Natixisschneller euro hat geschrieben: 08.11.2023 18:24 Zitat aus dem Artikel im Investmentfonds Blog:
"... Rentenfonds, welcher in den letzten Jahren bemerkenswerte Ergebnisse mit einer Long-Short-Strategie erzielt hat...
Auflage 12/17 ... N-Tranche mit WKN A2JG2E und 0,93% TER über die FFB. ...
... Am weltweiten Anleihenmarkt gab es 2022 die größten Kursverluste seit 1949. Auch 2023 war bislang kein gutes Jahr für Renteninvestments, speziell im Bereich der Langläufer. Viele renommierte Fonds und Renten-Etfs erlitten herbe Verluste. ....Zum Stichtag 31.10.23 kann der DNCA auf 3-Jahres-Basis eine Performance von kumuliert fast 20% aufweisen. Und dies bei deutlich niedrigeren Drawdowns und geringerer Vola ..."
Zitat: "...Selbst wenn man 250 Jahre zurückgeht, gab es für Staats- und Unternehmensanleihen bisher kein schlechteres Jahr als 2022“, erklärte Edward McQuarrie, emeritierter Professor an der Santa Clara University. Doch trotz aller Turbulenzen hat ein Fonds positive Ergebnisse geliefert: der DNCA Invest Alpha Bonds Fund.
Der 7,9 Mrd. Euro schwere DNCA Invest Alpha Bonds Fund verzeichnete sein bisher bestes Jahr. Mit Renditen im hohen einstelligen Bereich4 lag er weit über den hohen zweistelligen Verlusten, die die meisten Anleihenindizes erlitten...
Entscheidend für die überdurchschnittliche Wertentwicklung des letzten Jahres war die Netto-Short-Position bei der Duration. Dadurch konnte DNCA Finance von der galoppierender Inflation und steigenden Zinsen profitieren. Viele Makro-Hedgefonds erzielten ähnliche Gewinne. DNCA Finance betont allerdings, dass der Investmentansatz des DNCA Invest Alpha Bonds Fund trotz seiner mitunter komplexen Transaktionen risikoavers sei ... Als Absolute-Return-Fonds zielt er auf Renditen im Bereich des €STR + 2 bei einer Volatilität von höchstens 5 % ab.
„Wir investieren schon sehr lange in Staatsanleihen. Wir wollten Anleihen bewusst so managen, dass sie nur schwach oder gar nicht mit klassischen Anlagekategorien korrelieren“, so Francois Collet, Portfoliomanager des DNCA Invest Alpha Bonds Fund und stellvertretender CIO von DNCA Finance. „Dabei wollten wir die Volatilität dennoch unter 5 % halten.“
Der Schwerpunkt liegt bei DNCA Finance nicht so sehr auf einer umfassenden Wertpapierauswahl, sondern mehr auf der Vermögensallokation, mit besonderem Fokus auf Staatsanleihen und Arbitrage. Zur Absicherung von Währungs- und Durationsrisiken werden ferner Derivate eingesetzt. Dabei liegt die durchschnittliche Duration des Fonds zwischen -3 und 7 Jahren, wodurch der Fonds Inflationsrisiken besonders gut dämpfen oder gar zu seinem Vorteil nutzen kann. ..."