Dies erinnert mich an die Nifty-Fiftys in den 60er und 70er Jahren - > wikitrutz hat geschrieben:Flossbach: Qualitätsaktien ist großer Kursanstieg zuzutrauen
Flossbach von Storch: Multiple Opport.(A0M430,A1W17Y) u.a.
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
ora et labora!
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
Der Vergleich mit den Nifty-Fiftys ist interessant. Vieles wiederholt sich ja an der Börse.
Hier mal ein Bericht aus dem Handelsblatt von Anfang 2013 dazu.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 04672.html
..."Bis Mitte 1972 hatten die Nifty Fifty so rasant zugelegt, dass die Bewertungen völlig verzerrt waren. Das durchschnittliche KGV lag bei 45, die Dividendenrendite nur noch bei einem Prozent. Einige Blue Chips kosteten das Hundert- oder Zweihundertfache der jährlichen Unternehmensgewinne, trotzdem konnten Banken und Investmentfonds nicht genug davon bekommen."
Hier mal ein Bericht aus dem Handelsblatt von Anfang 2013 dazu.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 04672.html
..."Bis Mitte 1972 hatten die Nifty Fifty so rasant zugelegt, dass die Bewertungen völlig verzerrt waren. Das durchschnittliche KGV lag bei 45, die Dividendenrendite nur noch bei einem Prozent. Einige Blue Chips kosteten das Hundert- oder Zweihundertfache der jährlichen Unternehmensgewinne, trotzdem konnten Banken und Investmentfonds nicht genug davon bekommen."
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
quelle
+++++++++
Kato hat geschrieben:an trutz wegen flossbach,
Dr. Flossbach hat sein Weltbild dargestellt, ich habe ihn so verstanden, dass er seine Aktienquote nicht verändert hat, ca. 70%, Kurse von 8000 oder kurz darunter kann er sich wohl durchaus vorstellen, genaue Zahl und wann ist so sicher wie die Temperatur in Köln morgen abend.
Kurse von 5000 im DAX sind für ihn im moment nicht vorstellbar, dann muessten weitere größere Krisen her. Ebola muss man im Auge behalten.
Langfristig bleiben die Zinsen vor allem die langfristigen Zinsen lange tief. Dividententitel sind erste Wahl die nächsten jahre.
Meiner Meinung einer der besten wenn nicht der beste Fondsmanager. Er liefert jährlich über 10 % Rendite pro Jahr. Schwankungen von 10 % muss man ertragen können.
Gr kato
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
Danke für Deine Antwort! Zur Kompetenz von Herrn Flossbach, kann ich auch nur gutes berichten. Bis auf die Krise um 2000-2003, die hat er etwas unterschätzt. Ich kann mich da noch an Tipps wie die Maxdata ag und Worldcom erinnern. Zufällig verfolge ich ihn auch schon seeeehr lange.
Er ist in meinen Meinung nach ein sehr guter "Allrounder" mit einem sehr guten Blick auf die Zusammenhänge am Finanzmarkt. Beim Kapitalerhalt kann er aber bspw. mit einem Luca Pesarini nicht mithalten und "Markettimer" gibt es auch bessere! Z.B. Oegeat
Er ist in meinen Meinung nach ein sehr guter "Allrounder" mit einem sehr guten Blick auf die Zusammenhänge am Finanzmarkt. Beim Kapitalerhalt kann er aber bspw. mit einem Luca Pesarini nicht mithalten und "Markettimer" gibt es auch bessere! Z.B. Oegeat

Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
Sehe ich genau so, aktuell zeigt Pesarini Weltklasse, auch Woolnough, Richard des M&G Optimal Income outstanding.
Flossbach hat das große Bild im Blick, und zeigt das beste Rendite Risiko VErhältnis, wobei dem Fonds in den letzten Tagen eine Absicherung gut getan hätte.
Chart Multi Opp gegen DAX seit Auflage, Top Leistung !!
Wollen wir hoffen, dass er wenn der DAX die Märkte Richtung 7000 (5000), dies besser macht. Charttechniker gibt es nur einen wirklich guten, Oegeat
kato
Flossbach hat das große Bild im Blick, und zeigt das beste Rendite Risiko VErhältnis, wobei dem Fonds in den letzten Tagen eine Absicherung gut getan hätte.
Chart Multi Opp gegen DAX seit Auflage, Top Leistung !!
Wollen wir hoffen, dass er wenn der DAX die Märkte Richtung 7000 (5000), dies besser macht. Charttechniker gibt es nur einen wirklich guten, Oegeat

kato
- Dateianhänge
-
- fvs16.10.png (27.01 KiB) 60673 mal betrachtet
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
uiiiiiii, das tut wehKato hat geschrieben:Chart Multi Opp gegen DAX seit Auflage, Top Leistung !!

@ oegeat+kato: Tschuldigung. Ich will ja nicht päpstlicher sein als der Papstfan. Aber einen Multi-Asset-Fonds mit dem Dax vergleichen?? Wir sind doch hier in einem Fach-Forum und nicht bei w. o. oder irgend einem Wertpapp-Forum

Ihr könnt doch nicht jeden Fonds einfach mit dem Dax vergleichen. Dafür gibt es doch Benchmarks!
Auch wenn dann ausnahmsweise in einem Factsheet (wie beim Fvs Multi) drin steht, keine Benchmark, dann nimmt die von morningstar oder bastelt selber eine, z. Bsp 70 % Msci-world, 10 % Rex, 10 % Gold, 10 % Iboxx-Liquid
Aber doch nicht immer den Dax. Was soll das mitlesende Fachpublikum von uns denken?

Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Flossbach verglichen mit S&P500 und DAX, egal womit, der Fonds ist Weltklasse, eigentlich braucht man sonst gar nichts
kato

kato
- Dateianhänge
-
- flosb23.10.png (36.55 KiB) 60567 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
nur den richtigen Zeitpunkt wählen .. Timing is alles
sind nur langweilige Indices ...


sind nur langweilige Indices ...

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
mit der vola dieser indizes (welche auch immer) kann ich nichts tun, dort würde ich nie 500.000 investieren, zu flossbach habe ich vertrauen, 12 % Rendite/Jahr bei angemessener Vola, und dem gefühl, bei den besten zu sein, zu wissen, egal was kommt, die werden das schiff schaukeln, auf dauer wird er 10 % bringen das reicht mir locker, kann gut schlafen, habe aber auch noch andere fonds, nicht falsch verstehen, M%G Optimal income, bester weltweiter anleihe fonds, vola unfassbar, gr 10 % /a,
Ethna, Pesarini top und andere
kato
Ethna, Pesarini top und andere
kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
ich sag mal so die ersten Monate lasse ich nicht gelten ..kein Volumen drinnen dann kam ein einbruch 2009
klar wenn ma nix kaufte kann man auch nix verlieren ..und dann ging es hoch
2011 zb indices ind er Schwäche kaufen ..und

is der unterschied gewaltig
klar wenn ma nix kaufte kann man auch nix verlieren ..und dann ging es hoch
2011 zb indices ind er Schwäche kaufen ..und
is der unterschied gewaltig
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
jeder wie er es mag, gut dass nicht alle das gleiche machen, die eine kaufen indizes, die anderen daytrading, und und, mehr als 12 % langfristig schaffen nur wenige,
einer der vorreiter war carmignac investissiment, seit 20 Jahren gr 10 % /Jahr,
kato
einer der vorreiter war carmignac investissiment, seit 20 Jahren gr 10 % /Jahr,
kato
- Dateianhänge
-
- carmig2410_big.png (24.32 KiB) 60562 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
es gibt immer noch einen besseren !

