Templeton Rentenfonds
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Templeton Rentenfonds
Für meinen 5 prozentigen Depotanteil suche ich noch einen guten globalen Rentenfonds.
Bin jetzt mit den Rentenfonds von Templeton fündig geworden. Sowohl der Global Bond als auch der Global Total Return sind Top Fonds.
Jetzt bin ich aber noch am überlegen ob ich die Ausschüttende oder die Thesaurierende Variante nehmen soll.
Fonds:
Templeton Global Total Return Fund A(USD, LU0170475585) oder (EUR, LU0234926953)
Bei der Ausschüttenden Variante des Fonds werden die Erträge monatlich ausgeschüttet.
Gut oder eher unsinnig, was meint ihr ?
Bin jetzt mit den Rentenfonds von Templeton fündig geworden. Sowohl der Global Bond als auch der Global Total Return sind Top Fonds.
Jetzt bin ich aber noch am überlegen ob ich die Ausschüttende oder die Thesaurierende Variante nehmen soll.
Fonds:
Templeton Global Total Return Fund A(USD, LU0170475585) oder (EUR, LU0234926953)
Bei der Ausschüttenden Variante des Fonds werden die Erträge monatlich ausgeschüttet.
Gut oder eher unsinnig, was meint ihr ?
Zuletzt geändert von dennis78 am 13.12.2006 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
das ist interessant ! sei doch so nett und füge die WKN als Link ein
schau bitte hier wie das ausschauen soll
DANKE
schau bitte hier wie das ausschauen soll
DANKE
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Templeton Rentenfonds
dennis78 hat geschrieben:
Sowohl der Global Bond als auch der Global Total Return sind Top Fonds.
Fonds:
Templeton Global Total Return Fund A(USD, LU0170475585) oder (EUR, LU0234926953)
1) Die USD-Variante ergibt sicher keinen Sinn, weil bei der Wertentwicklung die Währungskomponente dominiert und nicht der Anleihencharakter. Und in punkto US-$ sind die Prognosen im Allgemeinen recht pessimistisch. (Hier im Forum besonders, siehe Kommentar Oegeat im Contango-Thread)
2) Die Euro-Variante dieses Templeton-Rentenfonds ist mit Sicherheit auch alles andere als ein "Top-Fonds". Der LU0234926953 ist ein reines Hausse-Instrument, vergleichbar in etwas mit dem Fortis Longbond oder dem Starplus Bondvalue. Unter Chance/Risikoaspekten (Stichwort Sharpe-Ratio) liegt dieser Fonds um Klassen hinter den langjährig bewährten Spitzenfonds dieser Kategorie (z.B. dem Lilux Rent). Nach zuletzt ein paar guten Wochen an den int. Rentenmärkten hat der Templeton-Fonds sich zwar etwas erholt (Jahresergebnis = +2,5%

Thread Rentenfonds
Chart 1 Jahr Templeton(schwarz), Lilux(blau)
-> Sharpe-Ratio siehe VWD, Onvista u.a.
- papmifisch
- Trader-insider
- Beiträge: 91
- Registriert: 20.06.2005 16:36
- Wohnort: Dresden
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist der noch nicht das ganze Jahr in der Statistik (kann ev. auch mit der Zulassung in D) zusammen hängen.
Aber die Aufzeichnungen begannen auf dem Tiefpunkt oder nahe dabei. Das heißt, bevor er die 3,xx % plus gemacht hat, war er erst mal deutlich im Minus seit Jahresbeginn.
Aber die Aufzeichnungen begannen auf dem Tiefpunkt oder nahe dabei. Das heißt, bevor er die 3,xx % plus gemacht hat, war er erst mal deutlich im Minus seit Jahresbeginn.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Re: Templeton Rentenfonds
dennis78 hat geschrieben:
Bin jetzt mit den Rentenfonds von Templeton fündig geworden.
jetzt


that´s funny !


