Dies ist allem Anschein nach ein neues Produkt, mit
dem versucht wird, das erfolgreiche Konzept RADA
auf die EMs zu übertragen.
Das Zerti gibt es erst seit Mitte Juni 2013.
Mal sehen, ob das auch eine Erfolgsgeschichte wird wie
die beiden anderen Zertis.
UBS GEM (Global Emerging Markets) Rada DE000UBS0EM8
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Die Details aus dem RADA-Thread:
Seit 24.6.2013 gibt es das
UBS Global Emerging Markets RADA Strategy Index (UBS0EM)
Im Gegensatz zu den Rada-Zertifikatem auf Eurostoxx und Dax werden keine Short.-Pos. eingegangen. Das UBS0EM ist entweder im Geldmarkt (LIBOR USD Overnight) oder im Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (Schwerp. China, Brasilien, Taiwan) investiert.
Factsheet und weitere Produkt-Details bei der UBS
Artikel bei finanztreff:
Zitat: "...Nachdem der Indikator im Juni durchweg auf "cash" stand, sind die Signale seit wenigen Wochen wieder so positiv, dass aktuell grünes Licht für die Aktienmärkte der Schwellenländer besteht. Für einen Einstieg sollten Anleger jedoch grundsätzlich bis in die Nachmittagsstunden warten, weil nach dem Beginn der US-Börsen der Spread deutlich reduziert wird..."
Ein erster Chartvergleichmit dem Ishares-ETF auf den MSCI EM
-> anscheinend hat sich der Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (Schwerp. China, Brasilien, Taiwan) in diesem Zeitraum deutlich schlechter als der MSCI Emerging Markets entwickelt
Aus Ermangelung besserer Alternativen habe ich deswegen mal den GoSa BRIC in den CHARTeingefügt. Sieht aber immer noch nach einem Fehlstart des RADA-EM aus.
Seit 24.6.2013 gibt es das
UBS Global Emerging Markets RADA Strategy Index (UBS0EM)
Im Gegensatz zu den Rada-Zertifikatem auf Eurostoxx und Dax werden keine Short.-Pos. eingegangen. Das UBS0EM ist entweder im Geldmarkt (LIBOR USD Overnight) oder im Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (Schwerp. China, Brasilien, Taiwan) investiert.
Factsheet und weitere Produkt-Details bei der UBS
Artikel bei finanztreff:
Zitat: "...Nachdem der Indikator im Juni durchweg auf "cash" stand, sind die Signale seit wenigen Wochen wieder so positiv, dass aktuell grünes Licht für die Aktienmärkte der Schwellenländer besteht. Für einen Einstieg sollten Anleger jedoch grundsätzlich bis in die Nachmittagsstunden warten, weil nach dem Beginn der US-Börsen der Spread deutlich reduziert wird..."
Ein erster Chartvergleichmit dem Ishares-ETF auf den MSCI EM
-> anscheinend hat sich der Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (Schwerp. China, Brasilien, Taiwan) in diesem Zeitraum deutlich schlechter als der MSCI Emerging Markets entwickelt
Aus Ermangelung besserer Alternativen habe ich deswegen mal den GoSa BRIC in den CHARTeingefügt. Sieht aber immer noch nach einem Fehlstart des RADA-EM aus.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten: