Fröhliche Weihnachten!

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Fröhliche Weihnachten!

Beitrag von Turon »

Ich schreibe Euch hier das, was ich schon in EWA Forum schrieb - mit einer kleiner Zugabe speziell für TI.

Wenn ich mir selbst wünschen könnte, würde mein Wunsch so lauten:

Die vergangenen Jahre sind für die viele Menschen in Deutschland keineswegs leicht gewesen. So wie es aussieht, werden die künftigen noch schwieriger.

Euer Stolz wird vermutlich noch mehr leiden müssen, genauso wie Eure
Brieftasche. Das alles ist aber in Wahrheit nichts, was wirklich irgendeinem
gehobenen Sinn macht.

Rückt näher zusammen, und baut den neuen, größeren Turm Babel nicht noch höher.

Speziell für das TI Forum: ich würde mir wünschen, daß bevor es denn
hier wieder los geht, daß Ihr Euch Gedanken macht, was in diesem Forum
bisher geschrieben wurde, worüber heftigst gestritten wurde.

Ich denke es läßt sich durchaus erkennen, daß wir trotz aller verbalen Angriffen, der Wahrheit niemals so weit entfernt waren, wie vergleichbare
bzw. andere Foren.

Mich verwundert es zum Teil auch - läßt es sich doch gelegentlich erkennen,
daß mein Standpunkt durchaus verbissen ist und für andere Betrachter
durchaus so klingeln kann, als ob ich in Trance wäre. Ab und zu war es auch der Fall.

Es spielt aber keine Rolle mehr.

Ich Grüße Euch herzlichst.



Fröhliche Weihnachten.

Wünscht Turon.
[/b]
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

Dankeschön für Deine Worte :)

In manchem hast Du recht behalten.

Vielleicht kann ich Dich ja im nächsten Jahr mit meinem Optimismus anstecken, der noch nicht durch behördliche Willkür getrübt wurde.

Viele liebe Grüße von Hamburg nach Polen,

Heiko
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
sed

Beitrag von sed »

Fröhliche Weihnachten und Herzliche grüße an alle, die noch da sind.

gruß
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Heikosz!

ich denke - ich habe in überwältigenden Teil Recht gehabt, und was bis heute noch nicht eingetroffen hat, wird sich demnächst klären.

Zum Beispiel steht jetzt die Entscheidung zum Irakkrieg in greifbarer Nähe, und wer die Meldungen letzter Zeit verfolgt hat, wird durchaus sich überlegt haben müssen, was die Amerikaner tatsächlich vorhaben.

Was die Konjunktur und generell Wirtschaft angeht, sehe ich nachwievor keinen Grund für Optimismus. Mag ja sein, daß Herr Rau da einer anderer
ansicht sei - aber so ist es nun mal - es muß ihm gar nicht bewußt sein,
daß es so ist, wobei ich von einem anderem Standpunkt ausgehe: er weiß es bereits - genießt aber nachwievor überwältigend hohes Ansehen
in der Bevölkerung und da kann er sich nach der Mehrheitsverhältnissen
eben leisten, immer wieder Optimismus zu propagieren.

Wer sich nun mal aber auch Hoffnung darüber macht, daß Schröder´s nein zum Krieg, für bare Münze zu nehmen sei, dem kann ich getrost beruhigen.

Die Deutschen haben die vertragliche Pflicht, Amerika zu helfen, oder Amerikaner zu schützen. Diese Option kann USA immer und jederzeit ausüben, wenn sie nur möchte.

Mit dem konjukturellen Aufschwung möchte ich ebenfalls noch mal betonen:
das Jahr 2003 wird weiterhin schwach bleiben, ich erwarte einen weiteren
Insolvenzjahr - und die vielen Schilder, in Kasseler Innenstadt, -
Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe sind schon mal ein Beispiel dafür.

