Hi Leute,
Für mich kommt der Typ VII ins frage. wie ist es bei Euch?
Gruß
sed
Typ I
Du legst dein Geld auf dem Sparbuch an, interessierst dich nicht für Aktien und hältst Fonds für Soßengrundlagen..
Beurteilung
Der Klassiker
Du bist , wenn man es positiv betrachtet, der streng Konservative Anleger. Sozusagen der Altgläubige unter den Geldjüngern. Sicherheit geht dir über alles und die Börse ist ein Machwerk des Teufels. Für dich zählen noch Werte wie “ehrliches Geld für ehrliche Arbeit” oder “wenn man sein Geld nicht selbst verdient hat, achtet man es nicht”. Du hast klare Wertvorstellungen.
Wenn man das nicht ganz so positiv betrachtet, bist du eigentlich der größte Trottel. Du bist zu faul oder zu doof um die Börse oder den Finanzmarkt zu verstehen. Du wirfst deiner Bank dein Geld in den Rachen und läßt dich mit lächerlichen Zinsen abspeisen. Wenn du cleverer wärst würdest du bemerken, daß die Benzinpreissteigerungen in Prozent höher ausfallen als deine Zinszahlungen. Du bist der Depp der Bankkunden, du bist der Baumeister aller teuren Glaspaläste der Banken, du bist der Albert Schweizer der Finanzwelt.
Typ II
Das Sparbuch ist noch ein wichtiger Bestandteil deines Geldvermögens, aber deine VL-Leistungen wandern schon in einen Aktienfond.
Beurteilung
Der Vorsichtige
Du bist , wenn ein Vergleich aus dem Golfsport erlaubt ist, jemand, der ein Paar-2-Loch grundsätzlich mit 3 Schlägen einkalkuliert. Das Risiko ist dir einfach zu groß im Bunker zu landen. Du wirst nie auf die PGA-Tour gehen, aber du spielst wenigstens. Auf dein Geld bezogen, bist du ein eher zurückhaltender Anleger der die Sicherheit liebt, aber sich auch sagt, warum sollen an der Börse nur die anderen verdienen.
Ehrlich gesagt, die anderen verdienen dort auch nichts, aber sie haben es wenigstens versucht. Glaubst du wirklich, mit diesem mickrigen Fonds wirklich reich zu werden oder wenigstens Mama mal eine Weltreise spendieren zu können? Wohl eher nicht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Dieser Spruch muß dir gewidmet worden sein. Wundert es dich eigentlich nicht, daß dein Fonds ein Fonds deiner Hausbank ist? Genau, du bist einer der ganz Cleveren, denen deine Bank den Mist andreht, den kein halbwegs normaler Anleger haben will.
Typ III
Du besitzt 2 Sparbücher, VL in Aktienfonds, einen Bausparvertrag und auch sonst nutzt du alle staatlich geförderten Sparmöglichkeiten.
Beurteilung
Der Abzocker
Du hast alles. Einen VL-Vertrag über einen Aktienfonds, einen Bausparvertrag, noch eine Beteiligung, du bekommst Baukindergeld, einen billigen Baukredit. Toll.
Allerdings hast du von all dem überhaupt keine Ahnung. Du weißt nicht was ein Fonds ist, wo du dein Geld investierst, wie Bausparen funktioniert und warum du für deine 30jährige Tochter kein Baukindergeld bekommst. Was du aber weißt ist, daß du für alle deine Anlagen Geld von Vater Staat bekommst. Das ist das, was dich reizt, den Staat mal so richtig abzuzocken um endlich mal was wieder zubekommen. Manche nennen dich clever, ich meine du bist ein Idiot. Nichts ist sicher auf dieser Welt. Auch ein Fonds kann im wert fallen, deine Beteiligung an einem Konkursunternehmen muß nicht immer Gewinn abwerfen und für deinen ausgezahlten Bausparvertrag kannst du doch sowieso nur noch ein halbes Klobecken kaufen.
Außerdem, weißt du eigentlich woher das Geld für deine Förderungen kommt? Von dir natürlich, aus deinen Steuern. Und erzähle mir nicht, daß diese Steuern von allen getragen werden, vielleicht sogar von denen die viel haben. Die haben viel zu lange für ihr Geld gearbeitet um damit deine Gratisgeschenke finanzieren zu wollen. Die wissen wie man Steuern nicht zahlt. Also bleiben ja wohl nur die zur Finanzierung übrig, die sowenig haben, daß sie Steuern zahlen. Also du.
Viel Spaß beim Nachdenken du Steuertreiber..
Typ IV
Du besitzt zwar noch ein Sparbuch, aber deine Zukunft siehst du eindeutig in der Aktieninvestition. Seit Telekom besitzt du nicht nur Fonds, du bist sogar stolzer Aktienbesitzer.