Für alle mitlesenden Outsider (nicht-insider in der szene): Dennis78 betreibt seit Jahren massiv Werbung für Templeton-Fonds in diversen Börsenforen !
In gewöhnlich gut informierten Kreisen

tztztz

Jo mei, ich würde diese Top-Fonds

Dann schon lieber den SUPERFUND C von Oegeat vermitteln lassen !

nicht verzagen, RAMBO fragen
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Templeton Rentenfonds
wenn man sich den Vergleich von schneller euro anschaut seh ichs ähnlich !BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:Dennis78 betreibt seit Jahren massiv Werbung für Templeton-Fonds in diversen Börsenforen ! ...............Jo mei, ich würde diese Top-Fondsvon Templeton nicht kaufen !
nicht kauffen .......

so wäre es Top
nun zum Temp. hier meine Vergleichsgruppe wo ich nun den Temp. einfügte (so soll es nicht ausschaun - verbinde cih nun zwangsweise wiel ich das fürmich shcon so abgespeichert habe)
und da ist er LETZTER !!!!!!!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
na wofür haben wir nun die zig postings rein gestellt ..........
siehe die zahlreichen Links so zB der Verweis auf den Rentenfondsthread ...den schneller euro ... aber auch von mir der 2 link bei denen du 4 anbieter hast die besser abschnitten

siehe die zahlreichen Links so zB der Verweis auf den Rentenfondsthread ...den schneller euro ... aber auch von mir der 2 link bei denen du 4 anbieter hast die besser abschnitten

