Aktienfonds, Anlagehorizont >= 10 Jahre
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Aktienfonds, Anlagehorizont >= 10 Jahre
Gesucht ein Aktienfonds, ggf auc ein aktienlastiger DAchfonds oder MIschfonds der mindest 10 Jahre lang im Depot gehalten werden soll (als Beimischung neben div. risikoarmen Anlagen). Der Depotinhaber will fruehestens in 10 Jahren wieder aktiv werden und Aenderungen vornehmen.
Obschon ich an sonsten grundsaetzlich immer aktiv gemanagte Fonds praeferiere, scheint mir angesichts dieser sehr langen Anlagehorizontes doch eher ein passives Produkt wie z.B ein Msci-Em-Etf die richtige Wahl zu sein.
Bei Fondsmanagern wie Carmignac, Pesarini, Ehrhardt, French & Co bin ich unsicher, ob diese in 10 Jahre noch aktiv sind und wie gut ihre Nachfolger die jetzigen dann Erfolgsprodukte managen werden.
Meinungen hierzu?
Obschon ich an sonsten grundsaetzlich immer aktiv gemanagte Fonds praeferiere, scheint mir angesichts dieser sehr langen Anlagehorizontes doch eher ein passives Produkt wie z.B ein Msci-Em-Etf die richtige Wahl zu sein.
Bei Fondsmanagern wie Carmignac, Pesarini, Ehrhardt, French & Co bin ich unsicher, ob diese in 10 Jahre noch aktiv sind und wie gut ihre Nachfolger die jetzigen dann Erfolgsprodukte managen werden.
Meinungen hierzu?
ora et labora!
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Spontan fallen mir da folgende Vorschläge ein:
BL Equities Dividend a0mwcv (globaler Divi Aktienfonds incl. EM; Steuerung der Aktienquote ca. 65-100%) niedrige TER
BL Emerging Markets a0mwcx (offensiver EM Mischfonds (teils auch Zielfonds einsetzend; neutrale Aktienquote 75%, +/-15%).
hier
oder für gute Nerven: LTIF classic, a0jd7e. hier
alternativ, allerdings regional eingeschränkt:
DJE Asien High Divid. a0q5kz (Jan Erhardt).
Edit oegeat zu guckuk warum wir der link nicht von haus aus ordentlich eingebunden !!!!!!
BL Equities Dividend a0mwcv (globaler Divi Aktienfonds incl. EM; Steuerung der Aktienquote ca. 65-100%) niedrige TER
BL Emerging Markets a0mwcx (offensiver EM Mischfonds (teils auch Zielfonds einsetzend; neutrale Aktienquote 75%, +/-15%).
hier
oder für gute Nerven: LTIF classic, a0jd7e. hier
alternativ, allerdings regional eingeschränkt:
DJE Asien High Divid. a0q5kz (Jan Erhardt).
Edit oegeat zu guckuk warum wir der link nicht von haus aus ordentlich eingebunden !!!!!!
Zuletzt geändert von slt63 am 12.01.2011 13:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
@ Slt: herzlichen Dank fuer deine Hinweise
DJE Asien High Divid. a0q5kz (Jan Erhardt) sehe ich ebenso als Kandidaten an wie Dje Divid.&Substanz. Der Fondsmanager ist jung, hat aber schon hinreichend seine Qualifikation bewiesen. Gut vorstellbar dass diese Fonds in 10 jahren auch noch ueberzeugende Ergebnisse liefern.
Skeptisch bin ich beim Lttf. Dort haengt ab alles von Professor Jarillo, wie mir scheint.
Bericht
Wo wird der in 10 Jahren sein? Immer noch bei Si.A.? Die BL sind auch sehr gute Fonds. Aber welches Fondsmanagement wird da in 10 Jahren das Sagen haben?
DJE Asien High Divid. a0q5kz (Jan Erhardt) sehe ich ebenso als Kandidaten an wie Dje Divid.&Substanz. Der Fondsmanager ist jung, hat aber schon hinreichend seine Qualifikation bewiesen. Gut vorstellbar dass diese Fonds in 10 jahren auch noch ueberzeugende Ergebnisse liefern.
Skeptisch bin ich beim Lttf. Dort haengt ab alles von Professor Jarillo, wie mir scheint.
Bericht
Wo wird der in 10 Jahren sein? Immer noch bei Si.A.? Die BL sind auch sehr gute Fonds. Aber welches Fondsmanagement wird da in 10 Jahren das Sagen haben?
ora et labora!
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Sicherheit gibt es da nie. Auch Erhardt kann verunfallen. Bei strenger Auslegung des "potentiellen Fondsmanagementwechselarguments" schliesst sich m.E. jede aktive Lösung aus.Papstfan hat geschrieben:@ Slt: herzlichen Dank fuer deine Hinweise
DJE Asien High Divid. a0q5kz (Jan Erhardt) sehe ich ebenso als Kandidaten an wie Dje Divid.&Substanz. Der Fondsmanager ist jung, hat aber schon hinreichend seine Qualifikation bewiesen. Gut vorstellbar dass diese Fonds in 10 jahren auch noch ueberzeugende Ergebnisse liefern.
Skeptisch bin ich beim Lttf. Dort haengt ab alles von Professor Jarillo, wie mir scheint.
Bericht
Wo wird der in 10 Jahren sein? Immer noch bei Si.A.? Die BL sind auch sehr gute Fonds. Aber welches Fondsmanagement wird da in 10 Jahren das Sagen haben?
Ich würde mir dann Gedanken drüber machen, ob die Auslegung von "fruehestens in 10 Jahren wieder aktiv werden" wirklich so streng sein muß, oder ob man es eher als "ernstzunehmendes Ziel" betrachtet.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Du könntest auch den a0mkqk nehmen, ein Aktiendachfonds von Veritas auf ETF-Basis; global incl. EM, regionale Gewichtung nach GDP.
hier
...oder was von FvS, den a0m430. Da managed der Chef höchstpersönlich, ist selber investiert und auch von Alter (des Managers) her wäre der passend.
Insgesamt eine deutlich moderatere Lsg.
a0m430
..noch ne Alternative: dbx0bt hier im Vergl zu a0m430
hier
...oder was von FvS, den a0m430. Da managed der Chef höchstpersönlich, ist selber investiert und auch von Alter (des Managers) her wäre der passend.
Insgesamt eine deutlich moderatere Lsg.
a0m430
..noch ne Alternative: dbx0bt hier im Vergl zu a0m430
Zuletzt geändert von slt63 am 13.01.2011 13:51, insgesamt 3-mal geändert.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
10 jahre ... tja je nach kapital kommt da eigendlich nur ein hedgefonds im frage .... die maschieren kerzen gerade je nach dem 5-30 % im jahr hoch ohne viel zu wanken ....... doch leider sidn die meisten top dinger geschloßen
oder 7stellig der Erstkauf vielleicht der
wenn es ein Aktien fonds sein muss gut dann der AT0000654645 wir ahben sogar nen Thread drüber .... nur wo find den jetzt gar nicht

wenn es ein Aktien fonds sein muss gut dann der AT0000654645 wir ahben sogar nen Thread drüber .... nur wo find den jetzt gar nicht
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
ich würde hier den Maggellan Emerging Markets nehmen (ISIN: FR0000292278) oder einen vergleichbaren Emerging Markets Aktien Fonds.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Emerging Markets Länder langfristig gegenüber den Industrienationen wirtschaftlich aufholen werden und dass sich das in einer entsprechenden Outperformance bemerkbar machen wird.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Emerging Markets Länder langfristig gegenüber den Industrienationen wirtschaftlich aufholen werden und dass sich das in einer entsprechenden Outperformance bemerkbar machen wird.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
oegeat hat geschrieben:10 jahre ... tja je nach kapital kommt da eigendlich nur ein hedgefonds im frage .... die maschieren kerzen gerade je nach dem 5-30 % im jahr hoch ohne viel zu wanken ....... doch leider sidn die meisten top dinger geschloßenoder 7stellig der Erstkauf vielleicht der
wenn es ein Aktien fonds sein muss gut dann der AT0000654645 wir ahben sogar nen Thread drüber .... nur wo find den jetzt gar nicht
Ich kann den AT0000654645 nicht finden. Warum ist der nicht verlinkt??

- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
das wollte ich noch machen ..wenn ich den thread findeslt63 hat geschrieben:Ich kann den AT0000654645 nicht finden. Warum ist der nicht verlinkt??

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
http://www.tradecomag.com/uploads/start ... trader.pdf
http://www.tradecomag.com/index.php?page=home
vergleichbar mit c quadrat ami
kato
http://www.tradecomag.com/index.php?page=home
vergleichbar mit c quadrat ami
kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
danke kato den thread hier kann den wer suchen ... hir im Forum 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
TradeCom FondsTrader ISIN AT0000654645, WKN 065464
mehrere Threads gibt es sogar, wo tradecom erwähnt wird.
In diesem hier2006 eine
kritische Anmerkung von Oegeat:
kaalex ich sag einfach nur Penner Schaumschläger Schönwetterprediger !
Alle ob Quadr.../Superfund oder Hasenbichler wie Tradecom ...usw sind anscheinend nicht in der Lage mit bestimmten Marktsituartionen umzugehen. Lauter anscheinend faule Ausreden bekomme ich laufend zu höre
In diesem hier2006 eine
kritische Anmerkung von Oegeat:
kaalex ich sag einfach nur Penner Schaumschläger Schönwetterprediger !
Alle ob Quadr.../Superfund oder Hasenbichler wie Tradecom ...usw sind anscheinend nicht in der Lage mit bestimmten Marktsituartionen umzugehen. Lauter anscheinend faule Ausreden bekomme ich laufend zu höre
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
kritische Anmerkung von Oegeat:
kaalex ich sag einfach nur Penner Schaumschläger Schönwetterprediger !
