Holz- und Wald-Investments
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Wenn ich mir den Chart des ETF seit Dezember 07 ansehe,
so kann man wirklich sagen, daß hier eine Abkopplung von den
Aktienmärkten stattgefunden hat.
Dabei ist der Chart bei Onvista nach meinem Eindruck bereits in
Euro umgerechnet.
Was der senkrechte Absturz im Dezember 07 sein soll, ist mir
allerdings unklar.
so kann man wirklich sagen, daß hier eine Abkopplung von den
Aktienmärkten stattgefunden hat.
Dabei ist der Chart bei Onvista nach meinem Eindruck bereits in
Euro umgerechnet.
Was der senkrechte Absturz im Dezember 07 sein soll, ist mir
allerdings unklar.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update von 04/07 und 10/07
Artikel im S-Box_Journal_3708 (aktuell, mit Porträt des RCB9VX(S-Box nachh. Forstw.)), ZK0707
und in "Das Derivat" 20/07.
Aus letztgen. Quelle: Das HSBC-Zertifikat (TB0KWA) performte am Besten, hatte aber auch die höchste Vola. Im letztgenannten Artikel wird dies mit der Fokussierung auf Forstwirtschaftsbetrieben und Papierherstellern und nur 11 Einzelwerten erklärt.
Beim UBS-Timber hingegen darf keine Aktie mit mehr als 10 Prozent
gewichtet werden und max. 5 der 16 Werte dürfen aus einem Land stammen.
Chart 5 Monate
noch ohne den neuen Pictet Funds (Lux)-Timber (ISIN: LU0340559557), ohne den o.g. ETF wegen eines Chartfehlers(?) bei Comdirect
und in "Das Derivat" 20/07.
Aus letztgen. Quelle: Das HSBC-Zertifikat (TB0KWA) performte am Besten, hatte aber auch die höchste Vola. Im letztgenannten Artikel wird dies mit der Fokussierung auf Forstwirtschaftsbetrieben und Papierherstellern und nur 11 Einzelwerten erklärt.
Beim UBS-Timber hingegen darf keine Aktie mit mehr als 10 Prozent
gewichtet werden und max. 5 der 16 Werte dürfen aus einem Land stammen.
Chart 5 Monate
noch ohne den neuen Pictet Funds (Lux)-Timber (ISIN: LU0340559557), ohne den o.g. ETF wegen eines Chartfehlers(?) bei Comdirect
...hmm ok, ich verstehe was du meinst.Fondsfan hat geschrieben:Wenn ich mir den Chart des ETF seit Dezember 07 ansehe,
so kann man wirklich sagen, daß hier eine Abkopplung von den
Aktienmärkten stattgefunden hat.
Dabei ist der Chart bei Onvista nach meinem Eindruck bereits in
Euro umgerechnet.
Was der senkrechte Absturz im Dezember 07 sein soll, ist mir
allerdings unklar.
Ich glaube der Chart des Snapshot bei Onvista ist verzerrt (aus irgendwelchen Gründen).
Wenn man bei Charts auf Performance geht und bei Börsenplatz KAG einstellt, bekommt man einen fließenderen Kursverlauf, der eher dem Verlauf aus dem Factsheet auf ishares entspricht.
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
handelsblatt: es wird dunkel im Wald. Nur Hygienepapiere trotzen dem wirtschaftlichen Abschwung (konjunkturresistent)
ora et labora!
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update von 09/08
Artikel im S-Box_Journal_3708 (mit Porträt des RCB9VX(S-Box nachh. Forstw.)), ZK0707
und in "Das Derivat" 20/07.
Aus letztgen. Quelle: Das HSBC-Zertifikat (TB0KWA) performte am Besten, hatte aber auch die höchste Vola. Im letztgenannten Artikel wird dies mit der Fokussierung auf Forstwirtschaftsbetrieben und Papierherstellern und nur 11 Einzelwerten erklärt.
Beim UBS-Timber hingegen darf keine Aktie mit mehr als 10 Prozent
gewichtet werden und max. 5 der 16 Werte dürfen aus einem Land stammen.
Chart 3 Monate
(zuletzt ergänzt um den neuen Pictet Funds (Lux)-Timber (ISIN: LU0340559557) und den weiter o.g. ETF)
Fundresearch-Artikel aus 02/09 zum Alceda-Zertifikat Focus Global Forests (A0PLOR) auf den ersten(?) offenen Waldfonds
und in "Das Derivat" 20/07.
Aus letztgen. Quelle: Das HSBC-Zertifikat (TB0KWA) performte am Besten, hatte aber auch die höchste Vola. Im letztgenannten Artikel wird dies mit der Fokussierung auf Forstwirtschaftsbetrieben und Papierherstellern und nur 11 Einzelwerten erklärt.
Beim UBS-Timber hingegen darf keine Aktie mit mehr als 10 Prozent
gewichtet werden und max. 5 der 16 Werte dürfen aus einem Land stammen.
Chart 3 Monate
(zuletzt ergänzt um den neuen Pictet Funds (Lux)-Timber (ISIN: LU0340559557) und den weiter o.g. ETF)
Fundresearch-Artikel aus 02/09 zum Alceda-Zertifikat Focus Global Forests (A0PLOR) auf den ersten(?) offenen Waldfonds
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
entnommen aus dem Immob.-Dachfonds Thread von heute:
WALD ist das Thema dieses SG-Zertifikates. Anscheinend sehr ueberzeugend fuer Rheinische Portfolio in anbetracht der Aufnahme in gleich 3 Dach-Fonds.schneller euro hat geschrieben: SG OPTIONS EUROPE ZERT 04.07.2027 Fund 4,1"
Das Zert. ist auch im RP Global Diversified und im RP Global Alpha enthalten.
ora et labora!
Zum thema Holz: vor kurzem hat der
www.wellenreiter-invest.de
eine Publikation darüber veröffentlicht,
daß Bauholz = lumber ein sehr interessanter
Indikator für die US-Konjunktur sein kann,
weil dort die meisten Einfamilienhäuser aus
Holz gebaut werden.
www.wellenreiter-invest.de
eine Publikation darüber veröffentlicht,
daß Bauholz = lumber ein sehr interessanter
Indikator für die US-Konjunktur sein kann,
weil dort die meisten Einfamilienhäuser aus
Holz gebaut werden.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update von 03/09
Chart 1,5 Jahre
-> der einzige aktiv gemanagte offfene Fonds Pictet Timber (A0QZ7T, aufgelegt am 30.09.08, Comdirekt-Chart ab ca 25.10.) liegt klar vorne.
Pictet Factsheets
-> der einzige aktiv gemanagte offfene Fonds Pictet Timber (A0QZ7T, aufgelegt am 30.09.08, Comdirekt-Chart ab ca 25.10.) liegt klar vorne.
Pictet Factsheets
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ausf. Artikel in der BAS 40_10: "...Holz ist weltweit nach Öl und Gas die drittgrößte Rohstoffklasse. Insbesondere Forstland gilt als aussichtsreich.
Der allgemeine Trend zu regenerativen Energien und nachhaltigen Geldanlagen befördert auch die Nachfrage
durch Privatanleger. Damit man mit Holzinvestments kein Geld verheizt, gilt es jedoch, einiges zu beachten. ...
Indexzertifikate entzaubert
Global-Timber-Indexzertifikat (WKN: UB9TMB) der UBS setzen Anleger
auf den gleichnamigen Index aus 16 Holz- und Forstbesitz-Unternehmen ... Ebenfalls auf einenBranchenindex bezieht sich das Timbex-Zertifikat (WKN: SG0TBX) der Société Générale. Die Basis, der von Dow Jones berechnete World-Timber-Total-Return-Index, bildet die Entwicklung der 15
weltweit größten Unternehmen aus der Holz- und Holz verarbeitenden
Industrie ab. Keinen Index benötigt dagegen das Holz-Strategie-
Zertifikat (WKN: TB0KWA) von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Der zugrundeliegende Basket wird vielmehr aktiv gemanagt und
enthält bis zu elf entsprechende Werte. Allen drei Papieren ist jedoch
gemeinsam, dass sie die hochgesteckten Erwartungen an ein wertstabiles Investment bislang nicht erfüllen konnten. Seit Emission haben die Papiere
zwischen ca. 46% (UBS Global Timber Zertifikat) und ca. 23% (Timbex-Zertifikat) verloren. Zum Vergleich: Die Benchmark NCREIF Timberland Index hat die Krisenjahre 2007 und 2008 positiv abgeschlossen
und nur im Jahr 2009 leichte Verluste (ca. minus 4%) hinnehmen müssen.
...unter reinen Renditegesichtspunkten ist Holz vor allem in Form geschlossener Fonds, wie beispielsweise dem Aquila Capital WaldInvest
oder den DWS Access Global Timber Fonds, interessant. Der DWS-Fonds bietet Zugang zu einem global diversifizierten Portfolio aus Waldgebieten, Plantagen und holzverarbeitenden Betrieben ..."
