@Charttechniker

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
derSpekulant

@Charttechniker

Beitrag von derSpekulant »

Hallo,

Ich wäre Euch echt dankbar, wenn Ihr nochmal ein kurze Chartanalyse zur Nasdaq machen könntet. Um ehrlich zu sein bin ich seit dem gestrigen Anstieg etwas verwirrt und mir nicht so ganz sicher, was der Anstieg bedeutet und wie es kurzfristig weitergeht...

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Viele Grüße, Speku
dawes28

Beitrag von dawes28 »

Bin zwar keiner, aber klick doch mal

H I E R .
sed

Beitrag von sed »

Hi Spekulant :)

Vielleiht kannst du damit was anfangen.

Gruß
sed

Bild
Erläuterungen:
Auch beim Nasdaq Composite Index erkennt man ein Nachlassen der Aufwärtskräfte, die sich auch bei diesem Index in einem kleinen rounding top zeigen. Weiterhin konnte sich der Index aber über der langfristigen Aufwärtstrendlinie halten, wobei man aber noch immer nicht von einer sicheren Rückeroberung dieser Marke ausgehen kann. Das Gesamtbild dieses Index hat sich aber durch die vergangenen Wochen deutlich verbessert, so dass man derzeit keine neuen Jahrestiefs befürchten muss. Nach unserem früheren Kauf über Stop-Buy zu 1875 Indexpunkte konnten Trader, wie bereits in den Vorwochen erwähnt, Gewinne um 2200 Indexpunkte mitnehmen. Ein nachgeben der Kurse erscheint aber zunächst noch einmal an zu stehen. Sollte die 2000er Marke dabei unterschritten werden, wovon wir ausgehen, sollte zunächst das hinterlassene Gap bei rd. 1950 Indexpunkte geschlossen werden und im Anschluss auch noch einmal ein Test der 1800er Unterstützung anstehen, wo wir dann neue Kaufkurse sehen. Daher bleiben wir zunächst in einer "Lauerposition" und halten uns mit Neuengagements derzeit zurück.
Bild
Erläuterungen
Bereits in der Vorwoche hatten wir erwähnt, dass sich der Nasdaq wieder im Tradingmarkt bewegt, blieben ihnen jedoch das Schaubild des Average Directional Movement Index schuldig. Dieser Indikator zeigt die Trendstärke an, wobei man bei Werten unter 30 i.d.R. von einem Tradingmarkt spricht.
Bild
Erläuterungen
Der Overbought/Oversold-Oszillator konnte die zuletzt überkaufte Marktlage bereits vor dem Eintritt in den Trendmarkt abbauen, so dass dieser Indikator zuletzt (im Trendmarkt) etwas vernachlässigt werden konnte. Wir sehen nun, dass sich der OBOS in neutralen Bereichen bewegt.
Bild
Erläuterungen
Momentan zeigen sich die Auf- und Abwärtskräfte über das Directional Movement in einer Patt-Situation, wobei jedoch ein kleiner Vorteil für die Abwärtsintensität besteht, da diese Linie zuletzt wieder zulegen konnte, wobei die schwarze Linie, die für die Aufwärtskräfte steht, weiter nachgibt.
Benutzeravatar
JonathanPinn
Trader-insider
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2001 00:00
Wohnort: Cadenberge
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanPinn »

Hi Spekulant,

ich schreibe nachher noch etwas unter "Indizes - Nasdaq Pullback-Thread".

Da mir die Lage in den letzten Tagen unklar erschien, habe ich mir beim Posten eine kleine Auszeit gegönnt. Allmählich beginne ich wieder eine Tendenz zu sehen.

Leider aus Zeitgründen das Ganze ohne Grafiken. Hole ich vielleicht später nach.

Schöne Grüße von Jonathan! :)
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

Hallo Ihr drei,

leider kam ich erst jetzt zum Antworten:

Danke Euch allen für die Unterstützung und für Eure Analysen :) !!! Waren wirklich sehr gut und ausführlich.
Dennoch muß ich gestehen, daß ich die aktuell sehr starken Märkte nicht verstehe... Die 2.200 wurde bei der Nasdaq zumindest auf Schlußkursbasis nicht gebrochen, allerdings sieht z.Zt. wenig nach einem Rebound nach unten aus... Eigentlich nicht verständlich, da auch die Unternehmensnachrichten zum Teil sehr schlecht sind (z.B.Palm) :confused:

Naja, warten wir die nächsten Tage/Wochen ab, was passiert.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

derSpekulant :)
Antworten