überrings denn kannst bei mir kaufen ... mit oder ohne Hebel ....... und halten und halten und halten
Blau dein Vorschlag und schwarz was ich vorschlug hier zu letzt meine Empfehlung .... Long
überrings denn kannst bei mir kaufen ... mit oder ohne Hebel ....... und halten und halten und halten

Blau dein Vorschlag und schwarz was ich vorschlug hier zu letzt meine Empfehlung .... Long
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
deine empfehlung berkshire gegen flossbach, o.k. flossbacg gibt es erst seit 2007, aber nicht so schlecht 

- Dateianhänge
-
- flossbberk_big.png (34.25 KiB) 60540 mal betrachtet
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
@ kato und oegeat
Ich verfolge Eure Diskussion mit Interesse.
Zu Berkshire würde ich nur anmerken, dass man als Europäer nicht die
Aktie, sondern ein Zertifikat kaufen sollte, weil der Kontrollwahn der USA
immer weiter geht, so dass demnächst vermutlich jede Bank in der Welt
offenlegen muss, wer von ihren Kunden welche US-Wertpapiere im Depot hat.
Ich verfolge Eure Diskussion mit Interesse.
Zu Berkshire würde ich nur anmerken, dass man als Europäer nicht die
Aktie, sondern ein Zertifikat kaufen sollte, weil der Kontrollwahn der USA
immer weiter geht, so dass demnächst vermutlich jede Bank in der Welt
offenlegen muss, wer von ihren Kunden welche US-Wertpapiere im Depot hat.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Fondsfan hat geschrieben:Zu Berkshire würde ich nur anmerken, dass man als Europäer nicht die
Aktie, sondern ein Zertifikat kaufen sollte, .........
das hast du bereits drüben schon gesagt und ich habe dir geantwortet .. meine Empfehlung ist in CFd´s zu investieren mit oder ohne Hebel
und damit ist man nicht in der Aktie sondern in einem CFD ...usw siehe drüben
so beenden wir es den wir sind Themenfremd unterweg´s Fazit der Fonds ist gut der Flossbach mein ich jetzt, es gibt auch andere Möglichkeiten, das wars schon zu dem Thema
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
gefällt mir!schneller euro hat geschrieben: 26.6.13:
Chart 5 Jahre Multi Opp. mit div. Misch- und Dachfonds
das gefällt mir überhaupt nicht. Habe nämlich damals in den Multi-Opp-II getauscht. Warum bleibt das Teil immer mehr hinter dem A0m430 zurück?schneller euro hat geschrieben: 12.11.13:
Vergleich von FVS Multi Opp II (A1W17X + A1W17Y) mit dem FVB Multi Opp I (A0M430):
Chartseit 1.10.13
Unterschiede gem. Factsheets Ende Okt.:
- höherer Cash-Anteil (24% gegen 14%) bei dem neuen Fonds, dafür weniger Edelmetalle (8% Xetra-Gold gegen 10,5 beim Multi Opp I) und weniger Renten (2% gegen 6%)
- 54% € und 30% US-$ im Vergleich mit 42% € / 44% $ beim Opp. I
In punkto Einzelpos. Aktien sind kaum Unterschiede feststellbar, insbesondere kein höherer SC-Anteil (s. o. im Thread) bei dem Opp. II
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
"das gefällt mir überhaupt nicht. Habe nämlich damals in den Multi-Opp-II getauscht. Warum bleibt das Teil immer mehr hinter dem A0m430 zurück?"
weil Flossbach Weltklasse oder auch Referentklasse ist, auf 12 Monate 10 %, was will man mehr...
kato
weil Flossbach Weltklasse oder auch Referentklasse ist, auf 12 Monate 10 %, was will man mehr...
kato
- Dateianhänge
-
- design_large.png (39.98 KiB) 60148 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
is mir zu wenigKato hat geschrieben:" auf 12 Monate 10 %, was will man mehr...