Erst das jahr 2004 könnte leichte Verbesserung der Lage bringen - bekanntlich werden 10 Länder neuaufgenommen, viele Beschränkungen fallen weg. Allerdings handelt es sich hierbei um das Restkapital.

Die amis werden mindestens einen, wenn nicht zumindest zwei Kriege führen, sie legen bekanntlich überhaupt keinen Wert mehr auf Meinung der Europäer.

-----------------------------------------------------------------------------

Wie dem auch sei: nach meiner persönlicher Meinung ist das Ende noch gar nicht erst in Sicht.

==============================================

Sed - danek auch an Dich - Dein Kater (als Sinnbild) beruhigt mich ungemein - ich liebe Katzen.

Gruß
sed

Beitrag von sed »

Hallo Turon,

Wir haben noch zwei blasen, die noch platzen können. Der einer ist bei die immobilien, des andere ist bei der Kredite. Gott verhüte uns - zumindest kurzfriestig -, wenn die Platzen. Denn, dann müssen wir uns sicherlich auf ein langeee, lange warten vorbereiten, bis die Aktien sich wieder erholen..
(unter sehr lange, meine ich so um 15 - 20 jahre)

Du wirst mir sicher nicht glauben. Bzw mich sehr naiv halten wenn ich dir sage das keine krieg geführt werden wird. Denn letzter zeit habe ich den eindruck, daß das ganze nur einer großer bluf ist.

Viele grüße
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Hallo Turon,

Hi

Wir haben noch zwei blasen, die noch platzen können. Der einer ist bei die immobilien, des andere ist bei der Kredite. Gott verhüte uns - zumindest kurzfriestig -, wenn die Platzen.

Wir werden nicht hinreichend informiert - um wie üblich, Panik zu vermeiden - allerdings entnehme ich der Weihnachtsrede von Herr Rau,
daß er durchaus die Risiken sehr hoch einstuft - indem er eben überhaupt zu diesem Thema irgendeine Stellung bezieht.

Denn: hätten die Regierenden keinerlei Risiken wahrgenommen, würden sie auf das "üble Geschwätz" manchenorts (wie bei uns im Forum oder bei EWA), Stellung dazu zu nehmen, nicht für nötig gehalten. Es soll ja klar sein, daß wir nur minimalste Zelle der Zweifler sind - die beiden Foren haben
keinerlei meßbare Größe gegenüber der Massen.

Ich mag jedenfalls nicht urteilen, ob die beiden Blasen schon geplatzt sind - erwarte jedoch bereits im nächsten Jahr, reihenweise Schließungen im Einzelhandel - laßt Euch mal überraschen was Mediamarkt und Hornbach
im Projekt 2003 alles im Preis niederdrücken wird.

Alleine die Kampanie deutet daraufhin, daß falls Jemand noch überhaupt Gewinne erwirtschaftet, darf sich jetzt wirklich warm anziehen.

Der Übergang zur Deflation wird erst die beiden Blasen dann schon zu platzen bringen.


Denn, dann müssen wir uns sicherlich auf ein langeee, lange warten vorbereiten, bis die Aktien sich wieder erholen..
(unter sehr lange, meine ich so um 15 - 20 jahre)

Wenn man es optimistisch einschätzt, ja - denn - wenn wir Japan als Beispiel hinzuziehen, dauert die Defla dort schon so lange - und es ist immer noch nicht alles bereinigt. Im grunde ist dort gar nichts bereinigt -
dort platzte ja die Aktien und Immobilienblase - und alle Unternehmen, schreiben eben Ihre Verluste ab, die jedenfalls - die noch da sind.


Du wirst mir sicher nicht glauben. Bzw mich sehr naiv halten wenn ich dir sage das keine krieg geführt werden wird. Denn letzter zeit habe ich den eindruck, daß das ganze nur einer großer bluf ist.

Ich halte die Option zwar für denkbar - und stimme Dir darin vollständig zu, daß all diese "Schritte" die derzeit passieren, eine riesige Medienshow sei, womöglich um bei der Masse, die Aufmerksamkeit abzulenken, und
so ebenfalls Panik zu vermeiden.

Deswegen: die Kriege werden ganz sicher dann geführt, wenn die Gefahr
gegeben sei, daß die beiden - von Dir genannten Blasen - zu platzen drohen.

Bluff - das brauche ich wohl nicht zu sagen - sämtliche Beweise für terroristische Aktivitäten in Mittleren Osten - sind ein absolut schlechter Witz.
Auch die sogenannte Massenproduktion von Massenvernichtungsmitteln durch "Chaosländer", sind so eine historisch einmalige Floske -

und wie wir ja wissen, wird jedoch in der Politik sehr oft die Taktik -
der Zweck heiligt die Mittel - genutzt.

Wie ich schon hinlänglich oft gesagt habe: sämtliche "Beweise" halte ich
für eine journalistische Ente. Printed with Fingersaugtechnik. Copyright USA.
(Beachten Sie hierzu bitte die Urheberrechte). Es handelt sich um "Kunst".

Mit dieser "Kunst" ist aber erst, die Option zum Kriegsführung als letzten Ausweg, derzeit breit geöffnet - wobei die wirtschaftlichen Risiken - bis zu heutigen Zeitpunkt gar nicht gebannt sind (s. Rücktritt von zum Beispiel
O`Neil oder die von amerikanischen Kongress zumidest erwogene Erhöhung des maximalen Schuldenstands.

Ich halte die Erhöhung für bereits vollzogen. Einige meinten noch Mitte des Jahres, die bereits damals erwogene Staatsschuldenerhöhung wird vom Kongress abgeschmettert. Das würde jedoch bedeuten - Jemand in USA will
Staatsharakiri sofort begehen - nicht einmal aufschieben.

Es gilt nicht einmal die Option - man müsse Bush beseitigen, weil er dumme Politik betreibt - es reicht doch - daß er später (und die Republikaner) für den Schuldenstand verantwortlich gemacht werden.

Daher meine kurze Prophezeihung:

Bush wird die Regierungsämter, entweder während des Dauers einer militärischer Auseinandersetzung in mittleren Osten verlassen,
oder dann, wenn die Gefahrensituation durch Aufnahme von untragbarer Verschuldung USA vorerst gebannt sei.

So ganz ohne billigen Öl - geht es aber nicht, also wird irgendetwas apssieren müssen. Da schließe ich nicht einmal "Begnadigung" von Saddam,
weil sich eventuelle "Beweise" als haltlos erweisen - unter der Bedingung, daß er zustimmt billigst Öl zu liefern.

Inzwischen ist der Dollar ja billiger als der Euro - und das sollten wir ggf.
für Europa gar nicht unterschätzen. Europa braucht keine starke Währung,
jedenfalls nicht in gegenwärtiger Lage.

Doch da müssen wir die Massen der Investoren befragen. Derzeit ist der Euro so stark, weil er ja aufgrund eben doch hoher Verzinsung gegenüber der Leidwährung ;) nachgefragt wird.

Schwacher Dollar jetzt würde uns Aufschwung bringen - wenn wir als Güterkäufer auftreten (Öl).

--------------------------------------------------------------------------------

Die Lage bleibt also wie immer absolut spannend, aber - und das darf man nicht vergessen - nach heutigen Stand, betrachte ich sie als entschieden - und zwar gegen einen möglichen Aufschwung.

Und das ist auch der Grund, warum ich denke, daß die Gefahr des Krieges
hoch sei - auch allen Meinungen entgegen - weil der Krieg zwar immer noch ein Tropfen auf heißen Stein sei, aber immerhin besser als gar kein Regen.

Es würde den Amis wieder mal 2 - 4 Monate höchstens sechs - Vorsprung geben.

Und man dürfe auch nicht vergessen, daß eine Rezession, in aller Regel,
einen bestimmbaren Dauer hat. Wenn der Konsument zwei Jahre auf Käufe verzichtet, sind seine Lager leer, er sitzt auf Geld und fragt sich, wie lange es denn noch dauern kann, bis es wieder los geht.

Daß es keinen Ausweg gibt - dieser Meinung sind eher nur echte Extremisten, wie ich in diesem Falle - aber in solchen Fällen, spiele ich eben doch lieber den Judas - und möchte mich vergewissern, daß die Wunde geheilt sei. Und das basiert dann eben doch nicht auf Prinzip Hoffnung.</b>

Gruß.

P.S.: Wie gesagt, Du hast absolut Recht, daß man derzeit Medienshow veranstaltet. Für mich ist aber nicht entscheidend, wie und wann diese beendet sein wird, sondern hauptsächlich, wie weit man dieses Spielchen
spielen will bzw. kann.

Derzeit gilt jedenfalls immer noch: die Show muß weiter gehen, doch aufgrund der Verschuldungsstanderhöhung wäre es ja gar möglich, daß die Börsen jetzt steigen - damit wird der Verkaufsdruck auf Immos kleiner - Geld will aber angelegt werden. Und wenn da der Krieg nicht ausbricht, sich die Lage entspannt, (Irak wieder zum Freund) und Öl billiger - dann - unter diesen Umständen - ja, dann steht uns der Erholung nichts mehr in der Wege.

Es steht aber auch außer Frage, wie hoch denn die Erholung ausfallen soll.
Würde die USA eine Marionettenregierung in Irak einsetzen (durch zuvor geführten Krieg), wäre Öl noch günstiger zu haben.

-----------------------------------------------------------------------------------

Man könnte jetzt meine Worte mit "böser Polemik" abtun - aber so wird nun mal Wirtschaftspolitik gemacht - und Amerika muß (nicht kann und nicht darf) - in diesem Spiel überwältigenden Sieg erringen. Die Welt muß sagen -Amerikaner sind Weise, und tugendhaft - also kein Krieg, dafür aber dennoch billiges Öl, dafür keine Erholung der Finanzmärkte -

oder zweifelhaftes Krieg, Erholung der Börsen und nachträgliche Beweiserbringung zweifelhafter Natur.

Es heißt aber: im Zweifelsfalle zu Gunsten des Angeklagten. Da Amis ja selbst die größten Produzenten von Massenvernichtungsmitteln seien,
können sie ja mit solchen eben - in den Irak einmarschieren - und dann eben mal behaupten - das hätten sie dort vorgefunden.

Dann stellt man fest: es handelt sich bei den Massenvernichtungswaffen,
um zum Beispiel Anthrax (in USA ja verstreut), man prüft die DNA Kette,
und stellt fest - es sind die selben Erreger.

Man habe es irgendwo bei Dorfbevölkerung gefunden.

Ich halte jedenfalls diese Option für am wahrscheinlichsten - denn USA braucht zumindest eine Scheinwahrheit, die die Zweifler massenhaft
umfallen läßt. Dann ist es aber auch logisch, daß USA derzeit keinen Wert darauf legen CIA Leute, nach Irak zu entsenden, oder den Bekenntnissen
von Saddam glauben zu schenken - oder gar zu sagen - die Waffeninspekteure der EU wären nicht genügend gebildet.

Die Amis wußten dann aber zu Recht schon immer - daß Irak gefährlich gewesen sei.

Es kann äußerst teufliches Spiel werden, Freunde. Mit Scheinbeweisen, Scheinurteilen, Scheinindizien, echten Waffen - und zweifelhaften Urteil -
aus unserer Sicht eben: denn - im Zweifelsfalle zu Gunsten des Angeklagten.

Wer will denn das in Frage stellen? der von USA boykottierter Weltgerichtshof? Saddam? Greenpeace? oder gar ich?

Tja - wenn ich schon so weit wäre, würde ich aber das Spiel genauso eben spielen.


