Normalerweiße müßten die doch jeder Arbeit annehmen, ja! sogar mit weniger Geld zufrieden sein. oder?
Gruß
sed
Warum Streiken die Arbeitnehmer??
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21352
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
der Meinung bin ich auch !
Aber die nehmen sich ein Beispiel an der Lufthansa zu erst Streiken und dann gekündigt werden -so ist es scheinbar besser .......
Aber die nehmen sich ein Beispiel an der Lufthansa zu erst Streiken und dann gekündigt werden -so ist es scheinbar besser .......
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
auf der anderen Seite...
wenn ich mir die Bezüge der Vorstände und Manager der (jeweiligen) Konzerne anschaue und sehe, dass diese in den letzten Jahren um 90% gestiegen sind, kann ich die Streiks schon verstehen. (gesehen: heute in "Frontal21"). Deutschland ist eines der Länder, bei denen sehr wenige Arbeitstunden durch Streiks ausfallen, ganz im Gegenteil zu anderen europäischen Ländern (z.B. Frankreich). Außerdem haben viele dieser Konzerne in den letzten Jahren schöne Gewinne eingefahren, die Arbeiter wurden aber mit 2% Lohnerhöhung "zufrieden" gestellt.
Hat aber wie sovieles zwei Seiten, denn anderseits hat Deutschland schon ein hohes Lohnniveau und Arbeitslose gibt es auch genug.
***Freak***
Hat aber wie sovieles zwei Seiten, denn anderseits hat Deutschland schon ein hohes Lohnniveau und Arbeitslose gibt es auch genug.
***Freak***
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21352
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
sicher das Management verdient viel in manchen Fällen zu viel so wie man über die Politiker immer schimpft ....
Doch anderer Seits der Arbeiter der um 16.00 nach Hausse geht denkt bis zum nächsten morgen 7.00 oder so nicht mehr an die Firma - wobei die meisten Manager 24 Stunden 7 Tage die Woche im Geschehen sind - so wie die Politiker .... na ja Verantwortung Wissen Bildung und so kommt dazu.
Vergleichsweise zu den Amis verdienen Europ. Manager mickrig - Beispiel Schremp der nicht mal die hälfte wie der ex Crysler Boss !
Doch anderer Seits der Arbeiter der um 16.00 nach Hausse geht denkt bis zum nächsten morgen 7.00 oder so nicht mehr an die Firma - wobei die meisten Manager 24 Stunden 7 Tage die Woche im Geschehen sind - so wie die Politiker .... na ja Verantwortung Wissen Bildung und so kommt dazu.
Vergleichsweise zu den Amis verdienen Europ. Manager mickrig - Beispiel Schremp der nicht mal die hälfte wie der ex Crysler Boss !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Gut!
Dann stelle Ich die Frage andersrum, warum haben die Arbeitgeber die Preise nicht gesenkt??
Ich meine; Wenn die Arbeitgeber die preise gesenkt hatten, wäre das lebenserhaltungkosten gesunken.
Dann hatten die Arbeitnehmer, dieser Streik nicht nötig.
Fazit; - Die Arbeitgeber haben die Preise nicht gesenkt
- Die Arbeitnehmer wollen nicht, für weniger Geld, mehr arbeiten.
Was ist denn das für ne Rezession????
Irgendjemand hat sich, unberechtigter weiße, auf unsere kosten bereichert. ( - Das waren sicher nicht die Arbeitnehmer -) Damit die Gleichgewicht gestört...
Ich weiß nicht, wer es war. Ich kann nachdenken, so viel ich will... Ich finde es einfach nicht heraus:(:(
Viele in dieser Board tuen studieren (oder haben studiert). Es gibt sicher einer der es beantworten kann.
Viele Grüße
sed
Dann stelle Ich die Frage andersrum, warum haben die Arbeitgeber die Preise nicht gesenkt??
Ich meine; Wenn die Arbeitgeber die preise gesenkt hatten, wäre das lebenserhaltungkosten gesunken.
Dann hatten die Arbeitnehmer, dieser Streik nicht nötig.
Fazit; - Die Arbeitgeber haben die Preise nicht gesenkt
- Die Arbeitnehmer wollen nicht, für weniger Geld, mehr arbeiten.
Was ist denn das für ne Rezession????
Irgendjemand hat sich, unberechtigter weiße, auf unsere kosten bereichert. ( - Das waren sicher nicht die Arbeitnehmer -) Damit die Gleichgewicht gestört...
Ich weiß nicht, wer es war. Ich kann nachdenken, so viel ich will... Ich finde es einfach nicht heraus:(:(
Viele in dieser Board tuen studieren (oder haben studiert). Es gibt sicher einer der es beantworten kann.
Viele Grüße
sed
Oegeat! Bei der Leistung die Schremp
hinblättert - würde ich es so sagen:
Wenn die Löhne/Leistung in Verhältnis stünden - müßte der Sozialhilfempfänger der im Monat eine Kippe aufhebt, mehr verdienen
als der Herr Schremp.
Entschudlige bitte! Wo lebst Du denn?
Mond kann das gar nicht sein, denn von dort würde man die Realität
mit bloßen Auge erkennen.
Von 8-16 arbeitet also der Arbeiter! aha. Erzähle das mal einem VW Mensch. Der seine 50 Stunden Woche eigentlich arbeitet - mittlerweile
gegen Freizeit, die er stets vor sich her schiebt.
Oder dem Mercedesbauer - der im Jahre 1960 schneller sich einem nackten billigsten Mercedes leisten konnte, als jetzt.
Oder erzähle es den Arbeitslosen, die zum Teil sich wirklich Mühe machen, zu tippen, Programme zu bedienen - und die jetzt nur noch einen Arbeitsplatz in der Gosse bekommen.
Die Mitarbeiter bekommen ja Lohnerhöhung von 2%. Die Lebenshaltungskosten steigen aber bedingt € und Ökosteuer in diesem Jahr bereits um etwa 10% (realistisch gesehen).
..................................................................................................
Ich sage Dir einfach wie ich darüber denke. Es ist ein Wunder, daß da Niemand auf die Idee kommt, als Ninja verkleidet durch die Personal-abteilungen mit einer Pumpgun spazieren zu gehen.
Die Jungs sollten froh sein, daß es so ein mickriger Streik ist.
------------------------------------------------------------------------------
Die Arbeiter und Ihre Einkommen, sind der garant dafür, daß die Binnenmarktnachfrage überhaupt wachsen kann. Und sie wächst! Genauso schnell wie die nahezu kommunistische Schlangen vor Aldi.
Wenn die Löhne/Leistung in Verhältnis stünden - müßte der Sozialhilfempfänger der im Monat eine Kippe aufhebt, mehr verdienen
als der Herr Schremp.
Entschudlige bitte! Wo lebst Du denn?
Mond kann das gar nicht sein, denn von dort würde man die Realität
mit bloßen Auge erkennen.
Von 8-16 arbeitet also der Arbeiter! aha. Erzähle das mal einem VW Mensch. Der seine 50 Stunden Woche eigentlich arbeitet - mittlerweile
gegen Freizeit, die er stets vor sich her schiebt.
Oder dem Mercedesbauer - der im Jahre 1960 schneller sich einem nackten billigsten Mercedes leisten konnte, als jetzt.
Oder erzähle es den Arbeitslosen, die zum Teil sich wirklich Mühe machen, zu tippen, Programme zu bedienen - und die jetzt nur noch einen Arbeitsplatz in der Gosse bekommen.
Die Mitarbeiter bekommen ja Lohnerhöhung von 2%. Die Lebenshaltungskosten steigen aber bedingt € und Ökosteuer in diesem Jahr bereits um etwa 10% (realistisch gesehen).
..................................................................................................
Ich sage Dir einfach wie ich darüber denke. Es ist ein Wunder, daß da Niemand auf die Idee kommt, als Ninja verkleidet durch die Personal-abteilungen mit einer Pumpgun spazieren zu gehen.
Die Jungs sollten froh sein, daß es so ein mickriger Streik ist.
------------------------------------------------------------------------------
Die Arbeiter und Ihre Einkommen, sind der garant dafür, daß die Binnenmarktnachfrage überhaupt wachsen kann. Und sie wächst! Genauso schnell wie die nahezu kommunistische Schlangen vor Aldi.
Gut! dann stelle ich die frage wieder andersrum.
Da schaut mal her,
Wenn nur hundert Euro in der Raum steht. Und dieser Betrag zwischen vier Personen gerecht verteilt werden muß, so kriegt jeder fünfundzwanzig Euro.
Wenn aber einer, plötzlich mehr als fünfundzwanzig Euro haben will, so müssen die anderen Drei, zwangsläufig weniger als fünfundzwanzig Euro bekommen gel??
Damit ist der Gleichgewicht gestört.
Um den Gleichgewicht wiederherzustellen, müssen wir, neues Geld herschaffen (Kredite aufnehmen, oder Geld drucken). Das bedeutet Inflation Usw, usw.
Bis dahin, verstehe ich es ja:)
Was ich nicht verstehen kann ist; Wer hat das Gleichgewicht gestört??
Gruß
sed

Da schaut mal her,
Wenn nur hundert Euro in der Raum steht. Und dieser Betrag zwischen vier Personen gerecht verteilt werden muß, so kriegt jeder fünfundzwanzig Euro.
Wenn aber einer, plötzlich mehr als fünfundzwanzig Euro haben will, so müssen die anderen Drei, zwangsläufig weniger als fünfundzwanzig Euro bekommen gel??
Damit ist der Gleichgewicht gestört.
Um den Gleichgewicht wiederherzustellen, müssen wir, neues Geld herschaffen (Kredite aufnehmen, oder Geld drucken). Das bedeutet Inflation Usw, usw.
Bis dahin, verstehe ich es ja:)
Was ich nicht verstehen kann ist; Wer hat das Gleichgewicht gestört??

Gruß
sed
Das sind in Deutschland fragen, auf die man verleumdend antwortet.
Und schlimmer noch - jeder hat ein bissel Recht:
Die Schrott Partei CDU/CSU/FDP plus die weitere Schrottpartei SPD/Grüne --------------> Steuererhöhungen, Steuererhöhungen etc;
Die Arbeitgeber, wegen ihrer Forderung nach Lohnhöhe und Mäßigung bei Lohnabschlüssen, etc. hatten aber höhe Steuerlast selbst zu berappen.
Der Rest machte die Börseneuphorie und ihre Folgen.
Und schlimmer noch - jeder hat ein bissel Recht:
Die Schrott Partei CDU/CSU/FDP plus die weitere Schrottpartei SPD/Grüne --------------> Steuererhöhungen, Steuererhöhungen etc;
Die Arbeitgeber, wegen ihrer Forderung nach Lohnhöhe und Mäßigung bei Lohnabschlüssen, etc. hatten aber höhe Steuerlast selbst zu berappen.
Der Rest machte die Börseneuphorie und ihre Folgen.