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Templeton Rentenfonds
so bitte !oegeat hat geschrieben:ganzen tool so das man selbst weiter experimentieren kann
so wäre es Top
ich habe keine zeit und lust jetzt ..... rumzusuchen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Also der Pauschal-Kritik an dem Templeton Global Total Return schließe ich mich NICHT an.
Ich finde es ist ein interessanter Rentenfonds der abseits der Mainstream-Rentenmärkte investiert. Welcher andere globale Rentenfonds hat schon größere Pakete im irakischen, indonesischen, slowakischen Staatsanleihen im Portfolio?
Ein Dollar-Risiko kann ich bei der USD-Tranche nicht feststellen, läuft identisch mit der EUR-Tranche, und der US-Anleihen sind mit nur 7% untergewichtet. Der Fondsmanager setzt eher auf Währungen mit Aufwertungspotential und sieht beim USD, wie wohl die meisten, weiteren Abwertungsbedarf.
Und wer hier Chart-Vergleiche einstellt, sollte sich vorher vergewissern, ob Ausschüttungen enthalten sind, oft sind sie es eben nicht, da es Preischarts sind, klar das da der Templeton mit monatlichen ausschüttungen hinten liegt. Kleine Abhilfe, man nimmt die thesaurierende Tranche. Und dann noch auf die gleiche Währung achten. Aber wem sag ich das.
Oegaets Link funzt nicht so ganz, statt ISIN besser WKN A0HGTM.9 für den Templeton nehmen, scheint mir dennoch verzerrt zu sein.
Ich finde es ist ein interessanter Rentenfonds der abseits der Mainstream-Rentenmärkte investiert. Welcher andere globale Rentenfonds hat schon größere Pakete im irakischen, indonesischen, slowakischen Staatsanleihen im Portfolio?
Ein Dollar-Risiko kann ich bei der USD-Tranche nicht feststellen, läuft identisch mit der EUR-Tranche, und der US-Anleihen sind mit nur 7% untergewichtet. Der Fondsmanager setzt eher auf Währungen mit Aufwertungspotential und sieht beim USD, wie wohl die meisten, weiteren Abwertungsbedarf.
Und wer hier Chart-Vergleiche einstellt, sollte sich vorher vergewissern, ob Ausschüttungen enthalten sind, oft sind sie es eben nicht, da es Preischarts sind, klar das da der Templeton mit monatlichen ausschüttungen hinten liegt. Kleine Abhilfe, man nimmt die thesaurierende Tranche. Und dann noch auf die gleiche Währung achten. Aber wem sag ich das.
Oegaets Link funzt nicht so ganz, statt ISIN besser WKN A0HGTM.9 für den Templeton nehmen, scheint mir dennoch verzerrt zu sein.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Klinge hat geschrieben:"Also der Pauschal-Kritik an dem Templeton Global Total Return schließe ich mich NICHT an."
Ich schließ mich der Pauschal-Kritk an dem Templeton ... an!![]()
"Ich finde es ist ein interessanter Rentenfonds der abseits der Mainstream-Rentenmärkte investiert. Welcher andere globale Rentenfonds hat schon größere Pakete im irakischen, indonesischen, slowakischen Staatsanleihen im Portfolio?"
Viele ander gute und bessere Fonds in dem Thread:
High-Yield-Rentenfonds![]()
Die haben sogar bessere Performancewerte bei geringeren Verlusten!
"Und wer hier Chart-Vergleiche einstellt, sollte sich vorher vergewissern, ob Ausschüttungen enthalten sind, oft sind sie es eben nicht, da es Preischarts sind, klar das da der Templeton mit monatlichen ausschüttungen hinten liegt."
Finde ich gar nicht so klar: wie hoch sind diese monatl. Ausschüttungen? Hebt das die Perf. tatsächlich merklich an? Und was ist dann mit den jährlichen Aussch. der anderern Fonds?
"Oegaets Link funzt nicht so ganz"
Funktioniert bei mir einwandfrei
"Templeton Global Total Return Fund "
Was soll den Total Return sein an einem Renten-Fonds der innerhalb weniger Wochen 7% Wert verliert???
Das ist doch reiner Etikettenschwindel und genauso ein Märchen wie die Geschichte vom angeblich krisensicheren Templeton Growth (der dann in der Baisse mal eben in kurzer Zeit 40% verloren hat).
Die Meinung,dass die Firma Templeton weniger Vertriebs- und Marketingarbeiter, sondern mehr gute Analysten und Fondsmanager einstellen sollte, hab ich übrigens auch schon lange vertreten.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
MODERATORENHINWEIS
Anmerkung: Der Beitrag von "Klinge" wurde wegen unsachlicher und beleidigender Äußerungen gelöscht. Die wenigen inhaltlichen Aussagen waren dazu auch noch falsch. Weiterhin weise ich in dem Zusammenhang noch einmal darauf hin, daß Anmeldungen von einer Person unter mehreren Usernamen unerwünscht sind. Gleiches gilt für Leute, welche hier Kapitalanlagen verkaufen wollen, sich aber nicht offiziell als Vermittler zu erkennen geben. Dies ist ein seriöses Börsenforum und nicht "wallstreet-online"!
Re: MODERATORENHINWEIS
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Dies ist ein seriöses Börsenforum und nicht "wallstreet-online"!
Das begrüßen sicher die meisten hier! Danke für die Klarstellung, ist auch in meinem Sinne.
Zum Fachlichen: ich kann auch nicht nachvollziehen, warum in der jetzigen Wirtschafts- und Börsensituation ein hochvolatiler Rentenfonds interessant sein soll.
Zitat Schneller E.:
"aber in 2005 und 2006 stehen Drawdown-Phasen von -6 bis -7% zu Buche, was für einen Rentenfonds mehr als happig ist und beweist wie einseitig das Fondsmanagement auf steigende Kurse setzt. Und wo soll diese Rentenhausse in Zukunft herkommen? Letzte Meldung im u.g. Thread: "Rentenpapiere fliegen aus den Fonds-Portfolios": "