Gute Nacht.
sed

Beitrag von sed »

Hallo Turon,

Wie sollen die Regierenden uns informieren?? die wissen selber nicht wie die sachen stehen. Es weißt einfach niemand. das ganze sistem ist einfach auf glaube gebaut. Wir zweiflen, weil wir das sistem kennen. aber die menschen auf die strasse wollen von das alles nichts wissen.. er will immer das glauben was er glauben will. Und das sind die treibende faktor an die börse. Die dummen. Und weil sie an der überzahl sind, ist es nicht ratsam sich gegen die zu stellen, wenn die anfangen, in einer richtung zu rennen.

Zurzeit haben wir - überwiegend - nur die Profis in der Börsenparket.

Es gibt soviele variblen die erst in der zukunf passieren können, und gerade deshalb unmöglich ist, einer vernünftiger strategie zu entwickeln. wir als Börsianer haben schwerer zeiten.

Kostonaly; der immer optimistmus prägende Bücher schieb sagte mal in einer buch nur in ein einziger zeile (müßte wirklich suchen) >> das ganze sistem wird erst dann stürzen wenn die Goldenboys (damit meinte er die für die banken arbeitende süper inteliegente junge broker) Arbeitlos werden<< Nun ich glaube wir sind so weit.

Da du die undankbare rolle der Judas einnimst, versuche ich Nemesis zu sein.

Was der Keynes sagte, und zeit über 60 Jahren von die regierenden praktisirt wird. sind zwei unterschiedliche dinger.. In grunde genommen, hat das, was keynes sagte, vor ihn, vor 3 000 jahre die ägtische priester gesagt. > in 7 jahren der vohlstand soll man vorkehrungen für die schlechter zeiten treffen<.. Nun die regierungen die Moderne zeit wollten das dieser schlechter zeiten nie eintreffen. weil das dene ende bedeuten würde. die wollten wieder gewällt werden. Die haben lieber die geld verfälscht und die schulden auf die kommender genaration abgewälzt.

Aber es kommt einer zeit punkt, wo einer resteurant besucher durch überkonsum sterben muß. Man kann dene beste leckereien anbiten, immer neuer späzielitäten u.s.w bis die nicht mehr essen können. dann ist der Küchencheff arbeitlos und der restaurant geschlossen. OK bis dahin sind wir das selber meinung.

Ich denke das deflation, dene resteurant besucher die möglichkeit gibt, das gegesener zu verdauen. es hat einer reinigender wirkung. es bremmst die konjuktur, die menschen besinnen sich wieder. Und fangen an zu sparen.. Das sparen ist der treibender kraft für die nächster aufschwung. aber dieser >>ZU<< ist sone sache. die Menschen sparen entweder >>ZU<< viel. oder geben einfach >>ZU<< viel geld aus. Der man auf die strasse will gut leben. Will lieber mehr ausgeben als er hat. Wenn jetzt einer initialzündüng kommt. wird das, was wir über dieses sistem sagen,nicht gehört.

Vele grüße
sed
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

trotz allem für und wieder der Weltwirtschaft wünschen wir allen
ein frohes Weinhnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

Die Daxe
justus

Beitrag von justus »

Hi Leute,

wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue Jahr, mit viel Lust und Motivation aufs Leben!

Ich denke, das Gute an einer schwierigen Situation ist immer, daß beginnt sich wieder mehr auf sich selber zu verlassen und nicht zu warten, daß einem die "guten" Dinge passieren (wenigstens geht es mir so)

Ich hoffe auch, daß hier im nächsten Jahr wieder mehr los ist (und ich auch mehr beitragen kann, auch bei mir wachsen die monetären Resourcen wieder :P ), denn ich habe dieses Board immer als sehr sympathisch und ehrlich empfunden ohne die teilweise unerträglichen Neurosen aller Art in ähnlichen Foren (Elliott?)

Also laßt´s euch gut gehen

bis bald justus
Antworten