Sehr lehrreich: http://www.wienerschule.org/
- > Schriften - > Analysen - > Wiener Schule der Ökonomie und Ökonomie von Rahim Taghizadegan
Für Ortsansässige :
Einführung in die Wiener Schule der Ökonomie
Ort: Universität Wien, Dr. Karl Renner-Ring.
Termin: Mittwoch, 23.02.2011 09:00 Uhr - Freitag, 25.02.2011 18:00 Uhr
Sondertermin wegen großer Nachfrage: Intensive dreitägige Einführung in die Grundlagen und Werkzeuge der berühmten Wiener Schule der Ökonomie (auch bekannt als Österreichische Schule der Nationalökonomie). Zielpublikum: Studenten jeder Fachrichtung und interessierte Laien.
und
Jeden Dienstag öffnet das Institut für Wertewirtschaft ab 17 Uhr für Interessierte die Türen. In der anregenden Atmosphäre eines exklusiven Clubs können Gäste in aller Ruhe in der einzigartigen Bibliothek schmökern und interessante Menschen kennenlernen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ausgewählte Weine und Säfte, Spirituosen, sowie ein Buffet stehen zur Verfügung. Zusätzlich zu den Büchern liegen ausgewählte Texte auf, die zur Vorbereitung des Themas des Abends dienen, sowie einige Zeitschriften für diejenigen, noch etwas Entspannung brauchen. Besucher des Clubs können auch Bücher aus der Bibliothek für eine Woche, bis zum nächsten Clubtermin, ausborgen. Einige Bücher, neue sowie vergünstigte antiquarische Exemplare, können vor Ort erworben werden.
Programm: Jeweils um 20:00 Uhr - als Alternative zum TV-Hauptabendprogramm - findet die Vertiefung eines Themas unter Anleitung der Institutsfakultät statt. Die Vertiefung ist optional, wer in die Bücher allzu vertieft ist, kann die Lektüre fortsetzen. Die Fakultät des Instituts ist abwechselnd vor Ort und steht vor 20:00 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch direkt nach Ihrem Arbeitstag ab 17:00, um noch etwas Ruhe und Muße zu finden und Zeit zum Lesen oder Plaudern zu haben. Auch ein späterer Besuch möglich, bitte aber nicht nach 20:00 Uhr.
Termine: Der Club ist im akademischen Semester (kein Betrieb im Februar und Juli-September) jeden Dienstag von 17:00-22:00 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jede Woche der Themenbereich. Wenn Sie nicht jede Woche teilnehmen können, empfehlen wir eine monatliche Teilnahme je nach Ihrem präferierten Themengebiet - so kommen Sie in den Genuß eines zusammenhängenden Seminars. Natürlich ist aber auch eine Teilnahme an jedem anderen Einzeltermin möglich