Beurteilung
Der Clevere
Du bist , wenn man es positiv betrachtet, der streng Konservative Anleger. Sozusagen der Altgläubige unter den Geldjüngern. Sicherheit geht dir über alles und die Börse ist ein Machwerk des Teufels. Für dich zählen noch Werte wie “ehrliches Geld für ehrliche Arbeit” oder “wenn man sein Geld nicht selbst verdient hat, achtet man es nicht”. Du hast klare Wertvorstellungen.
Wenn man das nicht ganz so positiv betrachtet, bist du eigentlich der größte Trottel. Du bist zu faul oder zu doof um die Börse oder den Finanzmarkt zu verstehen. Du wirfst deiner Bank dein Geld in den Rachen und läßt dich mit lächerlichen Zinsen abspeisen. Wenn du cleverer wärst würdest du bemerken, daß die Benzinpreissteigerungen in Prozent höher ausfallen als deine Zinszahlungen. Du bist der Depp der Bankkunden, du bist der Baumeister aller teuren Glaspaläste der Banken, du bist der Albert Schweizer der Finanzwelt.
Typ V
Du bist der klassische deutsche Aktionär. Du besitzt seit drei Jahren Telekomaktien, ließt jetzt “Börse online” und läßt dich auch von 20%igen Schwankungen nicht nervös machen.
Beurteilung
Der Kleinaktionär
Du bist, wie dein Bankberater so schön sagt, das zukünftige Rückrad der deutschen Wirtschaft. Du bist Anteilseigner, du bist Mitbestimmer, du bist Investor-kurz gesagt du bist ein Macher.Und Macher verdienen viel Geld. Sagenhafte Gewinne, in deinem Fall die grandiosen Dividenden der Telekom, könnten dich über Nacht reich machen. Wie gesagt könnten, denn mit diesen Dividenden wird das wohl nichts. Dafür ist der Kurs so schön gestiegen, daß man schon mal von Wohlstand und der neuen Schrankwand träumen kann. Die Sache hat aber einen Hacken, dafür müsste man ja die schönen Aktien verkaufen. Damit wäre man aber von den weiter steigenden Kursen ausgeschlossen. Dann lieber nicht.
Ist dir eigentlich schon mal in den Sinn gekommen, daß es nicht immer nur bergauf gehen kann. Es kommen auch wieder die Zeiten, wo ein Unternehmen so viel kosten wird wie es wert ist. Und wie soll der Wert deines Unternehmens steigen, wenn du dein Handy von E-Plus hast, dein Internetprovider Comundo heißt und du deine Ferngespräche über Mobilcom abwickelst? Wenn du eine eigene Kneipe hättest, würdest du dich dann auch nebenan vollaufen lassen?
Ganz genau, du bist derjenige, der die Telekom, dein Unternehmen, in den Ruin treibst.
Schäm dich.
Typ VI
Aktien sind für dich alltäglich geworden wie der Wetterbericht. Du beachtest die Grundsätze der Aktienanlage und bist Aktionär mehrerer Bluechips.
Beurteilung
Der Zurückhaltende
Du bist gut in Aktien investiert. Nicht zu viel, im Verhältnis zu deiner Vermögenslage gerade richtig. Spezialisiert bist du auf die Dax-Werte, die Bluechips. Die sind in den letzten Jahren gut gelaufen und haben nicht die Absturzgefahr wie diese Zockerpapiere vom neuen Markt und sind keine Mafiapapiere wie die Spaghettipapiere vom Euromarkt. Kurz und gut solide deutsche Wertarbeit. In deinem Investmentverein bist du der Profi für Standardwerte und deine Meinung ist gefragt.
Ist es aber nicht ein wenig komisch, daß dich die anderen Mitglieder eures Clubs nie um Rat fragen, wenn es um andere Papiere geht? Vielleicht trauen sie dir nicht mehr zu und sind schon froh, daß du dir die 30 Dax-Titel merken kannst.
Um ehrlich zu sein denke ich das auch. Ist es denn so schlimm noch was dazuzulernen? Man muß sich schon ein wenig anstrengen und vielleicht ein wenig mehr lesen, aber es lohnt sich. Wenn du das hinbekommst steht dir die Welt offen. Du wirst sie mit anderen Augen sehen und vielleicht , in einem Anfall von Leichtsinn, wenn die Sterne günstig stehen, wirst du es auch einmal wagen in deinem Lieblingsrestaurant etwas anderes zu bestellen als Schnitzel.
Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Typ VII
Geldanlage heißt für dich nur noch Aktie, Aktie, Aktie. Dax-Werte kommen dir nicht mehr ins Depot, dein Guru heißt Hans Werner Dort.
Beurteilung
Der Einäugige
Du bist Profi. Kleinkram wie die Standardwerte überläßt du großzügig dem Fußvolk, den Kleinaktionären, den Neulingen, den Weicheiern und Warmduschern. Für dich zählt nur der Erfolg der seit Jahren unterbewerteten Aktien, den Werten aus der zweiten Reihe. Irgendwann explodieren diese Kurse und dann bist du dabei, dann sahnst du ab, machst den ganz großen Wurf, läßt den Mond platzen und wirst fürchterlich reich. Dann sind die ganzen Zweifler, die dich Heute noch verspotten, neidisch auf dich. Das ist dein Traum.
