Auf jeden Fall ein heißes Eisen.
Laut aktuellem
Factsheet
ist der Fonds zu 44% in Australien und 42% in D investiert.
Vor 1 Jahr sah dies noch ganz anders aus: 20% D, dazu relativ viel EU und US, etwas EM als Beimischung.
In der Baisse bis 3/03 hat er sich wirklich gut gehalten, aber ab ca. Anfang 04 ist der Fonds extrem volatil, wobei die Performance auch nicht so überragend ist.
Hinweise auf einen Wechsel im Management (aktuell P.Stürner von PEH) gibt es anscheinend nicht und aktuelle Kommentare offenbar nur den Folgenden:
"... Der Ideal Global sei ein Fonds mit Dampf. Hier finde man alles was nach starkem Gewinnwachstum aussehe - Small Caps, Minen, Internet. Peter Stürner von der PEH Wertpapier AG in Oberursel/Taunus sei verantwortlich für den Ideal Global, den bisher besten Fonds des Jahres (im Kursteil unter "Sonstiges Investmentfonds" gelistet). Stürner halte sich nicht an Vergleichsindices. So seien beispielsweise die eher unbekannten australischen Rohstoffwerte wie Niagara Mining, Sundance Resources und Grange Resources im Fonds zu finden.
Auch mit dabei seien deutsche Technologie-Werte wie zum Beispiel United Internet, AIXTRON, und Adva Optical Networks. Der Aussage von Stürner zufolge, sei der Ideal Global klar auf Aktien mit überdurchschnittlichem Wachstum bei Gewinnen und Cash-Flow ausgerichtet. Fürwahr - vorsichtige Anlegernaturen könnten sich hier die Finger verbrennen. Jedoch seien die von Stürner bevorzugten Wachstumswerte momentan an der Börse en vogue. Die Weltwirtschaft brumme. Das sei Treibstoff für den Ideal Global.
Nach Meinung der Experten der "EURO am Sonntag" eignet sich der Ideal Global nur für risikobereite Anleger"
Quelle: Euro am Sonntag / aktiencheck
Ein interessanter Fonds, aber unter Chance/Risiko-Aspekten wirkt er auf mich z.Z. nicht so recht überzeugend. Die 3J-Sharpe-Ratio ist auch vergleichsweise niedrig.
Ergänzung 05/07: Der Ideal Global ist aktuell zu 54(!)% in Australien investiert.
Bis Anfang März sah die Performance gar nicht so gut aus, seitdem ist die Wertentwicklung förmlich explodiert:
Chart mit Vergleichsfonds- und Index