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
@kato: was hat deine Antwort mit meiner Frage zu tun? Es geht darum, warum der FvS Multiple Opport. (A0M430) im Chart immer mehr hinter dem FvS Multiple Opport. II (A1W17) zurück bleibtKato hat geschrieben:"das gefällt mir überhaupt nicht. Habe nämlich damals in den Multi-Opp-II getauscht. Warum bleibt das Teil immer mehr hinter dem A0m430 zurück?"
weil Flossbach Weltklasse oder auch Referentklasse ist, auf 12 Monate 10 %, was will man mehr...
kato
Chartseit 1.10.13
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
sorry, dachte du meintest den DWS Multi Opp II.
Gr kato
Gr kato
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
@ GhostThe Ghost of Elvis hat geschrieben:@kato: was hat deine Antwort mit meiner Frage zu tun? Es geht darum, warum der FvS Multiple Opport. (A0M430) im Chart immer mehr hinter dem FvS Multiple Opport. II (A1W17) zurück bleibtKato hat geschrieben:"das gefällt mir überhaupt nicht. Habe nämlich damals in den Multi-Opp-II getauscht. Warum bleibt das Teil immer mehr hinter dem A0m430 zurück?"
weil Flossbach Weltklasse oder auch Referentklasse ist, auf 12 Monate 10 %, was will man mehr...
kato
Chartseit 1.10.13
Ich verstehe hier Deine Frage nicht.
Wenn ich den Chart richtig deute, entwickelt sich doch der A0M430 besser oder
sehe ich das falsch?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
@fondsfan: viele haben seinerzeit vom A0M430 in den neuen FVS Multi Opp II (A1W17Y) getauscht (weniger Volumen, weniger Edelmetalle und andere Gründe). Und der hat sich gem. Chart bislang schlechter entwickelt als das Original. Warum das so ist, würde mich auch mal interessieren
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Der Fvs Multi Opp II hat etwas höhere laufende Kosten für das letzte Jahr im aktuellen KIID ausgewiesen.schneller euro hat geschrieben:@fondsfan: viele haben seinerzeit vom A0M430 in den neuen FVS Multi Opp II (A1W17Y) getauscht (weniger Volumen, weniger Edelmetalle und andere Gründe). Und der hat sich gem. Chart bislang schlechter entwickelt als das Original. Warum das so ist, würde mich auch mal interessieren
Im Factsheet steht zwar noch 1,73% laufende Kosten (allerdings als Schätzwert wegen Neuauflage). Tatsächlich wurden dem Fonds 1,92% abgezogen.
https://www.fvsag.com/documents/api/pro ... 82/7309/de
Für den A0M430 werden dagegen 1,69% laufende Kosten ausgewiesen.
https://www.fvsag.com/documents/api/pro ... 57/4869/de
Die Performance FEE von 0,96 bzw. 0,95% (A0M430) kommt dann noch oben drauf. In guten Börsenjahren sind das schon enorme Kostenblöcke!
Ehrlich gesagt hat es für mich einen gewissen Beigeschmack, dass die laufenden Kosten fett im KIID gedruckt sind und die Performance Fee da etwas untergeht. Da fände ich es anlegerfreundlicher, wenn man irgendwo die Total Expense Ratio (TER) direkt einsehen könnte!
Damit lässt sich der Unterschiedliche Chartverlauf der beiden Varianten natürlich nicht gänzlich klären.
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Anbei ein Chart Flossbach gegen Riße, der war früher Börsenkommentator
der eine, riße hat auch den gr. Crash geglaubt mitte Okto, liegt aber sowas von daneben, bitter
Flossbach wie immer gesagt referenzklasse
kato
http://www.comdirect.de/inf/fonds/detai ... eSpan=1Y&e&

der eine, riße hat auch den gr. Crash geglaubt mitte Okto, liegt aber sowas von daneben, bitter
Flossbach wie immer gesagt referenzklasse
kato
http://www.comdirect.de/inf/fonds/detai ... eSpan=1Y&e&
- Dateianhänge
-
- design_big.png (33.96 KiB) 59839 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kato am 10.12.2014 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Kato hat geschrieben:Anbei ein Chart Flossbach gegen Riße, ....
kato
wo ist die Url .. quelle net das wir /ich Probleme bekomme

