Saxo Invest CPH Capital Global Equities (A1JJJ5)

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Saxo Invest CPH Capital Global Equities (A1JJJ5)

Beitrag von schneller euro »

Papstfan hat geschrieben:im Aug. 2013:
justBfree hat geschrieben: im Juli 2013:
SAXO INVEST CPH CAPITAL GLOBAL EQUITIES vor ein paar Tagen gekauft.
Viel versprechender Onvista-ChartWkn A1JJJ4
Informationen im Thread

Die Experten von Fondscheck zitieren die Experten von Fondsexpress: ".....Die Basis für die erfolgreiche Strategie sei bereits 1989 vom CPH-Chef Niels Burtenshaw Thuesen ausgetüftelt worden. .... eine klassische Value-Strategie. Ergänzt werde sie inzwischen durch ein Risiko-Managementsystem und ein quantitatives Screening-Modell.....
sind grundsätzlich sehr langfristig orientiert und verlieren gewöhnlich im Bullenmarkt etwas an Boden", erläutere Manager Klaus Ingemann Nielsen die Vorgehensweise .....Beim CPH Capital Global Equities solle dieser im Durchschnitt drei Prozentpunkte gegenüber dem MSCI World betragen. Seit 2000, seitdem sie nach diesem Ansatz Geld managen würden, habe er sogar 4,5 Prozent pro Jahr betragen. Zudem hätten sie in zehn von elf Jahren den MSCI World geschlagen......
Außerdem würden die Value-Freaks viel Zeit aufwenden, um mögliche Blasen und Bewertungsfallen zu umgehen. Grund: "Der Markt entwickelt sich in irrationaler Weise an Trends entlang, die durch das Momentum getrieben werden." Um dies zu verdeutlichen, nenne er ein Beispiel: 2008 hätten die Dänen viele Bankentitel kritisch betrachtet und daraufhin Finanzwerte verkauft. "Das hat sich positiv auf unsere relative Performance in diesem Jahr ausgewirkt. Als die Banken 2009 jedoch mit Steuergeldern gerettet wurden, waren wir in diesem Segment untergewichtet und mussten in diesem Jahr das erste Mal eine Underperformance hinnehmen."
Obwohl Nielsen und seine Kollegen möglichst kein Geld auf Jahressicht verlieren möchten, seien sie in der Regel voll investiert und hätten, wenn überhaupt, nur eine geringe Cashquote. Aktuell seien fast 90 Prozent der Portfoliotitel abseits der Benchmark.....
Die Performance des Fonds seit Auflage vor knapp zwei Jahren sei extrem gut. Seither habe er über 53 Prozent zugelegt. Der MSCI World habe nur 24 Prozent geschafft. Zudem überzeuge der Investmentprozess....."
Zuletzt geändert von schneller euro am 12.09.2013 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Zitat von Das Investment:"...Anlageideen werden mittels quantitativer Selektion ermittelt und anschließend nach fundamentalen Kriterien qualitativ analysiert. ... Das Portfolio wird von David Dalgas so strukturiert, dass größere aktive Faktorrisiken im Vergleich zur Allokation des Weltaktienindexes vermieden werden. Auf diese Weise konnte mit hoher Stetigkeit ein attraktiver Mehrwert gegenüber dem Weltaktienindex erzielt werden. Mit dem im August 2011 zusammen mit Universal Investment Luxembourg aufgelegten Saxo Invest CPH Capital Global Equities setzt David Dalgas seine Erfolge aus seiner Zeit bei BankInvest in den Jahren 2001 bis 2010 fort..."

A1JJJ4 = 1 Mio. € Mindestanlage
A1JJJ5 = Ebase, AAB u.a. möglich. TER lt. Onvista 0,5% höher als bei A1JJJ4
A1JRZ0 wird im AVL-Fondsfinder gar nicht aufgelistet
Kein Börsenhandel bei allen WKN

Factsheetbei universal.lu
Volumen = ca. 44 Mio €
54% US-Dollar, 10% Euro
Größte Länderpos.: 47% USA, 6% Russland, 5% GB

Chartvergleichseit Auflage in 07/11 mit den üblichen Verdächtigen aus den Peergroup "Aktienfonds Global"
-> das geringe Volumen hat in der Anfangsphase (Crash im Aug. 2011) sicher geholfen
Aussagekräftiger ist der Chart 2 Jahre
wo die Parallelen zu dem "wiedergenesenen" Templeton Growth auffallen
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

Beitrag von lloyd bankfein »

schneller euro hat geschrieben: Aussagekräftiger ist der Chart 2 Jahre
wo die Parallelen zu dem "wiedergenesenen" Templeton Growth auffallen
Und die Parallelen zum S&P-500. Beide - Saxo+Templeton - haben von ihrem hohen Usa-Anteil profitiert
Antworten