir reduzieren unsere Lagerbestände erst einmal um 50% ,das geschieht wären der Kurzarbeit und das macht Sinn.
Trotzdem sind wier wieder auf 5 Tage Woche(normal sind 6) ....

a. Das passiert bei den Autobauern und Autohäusern ebenso.

Ist es nicht ein Phänomen das hier in Deutschland,vom Staat subventioniert,Autos veschrottet werden,die noch locker 5-8 Jahre halten würden?

Wie reich muss ein Land sein um sich das leisten zu können

B. Unser Uternehmen hat ein Werk in Mexiko aufgebaut und die Produktion läuft seit Ende März.Ziel der Maßnahme ist es,Wechselkurschwankungen (Verluste) in Euro/USD zu umgehen.
So,wärend wir hier in Gerlingen Kuzarbeit machen haben wir für das Werk in Mexiko mehr US Aufträge als jemals zuvor in der Fimengeschichte.
Zuvor waren es zwischen 30-40% unserer Jahresproduktion.
Diese lag steht,s bei 150 Millionen Stückzahl.
40% waren also ca. 60 Millionen Stück.Wir haben aber Auftagseingänge von mehr als 120 Millionen für das Jahr 2010.

b. Angeblich sichert das die Arbeitsplätze in Deutschland,so war das in einer Tageszeitung zu lesen.Tatsache ist jedoch,der Betrieb kann nun in der Kurzarbeit problemlos Mitabeiter entlassen was auch gschieht.Faule Eier und Arbeiter und Angstellte mit Zeitarbeitsverträgen fliegen raus.Ältere Mitarbeiter,da gibt es Konzepte für Frühpension.

bb. Ansonsten ist es die BA die Kurzarbeit fördert und Massenentlssungen vermeidet.Bei uns (202 Mitarbeiter) werden nun 12 Mitarbeiter entlassen.Ohne Kurzarbeit wären das locker 40.


Viele Grüsse,


Jörg
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Naschdax

Beitrag von Naschdax »

@harmonic

Gerlingen??
das kommt mir doch so bekannt vor. Ich bin gebürtiger Leonberger, genauer gesagt Eltinger :)
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi nashdax

Gerlingen gibt es auch im Sauerland,da wohne ich.:lol:
Habe zufällig aber im Radio on einem Gerlingen bei Stuttgart gehört.
thallo
Trader-insider
Beiträge: 281
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Meinung: ohne Korrektur geht es weiter aufwärts

Beitrag von thallo »

Ich meine, es geht ohne Korrektur weiter aufwärts, später im Jahr vielleicht dann seitwärts.
Es liegt zu viel Geld noch an der Seitenlinie, Zinsen weltweit extrem niedrig, Bondcrash-Risiko, Inflationsgerede; das alles begünstigt die Aktienanlage.
Nur ein wirkliches neues unerwartetes Desaster wird den Aktienmarkt wieder in die Knie zwingen. Etwa starke geopolitische Spannungen, Käuferstreik bei Dollarstaatsanleihen, erneute Ölpreisexplosion, Inflationsschub, Zinserhöhungen durch Zentralbanken, Grippepandemie. Ich sehe aber kein Desaster, das uns unmittelbar bedrohlich nahe ist.
Mfg thallo
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

:lol:

auch hier im Bord ist man in der Verweigerungshaltung ....... noch immer !
Dateianhänge
sentix-1.png
sentix-1.png (66.21 KiB) 14444 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
martinsgarten
Trader-insider Supermember
Beiträge: 3673
Registriert: 12.02.2009 11:28
Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund

Beitrag von martinsgarten »

Wenn das folgende die Wende einläuten soll ??

Ich denke der Aktienmarkt ist nichts mehr als GA GA :wink:

Die Bänkster nehmen die Staatsknete zum hochkaufen

04.05.2009 15:51 - Werkzeugmaschinen-Hersteller kippen Prognose nach drastischem Auftragseinbruch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Werkzeugmaschinen-Hersteller haben nach einem drastischen Auftragseinbruch zu Jahresbeginn ihre Prognose gekippt. Der erwartete Rückgang in der Produktion von 15 Prozent für das laufende Jahr sei praktisch nicht mehr erreichbar, teilte der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) am Montag in Frankfurt mit. Die "Schockstarre" der Investoren halte an, und eine Trendwende sei noch nicht erkennbar, sagte VDW-Geschäftsführer Wilfried Schäfer. Eine neue Prognose will der Verband zur Jahresmitte veröffentlichen.
Im ersten Quartal beschleunigte sich der Auftragsschwund auf 70 Prozent. Dabei waren Inlands- und Auslandsnachfrage gleichermaßen rückläufig. "Aufgrund der enormen Verunsicherung werden Projekte und selbst Ersatzinvestitionen auf unbestimmte Zeit verschoben", sagte Schäfer. Im Schlussquartal 2008 waren die Aufträge bereits um um 54 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gefallen.

Werkzeugmaschinen gelten innerhalb des Maschinenbaus als extrem zyklisches Geschäft. Der Gesamtverband VDMA hatte seine Prognose schon vor einigen Wochen merklich nach unten korrigiert und rechnet nun mit einer um 10 bis 20 Prozent geringeren Produktion.
Der Bestellrückgang im gesamten Maschinenbau lag von Januar bis März bei 42 Prozent./das/wiz
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

wir bewegen uns seit Threaderöffnung volatil seitwärts .... :?

ich fand einen interessanten artikel der genau das aussagt was ich schon mehrmals ähnlich wo anderes Formulierte


Der Markt will „noch“ nach oben, so scheint es

Man sieht deutlich, auch heute wieder, die Amis wollen nach oben. Das hängt sicherlich auch damit zusammen, dass die Stimmung seltsam bearish ist. Wenn die Stimmung noch so bearish ist, bedeutet das, dass noch viel Kapital an der Seitenlinie steht und sich dabei ein wenig ärgert, nicht genau am Tief eingestiegen zu sein (was natürlich Unsinn ist). Doch dieses „Minusgefühl“, etwas verpasst zu haben, führt dazu, dass viele Anleger noch hoffen, eine zweite Chance zu erhalten, also zu „besseren Kursen“ in den Markt einzusteigen. Diese Haltung führt wiederum dazu, dass die Kurse zurzeit nach unten vergleichsweise gut abgesichert sind. Denn sobald es zu Kursrücksetzern kommt, wird gekauft. Und das ist, um den Kreis zu schließen, mit ein Grund dafür, warum die Märkte in den USA so stark sind.

Daraus folgt, wir sehen entweder eine Fortführung der aktuellen Aufwärtsbewegung oder, was ich für wahrscheinlicher halte, eine volatile Fluktuation um die 5.000- Punkte-Marke herum.

Fragile Situation und ein Nadelöhr

Nur, wenn in dieser aktuell sehr fragilen Situation etwas passiert, was die Anleger verschrecken sollte, wird es natürlich heikel. Die meisten Marktteilnehmer sind hoch nervös. Viele Fondsmanager und andere institutionelle Anleger haben das Jahr 2008 mit einer richtig miesen Performance abgeschlossen. Ich habe vergleichsweise konservative Fonds gesehen, die um mehr als 40 % eingebrochen sind.

Jetzt stellen Sie sich einfach vor, unter welchem enormen emotionalen Stress diese Fondsmanager und Vermögensverwalter stehen. Sie haben im letzten Jahr viel Geld verloren. Sie müssen also unbedingt in diesem Jahr Rendite erwirtschaften, um dieses Minus wenigstens halbwegs auszugleichen. Und so ein Ansinnen ist immer gefährlich, aus einem größeren Minus heraus tradet es sich nicht gut. Wenn sie diese Rendite aber nicht erwirtschaften, werden irgendwann die Kundengelder abgezogen. Ein Fonds mehr, der schließen muss...

Die Psychoquetsche

Wenn nun der Markt aufgrund einer negativen Nachricht wieder einbrechen sollte, werden viele diese Entscheider emotional zerquetscht. Viele werden diesem Druck nicht standhalten können und zunächst neu erworbene Positionen schnell wieder verkaufen. Das bedeutet aber, dass bei schwachen Umsätzen und wenig Kaufbereitschaft (bearishe Stimmung) alle auf einmal durch ein und dasselbe Nadelöhr wollen. Eine gewisse Zeit kann dieser Verkaufsdruck durch diejenigen aufgefangen werden, die zurzeit auf bessere Einstiegskurse hoffen. Es würde jedoch auf die Art der Nachricht ankommen, wie schnell diese potentiellen Käufer sich doch wieder auf die Bärenseite schlagen. Trifft der Verkaufsdruck auf eine fehlende Käuferschicht, wird es zu stark fallenden Kursen kommen, die wiederum den emotionalen Druck erhöhen, noch mehr zu verkaufen.

