Zunächst vielleicht aber mal zu den Aussichten im Mobilfunkmarkt.
Es fehlen uns leider zahlreiche Informationen zu diesem Thema, allerdings halte ich mittlerweile den Markt für Handys als gesättigt. Die neuen Geräte übrzeugen mich nicht im Geringsten - aber - man möge mir einfach halt diese dumme Bemerkung verzeihen - ich gehöre immer noch zu der Informationsgesellschaft und nicht zu der Klingelton- und MMS- Gesellschaft

Die Frage die man sich stellen sollte ist wohl ob man wirklich mit einem Handy Bilder schießen sollte um sie dann weiter zu verschicken. Fotografie gehört zu meinen Hobbys - und ich bin sicher - die Handys werden niemals im Leben die Qualität einer moderner Kamera erreichen.
Es liegt einfach daran - weil der Aufbau eines Handys mit einer semiproffesioneller Digitalkamera einfach sich in der Form und Optik unterscheiden muß.
Dabei stößt man ganz klar irgendwann an die Grenzen.
Bei Handys ist die Grenze eben die Größe - die sich mit der Optik einfach nicht verträgt. Will man ein klares Bild erzielen, daß etwa an die Beschaffenheit eines normalen herkömmlichen Apparat erinnert - braucht man ordentliche Linse. Diese Linse muß so "eingepackt" sein daß tatsächlich so viele Informationen aufgenommen werden wie nur möglich
und das bedeutet: eine Fotokamera wird je nach Zoom immer 3-4 Zentimeter dick sein - und das wird sie in de runterster Preisklasse tun.
Anderseits glauben viele Technokraten daran, daß schon morgen eine Handykamera in etwa einen Vergleich mit einer Olympus Camedia - sagen wir die 5050 erzielen kann.
------------------------------------------------------------------------------------
Es wird aus mehreren Gründen nicht geschehen. Zunächst braucht ein ordentliches Bild in einem JPG Komprimierung etwa 400 kB Größe, damit es dann überhaupt noch als Fotobild erkennbar bleibt. Die herkömmlichen Handys liefern aber eine Größe von 20-40 kB in wirklich katastrophaler Qualität.
-----------------------------------------------------------------------------------
Wenn man diesem Bereich des technischen Fortschritts bei Handys mal ausklammert (wenn man bedenkt was eine Bild-MMS kostet haben die Handyhersteller überhaupt nichts neues seit 3 Jahren hervorgebracht.
Der Gipfel war immer noch Nokia Communicator und das wird noch eine weile so bleiben. Lohnt es sich denn da überhaupt auf einen Handyhersteller zu setzen?
Die Antwort lautet ja. Allerdings sollte man Umsatzstagnation in Auge behalten - da wird sich mittlerweile nur was offenen Märkten tun, die jeden Schwachsinn konsumieren wollen.
--------------------------------------------------------------------------------
Die Umsätze werden aber generell stagnieren - auch wenn man China als Wachstumsmarkt immer noch akzeptieren kann.
--------------------------------------------------------------------------------
Soviel zu langfristigen Aussichten der Branche - wir analysieren mal Nokia, Ericsson, Siemens, Motorola und eventuell Samsung - für heute allerdings vermutlich nur Nokia.