Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
slt63 hat geschrieben:"Konkret z. B. ein Vergleich zum überragenden Aberdeen Asia SC per Sharp Ratio über 5 Jahre:"
Der Vergleich von globalen EM-Fonds mit einem Asia Small Cap erscheint mir ähnlich sinnvoll wie der Vergleich eines Germany Small Cap mit dem MSCI Europe.
Fondsfan hat geschrieben:Fällt mir nur so auf: der Fonds soll jetzt ein
Vomumen von 4,3 Mrd. Dollar haben?
KaNN ein SC-Fonds dieser Größe noch
flexibel agieren?
Fondsfan hat geschrieben:"Im Moment überlege ich unabhängig davon erst mal auszusteigen um eine womöglich deutliche Korrektur nicht mitzumachen."
In so einer Situation würde ich bei ebase mit einem dynamischen
Stop Loss arbeiten und nicht auf gut Glück direkt verkaufen.
k9 hat geschrieben:Ich stehe vor ähnlichen Problemen.
Ich gehe momentan in meinen Überlegungen sogar noch einen Schritt
weiter. Angesichts des Gleichlaufs der Märkte in den letzten Jahren muss
ich mich fragen, inwieweit das Diversifikations-"Dogma" (ich will es mal so
nennen) noch seine Berechtigung hat. Nach dem Motto "entscheidend ist
was hinten rauskommt" überlege ich, den freigewordenen Cash nicht in den
BL sondern in den Bantleon Opportunities L zu tun. Dessen Konzept finde
ich genial und wenn es Bantleon weiter gelingt, dies so perfekt umzusetzen
wie bisher, dann kommt dieses Produkt meinen Vorstellungen von einem
pflegeleichten und sorgenfreien Renditebringer schon recht nahe.
Gruß k9
Fondsfan hat geschrieben:"Im Moment überlege ich unabhängig davon erst mal auszusteigen um eine womöglich deutliche Korrektur nicht mitzumachen."
In so einer Situation würde ich bei ebase mit einem dynamischen
Stop Loss arbeiten und nicht auf gut Glück direkt verkaufen.
Fondsfan hat geschrieben:.... habe ich den Stop Loss mit nur
einem Prozent vorgegeben.
Damit ging der Bestand deutlich über dem jetztigen
Niveau weg und ich kaufe jetzt weiter unten wieder
ein.
Das ist kein Wunderrezept, aber in diesem Fall hat es
gut funktioniert.
schneller euro hat geschrieben:Aktualisierter Chart 3,5 Jahre aus dem Beitrag vom 18.4.14
über diesen Zeitraum liegt der BL EM weiterhin in Front. Auf Basis 1 Jahr sind aktuell der Carmignac und der Unirak etwas erfolgreicher. Katastrophal schlecht schneidet der Templeton EM Balanced ab.
drhc hat geschrieben:Ein antizyklisches Engagement in dem vortrefflichen Banque Lux EM erscheint mir zum jetzigen zeitpunkt
sehr erwägenswert zu sein
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste