Preussag (WKN 695200)

Dax Dow und Co., alle Aktien aus aller Welt sind das Thema dieses Forums.

Moderator: oegeat

Antworten
modschegiebchen

Preussag (WKN 695200)

Beitrag von modschegiebchen »

Was haltet Ihr eigentlich von Preussag (WKN 695200) ?

Wenn der Spuk mit dem Krieg vorbei ist und es keine neuen Terrorakte geben sollte die Aktie eigentlich wieder an Fahrt gewinnen. Jetzt würde ich sie nicht unbedingt kaufen wollen, da sie auch nach meinen bescheidenen Chartverständnis etwas "angeschlagen ist. Zwar hat sie nach einer gigantischen S-K-S-Formation den Abwärtskanal verlassen, aber leider in die falsche Richtung :D

Bild

Also was meint Ihr :confused:
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Hallo modsche,
soo schlecht schauts nicht aus bei Preussag.
Kursziel nach P&F : 32 €
Schöne Grüsse, Willi
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Nach klassischer Charttechnik ist es nicht ganz so eindeutig, man kann es entweder als Bearkeil sehen( Kursziel ca. 20 €) oder aber als Trendkanal, der Trendkanal wäre positiv.

Ob sich ein Kauf momentan lohnt, ist fraglich. Sicherer wäre über dem Abwärtstrendkanal und eventl. über 30 € Widerstand.
Schöne Grüsse, Willi
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Hier die Grafik zum besseren Verständnis.
Schöne Grüsse, Willi
modschegiebchen

Preussag

Beitrag von modschegiebchen »

Danke Fred,

was mich eigentlich optimistisch stimmt bei der Aktie ist, daß die Buchungen nur im einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen sind und das trotz der vergangenen und aktuellen Ereignisse. Der Tourismusbereich dürfte meiner Meinung nach auch wieder profitieren, wenn es dann irgendwann eine wirtschaftlicher Erholung gibt und/oder der Dollarkurs fällt.

Ich werde sie mal weiter "beobachten" :cool:
modschegiebchen

Preussag-Beobachtung

Beitrag von modschegiebchen »

Die nähere Zukunft der Reiseunternehmen sieht zwar nicht rosarot aus, aber schwarz nun auch wieder nicht.
Empfehlung: Beobachten


Preussag-Chef: Kein Platz für Krisenszenarien und Verunsicherung

LEIPZIG (dpa-AFX) - Der Chef des weltgrößten Reisekonzerns Preussag (PRS.ETR), Michael Frenzel, hat vor einer Dramatisierung der derzeitigen Buchungsflaute nach den Terroranschlägen in den USA gewarnt. "Es ist kein Platz für Krisenszenarien", sagte Frenzel der dpa am Rande der Jahrestagung des Deutschen Reisebüro- und Reiseveranstalter-Verbands am Freitag in Leipzig. Die Buchungen für die Wintersaison lägen zwar insgesamt noch einstellig unter Vorjahresniveau, in den vergangenen Wochen seien aber erstmals zweistellige Zuwächse bei Reisen bis Weihnachten verbucht worden. In der bis Ende Oktober laufenden Sommersaison sei der Umsatz wie geplant um sieben Prozent gestiegen.

"Ich halte es für grundsätzlich falsch, Verbraucher zu verunsichern, indem man strukturelle Probleme in Zusammenhang mit Marktereignissen bringt", sagte Frenzel. Preussag-Konkurrent Thomas Cook hatte ein drastisches Spargrogramm gestartet, das unter anderem den Abbau von 2.600 Stellen vorsieht. Es wurde vor allem mit dem Nachfrageeinbrüchen nach den Anschlägen sowie mit der ohnehin angestrebten Eingliederung der britischen Tochter begründet.

Krisenbedingte Einschnitte seien erst bei einem nachhaltigen Trend notwendig, betonte Frenzel. "Aber die Kunden reisen und haben keine generelle Flugangst." Die Branche müsse Ruhe und Besonnenheit bewahren. Wer jetzt Flugzeuge stilllege, Hotelverträge kündige und Mitarbeiter entlasse, könne die Kapazitäten bei verbesserter Lage nicht wieder schnell aufstocken./sam/DP/tw


Quelle: dpa-AFX
modschegiebchen

@ unsere Charttechniker

Beitrag von modschegiebchen »

Preussag scheint nach meinem charttechnischen Verständnis gerade aus dem Abwärtstrend nach oben auszubrechen und gleichzeitig die 200-Tage-Linie zu schneiden. Was sagen die Charttechniker dazu? :)
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Ich hab mal schnell geschaut:
Stimmt schon, die 200 Tagelinie wurde heute nach oben gebrochen, aber es wartet noch der Abwärtstrend bei ca.36 €. Also ist das Potential etwas begrenzt.
OBV ist momentan an einem Widerstand, wenn der Durchbrochen wird, ists positiv.Der Downtrend im OBV wurde schon nach oben durchbrochen. MoneyFlow hat die Nulllinie nach oben durchbrochen, auch positiv.
Bei 33,4 €,33,9 € und bei 36,4€ liegen die Widerstände.
Oberes Bollinger Band Weekly bei 34,7€, dazu noch ziemlich geweitet.
Zwischen 34 und 35 € warten Fibowiderstände.
Fazit:
Ich würde eventuellen Pullback abwarten, vorallem sinkt dann die Vola, was die Call wieder billiger macht. Dies sieht man an den stark geweiteten Bollinger Bändern. Wenn du gleich einsteigen willst, enger StoppLoss!!!
Schöne Grüsse, Willi
modschegiebchen

Beitrag von modschegiebchen »

Hallo Fred,

erstmal vielen Dank. Ich denke an einen Einstieg zwischen 29-30€ nach. Ich glaube (mit dem Bauch :D ), daß die Aktie mit dem Gesamtmarkt noch mal etwas zurückkommt (so ca. 10-15 Prozent).
Wenn ich das richtig sehe, hatt der Wert dann bei einem Ausbruch bis ca. 44€ Luft. Über einen Stop hatte ich auch schon nachgedacht (so bei 28€)

Aktuell profitiert ja Preussag vom Einstieg des US-Investors Guy Wyser-Pratte bei Babcock, an den sie ihren 19prozentigen Anteil gerne verkaufen würden und damit einen recht ordentlichen Schnitt machen würden :)

Außerdem werden jetzt im Winter werden die Urlaube geplant und gebucht. :rolleyes:

Naja, werde mal weiter schauen. Wenn es anders kommt, habe ich eben etwas Pech gehabt.
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Ja, nach PnF komme ich auf 42 € ;)
Da siehts auch nach Pullback aus, da wir die obere Bullish Resistance Line erreicht haben.
Schöne Grüsse, Willi
Antworten