Carmignac und Trichet

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Carmignac und Trichet

Beitrag von Fondsfan »

Im folgenden ein offener Brief, veröffentlicht im Economist,
den Edouard Carmignac vor einigen Tagen an Trichet zu seinem
Abschied gerichtet hat.

Ich bin einigermaßen erschüttert, wie ein so erfolgreicher Fondsmanager
sich dermaßen für die unverantwortliche Schuldenmacherei in Europa und
das Gelddrucken nach US-Vorbild einsetzen kann

Aufforderung an Trichet:
"make a declaration of intent to purchase unlimited amounts of distrssed
countries´sovereign debt"


In diesem Brief zeigt sich eine deramßen auf Frankreich verengte Sicht
der Dinge, daß ich mehr als erstaunt bin, wie sich dies mit der bisher
erfolgreichen Geschichte der Fonds verträgt.







Dear Sir,

Farewell, you certainly won’t be missed! During your career you will have dealt a fatal blow to the French industry with your strong franc policy in the 90s, deepened the impact of the 2008 crisis by underestimating its scale and, more recently, endangered the euro with ill-considered rate hikes and clearly inadequate support for the debt of weakened European countries.

Tomorrow, you will chair the ECB council meeting for the last time. This will be your last chance to leave on a positive note. May I thereby bring forward the following proposals for your consideration:

- cut the ECB’s key interest rate to zero. Immediately lowering the entire eurozone interest rate’s burden by 1.5%, would provide a welcome boost, in particular, to the weakest member states. It would also have the advantage of helping to fight the euro’s overvaluation, which has been crippling exports for nearly five years.

- make a declaration of intent to purchase unlimited amounts of distressed countries’ sovereign debt without sterilising these interventions. To prevent any abuse, you could enforce that once the Bank’s total purchases exceed a given percentage of a country’s GDP, the country concerned would be required to follow an IMF structural adjustment programme. Giving the ECB a heightened role on the sovereign debt market would solve two major problems. It would give weakened countries renewed access to markets on non-prohibitive terms. Also, it would relieve European banks of the more than problematic need for massive, immediate recapitalisation, required by the depreciation of their sovereign debt holdings. Finally, whatever the monetarists may claim, the liquidity created through these interventions would not be inflationary. It would merely lessen the strength of the powerful deflationary forces generated by widespread deleveraging, while also exerting downward pressure on the euro. But wouldn’t a weak euro be preferable to no euro at all?

The situation is serious and calls for immediate action. The vicissitudes of the European construction imply that neither politicians nor any institution but the ECB is in a position to act decisively. Hence, the formidable task of filling this role is yours.

I sincerely hope that the zealous civil servant we all know will reveal himself a true statesman.

Yours faithfully,

Edouard Carmignac

CARMIGNAC GESTION
thallo
Trader-insider
Beiträge: 280
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Schon berichtet (Private Gespräche)

Beitrag von thallo »

Carmignac ist halt ein Banker und ist mit diesem Job sehr reich geworden. Seine Anzeige in FT war völlig überflüssig. Jobs im politisch-öffentlichen Leben hat er abgelehnt. Daher sollte er ganz still sein.

„Der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein, hat keine Bedeutung. ... Wirklich wichtig ist mir, dass ich abends vor dem Schlafengehen sagen kann, dass wir etwas Wunderbares für die Menschheit getan haben.“

Steve Jobs
Mfg thallo
MarkyMark
Trader-insider
Beiträge: 109
Registriert: 27.04.2011 08:16
Wohnort: Solingen

Beitrag von MarkyMark »

Hallo,

ich habe über diesen Brief auch nur den Kopf geschüttelt.

Letztendlich fordert er die Gelddruckpresse und damit eine reale Entwertung des Euros.

Merkwürdigerweise hat er in seinen Fonds erfolgreich die gegenteilige Position bezogen:
Short EStoxx und Estoxx Financials und long deutsche Bunds.

Würde Trichet ihm folgen, so würden diese Fonds erhebliche Verluste verzeichnen.

Die Motive des Briefs verstehe ich absolut nicht.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
slt63
Trader-insider Experte
Beiträge: 3546
Registriert: 24.02.2009 16:30
Wohnort: Badenwuerttemberg

Beitrag von slt63 »

MarkyMark hat geschrieben:Hallo,

Die Motive des Briefs verstehe ich absolut nicht.

Gruß,
Markus
Ich denke Herr Carmignac hat als "Insider" mehr (Hintergrund-)wissen als die Meisten (hier)....und sieht...
...möglicherweise MITTLERWEILE nach dem Verlauf der Dinge seit 2008 und dem bislang eingeschlagenen Weg der Politik keine keine andere Möglichkeit MEHR ??? :?:

siehe dazu auch:

http://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... ch-14-tage
thallo
Trader-insider
Beiträge: 280
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Machtergreifung der Finanzelite durch Panikmache!

Beitrag von thallo »

Das Spiel vom Oktober 2008 (Hank Paulson) scheint sich zu wiederholen.
Nachdem die amerikanische Demokratie damals regelrecht kastriert wurde, kommt "Old Europe" dran.
Die Demokratie wird ausser Kraft gesetzt und die Hochfinanz mit Sitz in den USA wird zum Beherrscher Europas.
Lasst Euch nicht verrückt machen, da wollen ein paar Superreiche mit wertlosen Dollars nochmals richtig Sachwerte in Europa einkaufen. Dazu braucht man hohe Umsätze und Panik. Hr. Carmignac wird ebenfalls die Hand aufhalten und mit seinen riesigen Geldvolumina einsammeln.
Es wird sicher am Montag Panik geben, 5% Abschlag im Tief und dann geht es nach 20.00 MEZ vor Alcoa-Zahlen wieder aufwärts. L&S taxiert den DAX heute auf 5582. Das ist schon deutlich weniger als am Freitagabend 22.00.
Die Bankenbranche ist einfach reif für die Sanierung, sonst kann es mit der restlichen, noch gesunden Wirtschaft nicht aufwärts gehen.
Mfg thallo
Benutzeravatar
cabriojoe2
Trader-insider Experte
Beiträge: 1105
Registriert: 19.12.2008 09:13
Wohnort: Kreis Biberach an der Riß

Beitrag von cabriojoe2 »

Es wird sicher am Montag Panik geben...
Bitte klär mich auf! Wie kommst du drauf??
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind! :roll: 8) :lol: :roll:
thallo
Trader-insider
Beiträge: 280
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Merkel/Sarkozy war enttäuschend!

Beitrag von thallo »

Nichts Substanzielles rausgekommen, Frankreich u. Deutschland uneins.
Bei Dexia geht das Licht aus. Keiner sieht so recht die Lösung für die EURO-Krise.
Mal sehen, vielleicht bleibt der Montag auch ruhig, da Columbus-Day in USA und für viele ein verlängertes Wochenende.
L&S aber bereits am Sonntag nachmittag bei 5588 (1,5% tiefer),
Mfg thallo
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Interessant: im Hause Carmignac propagiert man
jetzt offen als Lösung für Europa die Inflation.


http://tinyurl.com/65vo4w9
Antworten