So markiert man Textabschnitte in Word mit nur einer Taste

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

So markiert man Textabschnitte in Word mit nur einer Taste

Beitrag von schneller euro »

Das Problem: wenn man in MS-Word einen Textabschnitt markieren will, der über mehrere Seiten geht, springt die Maus blitzschnell an das Ende des Textes auf der untersten Seite.

Die Lösung:
Beim Arbeiten in einem Textdokument benötigen Sie sehr häufig das Markieren eines Textabschnitts, um ihn beispielsweise zu verschieben oder ein Zeichenattribut zu ändern. Zu den eher unbekannten Funktionen von Word gehört, dass Sie diese Funktion mit einer einzigen Taste ausführen können.
Denn in allen Word-Versionen ab Word 95 steht zu diesem Zweck die Funktionstaste [F8] zur Verfügung. Diese super-praktische Auswahltechnik basiert auf dem mehrmaligen Betätigen der [F8]-Taste, mit der Sie stufenweise die Markierung erweitern oder zurücknehmen.
· Klicken Sie in Ihrem Textdokument einfach den Textcursor an Ihre gewünschte Position.
· Wenn Sie nun einmal [F8] betätigen, schaltet Word in den Erweiterungsmodus. "ERW" steht dann unter dem Text in der Statuszeile.
· Beim zweiten Druck auf [F8] wird automatisch das Wort markiert, in dem der Cursor positioniert ist.
· Bei weiterem Betätigen von [F8] werden dann mit dem nächsten Tastendruck ein Satz, der aktuelle Absatz und zuletzt Ihr gesamtes Dokument markiert.
· Um die Markierung stufenweise zurückzunehmen, brauchen Sie nur eine Umschalttaste vor dem Druck auf [F8] festzuhalten. Solange der Erweiterungsmodus eingeschaltet ist, können Sie zudem Textbereiche auch manuell vergrößern und verkleinern, indem Sie die bekannten Steuerfunktionen mittels der Pfeiltasten, [Pos1]/[Ende] und [BILD AUF] / [BILD AB] einsetzen oder entsprechende Mausklicks ausführen. Der Erweiterungsmodus selbst lässt sich am Ende mit der Taste [ESC] wieder abschalten.
Antworten