Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.
oegeat hat geschrieben:Friday, July 1, 2011 Euro-Bonds durch die Hintertür
Stell Dir vor, die Euro-Bonds werden eingeführt und keiner kriegt es mit! Investoren rund um den Globus begrüßen die "freiwillige" und "substantielle" Beteiligung des privaten Sektors an der Lösung der Griechenland-Krise. Solche "Beiträge" leisten die Banken aber gerne. Ein Essay über einen unglaublichen Vorgang.
Was genau wurde vereinbart: Fällige griechische Anleihen werden "planmäßig" zurückgezahlt. Den Erlös von 100% des Nennwertes behalten die Banken zu 30% und die restlichen 70% investieren die Banken "freiwillig" (deshalb braucht es auch eine Vereinbarung ...) wieder in Griechenland-Anleihen mi einer Laufzeit von 30 Jahren. (1. Nebenrechnung: 30% müssen also schon einmal von den anderen EU-Ländern finanziert werden)........
liest man diesen genannten Beitrag erscheint unten folgender Wortlaut:
Mein Appell an alle Leser: lassen Sie uns etwas gegen diesen Wahnsinn unternehmen. Ein erster Schritt könnte es für Sie sein, sich an dieser Petition zu beteiligen. Kontaktieren Sie Ihren Wahlkreis-Abgeordneten, lassen Sie uns Druck aufbauen, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten. Nie zuvor hatte ich das Gefühl, dass unsere Freiheit, unser Eigentum, unsere Demokratie und unsere Volkssouveränität so sehr in Gefahr sind, wie heute!
Will man nach der Registrierung an der Abstimmung teilnehmen - gelangt man auf die Seite des Bundestages (siehe unten).
Sortiert man nach "Anzahl der Mitzeichnungen" erscheint die Petition ganz oben.
Man klickt jetzt die Petition an und kann mitzeichnen
Dateianhänge
petitionen.jpg (135.25 KiB) 3401 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
mit der Einführung von Eurobonds durchbrechen. 1 Der Plan sieht vor, dass eine noch zu gründende europäische Schuldenagentur im Namen aller Euro-Länder Gemeinschaftsanleihen begibt. Die Euro-Staaten würden damit als einheitlicher Schuldner auftreten.
Wacklige Schuldner wie Griechenland würden so deutlich günstiger Geld bekommen, weil ja auch kreditwürdige Länder wie Deutschland für die Rückzahlung bürgen. Für Deutschland wäre dagegen die Kreditbeschaffung vermutlich teurer, da Griechenland und Co. den Einheitszins nach oben treiben.
So,und wie funktioniert der Rettungsschirm?
Auszug:
Der zweite Teil besteht aus Garantien der Euro-Staaten über eine Gesamtsumme von bis zu 440 Milliarden Euro, 1 ->die in eine dazu eigens gegründete Zweckgesellschaft eingehen sollen, die im Bedarfsfall Kapital auf dem Markt aufnehmen und an das bedürftige Land weiterreichen soll. Die Zweckgesellschaft soll drei Jahre bestehen.
So,eine solche Zweckgesellschaft ist gegründet worden,sie gibt es also schon....Im Bedarfsfall Kapital am Markt aufnimmt...-> über Anleihen werden Kredite genommen und dafür haften alle Euro Staaten.
Für meine Kombinationsgabe ist dies nichts anderes als Eurobonds in der Deffinition als solches gleichwertig...Es wird nur anders ausgedrückt und umschrieben.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten