Zufällig bin ich gerade auf diesen Artikel gestoßen: e-fundresearch:
"... Thiemo Volkholz ... ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni..."
Hinweise wie der Vertriebsprofi im Detail arbeitet, folgen dann leider nicht. Aber mir fiel auf, dass seit Beginn von trader-inside/fondsforum (anno 2005 ) noch nie über das Thema "Wie verkauft man eigentlich Fonds?" diskutiert wurde.
Gemeint sind dabei nicht Allianz, DWS&CO, die eine gewaltige Vertriebspower haben. Sondern unabhängige Fondsmanager oder Start up Boutiquen, die gerade einen neuen Fonds aufgelegt haben.
Erfolgreiche Vertriebsmethoden, die hier schon mal genannt wurden:
1) "C-Promis" wie Müller, Thelen & Co starten eine große Werbekampagne und sammeln ein paar hundert Millionen Euro ein. Bleibt die Frage, warum andere diesem Beispiel nicht erfolgen. Z. B. gäbe es ja mit M.Koch, K.Dofel, A.Kohl usw. noch viele bekannte Gesichter aus den Medien, die als Frontfigur für eine Werbekampagne in Frage kämen. Aber vermutlich sind die Kosten der Werbekampagne für Einsteiger zu hoch?
2) Fondsmanager lassen sich von xyz und ähnlichen Publikationen interviewen, stellen Ihre Produkte im besten Licht dar und werden in diesen "Fachmagazinen" auch praktisch nie kritisiert. Anzunehmen, dass dies nicht aus Menschenfreundlichkeit passiert, sondern weil F..., S... & Co regelmäßig kostspielige Anzeigen platzieren!? Also auch nix für Einsteiger mit geringem Startkapital?
3) Ein Fondsmanager (oder Boutique) wartet einen günstigen Moment ab (z. B. März 2011 oder 2020 nach Corona), investiert dann mit kleinem Volumen in chancenreiche Nebenwerte und erzielt eine Top-Performance. Nach 1 oder 2 Jahre fährt er das Risiko stark herunter (mehrere Beispiele dafür wurden im Laufe der Jahre hier im Board geschildert), hat seine Top-Position in den Performance-Rennlisten erreicht und der Vertrieb läuft fast von allein. Klingt gut, aber an dem Timing dürften die allermeisten scheitern.
Was bleiben dann für Möglichkeiten?
Wie verkauft man eigentlich (neue) Fonds?
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Wie verkauft man eigentlich (neue) Fonds?
Zuletzt geändert von schneller euro am 08.06.2022 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Starke und einfache Sprache soll Müllers Erfolgsgeheimnis sein;
https://finanzmarktwelt.de/dirk-mueller ... ieb-208828
Anders formuliert: er kann die Leute gut beschwatzen
https://finanzmarktwelt.de/dirk-mueller ... ieb-208828
Anders formuliert: er kann die Leute gut beschwatzen

Re: Wie verkauft man eigentlich (neue) Fonds?
Die von schneller euro genannten C-Promis, zu denen auch die allabendlich vor der
Tagesschau auftretenden Börsenkommentatoren gehören, dürfen m.W. vertraglich
ihre Bekanntheit in diesem Feld nicht vermarkten.
Das wurde wohl geklärt anhand einer Kontroverse um Dumya Hayali in einem anderen
Gebiet.
Warum Dirk Müller sich noch vermarkten konnte weiß ich nicht. Möglicherweise hatte
er von früher einen Vertrag, der manches nicht regelte, oder es spielte eine Rolle, dass
er zumindest lange Zeit nur im HR-Regionalfernsehen agierte.
Tagesschau auftretenden Börsenkommentatoren gehören, dürfen m.W. vertraglich
ihre Bekanntheit in diesem Feld nicht vermarkten.
Das wurde wohl geklärt anhand einer Kontroverse um Dumya Hayali in einem anderen
Gebiet.
Warum Dirk Müller sich noch vermarkten konnte weiß ich nicht. Möglicherweise hatte
er von früher einen Vertrag, der manches nicht regelte, oder es spielte eine Rolle, dass
er zumindest lange Zeit nur im HR-Regionalfernsehen agierte.