Alle ob Quadr.../Superfund oder Hasenbichler wie Tradecom ...usw sind anscheinend nicht in der Lage mit bestimmten Marktsituartionen umzugehen. Lauter anscheinend faule Ausreden bekomme ich laufend zu höre
da ging es um den Futures fonds !!! hir sprechen wir über das Aktienfondsprojekt das ein anderes Management macht
ein Aktiendachfonds der einzele Aktienfonds handelt .. das beschreib ich auch in dem Thread leider find cih das nicht ..hmmmm
Salus Alpha Directional Markets
keine Ahnung
kaalex ich sag einfach nur Penner Schaumschläger Schönwetterprediger !
Alle ob Quadr.../Superfund oder Hasenbichler wie Tradecom ...usw sind anscheinend nicht in der Lage mit bestimmten Marktsituartionen umzugehen. Lauter anscheinend faule Ausreden bekomme ich laufend zu höre
da ging es um den Futures fonds !!! hir sprechen wir über das Aktienfondsprojekt das ein anderes Management macht
ein Aktiendachfonds der einzele Aktienfonds handelt .. das beschreib ich auch in dem Thread leider find cih das nicht ..hmmmm
Salus Alpha Directional Markets
keine Ahnung
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Herzlichen Dank fuer die vielen guten Ratschlaege und Hinweise!
Fuer mein eigenes Depot waere der magellan die erste Wahl. Naeher betrachten werde ich auch den BL Equities Dividend a0mwcv
Hintergrund meier obigen Frage war der Erwerb eines Aktien-Fonds fuer Jemanden, der in den naechsten 10 oder mehr Jahren sich nicht mehr mit dem Thema beschaeftigen will.
Falls aktiv gemangt, so kommt m. E. nur ein Fonds in Frage mit einem Manager der ebenso qualifiziert, erfahren wie auch noch einigermassen jung ist. Also Jan Erhart (zu erwartende Mehrbelastung wenn Jens E. zuruecktritt?), Leo Willert (Alter?), Eckhart Sauren(ausr. Performance der Fonds?), Markus Kaiser (Alter?, Belastung durch andre Aufgaben?) und ?
Fuer mein eigenes Depot waere der magellan die erste Wahl. Naeher betrachten werde ich auch den BL Equities Dividend a0mwcv
Hintergrund meier obigen Frage war der Erwerb eines Aktien-Fonds fuer Jemanden, der in den naechsten 10 oder mehr Jahren sich nicht mehr mit dem Thema beschaeftigen will.
Falls aktiv gemangt, so kommt m. E. nur ein Fonds in Frage mit einem Manager der ebenso qualifiziert, erfahren wie auch noch einigermassen jung ist. Also Jan Erhart (zu erwartende Mehrbelastung wenn Jens E. zuruecktritt?), Leo Willert (Alter?), Eckhart Sauren(ausr. Performance der Fonds?), Markus Kaiser (Alter?, Belastung durch andre Aufgaben?) und ?
ora et labora!
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
In 10 Jahren zum Millionär:oegeat hat geschrieben:10 jahre ... tja je nach kapital kommt da eigendlich nur ein hedgefonds im frage .... die maschieren kerzen gerade je nach dem 5-30 % im jahr hoch ohne viel zu wanken .......
Jahr 1 100.000 €
Jahr 2 130.000 €
Jahr 3 169.000 €
Jahr 4 219.700 €
Jahr 5 285.610 €
Jahr 6 371.293 €
Jahr 7 482.681 €
Jahr 8 627.485 €
Jahr 9 815.731 €
Jahr 10 1.060.450 €
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Je länger ich über die Fragestellung nachdenke, desto kritischer sehe ich Fonds, die im wesentlichen von einer Person abhängen. Bei den genannten Fonds besteht ein Keyman-Risiko, d.h. daß das Fondsmanagergenie plötzlich stirbt oder soviel Geld verdient hat, daß er keine Lust mehr hat und sich zur Ruhe setzt. Das „Templeton-Risiko“, daß ein Fonds Trends verpasst und schlechter wird, ist auch nicht zu verachten.
Zu berücksichtigen sind auch Anlagemoden, denen wir alle unterliegen. Angenommen, diese Fragestellung wäre von 10 Jahren gekommen. Wahrscheinlich wären dann für einen derartigen Zeitraum u.a. Internetfonds o.Ä. genannt worden. Wer sagt denn, daß die Neue-Markt-Fonds von damals nicht die Asien- oder Emerging Market-Fonds von heute sind? (ok, das ist jetzt sehr ketzerisch)
Bei passiven Fonds besteht das Risiko, dass sich der zugrundeliegende Markt nur seitwärts oder abwärts entwickelt. Prominentes Beispiel ist Japan, aber auch mit dem MSCI (Aktien weltweit) oder dem Eurostoxx (Westeuropa) wäre man in den vergangenen 10 Jahren ärmer, aber nicht reicher geworden.
