Ich bin auf der Suche nach Werten, die von Covid 19 profitieren können.
Einen Überblick über verschiedene Branchen gibt z.B:
Wer sind die Profiteure, wer die großen Verlierer in der Corona-Krise?
https://www.finanzen.net/aktien/corona-aktien
Mein Gedanke dabei ist besonders im Medizin System, weil ich vermute, das einige Staaten ihr Gesundheitssystem aufpolieren werden.
Das sind zum einen die Firmen die jetzt mit den Impfstoff bzw. Wirkmittel im Zusammenhang stehen und deren Mittel noch per Patent geschützt, Stichworte Remdesivir und Camostat und Co.
Aber konkreter bin ich auf der Suche, die nicht nur kurzfristig (Hype) sondern längerfristig von Investitionen in das Gesundheitsystem profitieren. Stichwort Anzahl der Intensivbetten, die ist ja zB. in der EU allein sehr unterschiedlich --> von 30Betten/100.000Einwohner bis 4/100.0000.
Was braucht man dafür und welche Firmen bieten es an?
Große Firmen (die aber noch viel mehr im Angebot haben wie CT, MRT) wie Siemens Healthineers, GE Healthcare, mittlere wie Drägerwerk.
https://www.siemens-healthineers.com/de ... s-services
https://www.gehealthcare.de/products/carescape-one
https://www.draeger.com/de_de/Hospital/Productselector
Aber mehr liegt mein Augenmerk auf kleinere Firmen, die spezialisierter sind (und damit mutmaßlich überproportional profitieren) und an den Börsen gehandelt werden.
https://www.finanzen.net/aktien/getinge-aktie
https://www.getinge.com/de/produkte/krankenhaus/
In Sachen Beatmungsgeräte, gerade in einem Video gesehen, ab 13:30
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... 0-100.html
Aktien die von Sars Cov2 profitieren können
Moderator: oegeat
Re: Aktien die von Sars Cov2 profitieren können
welche Stelle bei den 62 Minuten meinst Du?
Ich habe beim durchnüffeln nicht interessantes, was zu diesem Thread paßt, gefunden.
Ich habe beim durchnüffeln nicht interessantes, was zu diesem Thread paßt, gefunden.
Re: Aktien die von Sars Cov2 profitieren können
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... en-8760866

https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... en-8760576
bzw.
https://www.deraktionaer.de/artikel/akt ... 00056.html
Wird wohl gleich bissel mehr modernisiertDer Großauftrag des Gesundheitsministeriums besteht aus 25 Computertomographen, 16 mobilen Röntgengeräten, 300 Blutgas-Analysesystemen und Coronavirust-Tests in großem Umfang, wie das Medizintechnikunternehmen aus Erlangen mitteilte. Zum finanziellen Volumen machte Siemens Healthineers keine Angaben. Die Geräte sollen in den nächsten Wochen ausgeliefert werden.

https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... en-8760576
bzw.
https://www.deraktionaer.de/artikel/akt ... 00056.html
Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips hat im ersten Quartal vor allem dank einer starken Nachfrage nach Monitor-Systemen und Beatmungsgeräten im Zuge der Coronavirus-Pandemie deutlich mehr Aufträge erhalten. Der Auftragseingang sei auf vergleichbarer Basis um 23 Prozent gestiegen.
Re: Aktien die von Sars Cov2 profitieren können
gerade in der Zeitung gelesen, das die KVN (Kassenärtzliche Vereinigung) bei uns beim Bereitschaftsarzt Videosprechstunde (mit CLICKDOC?) gemacht wird. Mal gesucht was sie verwenden,
CompuGroup Medical Aktie WKN: 543730 / ISIN: DE0005437305
Leider bereits bei Artikeln von börse online und der Aktionär enthalten...
https://www.cgm.com/corp/selection_de.de.jsp
https://www.finanzen.net/unternehmenspr ... up_medical
Allgemein:
https://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php
https://www.la-well.de/ueber-uns/
CompuGroup Medical Aktie WKN: 543730 / ISIN: DE0005437305
Leider bereits bei Artikeln von börse online und der Aktionär enthalten...
https://www.cgm.com/corp/selection_de.de.jsp
https://www.finanzen.net/unternehmenspr ... up_medical
Allgemein:
https://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php
CompuGroup ist da aber nicht als zertifizierter Anbieter gelistet, Stand 17.04.2020. Aber ihr Produkt unter dem Anbieter La-Well Systems GmbH -->Wichtig zu wissen: Ärzte oder Psychotherapeuten können Leistungen im Rahmen der Videosprechstunde erst dann abrechnen, wenn sie ihrer Kassenärztlichen Vereinigung zuvor angezeigt haben, einen zertifizierten (Anlage 31b zum BMV-Ä) Videodienstanbieter zu nutzen. In einigen KV-Regionen ist diese Regelung zurzeit ausgesetzt. Praxen sollten sich dazu bei ihrer zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung informieren.
https://www.la-well.de/ueber-uns/
Seit April 2018 gehört die La-Well Systems GmbH zur CompuGroup Medical SE (CGM) – einem der führenden internationalen Anbietern von Software für das Gesundheitswesen.