Garantiefonds von CMI

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
tiefimwesten

Garantiefonds von CMI

Beitrag von tiefimwesten »

hallo zusammen!

ich interessiere mich für garantiefonds!ich beabsichtige circa 20.000 euro anzulegen!kennt jemand folgenden fonds und weiß zufällig die wkn -nummer und weiß auch wo der handelbar ist?

Garantiefonds der CMI an - 1 Jahresperformance über 20% und j e d e r z e i t i g e Garantie auf 80% des jemelas erreichten höchsten Wertes !


vielen dank
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

CMI = Clerical Medical I... ?
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

cmi ist eine Englische lebensversicherung - Fondspolice die aber nicht sagt worin man veranlagt - es gibt Zielfonds - (Liste habe ich )
deren Fonds sich im Vergleich zu anderen schlecht - und vor allem teuer sehr teuer - so das es vor Jahren mal Klagen gab doch das verlief alles im Sande

CMI wurde von Hallifex (oder so hieß die Bank -sicher falsch geschrieben)
gekauft die Bank stellt nun alle Ziel Fonds so das alles im Haus bleibt und der Kunde ja schön geschröpft wird - zu dem zu Garantie ist zu sagen das es die nicht mehr gibt - man hat in der Vergangenheit den Kunden 12 bis 14 versprochen - und das zu boomzeiten 1993 bis 2000 wo alles zulegte und man mit jeden anderen Investment ohne zusätzliche Kosten mehr verdient hatte - jetzt wo die "Rücklagen" aufgebraucht sind - gibts auch keine Garantien mehr (wissensstand von vor 1 Jahr)

Fazit vergiss es !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5883
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Die Konditionen des CMI-Fonds sind wenig beeindruckend.
In den letzten Jahren sind viele Konkurrenzprodukte (sowohl Fonds, als auch Zertifikate) mit ähnlichen oder besseren Konditionen emittiert worden.
Eine bessere Alternative scheint mir z.b. das folgende Zertifikat von Merrill Lynch zu sein:
http://www.trader-inside.de/viewtopic.p ... 855e5d8642
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5883
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Zufällig gelesen im DVS (Deutscher Verbrauchschutzring) Newsletter 02/10:
"Clerical Medical erleidet Niederlagen Geschädigte Anleger können hoffen
Der britische Lebensversicherer Clerical Medical (CMI) sieht sich einer Klagewelle deutscher Anleger ausgesetzt. Die Investoren hatten hohe Verluste erlitten mit kreditfinanzierten Lebensversicherungspolicen des Unternehmens, das seit 1995 auch in Deutschland aktiv ist. Dabei sind die Briten stolz auf die ruhmreiche Geschichte der Versicherung ...
Allein seit der Jahrtausendwende habe Clerical Medical Lebensversicherungen mit einer Gesamtsumme von mehr als zwei Milliarden Euro in Deutschland verkauft, informierte das „manager magazin“ im November 2009. Ein erheblicher Teil davon wurde von den Anlegern über Kredite finanziert. Dieses Modell rechne sich aber nur, wenn die Lebensversicherungen höhere Erträge erwirtschaften, als für Zins und Tilgung der Kredite aufgebracht werden müssen. Weil die Ausschüttungen der Policen aber in den letzten Jahren weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, gehen Anleger aus Deutschland nun vermehrt gerichtlich gegen Clerical Medical vor. ..."
-> ungeprüft. Habe mich nie näher mit DVS oder CMI beschäftigt
Antworten