Das folgende habe ich einer Veröffentlichung in portfolio institutionell entnommen,
und da ich deren Praxis im Umgang mit Urheberrechten nicht kenne, lade ich es lieber
nicht hoch.
Inhaltlich kommt das ganze von Lupus alpha.
Dort hat man sich mit der Flut von Faktoren beschäftigt, die alle durch Backtests
in ihrer Aussgekraft belegt werden, und sich selber auf die Suche nach neuen Faktoren
gemacht.
Das Ergebnis ist der ISIN-Faktor.
Der besteht darin, dass man die DAX-Unternehmen, deren ISIN auf eine gerade Zahl endet,
mit dem Gesamt-DAX im Chart vergleicht. Das Ergebnis ist eine markante Outperformance
während der letzten drei Jahre.
Soviel also zur Aussagekraft von Backtests, die eben auch einen Zufall darstellen können.
Der ISIN-Faktor
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Re: Der ISIN-Faktor
Backtests sind für die Katz. Nur prospektive Studien mit einem a priori-Algorithmus würden etwas taugen. Aber dafür ist halt keine Zeit, wenn man mit einem neuen System Geld verdienen möchte.
Mfg thallo