Wasser (alter Thread)

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Gesperrt
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Wasser (alter Thread)

Beitrag von Papstfan »

Inzwischen liest man auch in Tageszeitungen und versch. Magazinen Empfehlungen für Wasserfonds + Zertifikate auf Wasserversorger.
Aber: der Wasserbedarf steigt doch in 1.Linie in den armen Länder. Wie sollen diese denn neue Techniken finanzieren und damit den Wasserversorgern und Technologiefirmen in den reichen Ländern Gewinne ermöglichen? Und sind die wenigen Firmen aus diesem Sektor nicht schon längst überbeweret?
aaaaaaaaaa

Beitrag von aaaaaaaaaa »

Wo der Wasserbedarf steigt weiss ich nicht, aber das Wasserangebot geht ueberall stark zurueck; auch in Laendern wie Deutschland oder USA wird es immer schwieriger genuegend Wasser in guter Qualitaet zu liefern. Erst juengst musste unser Wasserwerk vor Ort eine neue Aufbereitungsstufe in Betrieb nehmen.
Ansonsten ist wohl zu unterscheiden zwischen Versorgern und Wasseraufbereitungstechnologie. Nur letzteren traue ich eine grosse Zukunft zu. Bei Versorgern wuerde ich mit zunehmender Wasserknappheit nicht unbedingt hoehere Gewinne, sondern hoehere Regulierung erwarten. Mittlerweile hat sogar der IWF zugegeben, dass die Privatisierung von Wasserversorgern nicht die erhofften Erfolge gebracht hat und ist nun staatlichen Loesungen gegenueber aufgeschlossener.
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Gutes Wasser, schlechtes Wasser

Beitrag von Papstfan »

Börse bejubelt angebliche Ausstiegsmeldungen bei RWE.
Manche Börsenmeldungen passen einfach nicht zusammen. So wie die zum Thema Wasser, das in den vergangenen Wochen zu einem neuen „Megatrend“ hochstilisiert wurde. Entsprechend überraschend ist die Reaktion von Analysten und Börse auf die derzeitigen Meldungen zu einem möglichen Ausstieg aus dem Wassergeschäft bei RWE. Der nach Informationen der „Berliner Zeitung“ geplante Abschied von besagtem Megamarkt wird nämlich in den Kommentaren der Finanzanalysten einhellig begrüßt und allein der Gedanke daran, verhalf der RWE-Aktie gestern zu einem Spitzenplatz im Dax.

Denn, wie es aussieht, liefert der vermeintliche Megatrend im Geschäfts-Portefeuille von RWE derzeit nur unterdurchschnittliche Renditen. Und wo noch vor wenigen Jahren der Einstieg in das Geschäft mit dem „blauen Gold“ als großes Plus von RWE gefeiert wurde, da bejubelt die Börse nun ebenso begeistert den denkbaren Ausstieg. Der könnte RWE mit einem Schlag von allen Schulden befreien (12 Mrd. Euro) und würde zudem die Wachstums- und Margen-Prognosen des verbleibenden Rest-Konzerns verbessern.

Negativ würde allerdings zu Buche schlagen, dass ein Komplett-Abwicklung im derzeitigen Marktumfeld Analystenberechnungen zufolge, dazu führen würde, dass RWE den fünf-jährigen Ausflug ins Wasser-Geschäft mit einem milliardenschweren Minus abschließen würde. Denn einschließlich übernommener Schulden hatte RWE nach Angaben von M.M. Warburg für die umfangreichen Zukäufe rund 20 Milliarden Euro bezahlt, könnte derzeit aber auf kaum mehr als 17 Mrd. Euro an Einnahme hoffen. Der offenbar angedachte Umweg über eine Teilplatzierung von 25 oder 30 Prozent des Wassergeschäfts an der Börse scheint somit durchaus nachvollziehbar. Denn nicht selten bringen solche separaten Notierungen in Summe einen höheren Wert zustande, als die Aktienbewertung des großen Ganzen.

So oder so – nach der spürbaren Kursberuhigung der vergangenen Wochen könnte nun wieder Schwung in die Aktie kommen, zumal die Ertragserwartungen bei Strom und Gas unverändert positiv sind. Dabei verdienen die aufgrund der hohen RWE-Dividendenrendite höchst attraktiven Bonus-Zertifikate eine genauere Überprüfung. Zum Beispiel ein UBS-Papier, das bei einem Sicherheitspuffer von rund 16 Prozent eine Bonusrendite von beinahe 15 Prozent pro Jahr (!!) abwirft (WKN: UB77M2). Bei einer Laufzeit bis August 2008 werden hier mindestens 75,71 Euro zurückgezahlt, wenn RWE zu keinem Zeitpunkt unter 44,21 Euro zurückfällt. Und bei einem etwas riskanteren Bonus-Papier von HSBC Trinkaus nähert sich die annualisierte Bonus-Rendite sogar der 20 Prozent-Marke – Voraussetzung ist hier, das die Aktie bis Juni 2007 oberhalb von 48 Euro bleibt (WKN: TB88AR).

Eine andere Alternative für Anti-Wasser-Optimisten sind Outperformance-Plus-Zertifikate, bei denen die „Plus-Marke“ einen gewissen Schutz nach unten bietet, und die nach oben überdurchschnittlich partizipieren. Die interessanteste Offerte hat hier momentan Sal. Oppenheim zu bieten. Bei der WKN SAL6BC wirkt oberhalb von 54,70 Euro ein Hebel von 1,44. Nach unten sind Verluste bis auf 41,50 Euro unproblematisch.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3412
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Ja Ja, der große Megatrend Wasser ...
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

wäre spitze wenn unser lieber Papstfan die genannten WKN in einen comdirekturl verwandelt hätte .......

vielleicht erbarmt sich wer und macht nen LInk draus
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

oegeat hat geschrieben:wäre spitze wenn unser lieber Papstfan die genannten WKN in einen comdirekturl verwandelt hätte .......

vielleicht erbarmt sich wer und macht nen LInk draus

Das ist das Problem, wenn es mehrere Threads zum gleichen Thema gibt.
Hierfindet man Wkn´s und weitere Angaben zu diversen Fonds und Zertifikaten mit dem Thema "Wasser".
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3412
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Vorschlag: bei mancher Forum-Software kann der
Admin einen solchen Thread für weitere Beiträge
einfach sperren und so wie Du es gemacht hast
enen Link nach dorthin anbringen, wo das Thema
richtig diskutiert wird.

Geht das hier nicht?
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Fondsfan hat geschrieben:Vorschlag: bei mancher Forum-Software kann der
Admin einen solchen Thread für weitere Beiträge
einfach sperren und so wie Du es gemacht hast
enen Link nach dorthin anbringen, wo das Thema
richtig diskutiert wird.
Geht das hier nicht?

Ausgezeichnet! :idea:
So wird es jetzt gemacht. Wir sind schließlich nicht bei w.o. oder einem anderen Chaotenboard, sondern einem Fachforum, wo deutsche Gründlichkeit, bzw deutsche-österreichische Ordnung und Übersichtlichkeit praktiziert wird!

THREAD GESPERRT
Der einzig wahre Wasser-Thread ab Heute: Wasser: Fonds und Zertifikate
Gesperrt