Die ersten Milchzertifikate: SG05X1(quanto)+SG05X0(non q)

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Die ersten Milchzertifikate: SG05X1(quanto)+SG05X0(non q)

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Bild

Naeheres bei Fondsprof.
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Das einzig wahre alternative Investment

aktiencheck.de: „Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" halten das Quanto-Tracker-Zertifikat (ISIN DE000SG05X18/ WKN SG05X1) auf den Class III Milch Future für chancenreich.
Als die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) mitgeteilt habe, dass der Preis für Milch und Milchprodukte deutlich zulegen werde, sei das Geschrei groß gewesen. Bei Discountern koste ein Päckchen Butter inzwischen 1,19 Euro statt wie zuvor 0,79 Euro. Dabei sei es schon länger absehbar gewesen, denn der an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelte Milch-Future sei seit April dieses Jahres bereits um 50 Prozent gestiegen.
Seit Jahren wachse die weltweit produzierte Milchmenge nicht im gleichen Tempo wie die Nachfrage. Was zur Folge gehabt habe, dass Milch zum knappen Gut geworden sei. Obwohl zahlreiche Asiaten den Milchzucker Lactose eigentliche gar nicht vertragen würden, sorge der wachsende Wohlstand in Asien für eine immer größer werdende Nachfrage nach hochwertigen Milchprodukten. Experten würden davon ausgehen, dass es noch eine Weile dauern werde, bis sich die Produktion der erhöhten Nachfrage anpasse. Demzufolge sei es durchaus möglich, dass der Weltmarktpreis für Milch weiter zulegen werde.
Wie die Experten berichten würden, habe die Société Générale reagiert und biete Investoren nun die Möglichkeit, in den an der Chicagoer Warenterminbörse notierten Milch-Future zu investieren. Das Tracker-Zertifikat bilde die Kursentwicklung des Class III Milch Future eins zu eins ab und sei währungsgesichert. Allerdings sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass bei Endlos-Zertifiktaten auf Futures theoretisch Rollverluste entstehen könnten, die Kursgewinne zum Teil wieder "auffressen" könnten. ......“


Milch Chart
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Das einzig wahre alternative Investment

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Milch Chart


Die Milch hat´s gemacht dank fettiger,äh fetter, Roll-Gewinne meint ZJ-D_0813.
Jetzt droht aber Contango. Also die Gewinne besser in richtige Milch investieren. :wink:
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3413
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Ja Ja, die Rollverluste vor allem bei den Agrarprodukten.

Als Laie fehlt einem da doch jeder Durchblick - also lieber
Finger weg ???
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Sehe ich eben so. Zertif. auf einzelne Rohstoffe sind nur etwas fuer Spezialisten, die sich ganz genau dort auskennen.
ora et labora!
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Von der ARD-Börse: "...seit dem Sommer 2007 gleich zwei Anbieter, die Société Générale und ABN Amro, die Anleger mit jeweils einem Milchzertifikat an. Es bildet den CME-Milch-Future-Kontrakt der Chicagoer Terminbörse ab. Die Performance ist unterschiedlich. Während das ABN-Amro-Zertifikat auf der Stelle trat, legte das Société Générale-Zertifikat deutlich zu....

Chart SocGen-(SG05X1, quanto) und ABN-Milch-Zertifikat(AA0KKX, quanto)

-> Hintergrund-Bericht in Zertifikatewoche 2008-05-29
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

"Es bildet den CME-Milch-Future-Kontrakt der Chicagoer Terminbörse ab"
D. h., die Ereignisse in Deut. der letzten Tage hatten keine Auswirkungen auf diesen Future.
ora et labora!
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3413
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Außer auf Öl habe ich bisher auf keinen
einzelnen Rohstoff gesetzt und bleibe
lieber dabei.
Antworten