Mir erscheint es für diesen Anlagehorizont daher lohnend, in Richtung Managed Futures Fonds nachzudenken – Oegeat hat die schon erwähnt. Etablierte Manager wie Man, Transtrend (siehe auch den eigenen Tread) oder Winton, hängen nicht vom Genie eines einzelnen ab. Diese Fonds können auch bei einem möglichen lange anhaltenden Seitwärts- oder Abwärtstrend (Japan) Geld verdienen und haben das auch gezeigt. Die Handelssysteme / Fonds dieser Gesellschaften haben einen langen Trackrecord von teilweise > 10 Jahren – siehe bspw. ManAHL Diversified. Bei dem von Oegat genannten Fonds ist man erst an EUR 100.000 dabei. Für kleinere Mindestanlagesummen stehen ManAHL Diversified Markets EUoder Tulip Trend Fund zur Verfügung.
Soll es ein klassischer Fonds sein, erscheinen mir trotz des Keyman-Risikos - ein Widerspruch zum oben geschriebenen - die Jungs um Herrn Weintraub von http://www.labrusca.se und um Dr Bruns von http://www.Loys.de eine nähere Betrachtung wert zu sein. Warum? Weil beide nach eigener, aber nicht überprüfbarer Aussage mit eigenem Geld in ihren Fonds engagiert sind, noch jung sind, reichlich Erfahrung haben, keine Modefonds sind, etc.
Zu berücksichtigen sind auch Anlagemoden, denen wir alle unterliegen. Angenommen, diese Fragestellung wäre von 10 Jahren gekommen. Wahrscheinlich wären dann für einen derartigen Zeitraum u.a. Internetfonds o.Ä. genannt worden. Wer sagt denn, daß die Neue-Markt-Fonds von damals nicht die Asien- oder Emerging Market-Fonds von heute sind? (ok, das ist jetzt sehr ketzerisch)
Bei passiven Fonds besteht das Risiko, dass sich der zugrundeliegende Markt nur seitwärts oder abwärts entwickelt. Prominentes Beispiel ist Japan, aber auch mit dem MSCI (Aktien weltweit) oder dem Eurostoxx (Westeuropa) wäre man in den vergangenen 10 Jahren ärmer, aber nicht reicher geworden.
Mir erscheint es für diesen Anlagehorizont daher lohnend, in Richtung Managed Futures Fonds nachzudenken – Oegeat hat die schon erwähnt. Etablierte Manager wie Man, Transtrend (siehe auch den eigenen Tread) oder Winton, hängen nicht vom Genie eines einzelnen ab. Diese Fonds können auch bei einem möglichen lange anhaltenden Seitwärts- oder Abwärtstrend (Japan) Geld verdienen und haben das auch gezeigt. Die Handelssysteme / Fonds dieser Gesellschaften haben einen langen Trackrecord von teilweise > 10 Jahren – siehe bspw. ManAHL Diversified. Bei dem von Oegat genannten Fonds ist man erst an EUR 100.000 dabei. Für kleinere Mindestanlagesummen stehen ManAHL Diversified Markets EUoder Tulip Trend Fund zur Verfügung.
Soll es ein klassischer Fonds sein, erscheinen mir trotz des Keyman-Risikos - ein Widerspruch zum oben geschriebenen - die Jungs um Herrn Weintraub von http://www.labrusca.se und um Dr Bruns von http://www.Loys.de eine nähere Betrachtung wert zu sein. Warum? Weil beide nach eigener, aber nicht überprüfbarer Aussage mit eigenem Geld in ihren Fonds engagiert sind, noch jung sind, reichlich Erfahrung haben, keine Modefonds sind, etc.
- drhc
- Ehrenamtlicher wissenschaftl.Mitarbeiter
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.03.2010 17:35
- Wohnort: Unterammergau
- mit eigenem Geld engagiert, damit warben zuletzt noch einige mehrQuisi5 hat geschrieben: Soll es ein klassischer Fonds sein, erscheinen mir trotz des Keyman-Risikos - ein Widerspruch zum oben geschriebenen - die Jungs um Herrn Weintraub von http://www.labrusca.se und um Dr Bruns von http://www.Loys.de eine nähere Betrachtung wert zu sein. Warum? Weil beide nach eigener, aber nicht überprüfbarer Aussage mit eigenem Geld in ihren Fonds engagiert sind, noch jung sind, reichlich Erfahrung haben, keine Modefonds sind, etc.
- Weintraub und labrusca = perspektivreich, aber leider für dt. Anleger noch immer nicht investierbar
- Loys: ist doch eher eine one-man-show von Bruns? Co-Fondsmanager Th. Meyer verließ nach kurzer Zeit wieder die Kag
der Loys-thread
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Quisi5 hat geschrieben:Je länger ich über die Fragestellung nachdenke, desto kritischer sehe ich Fonds, die im wesentlichen von einer Person abhängen. ......, in Richtung Managed Futures Fonds nachzudenken – Oegeat hat die schon erwähnt. Etablierte Manager wie Man, Transtrend (siehe auch den eigenen Tread) oder Winton, hängen nicht vom Genie eines einzelnen ab. Diese Fonds können auch bei einem möglichen lange anhaltenden Seitwärts- oder Abwärtstrend (Japan) Geld verdienen und haben das auch gezeigt. Die Handelssysteme / Fonds dieser Gesellschaften haben einen langen Trackrecord von teilweise > 10 Jahren – siehe bspw. ManAHL Diversified. Bei dem von Oegat genannten Fonds ist man erst an EUR 100.000 dabei. Für kleinere Mindestanlagesummen stehen ManAHL Diversified Markets EUoder Tulip Trend Fund zur Verfügung.
