Charts
der bisher emittierten Länder-Zertifikate.

Zu diesem ein kurzer Auszug aus einem Kommentar bei fondsprofessionell:
"...bis zum 30. März 2007 können Anleger ein neues Open End-Zertifikat zeichnen, das eine 100-prozentige Partizipation an der Wertenwicklung des Merrill Lynch Pakistan Index ermöglicht. Der Index bildet die Kursentwicklung der zehn größten Unternehmen Pakistans ab.
„Pakistan hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt und gehört zu jenen Schwellenmärkten, bei denen auch in Zukunft mit einem kräftigen Wirtschaftswachstum und finanzieller Stabilität zu rechnen ist“, sagt Jürgen Bulling, Director bei Merrill Lynch International in London. „Trotz der anhaltend beeindruckenden Wirtschaftsdaten steht Pakistan noch nicht im Anlegerfokus. Das Merrill Lynch Open End Zertifikat auf den Merrill Lynch Pakistan Index ermöglicht eine Anlage in diesen Markt mit hohem Wachstumspotenzial.“ Trotz der guten Wertentwicklung in den vergangenen Jahren könnten aber natürlich keine Aussagen für die Zukunft gemacht werden
In den Merrill Lynch Pakistan Index gehen die zehn größten Unternehmen Pakistans gemessen nach Größe und Liquidität ein. Zudem sind die Unternehmen auch Komponenten des Karachi Stock Exchange KSE100 Index. Die Aktien weisen eine unterschiedliche Gewichtung zwischen 3,9 Prozent und 20,10 Prozent auf und decken die Sektoren Finanzbranche, Telekommunikation sowie Öl und Gas ab. Der Index wird einmal im Jahr überprüft und gegebenenfalls neu gewichtet.
..."