Wer ist "Turon". Dr Nickname ist absolut willkürlich gewählt. Als ich irgendwann Interesse daran hatte, mich über die Börse auszutauschen, und die GANZ, GANZ Großen einzuholen, hatte ich keine Ahnung wohin mich das alles führt. Nachhinein denke ich, es wäre besser diesen Weg nicht zu bestreiten. Wieso nicht? Ich denke, daß alles was wir in diesem Leben beschreiten, alles worauf wir uns fokusieren, alles womit wir uns identifizieren, all das versperrt und den Weg für das Wesentliche. Wofür wir geschaffen sind.
Erfolg in dieser Welt zu haben ist Fiktion. Es gibt ihn in dem Sinne nicht. Es ist vorübergehende Erscheinung, was mit der Zeit in Wahrheit keinen Sinn ergibt.
Also wer bin ich?
Ein mittlerweile älterer Herr, mt eine Kniescheibe direkt am obersten Teil des Körpers.

Würde ich so weiter machen, wäre ich Fettsack wie Kohl, oder häßlich wie Frau Merkel.

Der "Turon" ist jedenfalls ein völlig normaler Mensch. Hoffe ich doch.
Wenn Turon Jemandem mag, oder aus irgenwelchen Gründen - verbissen ist und nicht klein beigibt - dann ist es "Turon".
Der Name "Turon" ist keine "Erfolglegende". Er ist "Turon" und im Grunde genommen ist er noch nicht mal das. Turon ist ein Schnappschuss. Eine Fusion von "Artur" und "Online" - Turon.

Seit TI existiert ist "Turon" irgendwie dabei, aber dann irgendwie nicht dabei. Maldrunter mal drüber. Mal verspottet er de Profis, ma hüldigt er sie, und durchgehend hat er keine Geduld mit stümpelhaften Versuchen - das Alpha und Omega als Dauerbulle/Dauerbär - nachzuahmen.
"Turon" ist nicht auf die Börse "fukusiert". "Turon" strebt nicht nach maximalen Besitz - sprich er will nicht Kontrolle ergreifen und an sich reißen.
Was ich aber liebe - das ist das was die meisten Menschen nicht verstehen und nicht haben wollen. Besitzlosigkeit. Besitz hat mit Demokratie nichts am Hut. Wer Besitz anstrebt - kann Demokratie gar nicht haben wollen.
Sie ist sein Feind, oder Freund. Die Grenzen sind eindeutig.
Wer ist alo Turon. Ich mache mir nichts aus den Menschen die mich um irgendetwas beneiden würden. Meine Stärken an Aktienmärkte sind pur instiktiv. Trotzdem meine ich, daß da eine Art Logik dahintersteckt, für die man nicht studiert haben muß.
Man muß das WESETNLICHE ERKENNEN, um mit dem Markt zu schwimmen. Man sollte nie versuchen den Markt zu überlisten.
"Turon", irgendjemandem beizubringen ist schwerer, als es den Anschein hat.

Ich versuche es trotzdem.