-> erstaunlicherweise wird in dem Artikel nicht auf den Pictet Timber (A0QZ7T) eingegangen, welcher sich weiterhin viel besser schlägt als zB der MSCI World oder das o.g. UBS Timber: Chart 2 Jahre
Die Aktien aus dem Pictet Timber werden auch berücksichtigt im Pictet Megatrends (A0X8JZ) -> T.I.-Megatrends-Thread
Der allgemeine Trend zu regenerativen Energien und nachhaltigen Geldanlagen befördert auch die Nachfrage
durch Privatanleger. Damit man mit Holzinvestments kein Geld verheizt, gilt es jedoch, einiges zu beachten. ...
Indexzertifikate entzaubert
Global-Timber-Indexzertifikat (WKN: UB9TMB) der UBS setzen Anleger
auf den gleichnamigen Index aus 16 Holz- und Forstbesitz-Unternehmen ... Ebenfalls auf einenBranchenindex bezieht sich das Timbex-Zertifikat (WKN: SG0TBX) der Société Générale. Die Basis, der von Dow Jones berechnete World-Timber-Total-Return-Index, bildet die Entwicklung der 15
weltweit größten Unternehmen aus der Holz- und Holz verarbeitenden
Industrie ab. Keinen Index benötigt dagegen das Holz-Strategie-
Zertifikat (WKN: TB0KWA) von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Der zugrundeliegende Basket wird vielmehr aktiv gemanagt und
enthält bis zu elf entsprechende Werte. Allen drei Papieren ist jedoch
gemeinsam, dass sie die hochgesteckten Erwartungen an ein wertstabiles Investment bislang nicht erfüllen konnten. Seit Emission haben die Papiere
zwischen ca. 46% (UBS Global Timber Zertifikat) und ca. 23% (Timbex-Zertifikat) verloren. Zum Vergleich: Die Benchmark NCREIF Timberland Index hat die Krisenjahre 2007 und 2008 positiv abgeschlossen
und nur im Jahr 2009 leichte Verluste (ca. minus 4%) hinnehmen müssen.
...unter reinen Renditegesichtspunkten ist Holz vor allem in Form geschlossener Fonds, wie beispielsweise dem Aquila Capital WaldInvest
oder den DWS Access Global Timber Fonds, interessant. Der DWS-Fonds bietet Zugang zu einem global diversifizierten Portfolio aus Waldgebieten, Plantagen und holzverarbeitenden Betrieben ..."
-> erstaunlicherweise wird in dem Artikel nicht auf den Pictet Timber (A0QZ7T) eingegangen, welcher sich weiterhin viel besser schlägt als zB der MSCI World oder das o.g. UBS Timber: Chart 2 Jahre
Die Aktien aus dem Pictet Timber werden auch berücksichtigt im Pictet Megatrends (A0X8JZ) -> T.I.-Megatrends-Thread
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hier Bauhold die Kontrakte nacheidner aufgefädelt schön zu sehen die Lücken -Kontraktwechsel Roliersprünge........
handelbar über .. hier
Mein fazit das lohn sich nicht .......
handelbar über .. hier
Mein fazit das lohn sich nicht .......
- Dateianhänge
-
- bauholz-15-10-2010x.gif (28.59 KiB) 15138 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Das ALCEDA STARFREE AUF FOCUS GLOBAL FORESTS INDEX ZERTIFIKAT von Neue Vermögen, Wkn A0PL0R
erläutert in fondsxpress_21_12.
Der Chart beionvista
gehandelt an der Börse Frankfurt
bis lang wenig Performance
erläutert in fondsxpress_21_12.
Der Chart beionvista
gehandelt an der Börse Frankfurt
bis lang wenig Performance
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
fondsxpress / fondscheck: neuer täglcih handelbarer Mischfonds Global Family Agro & Forest-Fonds, WKN A1W5D0
"....Vermögensverwaltung Focam ..... Chef Alexander von Franckenstein ... vornehmlich in Forst- als auch Agrarunternehmen investiert werden. Angestrebt werde mit dem flexiblen Mischfonds eine durchschnittliche Jahresrendite von drei bis fünf Prozent - ohne Korrelation zu Aktien und Anleihen. .... Bis zu 25 Prozent investiere Frankenstein etwa in Agrarmaschinenhersteller wie John Deere und Agco oder Saatgutfirmen.."