So entsteht ein Kaskadeneffekt, der die Märkte sogar trotz (oder dann gerade wegen) einer bearishen Grundstimmung dynamisch weiter einbrechen lässt, zumal die überverkaufte Stimmung der letzten Monate zu einem großen Teil wieder abgebaut ist.


quelle

und was übers traden .... hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

seit Threadbeginn geht es seitwärts... comdirekt

dazu passend aus einem Artikel das Sven postete (danke für den Link)

Ein kluger Kopf hat einmal gesagt, jede Hausse beginnt mit einer Bärenmarkt-Rallye. Wie auch immer, es macht keinen Sinn sich darüber den Kopf zu zerbrechen - solange der Weg des geringsten Widerstands nach oben zeigt, sollte man seine Handelsstrategien darauf ausrichten. Kein Mensch kann vorhersagen, wann und auf welchem Niveau eine "richtige" Korrektur kommt oder ob der Bär gnadenlos zuschlägt.

Wer ausschließlich auf fundamentale Gegebenheiten achtet, kann gehörig in die Irre geführt werden, zumindest wenn man an der Börse Geld verdienen möchte. Zwar scheint langfristig ein Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Kursgeschehen zu bestehen, aber je kürzer der Betrachtungszeitraum, desto wichtiger wird die Psychologie der Marktteilnehmer. Wir Menschen sind nicht frei von Emotionen. Ob Herdentrieb, Angst oder Gier - wir sind es, die durch unser Angebots- / Nachfrageverhalten die Kurse machen


quelle ..... unbedingt weiter Lesen !!
Dateianhänge
enkalung-1-5-23-5.png
enkalung-1-5-23-5.png (31.61 KiB) 14118 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

das habe ich wo gelesen ....... und da der inhalt lesenswert ist poste ich es
den es dekt genau meine Meinung
Ein Idiot ist derjenige, der festgebacken als Bulle oder Bär durch die Welt läuft. (haben/hatten wir Idioten hir im Bord ??)Der einzige Erfolg ist es, vernünftig zu handeln. Wenn man sich am Trend orientiert, welchen trend haben iwr ? long .. aha..hat man klare Vorgaben, wo man auch gegen den Trend handeln kann.
Wenn man einen Trend handelt, liegt man am Ende eines Trends oftmals falsch, weil ein Signal negiert wird. Ging mir so im Bereich 4000 bis 4200. Meine Shorts zu diesem Zeitpunkt waren nicht falsch, falsch ist es nur, einen Trendbruch dann nicht zu handeln und einen Verlust als normalen Ablauf im Traderleben zu akzeptieren.
Ein Idiot ist derjenige, der sich durch die Medien, durch Foren usw. manipulieren läßt, genua durch dauerpessimisten ... und nen 30-45 anstig verpassen ... was aht der Gold müll zugelegt im selben Zeitraum ? null ..ein minus weil er einzigst das raussucht, was seine Position als richtig dastehen läßt und dieses dann öffentlich wie wahnsinnig vertritt und alle anderen niedermacht.
Wenn man immer um die 5000 Short gegangen ist und schön mitgenommen hat, hat man selbst mit Shorts mehr verdient in den letzten Tagen, als jeder Bulle der seine Poisitionen nur gehalten hat, gleichzeitig aber sogar die Chance auf eine starke Bewegung wahrgenommen.

Wenn man jetzt eine Vorbereitung des Trendbruchs sieht, ist das genauso Wunschdenken, wie ein Abprallen. Aber vom Handel her ist das CRV klar definiert. Einen Long kann ich bei einem tatsächlichen Abprall nur schwer sichern, da einfach nicht bekannt sein kann wo es dreht. Ein Short ist in diesem Sektor wesentlich besser abzusichern, weil die Marken und Ziele nach oben klarer sind, als die Marken und Ziele nach unten.

