Was ist das für ein System?

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
sed

Was ist das für ein System?

Beitrag von sed »

Was ist das für ein System, das, nur von einer Handvoll Leute verstanden wird. Und diejenigen die es verstehen nicht erklären können. ?

Was ist das denn für ein System, über dem fast nie gesprochen wird, obwohl unsere ganze Zukunft (!) Davon abhängt. Warum versagen alle Wirtschaftstheorien, wenn es um Banken, Zentralbanken und IWF geht. Warum wird dieser sehr Fragliche und verletzliche System nie in frage gestellt.

Ein System, der nur durch Liquiditätsüberfluß zur Rechten Zeit gerettet werden kann.

Ein System; der, von unter dem Eindruck der Geldpanik Standäne Männer entworfen worden ist, um die Panik und darauffolgende Ansturm auf die Banken verhindern zu können. Wird zurzeit schamlos und bis auf auessersten ausgenutzt.

Bei einer Gesunde Bank muß das Verhältnis, zwischen eigenes Kapital, das Guthaben von den Kunden und die vergebene Krediten ausgewogen sein. Wenn einer Bank mit einem Grundkapital von zwei Milliarden Dollar, 30 Milliarden Dollar Kredit geben kann, - nach dem Motto. Wenn ich diese Risiko nicht eingehe, Machen die anderen Banken, dieser Geschäft -.

Wenn die Kunden aufgrund des Vertrauensverlustes ihre Geld abziehen und eine andere Bank unterbringen, und wenn sie dieser andere Bank einfach anrufen das Ganze Geld, gegen eine Gebühr einfach zurückholen können.

Und wenn sie kurz vor Pleite stehen, das ganze System einspringen muß, um sie zu retten. (Bzw. sich selber zu retten) indem Er einfach mehr Geld druckt.

Und, wenn wir, das alles, durch Inflation bezahlen müssen. Dann frage ich mich, warum wir da überhaupt weiter machen. Ist der Antwort in dem, klassische Kinderstück Peter Pan&#8220; zu finden? >> Peter tritt beim Tode seines Unsichtbare Freundes Tinker Bell nach vorn an die Rampe der Bühne, wendet sich direkt an die Zuhörer und fragt das Publikum. >> Glauben Sie? Sagen sie mir, daß sie glauben! Klatschen Sie die Hände, wenn Sie Glauben! << Und die Zuschauer Klatschen. Weil sie wissen, das in falle des &#8222;nicht Klatschen&#8220; das Spiel beendet wäre. Sie wissen das, und deshalb tun sie es.

In Jahr 1929 und darauffolgenden Jahren, haben sehr viele Börsianer, sehr viel Geld verloren. Aber das übriggebliebene Geld, das doch vorhanden war, gewann ständig an Wert. Die Börsianer, die, letzten zwei Jahren Geld verloren haben, haben wegen der Inflation, in beiden Fronten verloren. Die werden sich so verhalten wie einer Katze der auf einer Heißen Ofen gesessen hat. Auch nicht mehr auf einem kalten sitzen will

Warum müssen wir unsere drei Sinnen zusammenreißen um über das stand der System etwas zu erfahren. Wenn Ich zumbeispiel in Fernsehen sehe, das Herr Eichel Schulden abbauen möchte, und Herr Schröder die Arbeitslosigkeit bekämpfen will. - Gesetzliche Krankenkassen Plündern, der Pflegeversicherung -. - Inflation ist aufgrund dem Billigere Ölpreis zurückgegangen - .
30 Jährige Anleihen verschwenden zusehend.. Dafür gibt es zunehmend die 5 und 10 Jährigen Anleihen. Usw., usw.. Warum sagen diejenigen, die eigentlich für diese Lage verantwortung tragen, keiner Wort?

Wem ist es aufgefallen? , Daß, die Amerikaner in letzter zeit einfach wertloser Geld ausdrucken, und es einfach Wertvoller machen, indem sie dem Ölpreis runterdrücken. Das konnten die aber nur deshalb tun, weil dieser Krieg??!!, - praktisch - aus dem nichts und sehr gelegen gekommen ist -. Nach dem Krieg werden die, die, zu viele Geld aus dem Markt nehmen, und dafür der Ölpreis erhöhen. Alles wird (fast) so sein wie früher. Aber das System gewinnt dadurch Zeit um die Probleme zu lösen. Das eigentliche Schlacht &#8211; Wo die westlichen Nationen sich gegenseitig zerfleischen werden ist auf einer spätere Termin verlegt. (Mensch, habe Ich düstere Gedanken:D)

Gruß
sed
Bär

Beitrag von Bär »

Ich bin allerdings sehr, sehr neugierig darauf ob sich das Wirtschaftssystem auf diese Art erhalten lässt. Nun ich wünsche es mir schon, denn ich sehe auch Chancen.

Tatsächlich haben die Märkte sich durch die massiven Finanzspritzen deutlich stimulieren lassen.

Und mal ehrlich Dow Jones bei 400 Punkten ist doch wenn man an die Rahmenbedingungen bei einem solchen Scenario denkt ein Horrorscenario.
sed

Beitrag von sed »

denn ich sehe auch Chancen.
Hi Bär, Was für ne Chance?. Außer, Augen zu und durch?:D:D:D:D#

Viele Grüße
sed
Bär

Beitrag von Bär »

Da haben wir nun aber doch ganz unterschiedliche Meinungen. Ich denke hier : Augen AUF und knallharte SL setzen.

Als Tip: Es seriöse EW Zählungen wonach Montag/Dienstag eine stärkere Korrektur einsetzen bzw. eingesetzt hat bereits. Wie ich dich kenne bíst du derzeit wieder erfolgreich long. Denk an die SL, ich gehe davon aus, dass die Korrektur die Tradinggebühren einbringt.
sed

Beitrag von sed »

Hi Bär,

Unterschiedliche Meinungen sind gut. gell:D

Dieser Zitat von mir; >>Augen zu und durch << war nicht für die Börse, sondern viel mehr für dieser System, gemeint worden. Ich bedanke mich bei dir - Trotzdem - für deine Warnung:):)

Du weiß, was Ich über die SL denke. Daran hat sich nicht geändert - Gegenteil - es hat sich bestätigt, meine Meinung ist von vielen sogenanten Experten(!) übernommen worden, Sehr viele reden, zunehmend von Mentaler SL. Ich meine; wenn einer das nicht beherrschen sollte, sollte schon automatische SL setzen.

Ich weiß nicht, wie der EW darauf kommt. Aber Dienstag ist tatsächlich einer wichtiger tag wenn der GS die Zinsen weiterhin senkt, könnten wir höhere Kurse sehen als letzter Woche.

Viele Liebe Grüße
sed
Bär

Beitrag von Bär »

Die beiden von mir unter Nasdaq vor dem Blutbad eingestellten EW Scenarien wurden heute morgen durch die Analyse von Mathias Onischka klar bestätigt.

EW sind in den letzten Wochen leider recht schwierig zu fassen. Diese Situation habe ich erstmals seit 21.September auftreten sehen. Meine Vermutung, dass durch Manipuilation des Marktes typische Strukturen aufgeweicht werden und der Markt nicht mehr wie gewohnt "funktioniert" habe ich bereits wiederholt kund getan.

Bevor ich die ganze Analyse hier einstelle möchte ich mal empfehlen unter

http://www.wallstreet-online.de

die Analyse von Onischka einzusehen (-Chartanalyse, -Elliottwellen - Nasdaq100: Neues Zwischenhoch im Wochenverlauf wahrscheinlich).

Insgesamt gibt es demnach 3 Scenarien:

1. heute nach schwacher Eröffnung laufen wir auf ein neues Top knapp über dem Top der letzten Woche und dann folgt eine Korrektur die entweder

1.a als eine Wave 4 im Upmove die Bewegung von etwa 1350 bis 1740 mit der Regelkorrektur von 38% (andere Fibonacci-Korrekturen sind natürlich auch möglich) korrigiert und dann noch eine weitere Wave 5 mit Kursen über 1800 Punkten bringt oder

1.b die als größere Welle B den gesamten Move seit 21.September in gleichen Relationen hier aber eher mit 50% korrigiert also deutlich stärker.

2. Die Abwärtsbewegung wird fortgesetzt, das Gap heute nach Eröffnung geschlossen. Dies bedeutet, dass wir bereits den Trendwechsel vollzogen hätten und lediglich nochmal um 3(% der Verluste der letzten Tage nach oben kommen.

Als Deadline sehe ich das Low von Freitag zwischen Variante 1 und 2.

Ob dann 1.a oder 1.b kommen würde sich in den nächsten Tagen aus den Strúlturen der Wellen ergeben. Wobei ich einschränkend sagen muss, dass auch hier wieder der Greenspanfaktor die Wellenstruktur beeinflussen kann. Auch weist der Downmove als Wave B nicht zwingend klare Strukturen auf. Gerade die Korrekturwelle B wie auch die Imrulswelle 4 können sich im Gegensatz zu anderen Wellen ausgesprochen "phantasievoll" als Dreiecke und Parallelogramme entwickeln und sich zeitlich ausdehnen.

Du siehst, dass auch EW den Zinsphantasien noch Spielraum geben.

Ich trade die nächsten Tage nach dem von mir bevorzugten Scenario 1. b bis sich etwas anderes ergeben sollte also hoch auf ein knappes neues Top und dann zeitlich ausgedehnt eine Korrektur. Bei den jeweils möglichen Umkehrpunkten (38%, 50%, 62% ) wechsele ich auf long wenn die innere Struktur dies hergibt.

Bei einem Schließen des Gaps heute bevorzuge ich die anschließende Korrektur nach oben auf etwa 1680 zum Schließen der Longpositionen auszunutzen.
sed

Beitrag von sed »

Hi Bär,

Der von dir gegebene Adresse ist mir bestens bekannt. am 5.12. sagte der Mathias Onischka die fallende Kurse für den Dax voraus. Der böse Dax hielt sich aber nicht daran und stieg so um 5 %). Und dieser Woche erwarten die, die Elliotweller wider steigende Kurse beim Dax. Na, dann.. warten wir es einfach ab :D.

Ich mache mir mehr Gedanken über den von Oegeat schon beim ausbilden entdeckten Dreieck als die Prognosen von EW.

Die Zinsen steigen wieder.:(

Das bedeutet meistens, das die Regierung(en) um die vorhandene Haushaltslöcher zu stoppen Kredite aufnehmen. (Kann es sein, das die, den Pflegeversicherung leer geplündert haben ? :D. Oder die können nicht Warten. Bis, die erwartete mehr Steuereinnahmen von der Weihnachtsgeld einnehmen.) Wenn die Regierungen dieser Maßnahme eingreifen, bleibt für die Börse wenig Geld übrig.
Antworten