Fonds bei onvista
"....Vermögensverwaltung Focam ..... Chef Alexander von Franckenstein ... vornehmlich in Forst- als auch Agrarunternehmen investiert werden. Angestrebt werde mit dem flexiblen Mischfonds eine durchschnittliche Jahresrendite von drei bis fünf Prozent - ohne Korrelation zu Aktien und Anleihen. .... Bis zu 25 Prozent investiere Frankenstein etwa in Agrarmaschinenhersteller wie John Deere und Agco oder Saatgutfirmen.."
Fonds bei onvista
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Holz
Zeit für ein Update
mein Vorschlag oben war maximal rund 10 % im minus und ist jetzt rund 34 % im Plus klar wer bei 411 raus ging war sogar 70 % im plus ....
was ist mit den Zertis die ihr raus suchtet ?
soweit ich das sehe aufgelöst Totalverlust !!!!!!!!!!!
hmmm meine Empfehlungen sind doch net so schlecht .. oder ? lol
mein Vorschlag oben war maximal rund 10 % im minus und ist jetzt rund 34 % im Plus klar wer bei 411 raus ging war sogar 70 % im plus ....
was ist mit den Zertis die ihr raus suchtet ?
soweit ich das sehe aufgelöst Totalverlust !!!!!!!!!!!
hmmm meine Empfehlungen sind doch net so schlecht .. oder ? lol
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Holz
Nachtrag .. bei mir gabs keine Währungsabsicherung ...
also noch ein Kursplus extra von rund 35 % dazu

damit überholt man sogar den DJ !!!!!!!
quelle comdefekt
also noch ein Kursplus extra von rund 35 % dazu
damit überholt man sogar den DJ !!!!!!!
quelle comdefekt
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Upd. vom 16.2.2010(!)
Chartvergleich seit Auflage 2009 Pictet Timber (A0QZ7T), UBS Timber, Timber-Etf, Msci World
-> bis Ende hielten sich die Abweichungen in Grenzen
...
Im Mai 2020 das private-banking magazin:
"...Wie direkte Waldinvestments auch in Krisen Vermögen schützen ...Prof. Dr. Andreas Schulte ist Inhaber des Lehrstuhls für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der seit 2004 am Markt tätigen SilvaVest GmbH und berät Familien, Unternehmen sowie Institutionen bei größeren, internationalen Waldinvestments..."
silvavest: "...gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich am Wertschöpfungsnetz der Land-, Forst- und Holzwirtschaft erfolgreich indirekt oder direkt zu beteiligen:
Anleihen und Aktien von Unternehmen aus den Branchen,
Waldaktien oder Baumsparpläne
Pacht von Agrarland oder Wald
klassische, offene oder geschlossene Investmentfonds
Direktinvestments
..."
konkreter wird es nicht
-> bis Ende hielten sich die Abweichungen in Grenzen
...
Im Mai 2020 das private-banking magazin:
"...Wie direkte Waldinvestments auch in Krisen Vermögen schützen ...Prof. Dr. Andreas Schulte ist Inhaber des Lehrstuhls für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der seit 2004 am Markt tätigen SilvaVest GmbH und berät Familien, Unternehmen sowie Institutionen bei größeren, internationalen Waldinvestments..."
silvavest: "...gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich am Wertschöpfungsnetz der Land-, Forst- und Holzwirtschaft erfolgreich indirekt oder direkt zu beteiligen:
Anleihen und Aktien von Unternehmen aus den Branchen,
Waldaktien oder Baumsparpläne
Pacht von Agrarland oder Wald
klassische, offene oder geschlossene Investmentfonds
Direktinvestments
..."
konkreter wird es nicht
Re: Holz- und Wald-Investments
Am Rande habe ich vor einiger Zeit gelesen, dass man von sogenannten
Waldsparplänen die Finger lassen soll.
Zum einen scheint es da Betrug bei Vertrieben zu geben, zum anderen
auch bei seriösen Anbietern sehr hohe Kosten.
Da es mich nicht interessiert hat, habe ich die Quelle leider nicht
vermerkt.
Waldsparplänen die Finger lassen soll.
Zum einen scheint es da Betrug bei Vertrieben zu geben, zum anderen
auch bei seriösen Anbietern sehr hohe Kosten.
Da es mich nicht interessiert hat, habe ich die Quelle leider nicht
vermerkt.
Re: Holz- und Wald-Investments
Mir fiel einer der Namen wieder ein: Precious Woods.
Hier ein Chart:
https://www.finanzen.net/chart/precious_woods
Das soll ein seriöses Unternehmen der Holzwirtschaft sein.
Hier ein Chart:
https://www.finanzen.net/chart/precious_woods
Das soll ein seriöses Unternehmen der Holzwirtschaft sein.