Daraus ergibt sich doch eine klare Handlungsweise und wie man agieren muss. Ich verstehe insofern nicht die Diskussionen. Wenn man allerdings dasteht und sich die Welt rosarot, oder rabenschwarz malt, hat man Diskussionsbedarf bis zum Abwinken. genau das lauffende Gelaver der Pessimisten geht mir auf den Sack !! Kann man ja machen, aber es darf keinen Einfluss auf den Handel haben.

Im Effecten Spiegel stand, man solle auf Beutezug gehen. Naja, bei solchen Artikeln kann ich nur lächeln, um Gottes Willen, die Aktien sind nach fundamentalen Richtlinien ganz und gar nicht billig. Selbst mit den ganzen Manipulationen in der Bilanzierung liegt das KGV weit über dem Durchschnitt. Eine Steuerzahlerrally hat es aber noch nie gegeben meines Wissens. Das Banken sich nun versuchen über Carry Trades zu sanieren, im Eigenhandel ihr Wohl suchen, mir fehlt der Glaube das das gut geht. Wenn es richtig abschmiert und es ist völlig egal ob von 5000 oder von 5300 oder von 6000 aus, dann haben die Banken ein massives Problem, sie müssen raus aus der Nummer, genauso wie Shorties gesqueezed werden, wenn sie einen Happen zu viel genommen haben. Am Ende steht dann ein noch größerer Schuldenberg für die Allgemeinheit und eine noch größere Belastung für die wirtschaftliche Entwicklung.

Aber egal, einzigst die Marken mit denen man arbeitet, die Positionsgröße und dann die entsprechenden Verkäufe sind wichtig.
genau so ist es egal ob short oder long das ist das um und auf

Was das System angeht und wenn jeder etwas dazu beisteuert, jaja, im Prinzip ist jeder Trader ein Schmarotzer im System, eine Zecke am Hintern der Allgemeinheit, denn etwas produktives oder wertschöpfendes wird nicht geleistet. Lediglich die Dümmeren bezahlen den Schlaueren. Eine Umtopfung des Geldes, mehr nicht. Das ist auch okay so, aber es wird zum Problem, wenn Leute dafür zahlen müssen, die gar nicht die Chance haben Schlauer zu sein um etwas zu gewinnen. Aktuell sind das die Steuerzahler, die mit ihren Steuergeldern die Spielchen bezahlen müssen und da beginnt es für mich abartig zu werden. Das ist dann nämlich keine freie Marktwirtschaft mehr.

In diesem Sinne, einfach zwei Szenarien auf dem Tisch liegen haben und danach handeln. Das dieses Handeln für jeden vernünftig denkenden Menschen gerade aktuell schwer ist, ich denke das kann man im Forum hier recht gut ablesen, gerade bei denen die ich als wirklich gute Händler erachte. Das gerade dann die gewinnen, die Malen nach Zahlen veranstalten, soll vorkommen, ging aber nie lange gut....

Viele Grüße
Ich rechne in den Märkten nach nun so langer Seitwärtsdentenz das wir nach oben mit einem knall durchstarten .... und das wars dann !!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Die Korektur sollte nun eingeleitet worden sein....
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

nun mal für die Laien,
heißt das, ab jetzt gehts nach oben ????Unaufhaltsam
Benutzeravatar
Duffi
Trader-insider
Beiträge: 63
Registriert: 10.06.2009 14:05
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Duffi »

Nein,.... in den Keller...
Benutzeravatar
martinsgarten
Trader-insider Supermember
Beiträge: 3673
Registriert: 12.02.2009 11:28
Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund

Beitrag von martinsgarten »

Nachdem ich folgenden Artikel gelesen hatte, stellte ich mir die Frage, was würde den ein Drogendealer empfehlen - ich denke sicher Drogen.
Besonders stutzig macht macht dieser Satz:


.....Das restliche Drittel entfällt auf Anleihen. Davon würde ich die Hälfte in Staatsanleihen investieren,...

Da wird sich die FED aber freuen :lol:

Pimco-Chef erwartet heftige Kurseinbrüche
Mohamed El-Erian sah die Finanzkrise früh voraus. Nun rät der Mann mit Kultstatus Anlegern: "Wer unbedingt kaufen will, sollte nur Geld investieren, das er nicht für die Miete oder Ausbildung seiner Kinder braucht."

Herr El-Erian, Sie warnten früh vor einer ­Finanzmarktkrise. Was machte Sie stutzig?...................

http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... mode=print
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Antworten