Ist auch mein Eindruck, denn ich habe seit langer Zeit keinen einzigen Kommentar gelesen, wo von einer kommenden Rentenhausse die Rede war. Von daher, würde ich wenn überhaupt, einen konservativen Fonds beimischen und nicht ein riskantes Produkt wie diesen " Total-Return-Templeton ".
Wenn das hier ein seriöses Börsenforum ist, warum werden dann wissenschaftlich exakte Recherchen gelöscht und nicht verifizierte Charts einfach stehen gelassen obwohl vollkommen falsch.
Wenn der Templeton Global Total Return nachweislich (also aus erster Quelle) rund 6% Rendite über 1Jahr in Euro macht, und dann Charts auftauchen, wo anscheinend der Templeton nur 2% rentiert hat, dann erwirkt dies einen falschen Eindruck, es sollte zumindest der Hinweis dastehen, dass es sich um einen Preischart handelt bei dem Ausschüttungen nicht berücksichtigt wurden.
Seriös ist, wenn man seine Aussagen (Charts etc.) nachprüft/verifiziert, das sollte vor allem für die Moderatoren gelten.
Unseriös ist vor allem, wenn man unsachliche Pauschalkritik übt, ohne wirkliche Begründung, das mal unabhängig von dem Namen einer Fondsgesellschaft.
Das der Templeton anders ist als andere Rentenfonds hatte ich ja schon geschrieben, ist das nun schlecht? Oder ist es vieleicht eine gute Anlagestrategie? Darüber kann man doch offen diskutieren. Aber das scheint ja von bestimmten Leuten nicht gewollt.
Wenn der Templeton Global Total Return nachweislich (also aus erster Quelle) rund 6% Rendite über 1Jahr in Euro macht, und dann Charts auftauchen, wo anscheinend der Templeton nur 2% rentiert hat, dann erwirkt dies einen falschen Eindruck, es sollte zumindest der Hinweis dastehen, dass es sich um einen Preischart handelt bei dem Ausschüttungen nicht berücksichtigt wurden.
Seriös ist, wenn man seine Aussagen (Charts etc.) nachprüft/verifiziert, das sollte vor allem für die Moderatoren gelten.
Unseriös ist vor allem, wenn man unsachliche Pauschalkritik übt, ohne wirkliche Begründung, das mal unabhängig von dem Namen einer Fondsgesellschaft.
Das der Templeton anders ist als andere Rentenfonds hatte ich ja schon geschrieben, ist das nun schlecht? Oder ist es vieleicht eine gute Anlagestrategie? Darüber kann man doch offen diskutieren. Aber das scheint ja von bestimmten Leuten nicht gewollt.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
okay Klinke bitte zeig uns das noch mal wie das nun war - mit Quellenangaben 1 Jahreschart
ich habe Comdirekt genommen weil es bestimmte vorteile hat aus meiner sicht
den verlinkten chart war 1 Jahr also nicht 1,1,2006 !
aber egal stellen wir das gegenüber - um das für die Zukunft zu klären
wäre wichtig !
ich habe Comdirekt genommen weil es bestimmte vorteile hat aus meiner sicht
den verlinkten chart war 1 Jahr also nicht 1,1,2006 !
aber egal stellen wir das gegenüber - um das für die Zukunft zu klären
wäre wichtig !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Das fragliche Posting habe ich auch heute Morgen gelesen,bevor es gelöscht wurde.
In den Aussagen von Klinke habe ich dabei keinerlei "wissenschaftlich exakten Recherchen" erkennen können. Stattdessen hat er alle fachlichen Gegenargumente ignoriert und ist ohne Grund beleidigend geworden.
Bevor dieser Teilnehmer hier weitermacht, sollte er sich erst einmal bei Elvis entschuldigen!
Diffamierungen und kleinkarierte Streitereien wurden bisher in diesem Board nicht geduldet und das sollte auch weiterhin so sein.
In den Aussagen von Klinke habe ich dabei keinerlei "wissenschaftlich exakten Recherchen" erkennen können. Stattdessen hat er alle fachlichen Gegenargumente ignoriert und ist ohne Grund beleidigend geworden.
Bevor dieser Teilnehmer hier weitermacht, sollte er sich erst einmal bei Elvis entschuldigen!
Diffamierungen und kleinkarierte Streitereien wurden bisher in diesem Board nicht geduldet und das sollte auch weiterhin so sein.
Klinge hat geschrieben: Wenn der Templeton Global Total Return nachweislich (also aus erster Quelle) rund 6% Rendite über 1Jahr in Euro macht
die 1.Quelle ist bestimmt Templeton selber?![]()
nach dem motto: trau keiner statistik die duch nicht selbst gef. hast!![]()
mich int. das thema eigentlich niht, aber wegen der heißen diskussion hab ich mal nachgesehen: auch bei infos,ftreff u.a. hat dieser superfonds nirgendwo auch nur annähernd 6% im jahr erreicht!
Unseriös ist vor allem, wenn man unsachliche Pauschalkritik übt, ohne wirkliche Begründung, das mal unabhängig von dem Namen einer Fondsgesellschaft.
viel unseriöser ist es, wenn eine fondsgesellschaft immer wieder mit schein-argumenten und falschen aussagen wenig informierte anleger zu verar... versucht und in webforen schleich werbung macht.
@oegaeat: wer in einer sach-diskussion anfängt, andere zu beleidigen, gehört gesperrt. ich will auch, daß das hier ein sachliches forum bleibt so wie bisher.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
da dies bereits zum zweiten mal ist das "Klinge" negativ auffällt
wird sein Username gesperrt die Sperre ist für 2 Wochen
danach kann man sich bei mir melden
und der Thread wird zu gemacht
wird sein Username gesperrt die Sperre ist für 2 Wochen
danach kann man sich bei mir melden
und der Thread wird zu gemacht
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten