Bagdad fordert von USA Vernichtung von Massenvernichtungswaffen
- Erst danach könne dies von anderen Ländern verlangt werden
Bagdad, 20. März (AFP) - Der irakische Diktator Saddam Hussein hat die Vereinigten Staaten zur Vernichtung ihrer Massenvernichtungswaffen aufgefordert. Erst danach könne die US-Führung dies auch von anderen Ländern verlangen, meldete die staatliche irakische Nachrichtenagentur INA am Mittwoch in Bagdad unter Berufung auf den Staatschef. Die USA riskierten zudem, dass nukleare und biologische Waffen aus ihrem Besitz in die Hände von Terroristen fielen, hieß es weiter.
Irak hat seine Massenvernichtungswaffen nach eigenen Angaben komplett vernichtet. Die USA und Großbritannien werfen Bagdad dagegen vor, das nach Ende des Golfkriegs 1991 verhängte Waffenverbot weiter zu missachten. Seit Wochen halten sich Gerüchte über eine mögliche Militäraktion beider Länder gegen Irak. US-Präsident George W. Bush hatte Irak, Iran und Nordkorea mehrfach als "Achse des Bösen" bezeichnet.
---
Irak - Pläne der USA sind Irrsinn
Bagdad, 20. Mär (Reuters) - Als Irrsinn hat der Irak am Mittwoch Pläne der USA bezeichnet, in denen Berichten zufolge der Einsatz von Atomwaffen gegen den Irak und sechs weitere Staaten erwogen wird.
Der irakische Präsident Saddam Hussein sagte, wer Pläne mache, die die Welt mit Massenvernichtungswaffen bedrohten, sei geistesgestört und gehöre unter medizinische Aufsicht. "Vernünftige Männer in Amerika müssen die Launen ihrer risikofreudigen Herrscher, die bösen Elemente in ihren Selen und deren Motive, die mit Rüstungsfirmen verbunden sind, im Zaum halten", sagte Saddam.
Die "Los Angeles Times" hatte kürzlich unter Berufung auf ein Geheimdokument über Pläne der USA berichtet, die sich mit dem Einsatz von Atomwaffen gegen den Irak, Iran, China, Russland, Nordkorea, Libyen und Syrien beschäftigen. US-Außenminister Colin Powell hatte von üblichen Planspielen der Militärs gesprochen, während die Nationale Sicherheitsberaterin Condoleeza Rice die Pläne als keineswegs völlig abwegig bezeichnet hatte.
In den vergangenen Wochen haben sich Spekulationen gehäuft, wonach die USA einen Angriff auf den Irak planen. US-Präsident George W. Bush hat den Irak, Iran und Nordkorea als "Achse des Bösen" bezeichnet. Die USA fordern von dem Irak, die 1998 abgezogenen Waffeninspekteure der UNO ohne Vorbedingungen wieder einreisen zu lassen. Sie sollen überprüfen, ob das Land seine Massenvernichtungswaffen vernichtet hat, wie es der Irak nach der Niederlage im Golfkrieg 1991 zugesagt hatte. Der Irak lehnt die Forderung der USA ab.
Wo der alte Recht hat hat er Recht.
Bagdad fordert von USA Vernichtung von Massenvernichtungswaf
Moderator: oegeat