Soll es ein klassischer Fonds sein, ...........
tja .. ich denke mir schon was dabei (zumeist) wenn ich was sage ! Beim Dachfonds den ich vorschlug wird wie bei einem Hedgefonds nach long und shortsignalen gehandelt -hat man ein Longsignal bei den aktien/indices/Aktienfonds geht man rein ..hat man ein short ist man nicht investiert ..so einfach ist das .... hier meine Uraltseite !!!!!!!
hier MAN (Euro) und Tradecom

- Dateianhänge
-
- man-ahl-21-1-2011.png (8.48 KiB) 73361 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Ganz meine Meinung !oegeat hat geschrieben:10 jahre ... tja je nach kapital kommt da eigendlich nur ein hedgefonds im frage .... die maschieren kerzen gerade je nach dem 5-30 % im jahr hoch ohne viel zu wanken
Oegeat hat Recht. Wenn schon denn schon. Am besten der Superfund C
guckst du hier

Ich zitiere SUPERfund.com: +431,4 % seit Beginn 3.5.2001 !
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
....Ich zitiere SUPERfund.com: +431,4 % seit Beginn 3.5.2001 ...
Salus Alpha Dir Markets, seit 1.3.2003, 423 %, 21,88 %/Jahr
http://sac.salusalpha.com/Webpages/Prod ... uage=en_US
kato
Salus Alpha Dir Markets, seit 1.3.2003, 423 %, 21,88 %/Jahr
http://sac.salusalpha.com/Webpages/Prod ... uage=en_US
kato
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Wennman von den Fonds,welche man mit einem so langfristigen Anlage-Horizont erworben hat, ueberzeugt ist, und diese in der Zwischenzeit mehr als ca ein Viertel oder ein Drittel gegen den Einstands-Kurs gefallen sind,dannsollte man doch jetzt eigentlich nach kaufen !?
(Stichwort: die schon hauefig diskuttierte Einstands-Verbilligung)
(Stichwort: die schon hauefig diskuttierte Einstands-Verbilligung)
ora et labora!
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
gelesen bei boerse online:
" ....Die Kursverluste böten durchaus Kaufgelegenheiten, meint Alexander Stütz, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Portfolio Concept. "Aber nur für strategische Investoren, denen es egal ist, was in den kommenden Monaten am Aktienmarkt passiert, weil sie ihr Geld auf Sicht von vielen Jahren anlegen." ....Star-Fondsmanager Peter Huber...: "Der Ausverkauf an den Börsen sollte eher zu selektiven Käufen als zu Verkäufen genutzt werden. Vor allem, wenn man über die Eigenschaften eines erfolgreichen Börsianers verfügt: Mut zu antizyklischem Handeln, Disziplin und Ausdauer." ... "
" ....Die Kursverluste böten durchaus Kaufgelegenheiten, meint Alexander Stütz, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Portfolio Concept. "Aber nur für strategische Investoren, denen es egal ist, was in den kommenden Monaten am Aktienmarkt passiert, weil sie ihr Geld auf Sicht von vielen Jahren anlegen." ....Star-Fondsmanager Peter Huber...: "Der Ausverkauf an den Börsen sollte eher zu selektiven Käufen als zu Verkäufen genutzt werden. Vor allem, wenn man über die Eigenschaften eines erfolgreichen Börsianers verfügt: Mut zu antizyklischem Handeln, Disziplin und Ausdauer." ... "
ora et labora!
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Aktienselektion für die nächsten 10 Jahre ???
Das wird meiner Meinung nach sehr schwierig werden.
Die Fonds von Portfoliokonzept haben mich bisher nicht sehr beeindruckt. Das Management hat sicher besser verdient als das verwaltete Kapital.
Wenn wir in allen westlichen Staaten japanische Verhältnisse bekommen, dann ist man mit 1,5% Zins stressfrei gut bedient.
Die Fonds von Portfoliokonzept haben mich bisher nicht sehr beeindruckt. Das Management hat sicher besser verdient als das verwaltete Kapital.
Wenn wir in allen westlichen Staaten japanische Verhältnisse bekommen, dann ist man mit 1,5% Zins stressfrei gut bedient.
Mfg thallo
- der Almödi
- Trader-insider
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.12.2010 14:39
- Wohnort: Radevormwald
In diesem
trader-inside thread
wurde mehrfach der
DB X-TRACKERS DJ SToxx Global Select Dividend 100 ETF 1D (DBX1DG)
genannt. Falls man den Einbruch 2008 im Rahmen der Finanzkrise als ein malig ansieht, ein Kandidat für 10 Jahre oder länger!?
trader-inside thread
wurde mehrfach der
DB X-TRACKERS DJ SToxx Global Select Dividend 100 ETF 1D (DBX1DG)
genannt. Falls man den Einbruch 2008 im Rahmen der Finanzkrise als ein malig ansieht, ein Kandidat für 10 Jahre oder länger!?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
werde ich mir anschauen!schneller euro hat geschrieben:(Zwischen)Fazit:bei moderat steigenden bis hin zu stark negativ performenden Märkten sind die Minimum-Varianz-Produkte offenbar die bessere Wahl als ein herkömmliches Index-Investment. In Haussephasen hingegen wird der "normale" Index im Regelfall deutlich besser abschneiden. Zudem ist das Einzeltitel-Risiko bei den Min.-Varianz-Fonds/Zertifikaten (meist nur aus ca. 10-17 Aktien zusammen gesetzt) höher.
Trotzdem kommen m.E. die beiden
RBS DaxPlus MINIMUM VARIANCE US (AA0KF1),
RBS DaxPlus MINIMUM VARIANCE D (AA0KFZ)
unter (sehr) langfristigen Aspekten als Depotbeimischung in Frage.
Der BNP PARIBAS L1 EQUITY WORLD MINIMUM (723529, Ebase möglich mit t+0) ist auch ein Kandidat für die Watchlist
ora et labora!
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Kandidaten für diesen Thread sind m.E. auch noch die Zertifikate:
ML Börsenindikator (ML0RR6) und UBS Rada (UB0C7T=Europa, UB0C7S=Dax)
Im hier mehrfach genannten Bereich Minimum-Varianz / Low-Vola-Equity scheinen z.Z. folgende Produkte erste Wahl zu sein:
US: RBS-Zertifikat DaxPlus MINIMUM VARIANCE US (AA0KF1)
Europa: LBB-Q-DJ-Effizienz-Portofolio-Zertifikat (LBB1XW), weil der (etwas chancenreichere) Uni Global Minimum Varianz Europe (A0DQZK) kaum handelbar ist
Global: PARVEST EQUITY WORLD LOW VOLATILITY C CAP EUR (A1T8XS)
Emerging Markets: ROBECO EMERGING CONSERVATIVE EQUITIES D EUR (A1JJPP)
(alternativ zu den Min-Varianz kommen auch noch die Max-Sharpe-Ratio-Zert. in Betracht)
Für eine sehr langfristig Strategie geeignet erscheinen mir im Bereich der Aktienfonds: M&G Global Dividend (A0Q349) und Pictet Megatrends (A0X8JZ)
Bei Misch- und Dachfonds: DWS Concept Arts Balanced (vormals RAM Wachstum, 988727) und vielleicht auch (bei einem Anlagehorizont von >= 10 Jahren bin ich mir da nicht so sicher) M&G Optimal Income (A0M430), Ethna Aktiv (764930), Accura (A0RDHD), FvS Multi. Opp (A0M430)
und im Wandelanleihenbereich der Lilux Conv. (986275)
Aber grundsätzlich würde ich für diesen Zeitraum ein Produkt mit einer schlüssigen Strategie und einer nicht so entscheidenden Rolle des Fondsmanagers bevorzugen
ML Börsenindikator (ML0RR6) und UBS Rada (UB0C7T=Europa, UB0C7S=Dax)
Im hier mehrfach genannten Bereich Minimum-Varianz / Low-Vola-Equity scheinen z.Z. folgende Produkte erste Wahl zu sein:
US: RBS-Zertifikat DaxPlus MINIMUM VARIANCE US (AA0KF1)
Europa: LBB-Q-DJ-Effizienz-Portofolio-Zertifikat (LBB1XW), weil der (etwas chancenreichere) Uni Global Minimum Varianz Europe (A0DQZK) kaum handelbar ist
Global: PARVEST EQUITY WORLD LOW VOLATILITY C CAP EUR (A1T8XS)
Emerging Markets: ROBECO EMERGING CONSERVATIVE EQUITIES D EUR (A1JJPP)
(alternativ zu den Min-Varianz kommen auch noch die Max-Sharpe-Ratio-Zert. in Betracht)
Für eine sehr langfristig Strategie geeignet erscheinen mir im Bereich der Aktienfonds: M&G Global Dividend (A0Q349) und Pictet Megatrends (A0X8JZ)
Bei Misch- und Dachfonds: DWS Concept Arts Balanced (vormals RAM Wachstum, 988727) und vielleicht auch (bei einem Anlagehorizont von >= 10 Jahren bin ich mir da nicht so sicher) M&G Optimal Income (A0M430), Ethna Aktiv (764930), Accura (A0RDHD), FvS Multi. Opp (A0M430)
und im Wandelanleihenbereich der Lilux Conv. (986275)
Aber grundsätzlich würde ich für diesen Zeitraum ein Produkt mit einer schlüssigen Strategie und einer nicht so entscheidenden Rolle des Fondsmanagers bevorzugen
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Das naechste Fazit - ca 2,5 J. - nach Eroeffnung des Threads:
Salus-Alpha und and. Trendfolger immer noch mit schwachen Ergebnissen in dieser Zeitspanne;
Bank Lux. Dividend schwaechelt, eben so Accura und auch etwas der Fvs Multi
Die sehr volatilen Fonds (LTIF classic, a0jd7e) erwartungsgemaess mit guten Ergebnissen in der Hausse wie auch das Zertif. von Prof Gerke und ML Börsenindikator (ML0RR6) und UBS Rada (UB0C7T=Europa, UB0C7S=Dax)
M+G Opti. Income weiterhin hervorragend.
Magellan haelt sich in einer schwachen Fase der Emerging M. gut (konnte man auch erwartet)
Gibt es neue Kandidaten fuer 10J-Anlagehorizont ?
Salus-Alpha und and. Trendfolger immer noch mit schwachen Ergebnissen in dieser Zeitspanne;
Bank Lux. Dividend schwaechelt, eben so Accura und auch etwas der Fvs Multi
Die sehr volatilen Fonds (LTIF classic, a0jd7e) erwartungsgemaess mit guten Ergebnissen in der Hausse wie auch das Zertif. von Prof Gerke und ML Börsenindikator (ML0RR6) und UBS Rada (UB0C7T=Europa, UB0C7S=Dax)
M+G Opti. Income weiterhin hervorragend.
Magellan haelt sich in einer schwachen Fase der Emerging M. gut (konnte man auch erwartet)
Gibt es neue Kandidaten fuer 10J-Anlagehorizont ?
ora et labora!
@Papstfan
es gibt ja immer wieder Kanditaten für die die beste 10 Jahre Performance.
Wir haben mal in einen ander Forum eine ähnliche Liste festgelegt, die nicht mehr verändert werden durfte - jeder konnte einen Fonds nennen.
Das war 2007 - und wer führt das Feld heute noch an???
Der gescholtene CARMIGNAC PATRIMOINE (A)
Muss für diem Zukunft natürlich nix bedeuten - der Fonds bleibt trotzdem einer meiner Favoriten im Auf und AB.
Weitere Favoriten wie der Flossbach und der M+G opt. wurden schon genannt. Nicht schlecht finde ich zur Zeit und auch für die Zukunft andere flexible Mischfonds wie:
BANTLEON OPPORTUNITIES L
ACATIS - GANÉ VALUE EVENTFONDS UI A
FRANKF.AKTIENFOND.F.STIFTUNGEN INHABER-ANTEILE A
DNCA INVEST EUROSE A
es gibt ja immer wieder Kanditaten für die die beste 10 Jahre Performance.
Wir haben mal in einen ander Forum eine ähnliche Liste festgelegt, die nicht mehr verändert werden durfte - jeder konnte einen Fonds nennen.
Das war 2007 - und wer führt das Feld heute noch an???
Der gescholtene CARMIGNAC PATRIMOINE (A)
Muss für diem Zukunft natürlich nix bedeuten - der Fonds bleibt trotzdem einer meiner Favoriten im Auf und AB.
Weitere Favoriten wie der Flossbach und der M+G opt. wurden schon genannt. Nicht schlecht finde ich zur Zeit und auch für die Zukunft andere flexible Mischfonds wie:
BANTLEON OPPORTUNITIES L
ACATIS - GANÉ VALUE EVENTFONDS UI A
FRANKF.AKTIENFOND.F.STIFTUNGEN INHABER-ANTEILE A
DNCA INVEST EUROSE A
@Papstfan
es gibt ja immer wieder Kanditaten für die die beste 10 Jahre Performance.
Wir haben mal in einen ander Forum eine ähnliche Liste festgelegt, die nicht mehr verändert werden durfte - jeder konnte einen Fonds nennen.
Das war 2007 - und wer führt das Feld heute noch an???
Der gescholtene CARMIGNAC PATRIMOINE (A)
Muss für diem Zukunft natürlich nix bedeuten - der Fonds bleibt trotzdem einer meiner Favoriten im Auf und AB.
Weitere Favoriten wie der Flossbach und der M+G opt. wurden schon genannt. Nicht schlecht finde ich zur Zeit und auch für die Zukunft andere flexible Mischfonds wie:
BANTLEON OPPORTUNITIES L
ACATIS - GANÉ VALUE EVENTFONDS UI A
FRANKF.AKTIENFOND.F.STIFTUNGEN INHABER-ANTEILE A
DNCA INVEST EUROSE A
es gibt ja immer wieder Kanditaten für die die beste 10 Jahre Performance.
Wir haben mal in einen ander Forum eine ähnliche Liste festgelegt, die nicht mehr verändert werden durfte - jeder konnte einen Fonds nennen.
Das war 2007 - und wer führt das Feld heute noch an???
Der gescholtene CARMIGNAC PATRIMOINE (A)
Muss für diem Zukunft natürlich nix bedeuten - der Fonds bleibt trotzdem einer meiner Favoriten im Auf und AB.
Weitere Favoriten wie der Flossbach und der M+G opt. wurden schon genannt. Nicht schlecht finde ich zur Zeit und auch für die Zukunft andere flexible Mischfonds wie:
BANTLEON OPPORTUNITIES L
ACATIS - GANÉ VALUE EVENTFONDS UI A
FRANKF.AKTIENFOND.F.STIFTUNGEN INHABER-ANTEILE A
DNCA INVEST EUROSE A
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Seit der Eroeffnung des Threads sind nun ca 3,5 jahre vergangen. Im Grossen und Ganzen eine Schoenwetterphase an der Boerse.
Den zeitraum von 10 Jahren an belangend: in diesem alten Artikel von 2004 wurden seinerzeit die favorisierten Fonds von " Der Aktionaer" genannt bei fondscheck
Um Michael Keppler ist es still geworden. Seine beiden Global Adv. Fonds konnten die Benchmark nicht schlagen in den verg. 10 Jahren . Der Fid. European Growth geriet zwischen durch ins Schlingern, ist nun wohl eher durchschnittlich einzuschaetzen. Der Magellan zuletzt wieder deutlich verbessert.
Fonds welche ich anno 2004 hoch schaetzte waren u a BB-Lingohr, Acatis Ui, Ethna Aktiv, Lilux Conv, Akrobat Europa. Alle nicht ganz oben in den Ranglisten ueber 10 Jahren aber doch mit insgesamt guten Ergebnissen.-
Den zeitraum von 10 Jahren an belangend: in diesem alten Artikel von 2004 wurden seinerzeit die favorisierten Fonds von " Der Aktionaer" genannt bei fondscheck
Um Michael Keppler ist es still geworden. Seine beiden Global Adv. Fonds konnten die Benchmark nicht schlagen in den verg. 10 Jahren . Der Fid. European Growth geriet zwischen durch ins Schlingern, ist nun wohl eher durchschnittlich einzuschaetzen. Der Magellan zuletzt wieder deutlich verbessert.
Fonds welche ich anno 2004 hoch schaetzte waren u a BB-Lingohr, Acatis Ui, Ethna Aktiv, Lilux Conv, Akrobat Europa. Alle nicht ganz oben in den Ranglisten ueber 10 Jahren aber doch mit insgesamt guten Ergebnissen.-
ora et labora!
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aufgrund der schlüssigen und über längere Zeiträume und diverse Martkphasen bewährten Anlagestrategie auch ein Kandidat für diesen Thread: DB Platinum Branchen Stars (A0HMNQ) oder aber auch der DB Platinum CROCI World Fonds (A0M74M)
Zuletzt geändert von schneller euro am 29.07.2015 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist ja jetzt (oder bald!?) ein passender Zeitpunkt gekommen, um ein paar Fonds/Zertifikate für das Langfrist-Depot zu etwas günstigeren Kursen einzusammeln:
PARVEST EQUITY WORLD LOW VOLATILITY C CAP EUR (A1T8XS)
RBS-Zertifikat DaxPlus MINIMUM VARIANCE US (AA0KF1) und RBS-Zertifikat DaxPlus Max Sharpe Ratio (AA0KF2)
ML Börsenindikator (ML0RR6) und UBS Rada (UB0C7T=Europa, UB0C7S=Dax)
PARVEST EQUITY WORLD LOW VOLATILITY C CAP EUR (A1T8XS)
RBS-Zertifikat DaxPlus MINIMUM VARIANCE US (AA0KF1) und RBS-Zertifikat DaxPlus Max Sharpe Ratio (AA0KF2)
ML Börsenindikator (ML0RR6) und UBS Rada (UB0C7T=Europa, UB0C7S=Dax)
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Da es keinen aktiv gemanagten Small-Cap-Fonds gibt, welcher sich über längere Zeiträume konstant im ersten Drittel seiner Peergroup platziert hat, könnte der
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF (WKN A1W56P, ISIN IE00BCBJG560) ein passender Kandidat sein:
-> Thread Aktienfonds SC Global
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF (WKN A1W56P, ISIN IE00BCBJG560) ein passender Kandidat sein:
-> Thread Aktienfonds SC Global
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ein möglicher, weiterer Kandidat: der "Risikoprämien-ETF" Source Goldman Sachs Equity Factor World (A1XES7), welcher die Strategien Value, Momentum, Small Cap, Quality und Low Vola kombiniert.
Details -> Smart-Beta-Thread
Details -> Smart-Beta-Thread
Re:
Den A1XES7 habe ich auch auf meiner Watchlist. Ich finde er hält sich auch im Moment bei der aktuellen Schwäche an den Märkten recht stabil. Ein weiterer ETF, der für eine langfr. Anlage hier im Forum immer mal wieder genannt wurde, ist der SPDR S&P GLOBAL DIVIDEND ARISTOCRATS (WKN: A1T8GD).schneller euro hat geschrieben:Ein möglicher, weiterer Kandidat: der "Risikoprämien-ETF" Source Goldman Sachs Equity Factor World (A1XES7), welcher die Strategien Value, Momentum, Small Cap, Quality und Low Vola kombiniert.
Details -> Smart-Beta-Thread
Hier mal ein aktueller Vergleich der beiden ETFs:
https://www.comdirect.de/inf/etfs/detai ... rks=true&e&
Hier mal ein aktuelles Factsheet zum A1XES7
https://www.sourceetf.com/de/downloads/ ... T_DE_0.pdf