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17Y)
Fondsfan hat geschrieben:@ GhostThe Ghost of Elvis hat geschrieben:"das gefällt mir überhaupt nicht. Habe nämlich damals in den FVS Multi-Opp-II getauscht. Warum bleibt das Teil immer mehr hinter dem A0m430 zurück?" Es geht darum, warum der FvS Multiple Opport. (A0M430) im Chart immer mehr hinter dem FvS Multiple Opport. II (A1W17Y) zurück bleibt
Chartseit 1.10.13
Ich verstehe hier Deine Frage nicht. Wenn ich den Chart richtig deute, entwickelt sich doch der A0M430 besser oder
sehe ich das falsch?
Wenn man sich aktuell den Chartvergleich anschaut, dann sind beide Tranchen auf Sicht von 3 Monaten parallel. Je mehr man den Zeitraum verlängert, desto größer wird der Vorteil zugunsten des "alten" A0M430 = FvS Multiple Opport. Ischneller euro hat geschrieben:@fondsfan: viele haben seinerzeit vom A0M430 in den neuen FVS Multi Opp II (A1W17Y) getauscht (weniger Volumen, weniger Edelmetalle und andere Gründe). Und der hat sich gem. Chart bislang schlechter entwickelt als das Original. Warum das so ist, würde mich auch mal interessieren
Im Monatsultimo Factsheet des FvS Multiple Opport. I (A0M430) ist vermerkt: "... Laufende Kosten bezogen auf das letzte Geschäftsjahr 1,69 % ..."
Im Monatsultimo Factsheet des FvS Multiple Opport. II (A1W17Y) steht jedoch: "... Laufende Kosten 1,92% ..."
Das dürfte dann wohl der Grund sein, warum der A1W17Y gegenüber der älteren Tranche immer mehr an Boden verliert, je mehr man den Chartzeitraum verlängert.
Bei der Asset Allocation lt. Monatsultimo Factsheet gibt es geringere Unterschiede, in erster Linie im Bereich der Währungen: Euro/US-Dollar = 45%/35% (A1W17Y) zu 41%/39% (A0M430). Der A0M430 hat das deutlich höhere Volumen, was aber bislang noch keine Nachteile ergeben hat.
Bleibt die Frage, ob man jetzt nicht wieder zurück tauschen sollte vom II (A1W17Y) in den I (A0M430) !?
Ergänzung:: Sinngemäß erhielt ich die Auskunft, dass man
a) versuche, die Anlagestrategie für beide Tranchen möglichst ähnlich zu gestalten (woraus man schließen kann, dass KEINE SC´s für den A1W17Y gekauft werden)
b) die Kosten für den A0M430 niedriger sein, weil diese eben durch ein höheres Volumen geteilt würden
Bei einer Neuinvestition würde ich daher jetzt wieder den A0M430 bevorzugen. Bei vorhandenen Beständen betrug der Nachteil bei den Kosten für den A1W17Y zuletzt 2,30 € pro 1000 Euro Anteilen.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (Wkn: A0M430)
Das Statement von Prof. Otte zu den Nifty-Fifty: boerse onlinetrutz hat geschrieben:Der Vergleich mit den Nifty-Fiftys ist interessant. Vieles wiederholt sich ja an der Börse.
Hier mal ein Bericht aus dem Handelsblatt von Anfang 2013 dazu.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 04672.html
..."Bis Mitte 1972 hatten die Nifty Fifty so rasant zugelegt, dass die Bewertungen völlig verzerrt waren. Das durchschnittliche KGV lag bei 45, die Dividendenrendite nur noch bei einem Prozent. Einige Blue Chips kosteten das Hundert- oder Zweihundertfache der jährlichen Unternehmensgewinne, trotzdem konnten Banken und Investmentfonds nicht genug davon bekommen."
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
In der aktuellen TelKO, die abs. Weltklasse ist, werden Kursziele aufgerufen, die ich hier nicht weiderholen möchte, nur soviel, in den nächsten 5 Jahren werden sich sehr viele Crashpiloten die Augen reiben, vielleicht auch nicht, denn Sie sind schon pleite ! Die genannten Kursziele sind hier alle bekannt, warten wir es ab,
kurzfristige Schwankungen inkl., ich denke langfristig
sein fonds weltklasse, für mich die referenz !
kato

kurzfristige Schwankungen inkl., ich denke langfristig

sein fonds weltklasse, für mich die referenz !
kato
- Dateianhänge
-
- flossb.png (24.03 KiB) 58887 mal betrachtet
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Wenn man überlegt, dass da Verluste wegen des Festhaltens an Gold
kompensiert werden mussten, ist die Performance wirklich bemerkenswert.
kompensiert werden mussten, ist die Performance wirklich bemerkenswert.
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Er hat wiederholt, das für ihn 10 % Gold eine Währungsdiversifikation sind, die KGVs sieht er für best. Unternehmen zb. div. starke Nestle und andere deutlich steigen.
Eine mögliche Div. reduktion würde durch Kurssteigerungen kompensiert. Was von 1995 bis 2000 im DAX passiert ist, brauche ich keinem erklären, der DAX hat sich verdreifacht.
Wenn ich hier sage, dass ich denke der DAX steigt auf 30000 in 5 Jahre, kommen SIe wieder alle aus ihren Löchern und meinen ich sei bekloppt. Schauen wir mal.
Gr Kato
Eine mögliche Div. reduktion würde durch Kurssteigerungen kompensiert. Was von 1995 bis 2000 im DAX passiert ist, brauche ich keinem erklären, der DAX hat sich verdreifacht.
Wenn ich hier sage, dass ich denke der DAX steigt auf 30000 in 5 Jahre, kommen SIe wieder alle aus ihren Löchern und meinen ich sei bekloppt. Schauen wir mal.
Gr Kato
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chartvergleich 4 Jahre FvS Multi Opp (A0M430) mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dachfonds
Am Chart 3 Monate ist erkennbar, dass es den FvS zuletzt mit über -10% Drawdown mit am heftigsten erwischt hat
Ergänzung: im Vergleich mit dem FvS Multi OPP II (A1W17Y) und dem FVS Multi Asset (A0M43W) steht der A0M430 in Chartvergleichen über div. Zeiträume weiterhin am besten dar. Offenbar ist die Strategie fast identisch und so schneidet der Fonds mit dem höchstem Volumen am besten ab, weil sich hier die Kosten am geringsten bemerkbar machen.
Am Chart 3 Monate ist erkennbar, dass es den FvS zuletzt mit über -10% Drawdown mit am heftigsten erwischt hat
Ergänzung: im Vergleich mit dem FvS Multi OPP II (A1W17Y) und dem FVS Multi Asset (A0M43W) steht der A0M430 in Chartvergleichen über div. Zeiträume weiterhin am besten dar. Offenbar ist die Strategie fast identisch und so schneidet der Fonds mit dem höchstem Volumen am besten ab, weil sich hier die Kosten am geringsten bemerkbar machen.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17Y)
fondsprof.: "...Bert Flossbach ... dürfte den 24. August 2015 nicht in bester Erinnerung behalten. Sein weltweit und flexibel anlegender FvS Multiple Opportunities R, der dem jüngsten Factsheet zufolge zu 69 Prozent in Aktien investiert ist, verlor an diesem Montag 2,7 Prozent. Im Gegensatz zu vielen anderen VV-Fonds, die wenigstens im Laufe der Restwoche einige der Verluste wieder wettmachen konnten, gab der 7,2 Milliarden schwere Fonds bis zum 28. August um weitere 1,7 Prozent nach..."
Chartvergleich 5 Jahre mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dachfonds
Onvista 4 Fonds Vergleich mit Frankf. Aktienf. f. Stift (A0M8HD), BL Eq. Divi (A0MWCV), DJE Concept (625797). Wegen der unterschiedlichen Strategien passt der Vergleich nicht so recht, aber andere (gute) Mischfonds haben eine deutlich niedrigere Vola als der FvS Multi Opp, der über kürzere Zeiträumen doch etwas schwächelt
Chartvergleich 5 Jahre mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dachfonds
Onvista 4 Fonds Vergleich mit Frankf. Aktienf. f. Stift (A0M8HD), BL Eq. Divi (A0MWCV), DJE Concept (625797). Wegen der unterschiedlichen Strategien passt der Vergleich nicht so recht, aber andere (gute) Mischfonds haben eine deutlich niedrigere Vola als der FvS Multi Opp, der über kürzere Zeiträumen doch etwas schwächelt
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
quelle comdirekt seit 1.1.....Chartvergleich 5 Jahre mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dachfonds....
dazu kann man nur sagen wie gewonnen (2015) so zerronnen ...
- Dateianhänge
-
- fonds-vergleich1-9-2015.PNG (69.75 KiB) 58144 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Schauen wir mal wie 2015 weitergeht, flossbach wird es schon machen, 10% reichen doch pro jahr im schnitt, mir zumindest,
kato
kato
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Wenn ich mir in dem Chart den DJE LU0553164731 anschaue, finde ich die
10 % plus auf acht Monate schon beachtlich.
10 % plus auf acht Monate schon beachtlich.
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Immer diese "kurzen" zeiträume, schaut euch 5 Jahre an, und alles ist gut
schwarz ist flossbach
kato
schwarz ist flossbach

