Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.
Das Ergebniss war das 48/52% es ausging ..also ausgeglichen.
Ich war sehr bärisch und erwartet eine größere Korrektur.
Dazu diese Grafik
hier der Dax wo ich mich bereist vorher festlegete ...näheres zum genauen Timing damals im Thread
Doch das ist Vergangenheit. Was kommt nun ? Wie geht Japan aus ? Welchen Einfluß hat das .........Welchen Einfluss haben die guten Arbeistmarktzahlen am Freitag ... diskudieren wir darüber.
hier die letzten 5 Tage
Dateianhänge
5tagceschart-ersteapr-2011.PNG (17.35 KiB) 13492 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oegeat am 04.04.2011 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Schwer zusagen. Ich glaube an die 7800- 8150 in den nächsten 4-6 Wochen, doch dann denke seitwärts/abwärts, Japan wird im Moment tod geschwiegen, aber die Auswirkungen werden heftig, wenn die Zulieferer stoppen, dann auch mittelfristig VW, BMW etc. Außerdem sehe ich den Ölpreis als kritisch an.
ALso Stark hoch, und dann im besten fall erstmal seitwärts, ev. in 2012 letzer Schub in Richtung 9500, kein Muss, ev. bei 8100 Party vorbei.
Es wird weiter Geld gedruckt, aber irgendwann
wird auch das die absehbare Staatspleite von
Japan mit gravierenden Folgen für die globale
Wirtschaft nicht mehr zudecken können.
Also: erst mal weiter aufwärts, aber in einigen
Monaten (Oktober ?) wird es plätzlich steil nach
unten gehen.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Leider gabs die Antwort "es geht nun noch mal etwas hoch und dann runter" nicht. Ich sehe das als das wahrscheinlichste Scenario. Wir sehen noch mal neue Jahreshochs aber irgendwann Mitte bis Ende April sollte eine Wende kommen, die die Indices dann nachhaltig nach unten führt.
Die erwartete März Korrektur hatte folgerichtig eingesetzt.Wenn auch durch ein externes Ereigniss.Es kann jederzeit noch einmal ein bisschen korrigieren in der Tendenz jedoch weiter hoch.Habe deshalb auf 2 getippt.
Azrael_74 hat geschrieben:Leider gabs die Antwort "es geht nun noch mal etwas hoch und dann runter" nicht. Ich sehe das als das wahrscheinlichste Scenario. Wir sehen noch mal neue Jahreshochs aber irgendwann Mitte bis Ende April sollte eine Wende kommen, die die Indices dann nachhaltig nach unten führt.
So ähnlich sehe ich das auch: jetzt rauf bis 7600/7800 (Mai/Anf.Juni) und dann runter Richtung 6000
slt63 hat geschrieben:
Aber wie soll ich jetzt abstimmen?
Antwort 4 halt ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Azrael_74 hat geschrieben:Leider gabs die Antwort "es geht nun noch mal etwas hoch und dann runter" nicht. Ich sehe das als das wahrscheinlichste Scenario. Wir sehen noch mal neue Jahreshochs aber irgendwann Mitte bis Ende April sollte eine Wende kommen, die die Indices dann nachhaltig nach unten führt.
So ähnlich sehe ich das auch: jetzt rauf bis 7600/7800 (Mai/Anf.Juni) und dann runter Richtung 6000
Da bin ich dabei - Hoch bis Mai/Juni, dann Exitus!
Grüße
Daxana
"Quantitative Easing" der Fed läuft bis
mindestens Ende Juni und wird vielleicht
noch etwas verlängert - m.E. wird der
Absturz erst kommen, wenn das defintiv
eingestellt wird, daher sehe ich den
Absturz etwas später.
das kennt jeder - was die EU macht ist das Gleiche - nur verdeckt.
Diese "Alibizinserhöhung" ist doch lächerlich.
Jetzt wird in der EU richtig geflutet.
Wenn das die Märkte erst einmal geschnallt haben, kann sich Europa warm anziehen. Dann fliegt uns die Inflation in Zusammenhang mit einem schwachen Euro (der wird kommen) und dadurch erhöhte Rohstoffpreise um die Ohren.
Die Amis sind immer noch Technologieführer.
Durch die Probleme in Japan läuft bald nichts mehr ohne Texas Instrument und Co.
Die Schulden der Amis sind nicht deren Problem sondern das Problem der Anleihebesitzer.
Das gilt auch für die Gläubiger der Euroschulden. Niemals wird ein Gläubiger dieses Geld wieder sehen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Zusammenhang mit einem schwachen Euro (der wird kommen) und dadurch erhöhte Rohstoffpreise um die Ohren.
Die Amis sind immer noch Technologieführer.
Da hab ich eindeutig was verpaßt! Danke! €-$ = 1:1 und Gold auf 1000$ oder würdest du soweit nicht gehen?
Hat dir oegeat einen Meinungsaustausch verordnet, oder habe ich da bei deinen einschätzungen was verpasst?
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!
cabriojoe2 hat geschrieben:Zusammenhang mit einem schwachen Euro (der wird kommen) und dadurch erhöhte Rohstoffpreise um die Ohren.
Die Amis sind immer noch Technologieführer.
Da hab ich eindeutig was verpaßt! Danke! €-$ = 1:1 und Gold auf 1000$ oder würdest du soweit nicht gehen?
Hat dir oegeat einen Meinungsaustausch verordnet, oder habe ich da bei deinen einschätzungen was verpasst?
man ist Lernfähig
Warum sollte bei einem € zu USD von 1:1 der Goldpreis fallen ?
Dem Gold/Silber sind beide Toilettenpapierwährungen völlig egal.
Mir auch.
Die Korrelation, steigt der Euro, steigt Gold sehen wir zwar im Moment. Mehr sehen wir aber nicht.
Kommt die Spanienkrise - für mich nur eine Frage der Zeit - dann fällt der Euro und Gold steigt weiter, mit noch größerem Tempo.
Zum Thema "verordnet" - mir verordnet niemand etwas - MIT SICHERHEIT
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)