Träum weiter. Leider begreifst du nicht, daß die Börse kein Wunschkonzert ist, wo jeder mal rann kommt. Je weiter man von den Standardwerten abweicht, desto schwieriger wird das Geschäft. Profis haben da schon ihre Probleme mit und siehst da gar nicht mehr durch. Lernst du nie aus Fehlern? Hat dich deine 50%ige Depotbeimischung von Bremer Vulkan oder dein Rieseninvestment in Fokkeranleihen nicht nachdenklich werden lassen. Du bist nicht der Trump des Nebenwertemarktes nur weil die meisten Aktien, die nach jeder Donnerstagsempfehlung kaufst, sofort steigen. Das liegt eher daran, daß man nicht 10.000 Stück dieses Wertes kaufen sollte, wenn an sonstigen Tagen gerade mal 100 Stück umgehen. Vielleicht solltest du deinem Guru besser zuhören, der hat nämlich Ahnung davon du Spinner
Typ VIII
Du besitzt ein ausgewogenes Depot. 10% Aktien und 90% Optionsscheine sind für dich das einzig Wahre. Deinen Anlageberater hältst du für ein Muttersöhnchen und bist Bezieher von monatlich 10 Börsenbriefen.
Beurteilung
Der Minizocker
Dein Depot soll deinen Charakter wiederspiegeln. Weltgewand, risikofreudig, professionell, von der Masse abgehoben, eben ein richtiger Kerl. Freunde und Kollegen betrachten dich ehrfürchtig als Nick Leason Reinkarnation und bewundern dich ob deiner starken Nerven. Du kannst stundenlange Vorträge über Optionscheinstrategien monologisieren und kennst Werte, von denen noch nie ein Mensch gehört hat. Die 10% Aktien erklärst du immer anhand von Charts, die eindeutig auf Kaufsignale verweisen und die man nie wieder so billig bekommen würde.
Leider ist das nicht die ganze Wahrheit. Diese Aktien sind zwar auf ihrem totalen Tiefstpunkt, aber gekauft hast du sie bei Höchstständen und jetzt klammerst du dich an die Hoffnung, daß dein Verlust ein wenig kleiner mögen werde. Das du diese Hoffnung schon seit Jahren mit dir herum trägst, verdrängst du vorbildlich. Der Hohe Anteil von OS in deinem Depot erklärt sich ganz einfach aus der Tatsache, daß du hoffst, damit deine Verlust schnell ausgleichen zu können. Dabei bist du aber auch nicht gerade übererfolgreich und der einzige Grund, daß zerschossene Scheine dein Depot blockieren ist, daß die Scheine eine Laufzeit haben und regelmäßig mit 1 Pfennig ausgebucht werden.
Wenn du so weitermachst bist du bald völlig Pleite, aber was du machst ist zumindest gesünder als sein Geld zu versaufen und interessanter als sein Geld sofort ins Klo zu schütten.
Also auf bald im Sozialamt. Man sieht sich.
Typ IX
Langfristige Anlage ist nicht dein Ding. Schnell muß es gehen und Geld einbringen. Du bist DAYTRADER.
Beurteilung
Der König
Unter den Anlegern bist du der König, der King, Nummero Uno, der große Macher, the big hit, der Meister. Du kannst nur lachen über diese Stümper von Anlageberatern, Broker, Fondsmanager und Kleinanlegern. Du machst richtiges Geld. Rein, Raus. So schnell wie möglich und mit so viel Kohle wie möglich. Nicht investieren, spekulieren ist dein Motto. Da Geld mitnehmen, wo es andere liegenlassen. Du brauchst keine Ausbildung, das ist Zeitverschwendung, du hast Gefühl für die Börse, du siehst Trends, du weißt, wo der Hammer hängt, wo Barthel den Most holt und sogar wo der Frosch die Locken hat. Dir macht keiner was vor. Du bist perfekt.
Na ja, das ist zumindest das, was du gern von dir behauptest und du möglicherweise sogar schon selber glaubst. Eigentlich bist du ein ganz armes Schwein. Du bist wie ein Zocker in der Spielbank. Mit Geld reingehen, kein Ahnung haben wie das Spiel funktioniert und ohne Geld wieder rausgehen. Aber du siehst toll aus in deinem Anzug mit den breiten roten Hosenträgern (sowas tragen heute noch nicht mal mehr die Finanzbetrüger-Anm.d.Red.), hast in der Kneipe immer was zu erzählen und besuchst jetzt wieder regelmäßig deine Oma, damit sie dem armen Kerl was zu Essen kaufen kann.
Auch wenn du die Charttechnik, die du benutzt, nicht verstehst, solltest du dir doch darüber im klaren sein, daß sie nur funktioniert, weil genug Spinner daran glauben.
Mein Tipp: Laß dir die Haare schneiden und such dir einen Job, du Spinner.
Quelle
Anlegerprofile.
Moderator: oegeat