kato
- Dateianhänge
-
- design_large.png (75.86 KiB) 42398 mal betrachtet
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
@ Kato
Auch kurze Zeiträume machen Sinn, nämlich dann, wenn dier Markt sich
in dieser Zeit in einer bestimmten Weise bewegt hat und man sehen will,
wie gleichzeitig der Manager seinen Fonds gesteuert hat - oder auch nicht.
Eine Kaufentscheidung nur aufgrund kurzer Zeiträume wäre allerdings Unsinn.
Auch kurze Zeiträume machen Sinn, nämlich dann, wenn dier Markt sich
in dieser Zeit in einer bestimmten Weise bewegt hat und man sehen will,
wie gleichzeitig der Manager seinen Fonds gesteuert hat - oder auch nicht.
Eine Kaufentscheidung nur aufgrund kurzer Zeiträume wäre allerdings Unsinn.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
Was sollen die Charts ohne Beschriftung von kato?
10 bunte linien und in wenigen Tagen ist es so wie so inaktuell.
Warum nicht zu Comdirect verlinken wie es fast alle anderen hier handeln?
10 bunte linien und in wenigen Tagen ist es so wie so inaktuell.
Warum nicht zu Comdirect verlinken wie es fast alle anderen hier handeln?
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
- Dateianhänge
-
- design_large.png (85.23 KiB) 42379 mal betrachtet
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re: Flossbach von Storch: FvS Multiple Opport. (A0M430+A1W17
so ist die optimale Lösung: Chartvergleich 5 Jahre mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/DachfondsKato hat geschrieben:extra für drhc:
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... eSpan=5Y&e&
Meister Oegeat hat vor Jahren eine Anleitung geschrieben. Steht unter "zu beachten"
Ergänzung Elvis: es steht unter "wichtig: bitte umsetzen",Oegeat vom 2.6.2009 -> KLICK HERE!